![]() |
Eiskalter Steinkauz
|
Eiskalter Steinkauz
Hallo zusammen,
ich war in den letzten 3 Wochen in Griechenland und habe eine Menge mitgebracht, das ich auch nach und nach zeigen werde. Leider habe ich auch den Start in den Adventskalender verpasst, deshalb zeige ich dieses für mich sehr besondere Bild hier. Tatsächlich lauert der Steinkauz hier auf einen Eisvogel, der aber kurz danach wieder abgeflogen ist. Dessen Ende auf diese Weise mit anzusehen, hätte mir auch wirklich das Herz gebrochen ;) ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüße, Jannik |
Eine klasse Doku, habe ich noch nie so gesehen.
Vermutlich hätte der Steinkauz den Eisi eh nicht bekommen. Er ist zu langsam. |
Zitat:
|
Zitat:
Irre Situation, die du da einfangen konntest, Jannik.:top: |
Sehr schön eingefangen:top::top::top:
|
Absolut einmaliges Bild :shock:.
Den Luxus muss man sich erlauben können, einen Eisi "vor der Nase" nicht scharf abzulichten (auch wenn ich davon ausgehe, dass es von der Situation auch ein solches Foto auf deiner Speicherkarte gibt ;)). Was mir direkt auffällt, ist, dass das Bild gar nicht so sehr nach Supertele aussieht. Vom Bildeindruck her hätte ich mit einer deutlich geringeren Brennweite gerechnet - eher so 200mm. Gratuliere zu diesem tollen Foto! :top: Gruß Justus |
Eine tolle Situation!
Super eingefangen, mit dem unscharfen, aber in seiner unverkennbaren Eisi-Farbigkeit im Vordergrund sitzenden Vögelchen und dem mit klaren Fokus auf die Beute im Hintergrund hockenden Steinkauz. Super gesehen und abgelichtet! :top: |
Tolles Bild! Aber warum mussten sich die Vögel ausgerechnet auf Sperrmüll setzen? :lol:
|
Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
Vielen Dank, Hermann, Steve, Peter, Justus und Nele! Freut mich wirklich sehr, dass euch die Aufnahme zusagt :) Zitat:
|
Zitat:
Gratuliere ! :D |
Die Abstimmung ist eröffnet!
|
Bei dem Bild wird mein Blick magisch zu dem bunten Eisi im Vordergrund gelenkt. Der ist aber leider komplett unscharf.
Das war zwar so beabsichtigt und bei der Brennweite geht´s eh nicht anders, aber mir gefällt´s trotzdem bzw. gerade deshalb nicht. Sorry, von mir ein "Nein". |
Ich habe es vorgeschlagen und bin immer noch platt, dass es das Foto gibt.
Einen Eisi zu erwischen ist Luxus genug; einen Steinkauz dazu, der ein Auge auf ihn wirft ist für mich vom Setting ein Knaller. Das Bild wird für mich beherrscht von der Blickrichtung des Kauzes und diese zieht sich leicht diagonal durchs ganze Bild. Trotz der extremen Brennweite empfinde ich das Bild als "intim nah" und ungestört. Dass die Szene auf "Zivilisationsresten" stattfand (was auch immer das mal war) stört mich nicht weiter, könnte aber auch als "Natur auf Müll" interpretiert werden. Hier findet ja trotzdem jeder (wieder) seinen Platz!? Der Kauz mit Aussicht, der Eisvogel vermutlich in Jagdhöhe am Wasser!? Dass technisch alles 1A umgesetzt wurde ist das i-Tüpfelchen. Ich finde das Bild einfach einmalig! :top: Der Vollständigkeit halber: Ja! Viele Grüße Justus |
Also ehrlich gesagt...ich finde das Bild witzig und gelungen....aber für mich passt es nicht in die Ausstellung.
Der Kauz ist mir zu weit oben im Bild und dürfte für mich größer sein Die Schärfe ist nicht perfekt das ganze extrem unruhig und die Verbindung zum Eisi ist mir zu "schwach". Wie gesagt...ich will hier nichts runtermachen, mir gefällt das Bild. Aber es reicht mir eben nicht. Viele Grüße Ingo |
Ich habe auch mit nein gestimmt. Es passt für mich nicht in die Ausstellung, sondern in die Kategorie einmalige Begegnung. Aber eben vom Bild her nicht in die Ausstellung,
|
keine Frage ein tolles Foto ... diese Situation muss man erst einmal antreffen!
Aber leider reicht es nicht für die Ausstellung. Der Steinkauz blickt (für mein Empfinden) am Eisi vorbei. Mein Auge wird immer gleich zum unscharfen Eisi und den unscharfen Brettern gelenkt und ich bin vom Steinkauz abgelenkt. |
Ich hab lang überlegt und mich auch gefragt, ob man mich unter "undankbares Pack!!" einreihen könnte...
Aber auch ich habe mit Nein gestimmt. Die Situation, diese beiden Wildvögel zusammen zu kriegen, ist bestimmt ein großes Glück. Für mich ist der Eisi aber einfach zu stark im Bokeh aufgelöst. Er ist mir zu sehr "orange-türkiser Matschfleck"... Ich überlege, wie es anders rum wäre: ein Eisvogel, harmlos da sitzend, während man plötzlich erkennt, dass das Bokeh im Hintergrund einen lauernden Kautz darstellt... So natürlich auf diese Entfernung der Vögel zueinander nicht darstellbar. Ich bin mir sicher, dass es eine atemberaubende Situation war. Das fotografische Ergebnis, sicher nicht anders machbar, was schade ist, gefällt mir aber einfach nicht... Daher Glückwunsch zu dieser genialen Situation, aber ein Nein zur Ausstellung... |
Dana hat alles, was auch bei mir zum „Nein“ geführt hat, gut beschrieben.
Für die Kurzform zitiere ich mich mal.selbst: Zitat:
Ein Bild, das ich trotz „Nein“ gerne und lange in Erinnerung haben werde. |
Der Steinkauz ist eindeutig der Mittelpunkt des Bildes, der Eisvogel wird erst viel später beim Betrachten registriert.Trotzdem schöner Schnappschuß, aber für die Ausstellung nicht geeignet.
|
Ich hätte den Eisvogel, als Opfer, scharf fokussiert und die Eule als drohendes Unheil unscharf gelsassen.
Trotzdem ein schönes Foto! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |