SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Einige Modelle werden eingestellt werden... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199786)

Ernst-Dieter aus Apelern 22.11.2021 10:40

Einige Modelle werden eingestellt werden...
 
https://www-sony-jp.translate.goog/i...&_x_tr_pto=nui
Für APS-C bedeutet es, nur noch die 6600 neu zu ergattern!

peter2tria 22.11.2021 10:43

Vorübergehend!

guenter_w 22.11.2021 11:32

Diese Meldung ist aber auch der Beweis, dass die Kameras nicht nur losweise produziert und dann so lange abverkauft werden bis das Lager geräumt ist, sondern kontinuierlich hergestellt werden.

loewe60bb 22.11.2021 13:13

....wie kommt man auf so japanische Seiten überhaupt? :?
Auch wenn´s mich natürlich nix angeht, aber manchem scheint doch mächtig langweilig zu sein... :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern 22.11.2021 13:19

Der Hinweis ist bei Sony Alpha Rumors zu finden.

usch 22.11.2021 14:30

Eben ... das sind die Seiten, auf denen man sich rumtreibt, wenn einem langweilig ist. ;)


Ist letztlich eine Fortsetzung von dem hier:

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...&postcount=212

Die Produktion von α7S III und ZV-E10 läuft also wohl entweder auf Sparflamme weiter, oder sie haben noch Lagerbestände. Vermutlich werden sie die durch den Lieferstopp freigewordenen Kapazitäten in die α7 IV stecken, aber das ist jetzt meine persönliche Glaskugel.

ddd 25.11.2021 11:14

moin,
Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2222808)
....wie kommt man auf so japanische Seiten überhaupt? :?
Auch wenn´s mich natürlich nix angeht, aber manchem scheint doch mächtig langweilig zu sein... :zuck:

wie schon angemerkt, wurden die in den diversen News- und Rumor-Seiten verlinkt (auch z.B. bei dpreview), und die offiziellen Einstellungslisten finden sich schon lange in den Firmware-Listen im Forum (z.B. :arrow: hier) ;)

Da sind die jetzt ausgesetzten Modelle aber nicht aufgeführt.
Bei der a6400 bin ich mir recht sicher, dass die Produktion nur angehalten ist.
Die a6100 gibt es (im Moment noch) in silber, nur das schwarze Modell ist gestoppt (oder silberne liegen genug "auf Halde").

Anders dagegen die a7M2 (a7RM2 und a7SM2 sind seit September 2021 abgekündigt und werden nicht mehr hergestellt), dass könnte ab Stückzahlverfügbarkeit der a7M4 das Ende sein, und die a7M3 würde dann preislich attraktiver gestaltet. Sicher bin ich da nicht, als Einstieg/Preisbrecher speziell in "emerging markets" dürfte die bei abgeschriebener Produktionsanlage und Entwicklungskosten weiter interessant sein.

Sony hat übrigens wiederholt -zuletzt bei a7RM3 und a7RM4- sog. "A"-Modelle -manchmal auch "silent", d.h ohne Ankündigung und äußerliche Sichtbarkeit- als refresh gebracht, dabei wurde mehrfach vor allem das mainboard durch eines aus aktueller Produktion ersetzt und firmwareseitig auf die unveränderte Spec "kastriert". Ist billiger als verschiedene Versionen zu fertigen und vereinfacht die Bauteilbeschaffung (weniger Varianten, größere Stückzahl, lohnt immer).

Das Extrembeispiel war die silent-Version der RX100 von 2017, fünf Jahre nach Einführung 2012. Nur erkennbar an Firmware-Version 2.00, die "echte" RX100 hat v1.10 von 2015. Die bekam damals ein leicht modifiziertes RX100M4-Mainboard.

Problem sind übrigens nicht die Spezial-ICs (Sensor, "Bionz" samt Flash und RAM, DFE aka FrontEnd-LSI), sondern ganz profane Spannungsreglerbauteile und Leistungstreiber, und wohl immer noch die AKM-Audio-ICs (das ist die abgebrannte Fabrik, daher ist auch das Mikrofon betroffen). Siehe auch das Weglassen der Ladegeräte bei Nikon, auch dort fehlen die Spannungsregler.

Diese Versorgungsengpässe betreffen alle Bereiche, denn diese ICs sind in jedem (!) Elektrogerät (Billig-Fön/Toaster/Kaffemaschin' mal aussen vor, unser Toaster enthält jedenfalls welche).

-thomas

berlac 23.12.2021 19:35

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2223171)
Anders dagegen die a7M2 (a7RM2 und a7SM2 sind seit September 2021 abgekündigt und werden nicht mehr hergestellt), dass könnte ab Stückzahlverfügbarkeit der a7M4 das Ende sein, und die a7M3 würde dann preislich attraktiver gestaltet.

Laut einer Nachricht auf Sony Alpha Rumors wurde die :a:7II wohl jetzt endgültig eingestellt. Da hast du gut gelegen.

Vorübergehend wird jetzt allerdings wohl auch die :a:7c und :a:6600 nicht mehr hergestellt. Ist damit momentan überhaupt noch ein APSC Modell in Produktion?

Ernst-Dieter aus Apelern 24.12.2021 08:37

Auch die Alpha 6100 wird nicht mehr produziert.
https://www.dpreview.com/news/905816...ed-end-of-life
Wie stark Sony von der Chip Krise betroffen ist lässt sich nur erahnen.

charlyone 24.12.2021 11:13

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2227182)
Auch die Alpha 6100 wird nicht mehr produziert.
https://www.dpreview.com/news/905816...ed-end-of-life
Wie stark Sony von der Chip Krise betroffen ist lässt sich nur erahnen.

Nicht nur...

Da kann ich ja glücklich sein, habe im Sommer mit Sommercashback meine a6600 mit LA.EA5 Adapter erworben.

Gruß Charly

Ernst-Dieter aus Apelern 24.12.2021 11:18

Ja, das kannst Du!
Bin gespannt wie es mit APS-C bei Sony weitergeht.

HaPeKa 24.12.2021 11:41

Zitat:

Zitat von charlyone (Beitrag 2227209)
Da kann ich ja glücklich sein, habe im Sommer mit Sommercashback meine a6600 mit LA.EA5 Adapter erworben.

So glücklich können momentan noch alle werden. Die a6600 ist, zumindest hier in der Schweiz, noch vielerorts zu haben, inkl. Cashback.

Beim nächsten Sommer Cashback dann vielleicht nicht mehr, aber wer weiss das schon?
Vielleicht ist da der Engpass wieder vorbei oder ein neues Modell auf dem Markt ... we'll see ... Aber eine vermeintliche Knappheit beflügelt das GAS :D

DerGoettinger 24.12.2021 15:39

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2227212)
Bin gespannt wie es mit APS-C bei Sony weitergeht.

Der übliche Update-Zyxlus der a6x00-Reihe wäre 2022 erreicht. An anderer Stelle hatt eich ja shcon mal vermutet, dass es dort ein Upgrade geben wird, um diverse Entwicklungen mit in die APS-C-Linie zu übertragen. Wenn dem so ist, könnte es sein, dass Sony die Einstellung der a6100 einfch nur vorzieht. Sie pausieren zu lassen, nur um sie dann relativ kurze Zeit wieder aufzunehmen, würde ja auch wenig Sinn machen.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.12.2021 15:49

Bisher war Sony immer für Überraschungen gut.Mal abwarten welche Verbesserungen möglich sind.Die Canon M6 II bietet 32,5 Megapixel ob das ein Ziel für Sony ist?

CP995 24.12.2021 17:31

Die Chipkrise zieht halt überall und in allen Technologiebranchen ihre Kreise.

A7II und A6100 werden eingestellt.
A7c und A6600 werden temporär auf Hold geseztzt.
(Die Chips werden eher die für die Modelle mir mehr strategischem Fokus genutzt)

Daß Sony die A7II einstellt, war mit Ankündigung der A7 IV zu erwarten.
Das preiswerte Einsteigermodell ist jetzt die A7 III; eine logische Entwicklung in der heutigen Zeit.

Das Ende der A6100 verwundert aber etwas, da sie ja mit der A6600 angekündigt wurde.
Das liegt dann vielleicht doch an der gerigen Nachfrage für solche Einsteiger APS-C Systeme und auch dem allgemeinen Fokus von Sony zu KB?

Letztendlich bliebe dann nur noch die A6600 für APS-C übrig.

Macht wohl Sinn ...

berlac 25.12.2021 11:01

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2227249)
Letztendlich bliebe dann nur noch die A6600 für APS-C übrig.

Macht wohl Sinn ...

Ich will doch nicht hoffen, dass Sony die APS-C Linie wirklich auf Dauer auf ein Modell zusammen streicht. Für 2-3 Modelle sollte doch auch bei APS-C Platz sein.

Ernst-Dieter aus Apelern 25.12.2021 11:08

Schön wäre es, aber Vollformat hat Vorfahrt bei Sony meiner Meinung nach! 1 neue APS-C Kamera genügt erst einmal.

rudluc 25.12.2021 13:56

Es sieht so aus, als ob die älteste der aktuellen 6x00er Reihe noch geblieben ist: die A6400. Vielleicht auch nur wegen vorhandener Lagerbestände. Wer weiß?
Ich fand eine Abstufung auf 3 Modelle sowieso übertrieben. Bei APS-C reichen letztlich 2 Modelle, eines für Einsteiger und eines für Aufsteiger.

usch 25.12.2021 14:48

Ich frage mich, warum sie bei der α6100 immer ausdrücklich "(black)" dazu schreiben. Wird die silberne Version also noch produziert, oder ist die schon vor längerer Zeit eingestellt worden?

charlyone 25.12.2021 21:30

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2227284)
Ich will doch nicht hoffen, dass Sony die APS-C Linie wirklich auf Dauer auf ein Modell zusammen streicht. Für 2-3 Modelle sollte doch auch bei APS-C Platz sein.

Hallo,

die a6000 wird ja, meines Wissens, immer noch produziert.
Als Einsteiger APS-C immer noch tragbar, oder?

Gruß

usch 25.12.2021 21:51

Zitat:

Zitat von charlyone (Beitrag 2227336)
die a6000 wird ja, meines Wissens, immer noch produziert.

Nope. https://www.sony.jp/products/catalog...unt_series.pdf

Fuexline 25.12.2021 22:02

die A6100 war eher ein Fehler von Sony eine A6400 in billiger, aber nicht zu viel billiger als das sich der Kauf gelohnt hätte, von daher ists ok das sie eingestellt wurde die Nachfrage der A7C hält sich bestimmt auch in Grenzen - Frauen und Rentner kaufen sie sicher wegen ihrer Kompaktheit und des Gewichtes, die Kamera ist aber trotzdem nur eine A7III die man gebraucht mittlerweile günstiger bekommt, von daher auch kein Verlust. die A7II, war klar das man diese einstellen würde, wurde neu am Schluss immer noch für 950 EUR verkauft - stellt kein wirkliches Value mehr dar. einzig die A6600 ist schade aber die steht ja auf HOLD, und sollte die Nachfrage arg steigen, gibts halt eben bessere Displays rein und man nennt das DIng A6600A

loewe60bb 25.12.2021 23:36

... danke dass Du uns SONY´s Produkt- Strategie so einleuchtend erklärt hast. :roll:

Andronicus 26.12.2021 00:24

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2227342)
die A6100 war eher ein Fehler von Sony eine A6400 in billiger, aber nicht zu viel billiger als das sich der Kauf gelohnt hätte, von daher ists ok das sie eingestellt wurde die Nachfrage der A7C hält sich bestimmt auch in Grenzen - Frauen und Rentner kaufen sie sicher wegen ihrer Kompaktheit und des Gewichtes, die Kamera ist aber trotzdem nur eine A7III die man gebraucht mittlerweile günstiger bekommt, von daher auch kein Verlust. die A7II, war klar das man diese einstellen würde, wurde neu am Schluss immer noch für 950 EUR verkauft - stellt kein wirkliches Value mehr dar. einzig die A6600 ist schade aber die steht ja auf HOLD, und sollte die Nachfrage arg steigen, gibts halt eben bessere Displays rein und man nennt das DIng A6600A

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2227345)
... danke dass Du uns SONY´s Produkt- Strategie so einleuchtend erklärt hast. :roll:

Für mich klingen Fuexlines Ausführungen schlüssig. :top:

... wobei die A7C nicht unbedingt nur Frauen und Rentner kaufen :lol:

usch 26.12.2021 01:22

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2227131)
Ist damit momentan überhaupt noch ein APSC Modell in Produktion?

Sieht nicht so aus.

α6100: Abgekündigt seit 23.12.
α6400: Vorübergehender Lieferstopp seit 19.11.
α6600: Vorübergehender Lieferstopp seit 23.12.
ZV-E10: Vorübergehender Lieferstopp seit 3.12.

Selbst die Super35-Camcorder mit E-Mount sind alle abgekündigt. :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern 26.12.2021 08:47

Wahrscheinlich sind die Würfel bei Sony über den Erhalt des APS-C Mounts schon gefallen.
Das APS-C Mount ist zum Appendix in letzter Zeit geworden für Sony. Objektive fürs APS-C- Mount komen seit einiger Zeit nur noch von Fremdanbietern. Ich unke mal und sage , das APS-C Segment bei Sony wird mit 70% zu 30% auslaufen.Der Markt wird dann Fuji bestimmen.

Schlumpf1965 26.12.2021 10:00

Du unkst nicht, sondern schreibst jetzt das nach was einige schon Wochen, wenn nicht Monate, vermuten (unken), lange schon vor der vorübergehenden Einstellung der Produktion der beiden Modelle A6400/A6600. Ob es Japaner-typisch dazu führt, dass sie die beiden auch einfach auslaufen lassen, sobald sich die Knappheit gelegt hat, wird man sehen. Ich würde vermuten nicht, die werden sich schon Gedanken machen/gemacht haben, ob sie ihren Kunden das antun wollen und wo die Reise bei APS-C hingeht.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.12.2021 10:06

Meinst Du es gibt noch treue APS-C Kundschaft bei Sony?

Schlumpf1965 26.12.2021 10:16

Also eigentlich ist mir APS-C völlig egal, aber ich würde es den treuen APS-C Usern gönnen, dass es weitergeht, wie schon dutzende Male geschrieben.
Und ja, ich sehe schon, dass viele danach rufen was neues von Sony zu bekommen, ergo scheint es einen gewissen Bedarf zu geben. Wenn man aber die Wunschliste derjenigen sieht und sich dann nur im entferntesten vorstellt wie so etwas preislich enden würde, sehe ich dem Aufschrei zwar gelassen aber doch interessiert entgegen. Die Leute meinen ja leider immer, es wird immer mehr an Features reingepackt, dazu am besten noch 10 Jahre Firmware Updates und kosten soll alles nichts. Tut es aber, sieht man ja in der Automobil-Industrie, wer auf höchste Verarbeitungs-Qualität und umfangreiche Extras aus ist, der muss zahlen (und lässt sich von den Großen noch schön bescheißen, kauft aber stets weiter aus dem gleichen Hause. Und wem nur wichtig ist, dass das Auto fährt und zuverlässig seinen Job macht und dem es egal ist, ob die Tür beim Schließen etwas lauter ist, also jemand wie ich, der fährt Dacia.

W. Rochlitz 26.12.2021 10:20

Dann hätte ich zum zweiten Mal aus falsche Pferd gesetzt
 
Nach der K-30 vor sieben Jahren.

Schade meine neue a6400 gefällt mir wirklich gut! Na die Hoffnung stirbt zuletzt.

Liebe Grüße
Werner

Ernst-Dieter aus Apelern 26.12.2021 10:22

Für mich stellt sich auch die Frage: Was kann man bei APS-C Sony noch verbessern?
Besserer Sucher ja, besserer Monitor ja. Sensor mit >30 Megapixel nein,besserer AFja(leichte Verbesserung),
besserer Stabi ja. Preis für ein Gehäuse 1700 Euro ja.
Für 2022/23 plane ich eher mit der Sony Alpha IV und dem 24-240mm Sony!

Schlumpf1965 26.12.2021 10:31

Zitat:

Zitat von W. Rochlitz (Beitrag 2227362)
...
Schade meine neue a6400 gefällt mir wirklich gut! Na die Hoffnung stirbt zuletzt.
...

Hallo Werner,
Die ist ja neu wie du schreibst, das Objektiv-Angebot stimmt eigentlich auch. Von daher bist du ja für einige Jahre 'safe'. Ich würde vlt. mal warten, was sich das nächste halbe Jahr tut und da eher vorsichtig agieren was Objektivkäufe betrifft und mir dabei überlegen wie deine Zukunft fotografisch aussieht, weiter APS-C und da dann evtl. WQechsel zu anderem Anbieter wie Fuji oder Wechsel ins Vollformat. Bei letzterem könnte man ja die Objektivkäufe gleich gestalten, dass es hinterher passt. Es gibt ja für Vollformat bei Sony mittlerweile, dank der A7 C, einige kleine Objektive in guter Qualität.

CP995 26.12.2021 10:43

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2227361)
Also eigentlich ist mir APS-C völlig egal, aber ich würde es den treuen APS-C Usern gönnen, dass es weitergeht...

Ich glaube auch, daß es weitergeht.
Vielleicht aber nur noch mit einem Modell?
Auch das würde doch reichen.

rudluc 26.12.2021 12:22

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2227363)
Für mich stellt sich auch die Frage: Was kann man bei APS-C Sony noch verbessern?

Die 6x00er Reihe hat bei Sony eine ikonische Gestalt, die es so bei keinem anderen Hersteller gibt. Sie wirkt modern und klassisch zugleich, sogar richtig stylisch und hübsch. Selbst die A7C hat man nicht ohne Grund in etwa auf dieses Format geschrumpft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man diese Grundform aufgeben wird.

Die Evolution erfordert aber tatsächlich ein paar Weiterentwicklungen, damit die Technik nicht hinter den anderen Herstellermodellen zurückbleibt. Ich fände es nicht klug, wenn die A6400 und A6600 nach dem Stopp wieder unverändert auf den Markt geworfen würde. Und wenn es nur Kleinigkeiten wären, die man aktualisiert, wie z.B. einen USB-C Anschluss oder einen besseren Sucher. Die A6100 darf ruhig endgültig begraben bleiben.

charlyone 26.12.2021 12:34

Ja, hoffentlich geht es weiter...
Die Fremdhersteller produzieren wirklich sehr gute E-Mount APS-C Objektive.
z.B. das Sigma 56mm f1.4 habe ich mir gebraucht gekauft und ist wirklich Super!:top:
Auf ein anderes System wechseln möchte ich eigentlich nicht.
Die a6600 mit dem LA-EA5 macht einfach Spaß, denn der größere Akku ist von Nöten, falls man alte Stangenobjektive adaptiert.
Für UWW- u. Makroobjektive auch noch akzeptabel, bei SSM, HSM, USD auch noch Super aber sonst...:roll:

Habe es eh nie verstanden, dass Kamerabodys/Objektive mit und ohne Stabilisator von Sony produziert wurden. Dadurch zwei Produktlinien...
Falls ich diesen nicht benötige einfach deaktivieren.
Okay, bei Teleobjektiven ist ein zusätzlicher Bildstabilisator sinnvoll.

Bei A-Mount gab es dies doch auch nicht, oder habe ich da was verpasst?
Macht dies Canon, Nikon u.a. auch so?

Gruß Charly

Ernst-Dieter aus Apelern 26.12.2021 13:04

Wir beurteilen das APS-C System als Europäer von dem Europäischen Markt aus. Wie aber wird das APS-C System vomJapanichen Markt, asiatischen Markt, amerikanischen Markt beurteilt?

rudluc 26.12.2021 14:56

Na ja, so viel Power sie in den letzten Jahren in die Perfektion ihres Vollformat-Marktsegments gesteckt haben, so sehr haben sie im Gegenzug den APSC-Markt vernachlässigt.
Alleine schon das eigene Objektivangebot besteht ja größtenteils aus nicht mehr konkurrenzfähigen Produkten, die qualitativ locker von den Fremdherstellern übertroffen werden. Es ist also nicht nur mit neuen Bodys getan!
Und hier muss sich Sony auf das vorhandene Gesamtangebot an Linsen zubewegen, die größtenteils keinen eingebauten Stabi haben, noch nicht einmal die eigenen neueren APSC-Objektive!
Charlyone hat es schon völlig richtig gesagt: eine Kamera ohne Stabilisierung sollte es nicht mehr geben.
Und da man ja im APSC-Bereich hauptsächlich Hobbyfotografen anspricht, darf auch der Preis nicht weiter steigen. Oder man lässt es ganz.

Windbreaker 26.12.2021 15:14

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2227384)
.....die qualitativ locker von den Fremdherstellern übertroffen werden......

welche sind das denn?

Smurf 26.12.2021 18:19

Auch wenn es der getrübte Pensionärsblick übersehen hat... die letzte Apsc Kamera wurde vor ca 6 Monaten neu herausgebracht. Gerüchten zu Folge nutzten früher die Leute skandalöserweise Objektive wie ein 70-200 an ihren Crop Kameras ohne zu lamentieren. Heute müssen es auf einmal reine ApscObjektive sein sonst wird mal wieder der Tod herbeigeschrieben.

rudluc 26.12.2021 22:12

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2227385)
welche sind das denn?

Die Sigma Contemporary Reihe, das Tamron 11-20mm zum Beispiel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.