SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 24–70 mm F2.8 GM II vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200660)

Jumbolino67 27.04.2022 17:16

Sony FE 24–70 mm F2.8 GM II vorgestellt
 
Das FE 24–70 mm F2.8 GM II ist vorgestellt worden. Die üblichen ersten Eindrücke sind z.B. hier bei SAR zu finden.

HaPeKa 27.04.2022 17:17

Sony FE 24–70mm F2.8 GM II
 
Nun ist es aus der Gerüchteküche raus auf dem Tisch. Wie erwartet erneuert Sony auch das beliebte 24-70mm GM.

Sony FE 24-70mm F2.8 GM II

Kompakter (18mm kürzer), leichter (- 191g), moderner (4 XD Linearmotoren) ...

usch 27.04.2022 17:30

SAR tu ich mir jetzt nicht an, aber hier ist die Pressemitteilung: https://www.sony.de/presscentre/news...ektiv-der-welt

Angekündigter UVP 2399 €. Geht eigentlich, sogar 100 € günstiger als das alte Modell. Trotzdem jenseits meines persönlichen Preislimits und eher in der Kategorie "bei Bedarf mieten statt kaufen". ;)

ayreon 27.04.2022 17:36

Ich bin ja gespannt, wie es sich in Sachen Bildqualität so schlägt, das Schwesternmodell 70-200 II hat ja auch optisch zugelegt gehabt

eac 27.04.2022 17:45

Laut DPReview Test scheint es dam alten in allen Belangen überlegen zu sein: https://www.youtube.com/watch?v=-NqzWadw-II

HaPeKa 27.04.2022 17:58

Gut, dass Sony der Versuchung widerstanden hat, den Objektiv Durchmesser kleiner zu machen. So kann man die bestehenden Filter nach wie vor verwenden :top:

Jumbolino67 27.04.2022 18:10

Immer noch 82mm? :( Na ja, ist wohl der Bildqualität und der leichteren Bauweise geschuldet, irgendwo muß man ja Abstriche machen. Ich hatte ja auf 77mm gehofft, das ist zur Zeit mein größter Filterdurchmesser.

aidualk 27.04.2022 18:22

Mein größter Filterdurchmesser ist aktuell 67mm. :P ;)

Laxander hat es mit dem alten GM verglichen. Ich habe mir das Zoom nie angetan, aber ist das GM wirklich so schwach/weich bei Offenblende, wie er hier zeigt? :shock: -> click

WB-Joe 27.04.2022 18:46

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2240287)
Laut DPReview Test scheint es dam alten in allen Belangen überlegen zu sein: https://www.youtube.com/watch?v=-NqzWadw-II

Na hoffentlich, das alte war nicht der Schärfelieferant. Da ist das Sigma 24-70/2,8 Art schärfer.....

gyrator.ac 27.04.2022 19:25

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2240299)
[...] aber ist das GM wirklich so schwach/weich bei Offenblende, wie er hier zeigt? :shock: -> click

Ich habe es nie genutzt, aber kann es mir kaum vorstellen - das sieht ja aus wie das SEL2870 :twisted:

Allerdings, das Neue mit
  • 695 g (-22% vom Alten mit 886 g)
  • 120 mm (-12% vom Alten mit 136 mm)
  • Blendenring
gefällt mir bisher sehr gut - ich denke, das könnte mein erstes (brauchbare?) Standardzoom werden.

Porty 27.04.2022 21:21

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2240299)
aber ist das GM wirklich so schwach/weich bei Offenblende, wie er hier zeigt? :shock:

Kann ich eigentlich so nicht bestätigen, aber meins wurde auch nach einem üblen Sturzschaden bei Schuhmann in Linz neu aufgebaut. ;):D

HaPeKa 27.04.2022 22:12

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2240294)
Immer noch 82mm?
...
Ich hatte ja auf 77mm gehofft, das ist zur Zeit mein größter Filterdurchmesser.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2240299)
Mein größter Filterdurchmesser ist aktuell 67mm.

Das 2470GM war bei der A7RIII jahrelang mein Immerdrauf-Objektiv für Urlaub und Ausflüge, darum habe ich in 82mm Filter investiert. Gut, dass ich die weiter verwenden kann ...

davidmathar 28.04.2022 07:24

Wenn man sich Gerald Undone's Video anschaut, scheint es zwar sehr gut zu sein, aber das Sigma 24-70 scheint fast identisch zu einem Bruchteil des Preises zu sein.

eac 28.04.2022 08:11

Aber nur bei einigen optischen Eigenschaften. Das Sigma ist größer und schwerer als das GM I und es hat Probleme beim Video AF. Stefan Wiesner beschreibt in seinem Review (hier) zum GM II kurz, warum er es nicht nutzt, obwohl es irgendwo im Schrank liegt.

Er rät aber auf Grund des Preises (den er allerdings noch nicht genau kannte) allen Privatleuten vom Kauf ab, aber mit der Empfehlung dürften hierim Forum ja auch keine A1en, A9en und A7RIVen vorhanden sein ... ;)

mrrondi 28.04.2022 08:14

Denke mal SONY waren zwei Dinge wichtig.
Das leichteste und kleinste 24-70 zu bauen.
Und mit 4 Motoren (wie in dem neuen 70-200) jetzt auch einen AF zu verbauen der alles andere in den Schatten stellt und besondere die A1 bedienen zu können.

Dazu natürlich den Massstab an Bildqualität zu setzten.

Schura 28.04.2022 08:58

Krolop & Gerst haben es auch schon in den Fingern gehabt https://www.youtube.com/watch?v=v5ZfQ51kAlg

Allerdings fehlt mir hier ein Vergleich mit dem Sigma DG DN, was meiner Meinung nach der direkte Konkurrent ist.
In den Kommentaren gehen sie nur kurz auf das alte für SLR gerechnete ein

Meischder78 28.04.2022 11:13

Nach diesen Videos bin ich wirklich am überlegen das 24 GM und das 50 1.4 Zeiss gegen das neue 24-70 GM II einzutauschen. Fange schon mal an zu rechnen. :-)

whz 28.04.2022 11:41

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2240328)
Wenn man sich Gerald Undone's Video anschaut, scheint es zwar sehr gut zu sein, aber das Sigma 24-70 scheint fast identisch zu einem Bruchteil des Preises zu sein.

Dann wäre das nicht das einzige...

aidualk 28.04.2022 13:47

Da bin ich mal gespannt, wann das Objektiv überhaupt lieferbar sein wird. Das PZ 16-35mm/4 wurde ja von heute (28. April Auslieferung) auf unbekannt verschoben (versucht/geplant Sommer).

(google Übersetzung):
Zitat:

Nach dieser Ankündigung haben wir beschlossen, die Annahme von Bestellungen unserer Vertriebspartner und die Annahme von Bestellungen von Kunden im Sony Store auszusetzen.
Quelle: Sony.jp

Ich würde nicht zu schnell das alte schon verkaufen. Beim 16-35mm sah ich schon sehr früh einige mehr in den Verkaufsanzeigen. ;)

Fotorrhoe 28.04.2022 13:57

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2240361)
Da bin ich mal gespannt, wann das Objektiv überhaupt lieferbar sein wird. Das PZ 16-35mm/4 wurde ja von heute (28. April Auslieferung) auf unbekannt verschoben (versucht/geplant Sommer).
...

Nun, das neue 24-70 ist für Mai angekündigt, damit ist es jetzt schon einige Zeit in der Serienfertigung.
Sony braucht es als Flaggschiff u.a. für die A1. Das neue 16-35 4.0 ist dagegen für einige Zeit verzichtbar, die Leute sollen das 2.8 kaufen.
Es kann aber niemand garantieren, dass auch genug Exemplare kommen :eek:

aidualk 28.04.2022 14:01

Das WW war ja auch bis letzte Woche noch für heute angekündigt.
Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 2240363)
... die Leute sollen das 2.8 kaufen.

Kann natürlich sein, kostet ja auch eine ganze Ecke mehr. :cool:

Windbreaker 28.04.2022 14:06

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2240361)
Da bin ich mal gespannt, wann das Objektiv überhaupt lieferbar sein wird.

Sony arbeitet seit Jahren daran, im Profibereich Fuß zu fassen.(Was, wenn man aufmerksam im TV drauf achtet, auch ganz gut zu funktionieren scheint). Das 24-70 2,8 ist im Profibereich die Brot- und Butteroptik schlechthin. da wird man sicherlich versuchen, den Markt schnellstmöglich zu versorgen. Eine verzögerte Auslieferung nach Ankündigung wäre der Marktstrategie sicherlich wenig zuträglich.

HaPeKa 28.04.2022 15:16

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2240361)
(google Übersetzung):
Zitat:

Nach dieser Ankündigung haben wir beschlossen, die Annahme von Bestellungen unserer Vertriebspartner und die Annahme von Bestellungen von Kunden im Sony Store auszusetzen.

Das dürfte ein Übersetzungsfehler sein, sollte wohl eher heissen:
Zitat:

Nach dieser Ankündigung haben wir beschlossen, die Annahme von Bestellungen unserer Vertriebspartner und die Annahme von Bestellungen von Kunden im Sony Store auszusitzen.
:crazy:

HaPeKa 28.04.2022 15:19

Das 2470GM2 wird bestimmt lieferbar sein. Wer im ersten Batch was bekommt, darf sich freuen. Wenn die erste Lieferung durch ist, wird man wohl warten müssen. So kann Sony sicherstellen, dass die, die wirklich eines wollen, auch eines bekommen. Die, die sich das lange überlegen müssen dürfen dann auch etwas länger warten ...

kjebo02 29.04.2022 11:00

Es hat gar keinen "eigenen" IS wie es scheint? Heißt das, der Kamera-IS muss das alleine stemmen und schafft das demnach auch? Hat das Mark I einen?

whz 29.04.2022 11:03

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2240299)
Mein größter Filterdurchmesser ist aktuell 67mm. :P ;)

Laxander hat es mit dem alten GM verglichen. Ich habe mir das Zoom nie angetan, aber ist das GM wirklich so schwach/weich bei Offenblende, wie er hier zeigt? :shock: -> click

Mir hatte seinerzeit mein Händler zum SEL24105G geraten, weil er meinte, das SEL2470GM sei den Preis nicht wert und liefere nicht so scharfe Ergebnisse wie das SEL24105G.

Robert Auer 29.04.2022 11:47

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2240427)
Mir hatte seinerzeit mein Händler zum SEL24105G geraten, weil er meinte, das SEL2470GM sei den Preis nicht wert und liefere nicht so scharfe Ergebnisse wie das SEL24105G.

Also, ich bin froh "nur" in das 24-105 investiert zu haben! Insofern kann ich den Händler verstehen!

madcat30 30.04.2022 16:18

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2240338)
Krolop & Gerst haben es auch schon in den Fingern gehabt https://www.youtube.com/watch?v=v5ZfQ51kAlg

Allerdings fehlt mir hier ein Vergleich mit dem Sigma DG DN, was meiner Meinung nach der direkte Konkurrent ist.
In den Kommentaren gehen sie nur kurz auf das alte für SLR gerechnete ein

Ich fände auch das er das Samyang mit reinnehmen soll. Preis gegen Gewicht.
Bei seinem Samyang Test hat das ja gut abgeschnitten.
Das Sony hat das geringste gewicht und das Samyang wiegt fast das Dopplte des Sony, das Sigma ist in der mitte.
Aber das Samyang kostet auch nur ein drittel des Sony. Das Sigma etwa die Hälfte des Sony. Die frage ist wie die Bildqualitat und der Af sind bei den Drei Konkurentetn.

WB-Joe 30.04.2022 17:13

Zitat:

Zitat von kjebo02 (Beitrag 2240426)
Es hat gar keinen "eigenen" IS wie es scheint? Heißt das, der Kamera-IS muss das alleine stemmen und schafft das demnach auch? Hat das Mark I einen?

Weder das GMI noch das GMII hat einen Stabi, das Sigma 24-70/2,8 Art hat auch keinen.

pos 23.05.2022 16:41

Es geht los meines kommt am Mittwoch gerade recht zu meiner Kreuzfahrt am Sonntag durch das Mittelmeer :D

HaPeKa 23.05.2022 18:15

Die Händler hier in der Schweiz haben es heute auch bekommen ...
Bin gespannt, auf erste User Berichte :D

Groover 26.05.2022 12:17

......habe seit einigen Tagen zwei neue 24-70er und wie zu erwarten sind es sehr gute Objektive.
Was mir sofort aufgefallen ist bei den ersten Aufnahmen, ist die Schärfe.
Das ist einfach gewaltig was da verbessert wurde.
Bin sehr begeistert......
LG Ali

duffy2512 27.05.2022 11:15

Gratuliere und viel Spaß damit. Mit dieser Info werden die Leute die hier das Vorgängermodell verzweifelt versuchen an den Mann/Frau zu bringen wenig Freude haben. :D
Ich warte noch etwas ab bevor der erste Hype abgeklungen ist und schau mir die Erfahrungsberichte noch etwas genauer an, bevor ich es mir kaufe.

Groover 28.05.2022 07:35

....das war natürlich nicht meine Absicht ;-)
Aber wenn ich euch mitteile dass es sich nicht lohnt das Neue zu kaufen weil kein sichtbarer Unterschied ist, fragt ihr mich ja auch ob ich Tomaten auf den Augen habe;-) ;-)
LG

Schlumpf1965 28.05.2022 07:46

@ groover

Wenn das dein Eindruck davon ist, steht es dir auch absolut frei, es hier entsprechend zu kommunizieren. Ich habe schon einiges an Fotos damit gesehen und finde es sehr gut. Vermutlich würde ich aber auch nicht unbedingt den Unterschied zum Vorgänger sehen und außerdem ist es mir definitiv zu teuer. Das ist nun aber subjektiv, weil wahrscheinlich könnte ich mit der Qualität des 24-70 GM II einiges andere aus meinem Objektivpark eben mal ersetzen und zusammen addiert usw. usf. :D

Klinke 01.06.2022 15:21

Irgend etwas hat mich geritten das teure Teil zu bestellen ... wahrscheinlich der Wunsch nach deutlich weniger Größe und Gewicht ... :roll:

Jetzt steht es vor mir und ist eigentlich genau so groß und schwer wie mein Sigma 24-70 ART ... wobei letzteres aber eigentlich sogar 'wertiger' wirkt. :cool:

Kurzer Vergleich bei Blende 5.6 und 8 ... Gleichstand (das Sigma aber deutlich 'wärmer' - den AF habe ich nicht probiert, weil für mich nicht wirklich wichtig) !!

Ich behalte mein Sigma ... das GM II geht zurück. (herrlich wenn man so einfach sparen kann) :crazy:

Bru_Nello 01.06.2022 22:53

Sony GMII 695 g, 88x 120 mm vs. GM(l) 886 g, 88x 136 vs. 830 g, 88x 123 mm, Sigma Art.
:umarm:

duffy2512 02.06.2022 08:45

Vielleicht hat der Kollege die Version 1 und nicht das Neue bestellt, denn ca 130g sollte man doch spüren bzw auf der Waage sehen. :D

Klinke 02.06.2022 10:18

Nee ... es war schon das Neue - aber was auf dem Papier (oder Bildschirm) nach einem recht deutlichen Unterschied aussieht, ist in der Praxis nahezu bedeutungslos.
Gewogen habe ich allerdings nicht ... :crazy:

Und wenn dann auch noch die Abbildungsleistung (an der A7R4!) gleichwertig erscheint ... :cool:

duffy2512 02.06.2022 11:22

Entscheidend ist eben die Bildqualität und wenn du es mit deinem bestehenden Sigma verglichen hast und hier keinen Unterschied erkennen konntest, dann ist ja alles gut und du hast zudem noch Geld gespart. :D

Sigma ist ja auch ein Hersteller der weis wie man gute Objektive baut. Ich selbst habe mich vor nicht all zu langer Zeit mit dem SEL 12-24 GM 2.8 beschäftigt bzw geliebäugelt. Geworden ist es letztendlich das Sigma 14-24 2.8, da ich nicht den riesen bzw keinen Qualitätsunterschied beim Ultraweitwinkel sehen konnten und bei 2000€ Preisdifferenz konnte ich auch auf die 2mm mehr Weitwinkel gerne verzichten, auch wenn das im Weitwinkel schon recht viel ist. (Dafür 3000@auszugeben war ich nicht bereit- da spinnt Sony schon). Was soll es, wenn es mal nicht ausreicht, dann mach ich halt 2 versetzte Bilder und erstelle dann im Post ein Bild daraus.

Zurück zum Thema :
Beim neuen Sony 24-70 sehe ich schon Vorteile bei der AF Geschwindigkeit, und sicher auch bei der Linsenbeschichtung. Beides wird in schwierigen Situationen aber den Unterschied ausmachen. Auch das Gewicht wird möglicher Weise erst bei längerer Handhabung auffallen bzw wenn man viel Equipment mitschleppt und bei jedem einzelnen Teil einige Gramm einspart macht das in Summe schon eine ganze Menge aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.