![]() |
La-ea4 ?
Hallo!Ich habe die A77 2 und könnte eine a9 günstig bekommen.Meine Objektive für Vollformat Sony A70-400 2 und das Tamron 70-200 2,8 OSD.Welchen LA-.... könntet Ihr mir empfehlen und würde sich das lohnen und mit welchen einschränkungen muß ich rechnen.LG
|
LAEa3 oder 5. Mit dem 4er kannst du gar nichts anfangen (Nur bei Objektiven, die einen Stangenantrieb für den AF haben. Den haben die beiden genannten Objektive nicht).
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte das 70-400 mit dem LAeA3 an der A9. Das war o.k. |
Zitat:
|
Das Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di USD (A009) ist beim Fokussieren mit dem LA-EA3 und der A7iii deutlich langsamer als direkt an der A77ii - ob das mit dem LA-EA5 und/oder der wirklich A9 anders ist, kann ich aber nicht sagen, da ich weder den LA-EA5 noch die A9 besitze.
|
LA-EA3 oder 5 sollte keinen Unterschied machen. A7III oder A9 vermutlich schon. Ich habe keine der beiden Kameras.
|
Zitat:
|
Zitat:
In Deinem Fall würde ich den LA-EA3 empfehlen, der "quasi" nur die Datenanpassung zwischen A- und E-Mount macht, das AF-System der Kamera aber ansonsten unangetastet lässt. Damit holst Du an Deiner neuen Kamera das Beste aus Deinen alten Objektiven. Theoretisch könntest Du auch den neueren LA-EA5 verwenden. Auch am LA-EA5 werden Deine Objektive funktionieren. Zusätzlich bringt der LA-EA5 auch (zumindest theoretisch) eine Unterstützung der alten Stangenobjektive mit sich, ohne das AF-System der Kamera zu umgehen. Problem: Diese Unterstützung funktioniert nur an den allerneusten Sony-Modellen, und dazu gehören die a9 und die a9II leider noch nicht. Das heißt also, dass Du dieses Feature zwar bezahst, aber es nicht nutzen kannst. Fazit: Kauf Dir einen (gebrauchten) LA-EA3. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mich stört beim LA-EA3 der feststehende Stativanschluss, beim 1er konnte man den abnehmen. Beim 5er hat man drauf verzichtet.
|
Zitat:
|
Der LA-ea4 Adapter ist mir zu sperrig ,sonst hätte ich schon einen ,wenn AF meiner alten Objektive an der Alpha 68 funktioniert ,sollte es auch an der A6100 mit La-ea4 klappen.
|
Zitat:
Für den Preis hätte man eigentlich einen abnehmbaren Fuß wie beim LA-EA1 beilegen sollen. Jedenfalls ist das der Grund, warum ich meinen LA-EA3 immer noch behalte, obwohl ich inzwischen auch den 5er habe. Zitat:
|
Zitat:
|
.... und Elektronik kann ja auch mal kaputtgehen; nicht nur Mechanik! ;)
(Ich weiß schon "usch", Du schriebst "eigentlich ...") |
Von wie vielen kaputten LA-EA3 haben wir denn schon gelesen? :)
|
Das stand ja bis dato nicht zur Diskussion.
Es wurde doch nur konstatiert, dass auch beim LA-EA 3 etwas (mechanisches oder elektronisches) kaputt gehen könnte.... |
Zitat:
Bei meinem LA-EA1 war die erste Aktion, den Stativanschluss zu entfernen und dabei blieb es. |
... hab ich genauso gemacht.
|
Ich habe mir den LA-EA5 gebraucht geholt und es klappt gut.Danke für die Hinweise.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |