![]() |
Brauche einen Tipp Turmventilator
Es geht um einen Turmventilator für unsere Stube, meine Frau möchte einen solchen.
Möglich hoch und neig und schwenkbar.Er soll nicht nur die stickige Luft verteilen.Leise wäre auch schön. Bin überfragt, die Angebote sind sehr zahlreich und versprechen das Baue vom Himmel. Besten Dank für ein paar Anregungen. |
Unter den Besten, den günstigsten aussuchen:
https://www.vergleich.org/turmventil...00&table=82305 https://www.testberichte.de/haus-und...tilatoren.html OTTO Versand hat auch welche;) |
Luft durch die Gegend blasen können sie alle. Aber Luft in Bewegung bringen erzeugt auch Geräusche, die man im Laden gar nicht so sehr wahrnimmt, zuhause sind sie dann auf Dauer störend (vor allem auf höherer Leistungsstufe). Aufpassen und testen!
|
So ewas kenne ich von früher auf der Arbeit, leider im Design meiner Frau ein NOGO.
https://www.otto.de/p/midea-standven...nId=1254594398 |
|
Es ist entschieden ,eine Firma aus der Schweiz. Danke für die Tipps! Mein Traum bleibtein 4-beiniger Fächer, Bedienung durch streicheln.;)
https://www.otto.de/p/sonnenkoenig-v...nId=1194018381 |
Also mein Traum ist eher zweibeinig mit Bedienung durch streicheln...
Sorry. Den konnte ich mit nicht verkneifen |
Das habe ich doch schon lange!;)
|
Zitat:
|
Wir haben lange überlegt, aber meiner Frau bekommt Kreislaufprobleme wenn die Zimmertemperatur > 26 °c ist.Vor 2 Jahren habe ich einen Fehler gemacht und meine 2 Püster mit zur Arbeit genommen um die Geräte zu kühlen.Dort sind sie immer noch und von
der Haustechnik mit einem Siegel versehen als ich im Urlaub war. |
Du kannst doch Dein Privateigentum zurückholen? Dass Elektrogeräte in der Firma geprüft und mit einem Aufkleber versehen werden, kenne ich auch. Der Aufkleber ändert aber nicht die Eigentumsverhältnisse.
P.S.: Ein Ventilator erhöht die Raumtemperatur minimal und senkt sie nicht. Es sind die Konvektion und die Verdunstungskälte des Schweißes auf der Haut, die den Kühleffekt für den Körper bringen. |
Zitat:
Die Elektrogeräte müssen geprüft sein, sonst gibt es bei Brandfall Probleme mit der Versicherung... Eigentumsverhältnis bleibt gleich, am Besten Rechnung mitnehmen. Gruß Charly PS: Wir haben den normalen Dyson Cool Air, den lieben unsere Kater... |
Die Dinger waren uralt!
|
Fehler oder kein Fehler? :?
|
Effektiv kühlen können die Dinger nur, wenn sie die Chance bekommen, in der Nacht bei Windstille oder so kühlere Luft als die Innenluft von außen nach innen zu schaufeln und - vor allem oben im Hause - zu verteilen...
|
Die beiden Püster verrichten ihren Dienst noch fürs Büro im Labor!
Ansonsten in den Fuktionsräumen moderne Towerlüfter in der Nähe der Geräte, die bei 28°c Raumtemperatur sich melden per Alarm. |
Den Turmventilator von Dyson. Jeden Cent wert. Der mit Luftreinigung war mir zu teuer, bereue ich jetzt doch etwas.
|
Zitat:
https://www.otto.de/p/sonnenkoenig-v...nId=1194018381 |
Und nicht vergessen den regelmäßig zu "entkeimen". ;)
Für mich wäre der Dyson erste Wahl, auch wenn dieser fast das dreifache kostet. Bin aber auch noch am überlegen welchen denn nun. |
Ihr sollt doch Strom einsparen …..:crazy:
|
Bei der Beschreibung werde ich stutzig - gelten die Gesetze der Thermodynamik beim Ottoversand nicht?
Zitat:
Und um nennenswert mit Verdunstung zu kühlen müsste das Gerät viele Liter Wasser pro Stunde vernebeln - das funktioniert normalerweise nur mit Wasseranschluss und nicht emit so einem Winz-Tank. Und wenn sich dann im Raum die befeuchtete Luft erwärmt, wird es schwül im Raum. Daher verwendet man doch eher Luftentfeuchter? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bitte dich, du darfst doch einen Marketingmenschen nicht mit so was, wie schnöder Physik oder gar Thermodynamik kommen. Abgesehen davon werden wohl 99% dieser Klientel eh nicht verstehen, worüber sie schreiben. Schließlich hat man Marketing studiert, da man eh mit Mathe und Physik auf Kriegsfuß steht....:roll:;) |
Ich werde berichten!
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder kauf einfach einen normalen Standventilator mit möglichst grossem Durchmesser für einen Bruchteil des Preises ohne den Voodoo-Mist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |