SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fototour durch Deutschland - Tipps gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201121)

Anthem 08.08.2022 19:28

Fototour durch Deutschland - Tipps gesucht
 
Hallo zusammen,

mich zieht es dieses Jahr nicht ins Ausland sondern meine Frau und ich werden 2 Wochen in Deutschland touren und haben dabei folgende Ziele:

Teutoburger Wald: Externsteine und Hermannsdenkmal, Sparrenburg in Bielefeld
Duisburg: Landschaftspark Nord, Tiger & Turtle Mountain
Mosel: Moselschleife Bremm, Cochem, Burg Eltz, Geierlay Hängeseilbrücke, Trier

und noch so das eine oder andere Ziel "am Wegesrand". Vielleicht habt ihr noch den einen oder anderen Geheimtipp, der sich vielleicht nicht auf Google oder in den Reiseführern findet? Oder auch hilfreiche Hinweise zu den oben genannten Zielen, was man da aus Fotografensicht unbedingt beachten sollte.

Vielen Dank und viele Grüße
Michael

kiwi05 08.08.2022 19:50

Wenn du dir die Moselschleife bei Bremm anschauen willst, kann ich dir den dazugehörigen Klettersteig durch den Calmont nur empfehlen. Allerdings wegen der Temperaturen wirklich die frühen Morgenstunden nutzen.

Ganz in der Nähe, hier in Alf, ist der tolle Ausblick vom Prinzenkopf sehr zu empfehlen.

Dazu würde ich auch die Eifelmaare Schalkenmehren, Gemünden, Totenmaar (nahe beieinander) und evtl. das Meerfelder Maar mit dem Turm beim Landesblick in die Tour einbauen.
Dazu die Manderscheider Burgen.

In der Nähe der Geierlaybrücke ist auch ein Besuch der Baybachklamm mit Rast und Essen in der Schmausenmühle lohnend.

Grundsätzlich würde ich die Tourihochburgen Cochem, Beilstein, Kröv und Bernkastel Kues….während der Saison,ich sag mal, nicht vorrangig auf die Agenda setzen.

wus 08.08.2022 20:37

Ich finde den Blick vom hohen Ziegspitz auf die Zugspitze genial. Am besten ganz früh am Tag, wenn das Sonnenlicht noch auf die Nordseite des Zugspitz-Massivs scheint.

Ellersiek 08.08.2022 20:42

Zitat:

Zitat von Anthem (Beitrag 2248288)
...
Teutoburger Wald: Externsteine und Hermannsdenkmal, Sparrenburg in Bielefeld...

Wie lange seid Ihr in OWL (Ostwestfalen-Lippe)?

Wenn es euren Interessen entspricht: Auf jeden Fall Freilichtmuseum Detmold

Lieben Gruß
Ralf

Stechus Kaktus 08.08.2022 21:34

Im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen (je nach Ziel ~ 2h von Trier entfernt) gibt es viel zu entdecken.
Hier ein paar Tipps:
- Dahner Felsenland, mit Teufelstisch und vor allem Altschlossfelsen
- Burg Berwartstein
- Festung Metz
- Wissembourg
- Die Weindörfer entlang der Weinstraße, vor allem im Herbst, dann aber ziemlich überlaufen

Hier eine Seite, die ich kürzliche entdeckt habe:
https://www.landschaftsfotografie-pf...te-und-felsen/

Porty 08.08.2022 21:58

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2248297)
Hier ein paar Tipps:
- Dahner Felsenland, mit Teufelstisch und vor allem Altschlossfelsen
- Burg Berwartstein
- Festung Metz
- Wissembourg


In diese Liste gehört unbedingt die Zitadelle von Bitche.
Ist ein beeindruckendes Museum, was einem den Schwachsinn eines Krieges anschaulich nahebringt und pädagogisch hervorragend aufgebaut ist.
Mit Abstand das Beste, was mir in dieser Richtung bisher untergekommen ist!
http://www.citadelle-bitche.com/site...historique.php

Traumtraegerin 08.08.2022 22:02

In diesem Buch stehensehr viele Tipps:

https://www.rheinwerk-verlag.de/vor-...oto-locations/

Anthem 09.08.2022 06:30

Moin moin,

vielen Dank für die vielen Tipps :top: Ich muss nun zur Arbeit, sonst würde ich gleich mal stöbern, was es da im einzelnen so zu sehen gibt. :D
Liebe Grüße
Michael

cat_on_leaf 09.08.2022 07:53

Zitat:

Zitat von Anthem (Beitrag 2248288)
...
Mosel: Moselschleife Bremm, Cochem, Burg Eltz, Geierlay Hängeseilbrücke, Trier
....

Peter hat ja schon was zum Calmont geschrieben.
Die Geyerlaybrücke würde ich nur am frühen Morgen oder Abend besuchen. Natürlich wegen des Lichtes, aber auch wegen der teilweise unmengen an Besuchern.

Und wenn ihr schon an der Burg Eltz seit, dann wäre natürlich ein Abstecher nach Koblenz eine Idee. Rund um Koblenz gibt es auch einiges zu sehen.
Zum Beispiel in Koblenz Festung Ehrenbreitstein, deutsches Eck, kurfürstliches Schloss etc.
Der größten Kaltwassergeysir der Welt in Andernach.
Abtei Maria Laach am Laacher See.
Den Bundesbankbunker und natürlich die Reichsburg in Cochem.

kiwi05 09.08.2022 08:10

Wie du an den Vorschlägen von Rainer, vom Stechkaktus und mir siehst brauchst du für 2 Wochen eigentlich nur nach Rheinland Pfalz zu reisen.
Eifel, Mosel, Hunsrück und Pfälzerwald bieten bei weitem genug, um 2 Urlaubswochen zu füllen. ;)

Andronicus 09.08.2022 08:23

Wenn Du bei Trier bist lohnt sich evtl ein Ausflug zur römischen Villa Borg.

Mir hat es zumindest gefallen.

kiwi05 09.08.2022 08:34

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2248315)
Wenn Du bei Trier bist lohnt sich

das Ferschweiler Plateau und auf der anderen Seite der Sauer die Gegend um das Mullerthal in Luxemburg.
Diese beiden Wandergegenden sind besonders zu empfehlen, wenn es überall sonst zu warm ist.

cat_on_leaf 09.08.2022 09:45

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2248315)
Wenn Du bei Trier bist lohnt sich evtl ein Ausflug zur römischen Villa Borg.

Mir hat es zumindest gefallen.

Guter Tipp :top:

cat_on_leaf 09.08.2022 09:49

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2248313)
Wie du an den Vorschlägen von Rainer, vom Stechkaktus und mir siehst brauchst du für 2 Wochen eigentlich nur nach Rheinland Pfalz zu reisen.
Eifel, Mosel, Hunsrück und Pfälzerwald bieten bei weitem genug, um 2 Urlaubswochen zu füllen. ;)

Und dann noch das Saarland dazu mit Saarschleife (Angeblich Deutschland schönste Flussschleife, aber das muss mit der Moselschleife Bremm ausdiskutiert werden), Völkinger Hütte, Steine an der Grenze, das Saarpolygon etc.

o1ympus 09.08.2022 10:05

Wer gerne Wildtiere fotografiert
 
im Rothaargebirge gibt es frei laufende Wisente.

Gruß o1ympus

Stechus Kaktus 09.08.2022 10:25

In Deutschland könnte man mehrere Jahre Urlaub machen und immer wieder neues Entdecken.

In meiner Kindheit haben wir, verteilt über mehrere Herbstferien, die Romantische Straße abgeklappert.

Auf Dienstreisen bekommt man oft Ecken zu Gesicht, die man eigentlich nicht so auf dem Schirm hat. Hier ein paar mehr oder weniger bekannte Orte, die ich interessant finde:

- Porta Westfalica: Tolle Aussicht am Kaiser Wilhelm Denkmal + Wasserstraßenkreuz Minden
- Meißen
- Fulda
- Kassel: Bergpark Wilhelmshöhe mit Herkules und Schloss, Fuldaaue, Karlsaue mit Orangerie
- Etwas südlich von KS: Alte Kartause bei Gensungen

grayscale 09.08.2022 10:38

Moseltal
 
Wer sich ein schönes Städtchen anschauen will, der findet was feines in Bernkastel-Kues.
Und dann zur Straußwirtschaft Dreigiebelhaus in Kröv auf ein gutes Glaserl Wein.....
(oder Apfelsaft oder Traubensaft für den Fahrer, sehr zu empfehlen)
Und wenn man an der Geschichte und dem Wetter und dem Klimawandel interessiert ist, dann schaue man dort im Weinkeller auf die Auflistung der Ernteerträge der letzten vielen hunderten von Jahren.

fritzenm 09.08.2022 12:01

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2248290)
Wenn du dir die Moselschleife bei Bremm anschauen willst, kann ich dir den dazugehörigen Klettersteig durch den Calmont nur empfehlen. Allerdings wegen der Temperaturen wirklich die frühen Morgenstunden nutzen.

Ganz in der Nähe, hier in Alf, ist der tolle Ausblick vom Prinzenkopf sehr zu empfehlen....

Da waren wir vor ein paar Wochen.

Von Bullay zum Prinzenkopf (fantastische Aussicht; DIESER Blick über die Moselschleifen hat mir eigentlich besser gefallen, als die in Bremm). Und anschliessend die Schleife in Bremm.

Den Calmont-Klettersteig habe wir angefangen, dann aber abgebrochen / zurück. Auf dem sehr trockenen, z.T. steinigen Boden war uns das zu "rollig/rutschig". Noch dazu für Ausweichmanöver im Gegenverkehr (ziemlich "beliebt" halt).

Insgesamt aber :top::top:

Anthem 11.08.2022 19:24

Das ist ja noch mehr geworden :D Ein herzliches Danke für all die Tipps, von denen mir viele auch unbekannt waren. Die Urlaubstage sind gefüllt und der Urlaub viel zu kurz :twisted: Ich freu mich aber schon darauf.

Viele Grüße aus dem Norden
Michael

Glasauge 11.08.2022 21:10

Dann rück mal raus, was du jetzt vorhast (wenn du das verraten willst :cool:). Du wolltest ja Geheimtipps, evtl. kann ja jetzt zu deiner konkreteren Planung jemand was zusätzlich empfehlen. :roll:

Viele Grüße aus dem Südwesten
Andreas

cat_on_leaf 08.11.2022 19:04

Zitat:

Zitat von Anthem (Beitrag 2248679)
Das ist ja noch mehr geworden :D Ein herzliches Danke für all die Tipps, von denen mir viele auch unbekannt waren. Die Urlaubstage sind gefüllt und der Urlaub viel zu kurz :twisted: Ich freu mich aber schon darauf.

Viele Grüße aus dem Norden
Michael

Was ist denn aus der Reise geworden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.