SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Inzahlungnahme bei neuer Kamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200984)

willi67 05.07.2022 16:59

Inzahlungnahme bei neuer Kamera
 
Ja, die Zeiten sind schlecht und die Kamera Preise explodieren.
Die Lösung: Inzahlungnahme beim Kauf einer 7 III oder IV bei den
großen online Fotohändlern in Deutschland. Dachte ich…
Natürlich muss ein Händler an den Waren verdienen, aber
ich dachte nicht, dass meine Schmerzgrenze so belastet wird.
Zwei der Angebote haben mich echt "Getriggert", darum dieses Thema.

Jetzt kommt Ihr als „Sony Fachberater“ ins Spiel.
Was kann man bei einer Inzahlungnahme verlangen?

Angeboten habe ich:

Sony Alpha SLT-A58 von 2018. Top Zustand, 8000 Auslösungen, P.O.I. neu und
komplettem Zubehör.

Tamron A005 SP AF 70-300 F/4-5.6 Di USD von Februar 2021. War
bis jetzt nur 2-3 mal zum Testen an der Kamera. Neuwertig.

Sony Alpha 7 II, 4700 Auslösungen von 2021. Neuwertig mit
Smallrig L-Bracket, Ladegerät und Zubehör.

Die Händler waren sehr interessiert und es gab regen Mailverkehr
und Fragen.

Was denkt Ihr?

berlac 05.07.2022 17:28

Also eine :a:58 mit Kit Objektiv und zusätzlichem Buch konnte ich vor relativ kurzer Zeit für 135€ verkaufen. Keine Ahnung ob Dir das hilft. Für diese Einsteigerkamera meiner Meinung nach ein realistischer Preis.

miatzlinga 05.07.2022 17:30

Ganz ehrlich gesagt wundert es mich, das ein Händler an der A58 und dem Tamron überhaupt Interesse gezeigt hat. Wenn überhaupt A-Mount dann wird man noch eine A77ii oder A99ii los. Und die richtig guten Gläser.

Die A7ii wäre mir persönlich vielleicht noch 500 Euro wert, aber schon gegenüber der A7iii ist die A7ii einfach technisch so überholt, dass die Nachfrage nach dieser Kamera immer geringer wird.

usch 05.07.2022 17:50

Wann du die Sachen gekauft hast, dürfte relativ egal sein. Die A58 ist 2013 vorgestellt worden, die α7 II 2014, und beide Modelle sind offiziell abgekündigt. Also quasi Technik von vorgestern.

Ich würde auf eBay o.ä. gucken, was dort dafür bezahlt wird, und dann 25 bis 50 Prozent Händlermarge abziehen. Das gäbe dann z.B. für die A58 100–150 € und für die α7 II 325–500 € als Anhaltspunkt.

Das Tamron kriegst du gebraucht unter 100€, oder quasi geschenkt als Zugabe zu einem LA-EA3 oder LA-EA4 :mrgreen:, das würde ich mal bei höchstens 50 € ansetzen.

Wenn du selber privat verkaufst, springt vielleicht finanziell mehr heraus, aber wenn du Pech hast, musst du dich dafür auch selber mit mäkeligen Käufern auseinandersetzen.

Fotorrhoe 05.07.2022 17:54

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 2245458)
Ganz ehrlich gesagt wundert es mich, das ein Händler an der A58 und dem Tamron überhaupt Interesse gezeigt hat. Wenn überhaupt A-Mount dann wird man noch eine A77ii oder A99ii los. Und die richtig guten Gläser.

Die A7ii wäre mir persönlich vielleicht noch 500 Euro wert, aber schon gegenüber der A7iii ist die A7ii einfach technisch so überholt, dass die Nachfrage nach dieser Kamera immer geringer wird.

Für einen ersten Eindruck der Händler-Einkaufspreise benutze ich rebuy, da die ohne persönliche Daten eine erste Schätzung online geben.
Eine A58 geht da für 150 Euro.
Das Tamron Tele noch ca 100 Euro.
Und die A 7 II ca 570 Euro.

Nach meiner Erfahrung bekommt man diese Preise auch.

Windbreaker 05.07.2022 17:56

Bitte nie vergessen: Wenn ein Händler eine Kamera in Zahlung nimmt, kann er sie nur weiterverkaufen, wenn er die gesetzliche Gewährleistung übernimmt. Die muss er natürlich in seine Ankaufkalkulation einberechnen.
Die A58 wird sicher keine 100 Euro mehr bringen, das Tamron sicher keine 50 Euro. Bei der A7ii rechne ich mit einem Ankaufspreis um die 200 Euro.

Man 05.07.2022 18:03

Sucht man danach auf MPB (verkauft gebrauchte Kameras und Objektive), werden für Käufer folgende Preise aufgerufen:
Sony A7II = 824 bis 924 Euro
Sony A58 = 139 - 164 Euro
Tamron 70-300 = kein Treffer.

MPB halte ich für sehr teuer - dafür sind alle Waren geprüft und es wird eine (1 jährige?) Garantie darauf gegeben.

Ich tippe auf
Sony A7II = 300 bis 450 Euro
Sony A58 = 50 - 100 Euro
Tamron 70-300 = 50 bis 100 Euro

Für eine A7III oder A7IV werden die aus einem Verlauf an einen Händler zu erwartenden rd. 400 bis 650 Euro (Tendenz vermutlich eher unter 500 Euro) bei weitem nicht ausreichen.

Wenn's eine neue A7III/A7IV werden soll: ab und zu gibt es von Sony Trade-in-Aktionen, bei denen für eine (fast beliebige) Digitalkamera z. B. 300 Euro angerechnet werden. Da wäre eine A58 (der Preis treibt einem ja die Tränen in die Augen) ganz gut untergebracht.

usch 05.07.2022 18:33

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 2245465)
ab und zu gibt es von Sony Trade-in-Aktionen

Gerade jetzt zum Beispiel, noch bis zum Ende des Monats. :)

https://www.foto-erhardt.de/kameras/...-gehaeuse.html
https://www.foto-hamer.de/aktionen/s...a-7r-iiia-body

Dornwald46 05.07.2022 20:04

Zitat:

Zitat von willi67 (Beitrag 2245456)
Die Händler waren sehr interessiert und es gab regen Mailverkehr
und Fragen.
Was denkt Ihr?

Wenn diese Händler so interessiert waren und Deine Schmerzgrenze nur gekitzelt wird, dann nix wie weg mit Deinem Equipment.

willi67 05.07.2022 23:03

Ich habe die Frage falsch gestellt. Hätte schreiben sollen :
Wo läge Eure Schmerzgrenze?

Die Händlerangebote sind jetzt alle da (5) und liegen zwischen 520€ und 680€.
Der mit dem höchsten Angebot wollte mich dazu noch um die Sony Sommeraktion
betrügen. Nicht so nett.

Trade-in-Aktion währe schön, gilt aber leider nicht bei der 7 III

Roland_Deschain 05.07.2022 23:55

Gib den Krempel bei einem der Online-Ankäufer (rebuy, MPB etc) ein und du hast eine realistische Einschätzung, was dir ein Händler bieten kann.
In bestmöglichem Zustand kommen da etwa 700 EUR raus.

Das heißt, der Händler mit den 680 ist nicht so unrealistisch, wie auch immer der dich um die Sommeraktion betrügen wollte. Aber wenn du dadurch da schon ein schlechtes Gefühl hast, bringts ja nichts.

Natürlich bekommst du mehr, wenn du es privat verkaufst (hier, DSLR-Forum, Kleinanzeigen). Macht aber auch wesentlich mehr Arbeit.

Kurzer Check im DSLR:
A7II 600-650 EUR
A58 + Tamron 180 EUR

Realistisch also vielleicht 150 EUR mehr als vom Händler für relativ viel Aufwand. Wenn sich für die 58 und Tamron überhaupt noch jemand findet.

Die „Schmerzgrenze“ ist da leider herzlich egal. Ist immer ärgerlich, wenn man vor nicht allzu langer Zeit wesentlich mehr bezahlt hat. Aber mehr wert wird das Zeug mit der Zeit eben auch nicht.

usch 06.07.2022 00:44

Zitat:

Zitat von willi67 (Beitrag 2245485)
Ich habe die Frage falsch gestellt. Hätte schreiben sollen :
Wo läge Eure Schmerzgrenze?

Was heißt jetzt "Schmerzgrenze"? Was passiert, wenn es zu sehr weh tut? Gar nicht verkaufen und alles im Schrank liegen lassen, bis es zu Staub zerfällt? Das finanziert dann aber erst recht keine neue Kamera, und wertvoller wird das Zeug vom Rumliegen auch nicht.

Zitat:

Der mit dem höchsten Angebot wollte mich dazu noch um die Sony Sommeraktion betrügen.
Inwiefern "betrügen"? Ich kenne die Konditionen der Rabattaktionen nicht, aber ich schätze, dass die Händler sich den gewährten Rabatt von Sony wiederholen können. Der Händler hätte also eigentlich keinen Vorteil, wenn er dir die Kamera zum vollen Preis verkauft – dann kriegt er auch kein Cashback von Sony :zuck:. Abgesehen davon sind Händler ja nicht verpflichtet, an den Aktionen teilzunehmen. Oder sie dürfen gar nicht, weil sie den Firmensitz im Ausland haben und das eine Aktion von Sony Deutschland ist.

aidualk 06.07.2022 05:38

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 2245486)
Natürlich bekommst du mehr, wenn du es privat verkaufst (hier, DSLR-Forum, Kleinanzeigen). ... Wenn sich für die 58 und Tamron überhaupt noch jemand findet.

Genau das wollte ich auch erwähnen. Ich hatte einige Monate meine A7SII angeboten. Keinen Interessenten gefunden.
Beim Kauf meiner gebrauchten A7SIII (von einer neuen nicht zu unterscheiden, ausser 172 Aufnahmen auf dem Zähler) habe ich dann sogar mehr für die A7SII bekommen, als ich hier haben wollte.

willi67 07.07.2022 13:35

Erstmal Danke für die Antworten und ein kleines Update meinerseits.

Hab die A7 III jetzt beim Händler im Laden gekauft und ohne Inzahlungnahme einen richtig guten Kurs bekommen.
Die IV hatte er nicht am Lager sonst wäre ich vielleicht schwach geworden.

Die A58 bleibt in der Familie und geht mit einem 35mm 1.8 an meine Nichte.
Das Tamron 70-300 bleibt auch bei meiner 77M2. Immer noch eine Geile Kamera.

Statt der A58 habe ich meine A65 (mit 18-55) in der Bucht nach nur einem Tag verkauft.
Gestern noch online gestellt, heute verkauft. So viel zu der Nachfrage an A Mount.

Für meine 7II hätte der Händler maximal 550€ geben dürfen. Seiner Meinung
nach sollte ich bei dem top Zustand aber locker 750-800€ in der Bucht
bekommen.

Roland_Deschain 07.07.2022 13:46

Naja, das finde ich für die A7ii schon sehr viel gewollt. Siehe Forendurchschnitt von 600-650 EUR in gutem Zustand mit teilweise viel Zubehör.
Wenn es klappt: bei 750 EUR gehen bei Ebay 11% Gebühren ab, dann bist du auch bei 670 EUR ;)

willi67 07.07.2022 13:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2245489)
Inwiefern "betrügen"? Ich kenne die Konditionen der Rabattaktionen nicht, aber ich schätze, dass die Händler sich den gewährten Rabatt von Sony wiederholen können. Der Händler hätte also eigentlich keinen Vorteil, wenn er dir die Kamera zum vollen Preis verkauft – dann kriegt er auch kein Cashback von Sony :zuck:. Abgesehen davon sind Händler ja nicht verpflichtet, an den Aktionen teilzunehmen. Oder sie dürfen gar nicht, weil sie den Firmensitz im Ausland haben und das eine Aktion von Sony Deutschland ist.

Ich weiß auch nicht warum. Das ist ja eigentlich ein Verkaufsargument.
Auf der Webseite des Händlers wurde die Kamera mit Summer-Sale -160€ beworben.
In dem Angebot zur Inzahlungnahme war es nicht eingerechnet. Der Firmensitz ist
übrigens in Deutschland. Natürlich habe ich den Händler zu dem Punkt angeschrieben,
aber (bis jetzt) keine Antwort bekommen.
Bei allen anderen stand es im Angebot.

willi67 07.07.2022 14:07

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 2245571)
Naja, das finde ich für die A7ii schon sehr viel gewollt. Siehe Forendurchschnitt von 600-650 EUR in gutem Zustand mit teilweise viel Zubehör.
Wenn es klappt: bei 750 EUR gehen bei Ebay 11% Gebühren ab, dann bist du auch bei 670 EUR ;)

Ich sehe das ähnlich, aber die Nachfrage bestimmt den Preis.
In der Bucht und bei Kleinanzeigen sind die teilweise noch höher, und das
in schlechtem Zustand mit weit mehr Auslösungen. Verrückt.

cat_on_leaf 07.07.2022 14:48

Zitat:

Zitat von willi67 (Beitrag 2245573)
Ich sehe das ähnlich, aber die Nachfrage bestimmt den Preis.
In der Bucht und bei Kleinanzeigen sind die teilweise noch höher, und das
in schlechtem Zustand mit weit mehr Auslösungen. Verrückt.

Die Frage ist, ob sie auch für diese Preise verkauft werden ;).
Ich habe oft Mondpreise gesehen und die Ware wurde dann über Monate immer wieder angepriesen.

willi67 07.07.2022 15:11

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2245576)
Die Frage ist, ob sie auch für diese Preise verkauft werden ;).
Ich habe oft Mondpreise gesehen und die Ware wurde dann über Monate immer wieder angepriesen.

Gut, ja, es sind eigentlich "Mondpreise". Ob ich die Kamera dafür los bekomme? Ich
denke ja. Solange Händler wie zB. Mun.... die 7 II (Vorführer 2700 Auslösungen) für
899€ im Shop hat und die 7 III Gebraucht noch extrem Teuer ist.
Ich hätte auch nicht gedacht das ich die A65 in der Zeit und für den Kurs los werde.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.07.2022 15:17

Momentan herrscht in Deutschland Krisenstimmung wegen der Lenensmittelpreise, Inflation, Heizkostenanstieg und immer noch Corona.Niemand weis wie es im Herbst aussieht.
Da ist es momentan eventuell ungünstig etwas zu verkaufen für einen angemessenen Preis.

willi67 07.07.2022 15:26

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2245580)
Momentan herrscht in Deutschland Krisenstimmung wegen der Lenensmittelpreise, Inflation, Heizkostenanstieg und immer noch Corona.Niemand weis wie es im Herbst aussieht.
Da ist es momentan eventuell ungünstig etwas zu verkaufen für einen angemessenen Preis.

Das sollte man meinen. Komischerweise ist es (im Moment) noch anders.
Das wird sich aber definitiv in naher Zukunft ändern.

cat_on_leaf 07.07.2022 15:49

Zitat:

Zitat von willi67 (Beitrag 2245579)
Gut, ja, es sind eigentlich "Mondpreise". Ob ich die Kamera dafür los bekomme? Ich
denke ja. Solange Händler wie zB. Mun.... die 7 II (Vorführer 2700 Auslösungen) für
899€ im Shop hat und die 7 III Gebraucht noch extrem Teuer ist.
Ich hätte auch nicht gedacht das ich die A65 in der Zeit und für den Kurs los werde.

Die Händler geben aber auch Garantie. ;)
Ich habe keine Ahnung was du für deine A65 bekommen hast. Aber scheinbar war es ein echt guter Preis. :top:

HaPeKa 07.07.2022 16:41

Zitat:

Zitat von willi67 (Beitrag 2245579)
Solange Händler wie zB. Mun.... die 7 II (Vorführer 2700 Auslösungen) für 899€ im Shop hat und die 7 III Gebraucht noch extrem Teuer ist.

Bei uns in der Schweiz kriegt man die A7 II neu für € 969.- inkl. 2 Jahre Garantie ...
3 Jahre Zusatzgarantie für € 91.-

Für einmal nicht Hochpreisland Schweiz

Dornwald46 07.07.2022 16:42

Es sind vermutlich Liebhaber diverser Kameras, die bei den Kleinanzeigen die Suchoption aktiviert haben und wenn eine angeboten wird, sofort "zuschlagen".

willi67 07.07.2022 18:33

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2245588)
Bei uns in der Schweiz kriegt man die A7 II neu für € 969.- inkl. 2 Jahre Garantie ...
3 Jahre Zusatzgarantie für € 91.-

Für einmal nicht Hochpreisland Schweiz

Ich habe für die Kamera im Januar (Vorführer, 800 Auslösungen) auch nur 650€ gezahlt.
Eine neue kostete da um die 930€-940€. In der Bucht so 600€
Kurz danach sind die Preise arg gestiegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.