SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Insekten alle, außer Schmetterlinge, Libellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201090)

Dornwald46 31.07.2022 17:11

Insekten alle, außer Schmetterlinge, Libellen
 
Ich habe keinen Thread gefunden über verschieden Insektenarten. Libellen und Schmetterlinge gibt es.
Sollte ich einen übersehen haben, möchte ein Mod diesen Beitrag bitte weiterleiten.

Heute an einer Hauswand gesehen:


Bild in der Galerie

kiwi05 31.07.2022 18:02

Gute Idee.:top:

……vielleicht sollte man auch Spinnentiere mitaufnehmen…..ein separater Thread wird sich für diese nicht lohnen.

Also etwa: 6-,8- und Nochmehrbeiner (außer Schmetterlingen und Libellen).

Dornwald46 31.07.2022 18:10

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2247389)
Gute Idee.:top:
……vielleicht sollte man auch Spinnentiere mitaufnehmen…..ein separater Thread wird sich für diese nicht lohnen.
Also etwa: 6-,8- und Nochmehrbeiner (außer Schmetterlingen und Libellen).

Sowas hatte ich gesucht und würde es auch begrüssen, wenn Deine Idee (:top:)
umgesetzt wird.

kiwi05 31.07.2022 18:21

Vielleicht hat Ingo noch einen treffenderen Begriff….ansonsten: Du kannst die Überschrift des ersten Beitrags ja jederzeit noch anpassen.

Jedenfalls ist eine Mantis schon mal ein vielversprechender Start.:top:

Dornwald46 31.07.2022 19:24

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2247384)
Ich habe keinen Thread gefunden über verschieden Insektenarten. Libellen und Schmetterlinge gibt es.
Sollte ich einen übersehen haben, möchte ein Mod diesen Beitrag bitte weiterleiten.

Heute an einer Hauswand gesehen:


Bild in der Galerie

Um dem Tier auch einen Namen zu geben:

https://de.wikipedia.org/wiki/Mantis

ingoKober 31.07.2022 20:11

Kann man da snicht in meinem Makromania Thread mit einbauen? Da wird ja eh auch oft erklärt.
Ansonsten gibt es doch schon einen Schmetterlingsthread, einen Libellenthread und einen Bestimmungsthread...
Ich glaube nicht dass ein zusätzlicher Insektenthread allzuviel Sinn macht.

Viele Grüße

Ingo

kiwi05 31.07.2022 20:17

Wenn man den Begriff „Makro“ bei Makromania sehr großzügig auslegt, gerne.

Dornwald46 31.07.2022 20:31

Mir ist das egal ob das unter dem Gesamtbegriff Makro Kategorien drin steht, oder man könnte das unterteilen: Makro-Gewächse, Makro-Tiere, sonstige Makros.

Da gibts auch viele separate Beiträge mit Schmetterlingen oder anderen Käfern, die man unter die Makros einfügen könnte.
Aber das kostet Zeit und wer hat die schon?

ingoKober 31.07.2022 21:09

Wozu soll der von Dir angefragte Thread eigentlich dienen? Zeigen, Bestimmen, Bildbewertung, Erklärungen? Je nach Fokus könnte eine neuer Thread ja doch Sinn machen.

Viele Grüße

Ingo

joker13 31.07.2022 22:27

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2247410)
Wozu soll der von Dir angefragte Thread eigentlich dienen? Zeigen, Bestimmen, Bildbewertung, Erklärungen? Je nach Fokus könnte eine neuer Thread ja doch Sinn machen.

Viele Grüße

Ingo

Das steht doch unter der Überschrift "zum Zeigen und drüber reden"

Ich würde das neue Thema zum Mitmachen sinnvoll und gut finden:)

Dornwald46 31.07.2022 22:35

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2247410)
Wozu soll der von Dir angefragte Thread eigentlich dienen? Zeigen, Bestimmen, Bildbewertung, Erklärungen? Je nach Fokus könnte eine neuer Thread ja doch Sinn machen. Viele Grüße Ingo

Ich verstehe Deine Frage nicht. Wozu dient der Schmetterlings, Libellen, Wildgehege Thread usw. usw.

Das was ich meinte: Insekten aller Art zu zeigen, vielleicht darüber zu schreiben.
Wenn ich diese Motive alle unter den Begriff Makro einstelle, findet das doch kein Mensch mehr.
Meine nächste Meinung: Da gehören Kategorien aufgestellt, Wie auch z,B Technik oder Sport mit jeweiligen Unterordnern, Da ist Fußball, da ist Motorsport usw.
Oder Landschaften:
Der Schwarzwald, die Nordsee, der Harz usw.

Dornwald46 31.07.2022 22:39

Die Fortsetzung dieser Idee waren z.B. auch die Bemerkungen von Peter, was man hier noch alles einbringen kann,was die Kategorie Insekten betrifft.

Dieses Thema müßte doch gerade Dir, Ingo, entgenkommen.

weris 01.08.2022 05:47

Mir würde der Thread gefallen, gerade bei Insekten gibt es immer wieder Fragen und hier ja einige Experten. Dann zeige ich mal etwas her: Eine Raubfliege, genauer vermag ich sie nicht bestimmen, mit ihrem Opfer, einem Nachtfalter (Schwärmer, Eule, Spanner ...?)

Erst an einer alten Mauer, dann, wohl durch mich gestört, flog die Fliege scheinbar mühelos mit ihrer Beute auf ein Blatt, um sie auszusaugen. Vermute ich jedenfalls.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

RMB 01.08.2022 08:24

Hallo Gregor,

prima Fotos :top:

Raubfliegen sind manchmal ein sehr schwieriges Kapitel, da kann es auf Details (z.B. des Geschlechtsapparates, Länge, Form und Farbverteilung der Gesichtsbehaarung, ...) ankommen, die im Gelände z.T. nur schwer fotografisch zu erfassen sind.

Deine Raubfliege dürfte imho ein Weibchen der Sandraubfliege (Philonicus albiceps) sein. Diese Art kann aber leicht mit ähnlich aussehenden Tolmerus/Machimus-Arten verwechselt werden. Mein Vorschlag stützt sich auf folgende Merkmale:

Der schwarze Bereich am Hintern (Ovipositor) sieht relativ rund aus (bei T/M seitlich abgeflacht) und trägt am Ende ein paar Stacheln/Dornen (bei T/M keine Stacheln/Dornen). Die rein weißliche Behaarung an den Beinen liegt eng an (bei M/T auch mit Schwarzanteilen und abstehend).

Ob das bereits für eine gesicherte Bestimmung ausreicht, müssten aber wirkliche Experten beurteilen.

Beste Grüße

Rainer

kiwi05 01.08.2022 08:31

Interessante Bilder allemal, Gregor.:top:
…..und fachkundige Anmerkungen , wie hier von Rainer, sind immer wieder eine Bereicherung.:top:

Dornwald46 01.08.2022 08:45

Zitat:

Zitat von RMB (Beitrag 2247432)
Ob das bereits für eine gesicherte Bestimmung ausreicht, müssten aber wirkliche Experten beurteilen. Beste Grüße Rainer

Für eine "Vorabbestimmung" eine hervorragende Erklärung:top:

jhagman 01.08.2022 09:22

Nix neues ,dafür aus der Konserve geangelt fischt hier die Spinne nach verwertbaren.
Und ich hab keine Ahnung was es für eine ist. Ich hätte auf eine Krabbenspinne getippt. Aber ob das passt?


Bild in der Galerie

Hier vielleicht besser zu bewerten?

Bild in der Galerie

joker13 01.08.2022 09:46

Ich habe 2 Käfer, die habe ich in Südtirol gesehen. Die kenne ich leider nicht. :D

Der frisst Blütenblätter :eek:
(sieht fast aus wie ein Ameisensackkäfer, ist er aber nicht)

Bild in der Galerie

Der frisst die Pollenstengel :D

Bild in der Galerie

Dornwald46 01.08.2022 10:00

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2247440)
Nix neues ,dafür aus der Konserve geangelt

Ich denke, die Aufnahmezeit spielt hier keine Rolle.
Zeigen!
Das dürfte maßgebend sein!:top:

Dornwald46 01.08.2022 11:30

Auch die haben Durst und freuen sich über jede Wasserstelle:


Bild in der Galerie

An dieser Wasserschale saßen immer viele und da traute sich kein Vogel ran.

Dornwald46 01.08.2022 11:36

Vorsicht scharfe Klinge:


Bild in der Galerie

weris 01.08.2022 11:49

Zitat:

Zitat von RMB (Beitrag 2247432)
Hallo Gregor,

prima Fotos :top:

Raubfliegen sind manchmal ein sehr schwieriges Kapitel, da kann es auf Details (z.B. des Geschlechtsapparates, Länge, Form und Farbverteilung der Gesichtsbehaarung, ...) ankommen, die im Gelände z.T. nur schwer fotografisch zu erfassen sind.

Deine Raubfliege dürfte imho ein Weibchen der Sandraubfliege (Philonicus albiceps) sein. ....
Beste Grüße

Rainer

Danke für deine Ausführungen, Rainer. Da kann man sich schon sehr gut dran orientieren!

Dank auch an Peter und Hermann für ihre Beiträge!

Tobbser 14.08.2022 10:06

Hoi zsamme,

ich finde den Thread doch ganz sinnvoll, da ich auch einige Bilder von Insekten und Getier habe, die mMn weniger in den Wildlife- oder Makrothread passen.

Der Rosenkäfer im Blütenparadies ist zwar mit dem 90mm Makro aufgenommen, aber weit vom 1:1 Maßstab entfernt.


Bild in der Galerie

Liebe Grüsse

Tobias

HaPeKa 05.09.2022 10:47

Am Ofenpass konnte ich gestern eine Heuschreckenpaarung beobachten.
Gut zu sehen das Brautgeschenk, die sogenannte Spermatophore.
Um welche Heuschreckenart es sich handelt, konnte ich nicht rausfinden.
Vielleicht kennt sie jemand hier?


Bild in der Galerie

kiwi05 05.09.2022 11:19

Sehr feines Bild...habe ich noch nicht beobachten können.
Danke fürs Zeigen.:top:

Dornwald46 05.09.2022 12:53

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2250764)
Am Ofenpass konnte ich gestern eine Heuschreckenpaarung beobachten.

Gut gesehen, da ging es ja wohl heiß her, am Ofenpass:top::top::top:

HaPeKa 05.09.2022 13:12

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2250766)
Sehr feines Bild...habe ich noch nicht beobachten können.
Danke fürs Zeigen.:top:

Danke, Peter. Habe denen fasziniert zugesehen und das Fotografieren aufgegeben, nachdem sie 3x 'geflüchtet' sind, weil ich ihnen mit 70mm Brennweite wohl zu nahe gekommen bin. Habe sie dann noch etwas von weiter weg mit dem Fernglas beobachtet, wie lange so ein Paarungsakt dauert, habe ich nicht herausgefunden. Nach ca. 10 Minuten sind wir weiter und haben sie in Ruhe weitermachen lassen :D

XG1 05.09.2022 17:59

Ein bei uns seltener Zaungast... ohne amouröse Absichten.


Bild in der Galerie

RMB 05.09.2022 19:58

Hallo Hans-Peter,

klasse Foto, exzellent erwischt :top:.

Bei Deinem Pärchen dürfte es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um die Gemeine Gebirgsschrecke (Podisma pedestris) handeln. Diese Art ist farblich sehr variabel und in CH eine der häufigsten "Schrecken der Gebirge". In D gibt es die außerhalb der Alpen nur noch in sehr wenigen Habitaten, sie wird als vom Aussterben bedroht angesehen.

Beste Grüße

Rainer

joker13 05.09.2022 20:34

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2250805)
Ein bei uns seltener Zaungast... ohne amouröse Absichten.


Bild in der Galerie


Sehr schöne Aufnahme :top:

kiwi05 14.10.2024 17:05

Über 2 Jahre Ebbe in diesem Thread, also hier mal etwas Nachschub:

Totengräber:


Bild in der Galerie

Westliche Sattelschrecke, Weibchen. Danke Ingo für die Bestimmung.:top:


Bild in der Galerie

haribee 30.04.2025 22:11

Wollschweber


Bild in der Galerie

und im Flug


Bild in der Galerie

joker13 02.05.2025 13:01

Holzbiene ? auf den Kanaren


Bild in der Galerie

kiwi05 03.05.2025 11:58

Zu den Themen Holzbiene und Wollschweber habe ich auch noch etwas beizusteuern.

Holzbiene an Akelei


Bild in der Galerie

Großer Wollschweber beim Nektarsaugen:


Bild in der Galerie

und bei der Paarung:


Bild in der Galerie

kiwi05 06.05.2025 17:41

Der Gemeine Bienenkäfer, auch Bienenwolf genannt.
Seine Larven ernähren sich von Larven und Puppen von Solitärbienen in deren Brutkammern.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

weris 06.05.2025 19:32

Schnaken gehören natürlich in diesenThread - auch wenn sie es fast wie die Libellen treiben!;)


Bild in der Galerie

kiwi05 06.05.2025 19:37

Sehr schön erwischt, Gregor. :top:
Habe ich so noch nicht gesehen…..da muss ich mal aufpassen.

kiwi05 19.05.2025 20:36

Falscher Thread, sorry.:oops:

weris 05.06.2025 15:21

Käfer Tigerente
 
Hallo, kennt jemand diesen gelb/schwarzbraunen Kerl?


Bild in der Galerie

Irmi 05.06.2025 16:38

witziger Summsemann, keine Ahnung, was es für einer ist.

Sieht aus, wie eine Maikäferhummel :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.