SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Nach 5 Jahren neues Smartphone........... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200903)

Ernst-Dieter aus Apelern 22.06.2022 17:23

Nach 5 Jahren neues Smartphone...........
 
Mein wirklich preiswerter Vertag wird übernommen, das ist Bedingung.
Das Maximale rausholen möchte ich, habe aber keine Ahnung, selbst bei Einsteigermodellen.
2 Optionen sind möglich, bin uneins mit mir.:oops:
https://phonesdata.com/de/compare/5462131/5462033/

rudluc 22.06.2022 19:13

Ich bin bei chinesischen Smartphones misstrauisch. Nicht weil die Qualität schlecht ist, aber China ist ein Überwachungsstaat. Datenschutz ist systembedingt schon ein sehr schwieriges Thema. Vielleicht ist es nur mein Vorurteil, was die Export-Geräte betrifft, aber meist muss man ja schon bei Inbetriebnahme beim Hersteller ein Benutzerkonto eröffnen, neben dem obligatorischen Google-Konto. Ok, das ist bei Samsung auch, aber Südkorea entspricht da schon mehr unseren Standards.
Da ein Smartphone ist sehr tief im Privaten verwurzelt ist, ist es eine Frage des Vertrauens in den Hersteller. Und da sind mir die technischen Daten auch egal.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.06.2022 19:23

Meine Gedanken auch!

*mb* 22.06.2022 19:41

Bei EDaA gibt es doch keine lohnenswerten Geheimnisse zum Ausspionieren! Es wird jede Kleinigkeit noch brühwarm im Forum mitgeteilt! :cool:

*thomasD* 22.06.2022 20:34

Was fehlt dir denn am bisherigen? Ich hatte mein vorheriges nach 8 Jahren ersetzt weil die Kamera defekt war und ich überhaupt eines mit bessere Kamera wollte. Ok, die Vorteile des Neuen gehen natürlich viel weiter, das würde ich jetzt auch nicht mehr missen wollen - im Nachinein.

miatzlinga 22.06.2022 20:42

Sind beide ok, hatte das A13 als dienstliches Gerät und finde es dem Preis angemessen gut.
Privat wäre es nicht meine Wahl weil Kamera nur unterer Durchschnitt, aber fürs Surfen, Navigieren und als sowas macht man damit nichts falsch.

Das Xiaomi ist technisch mMn etwas besser und wäre meine Wahl müsste ich eins der beide nehmen.

Es mag sein, dass Daten auf einen chinesischen Server untertragen werden und dort auch ausgewertet werden, dennoch hab ich mich Privat für ein Poco F2Pro (Tochter/Brand von Xiaomi) entschieden vor zwei Jahren, ist immer noch absolut top, super verarbeitet, Kamera ziemlich gut aber nicht auf dem Level der Top Smartphones. Würde ich trotzdem wieder kaufen.

WB-Joe 22.06.2022 21:00

Zitat:

Da ein Smartphone ist sehr tief im Privaten verwurzelt ist, ist es eine Frage des Vertrauens in den Hersteller. Und da sind mir die technischen Daten auch egal.
Dir ist schon bewußt das nahezu alle wichtigen Bauteile eines Handys, egal welcher Hersteller, aus China kommen, oder?
Da spielt es keine Rolle ob ich mir ein chinesisches, japanisches, koreanisches oder sonst irgend ein Teil kaufe. Irgendwer (oder alle) liest permanent mit.
Sobald du ein Handy nutzt bist du im selben Moment gläsern......
Gleiches gilt für jegliche Art von Kartenzahlung.

Als bei mir vor einiger Zeit ein neues Handy anstand habe ich mich bewusst gegen ein weiteres chinesisches Handy entschieden. Es wurde, nach langen Jahren, wieder ein Sony.

a1000 22.06.2022 21:21

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2244219)
Dir ist schon bewußt das nahezu alle wichtigen Bauteile eines Handys, egal welcher Hersteller, aus China kommen, oder?

Nun ja, Samsung hat die letzte Fabrik in China geschlossen und zieht sich nach und nach komplett aus China zurück.
Was Samsung noch aus China bezieht, weiß ich nicht genau, nur dass die Koreaner bald mit China nichts zu tun haben möchten. Sie setzen vermehrt auf Indien.
Mit Sony sieht es ähnlich aus, wobei da habe ich weniger Infos.

Abgesehen davon : denkst du wirklich, dass Apple es zulassen würde, dass die chinesischen Partner (z. B. Foxconn) da eigene Süppchen kochen und was Böses veranstalten ? Da hat Apple das Sagen, da wird nichts installiert, was Apple nicht will.

Manche werden noch blöd aus der Wäsche schauen, wenn die Chinesen nach einem Konflikt mit der Welt, mit einem Update weltweit die China-Handys lahmlegen.
Unvorstellbar? Bestimmt nicht.
Diktaturen unterstütze auch nur, wenn es nicht anders geht (geht leider nicht immer).

Darum kommt bei mir nur Samsung und Co. infrage.

Porty 22.06.2022 23:18

Nun, spionieren tun alle, und ob da die Chinesen das größere Problem darstellen, darf durchaus hinterfragt werden. Dahabe ich eher meine Befürchtungen bei Google, Apple & Co, bzw dass die CIA den Datenstrom auswertet und man plötzlich als Terrorist eingestuft wird, nur weil man in der Wikipedia mal nach Sprengstoff oder ähnlichen gesucht hat........ Von wirtschaftlich interessanten Informationen mal ganz abgesehen.


Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2244220)
Abgesehen davon : denkst du wirklich, dass Apple es zulassen würde, dass die chinesischen Partner (z. B. Foxconn) da eigene Süppchen kochen und was Böses veranstalten ? Da hat Apple das Sagen, da wird nichts installiert, was Apple nicht will.

Glaubst du wirklich, dass man bei Apple die vollständigen Hardwarestrukturen, die im Prozessor verdrahteten Mikroprogramme und die vollständige Firmware der Prozessoren (etliche MByte Maschinencode) so genau analysieren kann, dass man darin nicht irgendwas darin verstecken könnte? Von den durch die US- Geheimdienste eingebauten Backdoors ganz zu schweigen.
Wie schwierig das ist, sieht man doch am den unzähligen, bei Windows immer wieder aufpoppenden Sicherheitslücken.

a1000 22.06.2022 23:52

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2244229)
Nun, spionieren tun alle, und ob da die Chinesen das größere Problem darstellen, darf durchaus hinterfragt werden. .

Natürlich.
Ich persönlich vertraue nun mal mehr den "demokratischen" Spionen, als denen aus einer Diktatur. Sie sind immer noch deutlich näher meinen Welt- und Wertvorstellungen. Das darf natürlich jeder anders sehen und alle auf eine Stufe stellen.


Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2244229)
Glaubst du wirklich, dass man bei Apple die vollständigen Hardwarestrukturen, die im Prozessor verdrahteten Mikroprogramme und die vollständige Firmware der Prozessoren (etliche MByte Maschinencode) so genau analysieren kann, dass man darin nicht irgendwas darin verstecken könnte? Von den durch die US- Geheimdienste eingebauten Backdoors ganz zu schweigen.
Wie schwierig das ist, sieht man doch am den unzähligen, bei Windows immer wieder aufpoppenden Sicherheitslücken.

Jetzt wird hier alles durcheinander gemixt.
Ja, ich glaube (teilweise weiß ich es), dass die Chinesen ohne Wissen von Apple keine Chance haben zu spionieren.
Der Rest hat ja mit US-Spionage zu tun. Da ist natürlich vieles möglich. Nicht schön, aber es ist mir lieber als die Spionage der Chinesen. Noch schlimmer ist die Möglichkeit in Krisen- oder Kriegssituationen die Abhängigkeit von einer Diktatur.

Aber gleichzeitig ohne Spionage und online zu sein ist nicht möglich.
Jeder muss selbst wissen, ich wähle das kleinere Übel.

cbv 23.06.2022 07:22

Ja, genau. "Wir sind doch die Guten."
Da ist aber jemand wirklich SEHR blauäugig...

duffy2512 23.06.2022 08:31

Handytausch im Vertrag, ist wenn man es nachrechnet immer teurer als ein Kauf beim günstigsten Anbieter. Früher hatte man zudem noch das Problem, das die Geräte Sim-Locked waren und man daher an den Anbieter gebunden war.

Zu den ganzen Android Geräten kann ich persönlich nur sagen, daß mir das nicht mehr ins Haus kommt egal ob chinesischer Hersteller oder nicht (z.B Sony). Alle Android baiserende Geräte (Tablets & Phones) die ich besitze und etwas älter aber funktionstüchtig sind, kann ich nicht mehr updaten. Zudem ist Android es wesentlich komplexer in der Wartung (Updates, Restore etc.) und meine Mutter (75) würde hier nicht zurecht kommen, ihr Iphone & Ipad liebt sie und kommt damit sehr gut klar ohne mich dauernd für Ihren Support einzuspannen. Man kann über Apple schimpfen was man will, aber an diesen Standard kommen die anderen einfach nicht heran, auch wenn so mache Features mega Geil sind und eventuell bei Apple nur eingeschränkt verfügbar sind. Viren sind mir unbekannt, Securty Bugs werden falls vorhanden sofort per Update geschlossen.

Wie hier auch schon mal angemerkt wurde, mir ist es zudem auch lieber der US Geheimdienst liest meine Daten mit, als die Chinesen. Und das einschmuggeln von HW Spionage ist zwar nicht unmöglich, braucht aber immer noch eine Software im Gerät um dies entsprechend nutzen zu können und da denke ist schaut man ganz genau hin, daß hier nichts in die falsche Richtung läuft.

Ernst-Dieter aus Apelern 23.06.2022 08:43

Am besten ganz auf ein Smartphone verzichten:mad:

Dornwald46 23.06.2022 08:54

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2244241)
Am besten ganz auf ein Smartphone verzichten:mad:

Das ist auch eine Lösung, aber da wären wir wieder bei den Brieftauben mit den bekannten Hinterlassenschaften.
Aber haben wir, als normal sterbliche Bürger soviel Interessantes auf dem Smartphone, was den chinesischen Geheimdienst interessieren könnte?

Ernst-Dieter aus Apelern 23.06.2022 08:55

Nein, eher meine Frau!;)

Dornwald46 23.06.2022 08:59

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2244243)
Nein, eher meine Frau!;)

:shock:

Ernst-Dieter aus Apelern, dann solltest Du Wilsberg einschalten:

https://www.google.com/search?client...g+schauspieler

Ernst-Dieter aus Apelern 23.06.2022 09:03

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 2244240)
Handytausch im Vertrag, ist wenn man es nachrechnet immer teurer als ein Kauf beim günstigsten Anbieter. Früher hatte man zudem noch das Problem, das die Geräte Sim-Locked waren und man daher an den Anbieter gebunden war.



Ich bezahle momentan 9,99 Euro für mein Handy im Monat!
Schon recht günstig finde ich.

cbv 23.06.2022 10:16

Meine Frau bekommt es irgendwie hin, mit einem 5-Euro-Pre-Paid ein dreiviertel Jahr durchzuhalten.

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2244242)
Das ist auch eine Lösung, aber da wären wir wieder bei den Brieftauben mit den bekannten Hinterlassenschaften.

Ich hätte hier noch ein (funktionierendes) pre-Smartphone Nokia 6030 (wenn ich mich nicht irre).

Ditmar 23.06.2022 10:33

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2244245)
Ich bezahle momentan 9,99 Euro für mein Handy im Monat!
Schon recht günstig finde ich.

Macht in 4 Jahren 479,52€, dafür gibt es dann auch schon ein Samsung M53, und wenn Du dieses dann 5 Jahre nutzt, wird es umgerechnet auf den Monat 7,99€.

duffy2512 23.06.2022 11:06

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2244245)
Ich bezahle momentan 9,99 Euro für mein Handy im Monat!
Schon recht günstig finde ich.

Sind im Jahr rund 120€ und was kostet das Handy neu? Meistens hat man da eine 24 Montasbindung und wenn man dann da nachrechnet ist es vielleicht doch nicht so günstig. Z.B
Als Rechenbeispiel bzw Denkanstoß Sony Xperia L4 Dual-SIM schwarz kostet Neu ohne Vertrag ca 260€ und wenn man es nach 2 Jahren wieder verkauft und zB. 60€ dafür bekommt hat man 40€ gespart.

Ernst-Dieter aus Apelern 23.06.2022 14:04

Noch habe ich Nichts entschieden! Mal erfragen wann mein Vertrag ausläuft, ich meine im September.

rudluc 23.06.2022 14:43

Es spielt ja auch noch eine Rolle, wie wichtig das Smartphone im Alltag ist und ob man es nur zum Telefonieren braucht oder es eine ausgelagerte Komponente des eigenen digitalen Ökosystem ist. Da ist der Hersteller nicht egal.
Egal ist er allenfalls nur, wenn das Smartphone ein isoliertes Gerät ist.

Ernst-Dieter aus Apelern 23.06.2022 14:46

Seltener telephonieren, öfter im WWW surfen und Photo Notizbuch.

Mangfalltaler 23.06.2022 14:51

Gigaset fertigt seine Handys in Bochum, aber natürlich kommen die Einzelteile auch überwiegend aus Fernost.

Bin seit 2 Jahren sehr zufrieden damit.

https://www.gigaset.com/de_de/cms/sm...saAi3MEALw_wcB


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.