![]() |
Tamron 50-400?
Anscheinend will Tamron meinen Wunsch sogar übererfüllen:
50-400mm 4,5-6,3 https://www.sonyalpharumors.com/leak...di-iii-vc-vxd/ Tamron würde damit fleissig weiter innovative Brennweitenbereiche zu realisieren Ich bin sehr gespannt |
Hui, das klingt spannend.. :crazy:
Das wäre für mich eine passende Ergänzung zum 200-600 für untenrum. Bin auf die optische Qualität gespannt und vor allem auf den Preis. Es wird sich wohl irgendwo zwischen dem Sigma und dem Sony 100-400 einordnen, die Frage ist nur wo. ;) Find ich gut was Tamron in letzter Zeit rausbringt.. :top: |
Hier sogar mit Größenvergleich zu sehen.Recht kompakt für ein solches 8 fach Zoom.Zusammen mit einem 24-70mm Zoom die komplette Reiseausrüstung.
https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1764968 |
Naja, lieber decke ich den Brennweitenbereich mit 24-105 + 100-400 ab, aber die Wünsche sind da unterschiedlich.
|
Es gibt halt unterschiedliche Präferenzen.
Die Bildqualität wird spannend, die AF Performance und die Naheinstellgrenze. Ich vermute bei den letzten beiden ist das Sony vorne Mir ist so ein Objektiv das mal was neues wagt deutlich lieber als das xte 20mm 1,4 oder ähnliches |
Zitat:
Bisher nehme ich dafür adaptiert das Sony 70-400G oder wenn es ganz leicht sein soll, das Minolta 100-300APO. |
Das wäre sicher mein neues Reisezoom an der A7IV. Was die Qualität betrifft, bin ich nach den wirklich guten Tamron-Zooms der letzten Zeit seeehr optimistisch. Preislich wird es wohl um die 850 Euro liegen.
|
Ein Tamron Ambassador sagte mir,
die BQ ist dem 150-500 entsprechend, der Rest wohl auch ziemlich... ;) |
Der Preis auch?
|
den wollte/konnte er nicht kommentieren. leider
|
Zitat:
Was das "Reisezoom" betrifft, bin ich allerdings etwas skeptisch. Dafür dürfte es bei Größe/Gewicht nicht über einem klassischen 70-300er liegen und das kann ich mir nicht vorstellen. Lassen wir uns überraschen, denn für Zoo & Co. könne es ansosnten perfekt sein! Auf jeden Fall ist es toll, wie Tamron seit einier Zeit "Mee-too" ignoriert und mal was ganz anderes bringt :top: |
Der wird auch noch kommen der Preis,1000 Euro schätze ich mal.
|
Zitat:
999€ als UVP wäre schon denkbar! |
Der nächste Konkurrent ist das Sigma 100-400. Da wird der UVP nicht weit davon weg liegen - schätze ich mal ;)
|
Zitat:
Genau letzteres ist der Unterschied, zwischen den beiden Linsen. Ggf. ist das Tamron sogar etwas kleiner. Ob die beiden wirkich Konkurenten sein werden, wird dann die BQ zeigen. Sonst bleibt das Tamron einfach nur ein 8-fach Zoom. PS: Letzteres glaube ich aber nicht |
press release
https://www.sonyalpharumors.com/pres...rless-cameras/
https://www.tamron.co.jp/news/press_.../20220728.html Main features 1. Expansive 8x zoom ratio starts at 50mm and extends to 400mm ultra-telephoto with a single lens 2. Unfaltering high image quality across the entire zoom range 3. VXD produces high-speed and high-precision AF 4. Equipped with TAMRON’s proprietary VC image stabilization 5. Enhanced operational and versatile features 1) Connector Port for the TAMRON Lens Utility 2) New “Focus Limiter” function added to the TAMRON Lens Utility 3) Rapid zooming (Zoom ring rotation arc is just 75°) 4) Optional tripod mount (Arca-Swiss compatible) 6. Super-compact with a length of only 183.4mm (7.2 in) and a weight of 1,155g (40.7 oz) 7. Half-macro photography with magnification ratio of 1:2 at the 50mm setting 8. New design with improved texture and scratch resistance 9. 67mm filter size, same as most other TAMRON lenses for mirrorless cameras 10. User-friendly features (Moisture-Resistant Construction, Fluorine Coating, Zoom Lock switch, etc.) 11. Compatibility with many camera-specific features and functions, including Fast Hybrid AF and Eye AF |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |