![]() |
Vergleich zwischen den A7-Modellen (II vs III vs IV) gesucht
Hallo,
kennt jemand von Euch zufällig einen aussagekräftigen Vergleich der Kameraeigenschaften der drei Generationen der A7, also einen Vergleich zwischen der A7-Mk2, der A7-Mk3 und der neuen A7-Mk4? Mir geht es nicht um irgendwelche Tests von irgendwelchen Leuten sondern einfach nur um einen Vergleich auf Basis der "Papierform" also dem, was so in den technischen Daten beschrieben ist. Die Sony-Homepage bietet zwar eine Vergleichsmöglichkeit an und man kann auch die drei genannten Modelle dafür auswählen. Das Ergebnis ist jedoch mehr als enttäuschend. Demnach hätte z. B. keines der drei Modelle einen Augen-AF. :shock: Meine Hoffnung ist tatsächlich, dass es irgendwo im WWW doch eine einfache Übersicht gibt, die einen guten Quervergleich ermöglicht. VG, Guido |
|
https://geizhals.de/?cmp=2624948&cmp...06&cmp=1199403
Kommt natürlich immer drauf an, wie weit du da ins Detail gehen willst ... das ist ja ein weites Feld, von offensichtlichen Dingen wie der Megapixelzahl über Spezialitäten wie Vogelaugen-AF bis zu Details wie dem Abstand zwischen Bajonett und Griff. In den üblichen Vergleichsportalen wirst du wahrscheinlich nur die Standards finden, die auch herstellerübergreifend relevant sind. |
Hier werden Cams recht gut auseinander genommen...musst die eizelnen nur suchen
https://www.digitalkamera.de/ |
Danke Euch allen für Eure Antworten auch wenn sie mir nicht weitergeholfen haben.
Ich kenne natürlich die div. Plattformen. Was ich mir erhofft hatte, war eine Quelle zu finden, wo Eigenschaft für Eigenschaft die drei Versionen der A7 miteinander verglichen sind. Ok, der Traum ging nicht in Erfüllung. Ich bin gerade dabei mir diese Tabelle zu erstellen. Und dabei ist mir als erstes aufgefallen, daß die Ausgangslage durch Sony schon unnötig kompliziert gemacht wurde, denn der Aufbau der Tabellen und die Beschreibung der Features auf den jeweilgen Seiten der drei Kameramodelle ist leider nur ähnlich jedoch nicht gleich. |
Hallo Guido,
ich vermute mal, dein Ziel ist, entscheiden zu können, welche Kamera deinen Vorstellungen und Bedürfnissen an nächsten kommt, bzw. noch dafür ausreichend ist. Vielleicht kommst du schneller zum Ergebnis, wenn du hier beschreibst, welche Kriterien dir wichtig sind und was du bevorzugt fotografieren und/oder filmen möchtest. Es gibt hier bestimmt mehrere Kollegen, die dann in dem Bereich gezielte Infos zum Vergleich geben können. |
Ich fand diese Übersicht immer ganz praktisch und ausreichend (sie enthält auch die α7R- und α7S-Modelle, was ich aber für eine Vorteil halte):
https://en.wikipedia.org/wiki/Sony_%...el_differences Ansonsten kann ich mich nur aidualks Vorschlag anschließen: Wenn Du eine Entscheidunghilfe möchtest, dann verrate uns, was Du mit der Kamera fotografieren möchtest (und wie), dann sind gezielte Hinweise möglich. Ich z.B. hatte die α7 II und kenne ihre Vor- und Nachteile … |
|
Zitat:
Ich brauche tatsächlich nur eine solche Übersicht, um darauf basierend meinen Sohn zu beraten. Mehr steckt gar nicht hinter meiner Frage... (mea culpa, vielleicht hätte ich das klarer in meinem Post herausstellen sollen.) Bei allen anderen Arten der Darstellung sind neben den Fakten häufig auch die individuellen Ansichten der Autoren/Tester enthalten. Und die möchte ich bewußt nicht haben. |
Lasst ihn doch einfach mal Seine Vergleichs- Tabelle erstellen!
Es ist generell eh besser sich sowas selber zu "erarbeiten" als alles auf dem Präsentierteller vorgesetzt zu bekommen - meine Meinung! Er kann dann ja auch gleich gewichten, welche Daten/ Eigenschaften Ihm wichtig sind bzw. welche er gar nicht braucht/ berücksichtigen will. (Hoffen wir, dass er das überhaupt weiß... :?) Wenn er uns hier schildert, was er fotografieren will, bekommt er "Unendlich minus eins" gutgemeinte Ratschläge. Ob die Ihm dann weiterhelfen? BTW und Frage an den TO: Warum wills Du überhaupt diesen "Vergleich der Generationen"? Kaufst Du dir dann ne A7II (Stand von 2015) wenn sie Deinen Anforderungen genügt? Nur mal so aus Interesse.... (EDIT: Sorry- zu spät gepostet!) |
Zitat:
da haben sich unsere jeweiligen Antworten wohl gerade zeitlich etwas überschnitten. Meine Motivation hatte ich kurz vorher noch geschildert. Und ich hab' ja schon selbstkritisch erwähnt, dass ich das besser schon direkt am Anfang gemacht hätte. VG, Guido |
mein link digitalkamera.de hat ja immer ein sog Datenblatt....könnte man jeweils ausdrucken......und nebeneinander legen...
|
|
Zitat:
|
Wie willst du den mit das wichtigste Feature an einer Kamera - den AF
in eine Tabelle beschreiben ? Da waren z.B. Welten zwischen A7 II und III. Da gibt es sicher bessere Wege sich zu informieren. Videos bei DPreview helfen für einen Einblick. Aber wenn du mal sagst was du vor hast - hier wird dir sicher gern geholfen :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du das TRACKING nicht einmal selbst ausprobiert hast - dann wirst du es ned in worten greifbar machen können. Noch viel weniger in Tabellen :-) |
Zitat:
PS: Noch eine Anmerkung zur A7III (als Cons): Phasen-AF geht bei SEL-200-600 mit 2x Konverter NICHT .... damit ist diese Kombi für BIF-Fotografen eingeschränkt nutzbar. Von der A7IV würde ich mir die höhere Sensibilität des AF erwarten. Meines Wissen geht der Phasen-AF bei genannter Kombi nur mit der A9-Serie und A1. |
Phasen AF geht bei der A7IV bis Bl. 22. ;)
Was aber noch bei den Vergleichsübersichten fehlt, und möglicherweise könnte das ja relevant sein, sind z.B. so Punkte wie: Wann erhält man ein 14-Bit RAW und wann geht die Kamera auf 12-Bit zurück - Dynamikreserven am Grenzbereich. Oder dass z.B. die A7IV ein verlustfrei komprimiertes RAW speichern kann. |
Ehrlich - 12 oder 14 Bit ??? Wenn juckt den sowas ausser Pixelpeeper ?
99,7% interessiert sowas doch nicht die Bohne. |
Zitat:
Wenn du nie an den Grenzbereich kommst, schön für dich. |
Sag ich doch - Pixel zählen.
In 99,7% der Fälle bringt des gar nix. Tekki Life oder what ever. Im Alltag völlig unwichtig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo in die Runde. Danke für die Antworten. Ich bin jetzt happy. :top:
Es ist schon spannend zu sehen, wieviele Gedanken ihr euch macht und wie ihr mir helfen wollt. Alles was ich wollte, war eine vergleichende Darstellung drei Kameras in Tabellenform. Und da habt ihr mir weitergeholfen. :D Jetzt muß ich diese nicht mehr mühsam aus den entsprechenden Sony-Produktseiten selbst erstellen. Danke nochmals. Ich bin sehr zufrieden mit den Hinweisen und kann damit meinem Sohn einiges anschaulicher erklären. |
Vielleicht findest mal ein paar Video zum AF der Kameras.
fototrainer.com kann ich dir da nur ans Herz legen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |