![]() |
documenta fifteen
Die erste Woche der documenta ist geschafft. Losgelöst von der sich immer weiter verschärfenden Antisemitismus-Debatte, mit Forderungen des Rücktritts der Geschäftsführerin und dem Entfernen eines „Kunstwerkes“, fällt das Echo in den Medien größtenteils positiv aus. Ob „ttt“ in der ARD https://www.ardmediathek.de/video/tt...?playtime=2779 oder Aspekte im ZDF https://www.zdf.de/kultur/aspekte/ku...pekte-100.html beide Berichte lassen die documenta in einem guten Licht erscheinen.
![]() → Bild in der Galerie Gefühlt war die d15 in der ersten Woche, was die Besucherzahlen angeht, eher spärlich besucht. Da habe ich schon anderes erlebt. Bisher stand ich an keinem der etwa 12 Hauptstandorte an. Alle 32 Standorte habe ich noch nicht aufgesucht. Das wird auch sicher noch ein wenig Zeit brauchen. Inhaltlich ist diese documenta anders. Anders als die bisherigen. Auf den letzten drei Ausstellungen wurde man von Kunst fast erschlagen. Sicher, hier gibt es auch Kunst, aber auf den ersten Blick wenig Kunstwerke, die sich für einen Dialog zwischen Kunst und Besucher*innen eignen. Am Tag vor der Eröffnung war schon einiges los in Kassel. Im Pressezentrum tummelten sich die Menschen, und einige „Kunstwerke“ wurden noch fertig gestellt.
Im eigentlichen Hauptstandort, dem Fridericianum, ist im Erdgeschoss ein großer Bereich für die Kommunikation mit den Künstlern eingerichtet. Sitzgelegenheiten, Aktionen zu Mitmachen gibt es dort. Auch eine Art „Kindergarten“, in dem Kinder unter Anleitung von Künstlern ihre künstlerischen Fähigkeiten ausprobieren können. Die Säulen, außen am Fridericianum wurden schwarz gestrichen und vom rumänischen Künstler Dan Perjovschi neugestaltet.
Zur Eröffnung kam unser Bundespräsident vorbei. Eigentlich war er sich nicht sicher, ob er überhaupt kommen sollte. Er hat sich dann aber doch durchgerungen, und die documenta offiziell eröffnet. Seine schlechte Laune hatte sich sichtlich verbessert, als er mich in der Menge der Schaulustigen gesehen hat. :D ![]() → Bild in der Galerie Zwei Institutionen des Kunstgeschäftes sind dann auch noch aufgetaucht. Eva und Adele sind auf allen großen Kunstereignissen anzutreffen. Diesmal sind sie mir auch vor die Linse gelaufen. ![]() → Bild in der Galerie Zwei Außenkunstwerke fand ich fotografisch noch recht ansprechend. Ein „Haus“ aus Kohlebriketts und ein Klo. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Soweit erst mal. Es bleibt noch genügend Zeit die documenta fifteen zu entdecken. Einige „Hotspots“, wo Mensch und Kunst in einen Dialog gehen können, habe ich schon entdeckt. Jetzt müssen nur noch die passenden Menschen vorbeikommen. Falls jemand von euch die documenta besuchen will, kann er sich gerne bei mir melden. Wenn es meine Zeit zulässt, zeige ich euch die lohnenden Ausstellungsorte. Wenn´s passt ist sicher auch ein kleiner Walk mit den 2KW´s drin. |
Die lang erwartete Reportage von der documenta 15! Darauf habe ich mich schon gefreut, seit die offizielle Eröffnung durch die Medien ging.
Die ersten Bilder habe ich ja schon vor ein paar tagen von dir entdeckt, jetzt auch mit entsprechendem Kommentar, lieber Klaus. Vielen Dank! Mit Spannung warte ich schon auf weitere Folgen und erfreue mich sowohl an den optischen als den literarischen Inhalten. Sollte es mich in in den nächsten Tagen und Wochen Richtung Zentrum der Republik und der Kunst ziehen, nehme ich dein Angebot sehr gerne an und werde ich rechtzeitig vorher melden. |
Yes, endlich wieder documenta
|
Zitat:
Letztes mal hatte ich auf einer Dienstreise die Möglichkeit mir wenigstens mal abends ein paar Exponate anzusehen. Diesmal klappt es eher nicht, aber wir werden ja hier vermutlich wieder bestens versorgt :top: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
@cf1024: Das ist ja wieder ein toller Service! Danke für deine Mühe! :top:
|
Vielen Dank, Robert! Ich denke du bist auch schon in den Startlöchern. Schwerin hat ja heute einiges zu bieten. Der CSD liefert bestimmt auch einige gute Motive.
|
Die documenta, ihre Kunst und die Besucher*innen. Hier erste Eindrücke aus dem Fridericianum.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Juhu, it's art time again! Ähnlich kostbare Perle des SUF wie der Adventskalender, nur deutlich seltener.
Steinmeier hat sich bestimmt darüber gefreut, dass du ihn in einem besseren Licht hast dastehen lassen als seine Rede... Haben Eva und Adele extra für dich posiert oder für eine Schar von Journalisten? Ich freue mich auf deine weiteren Geistes-/Kamerablitze! Mainecoon |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Eva und Adele haben sich allein für mich in Pose geworfen, und ich dufte sie eine Weile begleiten. |
schöne Bilder schöner Beitrag :top:
|
Vielen Dank!
|
Eigenartigerweise zieht es mich diesmal nicht so oft auf die documenta.:shock: Vielleicht weil es wenig Kunstwerke gibt, die man mit Menschen kombinieren kann. Vielleicht aber auch weil, es mir einfach zu heiß draußen ist. Trotzdem sind schon einige Fotos zusammengekommen. Hier mal ein kleiner Rundumschlag durch die Ausstellungsorte.
Soweit erst mal. War von euch schon jemand auf der documenta? |
Zitat:
Leider nein. aber bei den Fotos bekommt man Lust dazu. Ganz großes Kino. :top::top::top: |
Deine Bilder sind immer eine Freude. Das Bild aus dem Innenhof eines weißen Gebäudes mit Blick nach oben, das kürzlich in der Galerie auftauchte, vermisse ich noch.
|
|
Ich finde deine Bilder künstlerisch spannender als die Exponate der Documenta. Danke fürs Mitnehmen!
Gruß, raul |
Vielen Dank, Raul. Noch ist ja Zeit, die Feinheiten und Details der Exponate entdeckt man oft erst später. Es werden sicher noch einige Besuche und Fotos folgen.
|
So, Wochenende und endlich Zeit den Beitrag vom 21.07. - 13:09 H zu genießen, nachdem ich den vorgestern i. d. Firma nur so kurz überfliegen konnte.
Es ist immer wieder ein Genuss deine Bilder anzuschauen, besonders die von der documenta. Dein Auge - deine Ausdauer dann auf das richtige Motiv zu warten und dein Können an der Kamera sind für mich wirklich ganz hohes Niveau. Du schaffst es, neben den Motiven oft kurze Sätze dazu zu schreiben, die einem schmunzeln lassen, weil sie so gut passen. Und du hast eine einzigartige Gabe das weibliche Geschlecht unterschiedlichsten Aussehens dabei immer als etwas besonders darzustellen. Da gibt es kein schön oder hässlich, was ja eh' im Auge des Betrachters liegt, sondern es hat einfach einen gewissen Kick. Mögest du dich doch noch oft zur documenta verirren und uns verwöhnen. |
Zitat:
|
Na so was! Da lauert man auf der d15 auf Motive, hat ein schönes gefunden, und wer klopft einem von hinten auf die Schulter, der andere KW. Nix mit der Freude am perfekten Bild. Alles verwackelt, weil der Heini mich freudig begrüßen wollte.
|
Zitat:
Auf diese Art und Weise hast Du doch ein tolles Foto für ein Monatsthema. „Meine unverhofft Verwackelten“ :crazy: |
Also mal ganz ehrlich: Würdet ihr mich - Kurt Weinmeister - so einfach an euren Rechner lassen?
So völlig unbeaufsichtigt? Während der Master of Desaster seinem Gin Rausch frönt? Abgefahren, oder? Das hat er nun davon. ![]() → Bild in der Galerie Unsere Biene Maja. Oder Willi. Oder einfach nur "Der Klaus". |
Es soll sich keiner beschweren, wenn seinem Wunsch entsprochen wird!
Liebste Grüße von der documenta! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wir helfen gern! |
15w-40
documenta.... läuft - wie geschmiert und geht runter wie Öl.
![]() → Bild in der Galerie Wenn es kaum ansprechende Kunstwerke gibt, muss Mann nachhelfen. |
Extrem geil! :D
|
:lol: :lol: :lol:
|
Auch wenn es nicht genügend Kunstwerke gibt, die Serie in #27 ist doch auch wieder gut. Du findest immer was.
|
Zitat:
Zitat:
Wenn wir gut drauf sind, und das sind wir fast immer, finden wir auch unsere Motive. Notfalls müssen die Kunstwerke ein wenig angepasst werden. Da sind wir sehr flexibel. |
Manchmal gibt es aber auch Standardmotive.
Dieser schöne Raum, mit Klebeband schön dekoriert, hat uns besonders gefallen. Leider wird er nach 10 Tagen wieder umgestaltet. ![]() → Bild in der Galerie Im Hallenbad Ost hängt auch an der Decke die Kunst. ![]() → Bild in der Galerie Schön wenn man neugierigen Kunstkennern begegnet... ![]() → Bild in der Galerie ...oder dynamischen Fotografinnen. ![]() → Bild in der Galerie |
Immer wieder begeisternd. :top:
|
Vielen Dank, Peter!
Nach begeisternden Motiven muss man auf dieser documenta schon suchen. Ich könnte einige Fotos von Herrn W. aus B. beisteuern, aber die haben dann wenig mit „Mensch und Kunst“ zu tun. Es sein denn wir deklarieren Herrn Weinmeister zum Kunstwerk. |
|
|
Begegnungen auf der d15
Wenn unbekannte nette Herren aus dem Pott unseren Herrn Weinmeister für eine Person des öffentlichen Lebens halten und um ein Foto bitten, steht er für die Fanboys schon mal grade. :top:
![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |