![]() |
Thema: Grünkohl(brauner Kohl), wer mag ihn?
Freue mich aufs Wochenende ,es gibt 2 Tage Grünkohl:top:
Mit 5 Sorten Fleisch: Rauchende, Kohlwurst gebrüht, Frischer Bauchspeck, geräucherter Bauchspeck und Kassler. Der Grünkohl wird mit Brühe, Schmalz , Senf und Zucker verfeinert! Dazu Kartoffeln und ein Grünkohlschnaps. Zu fett, ja!:zuck: Wie macht und mögt Ihr Grünkohl? Um mal ein wenig vom Corona Thread abzuweichen. |
Was es nicht alles in einem Fotoforum zu besprechen gibt.
Ernst-Dieter, du schaffst es wirklich, mich stets auf‘s Neue zu überraschen.:mrgreen: BtW: Der Welttag der Kuriositäten war am 9.Oktober.;) |
Ja nun Peter! Für mich ein kulinarischer Höhepunkt in jedem Spätherbst als Niedersachse!
|
Wann sollen wir zum Essen aufschlagen??
Lecker :top: |
Wegen den Treibhausgase esse ich keinen Grünkohl, mein Beitrag zum Klima (das sollte reichen) :mrgreen:
|
Geiler Thread :crazy:
Grünkohl gibt's jeden Herbst/Winter mindestens zwei mal. In der Regel mit Bauchspeck, geräucherten Mettenden und Kasselerkoteletts. Abgeschmeckt wird mit scharfem Düsseldorfer Senf und Muskatnuss. Der Bauchspeck wird in Gänseschmalz kurz angebraten, dann erst Brühe oder Fonds angießen, Grünkohl dazu, dann Kartoffelwürfel und die letzte halbe Stunde angepiekste Mettwürstchen mitköcheln lassen. Über Nacht stehen lassen und am zweiten Tag die Kasslerkoteletts garziehen lassen beim Erwärmen. Erst dann ist das Gericht fertig. So kenne ich es aus meiner Kindheit/Jugend in Südwestfalen. Guten! :top: |
Ich hab's mehrfach probiert. Ich kann dem Zeugs nix abgewinnen. Meine moselanische Zunge scheut quasi wie ein Pferd vor der Schlange. :lol:
Aber gut, dafür schmecken mir Schnecken, wo andere wahrscheinlich Ausschlag von bekommen. Jeder Jeck is(s)t anders. ;) |
Sehr speziell...
aber ich "entschärfe" den Grünkohl, indem ich ihn mit Kartoffelpüree vermenge. Dann ist das irgendwie super (für mich... ). Dazu als einzige (!) Fleischbeilage eine (!) herzhafte Wurst (Mettenden, Rindswurst oder Bauernwürscht...). |
@Blues: ja, so wird das gemacht :top:
Die portugiesische Variante mit Chili ist aber auch nicht zu verachten. |
Zitat:
am kommenden Donnerstag starten wir auch durch damit. :crazy: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab Grünkohl bisher einmal gegessen, in einer Hamburger Kantine. Na ja, man konnte es essen und es hat satt gemacht. Ein Genuss war´s nicht gerade.....:roll:;)
|
Noch nie gegessen. Aber grün, hört sich nicht lecker an.
|
Ich mag Grünkohl, wenn meine Mutter ihn zubereitet. Viele Jahre wurden wir jeden Winter wenigstens einmal zum Grünkohlessen eingeladen. Doch leider esse ich schon lange kein Schweinefleisch mehr.
Letztens habe ich den Grünkohl mit Rindfleisch zubereitet. Es war anders, aber es schmeckte tatsächlich gut. |
Tja, Kohl und Pinkel, kann man schon essen. Pinkel muß sein, Kohl kann :D. Aber ohne Pinkel bekomme ich Grünkohl nicht runter.
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin allerdings mehr der Esser als der Zubereiter ;) Bevorzugt mit Kasseler und Süßkartoffeln. Von einem Grünkohlschnaps habe ich allerdings noch nichts gehört. Was ist das denn? Bist Du so gut und kannst mal davon ein Bild davon hier reinstellen? |
Please, nur ein Beispiel: Also es gibt viele Hersteller , ein Kutscher Schluck tut es aber auch.
https://www.banneke.com/gruenkohl-sc...sweise%20im%20 |
Ich mag Grünkohl mit Pinkel usw. und das nicht nur wegen der Wurst oder dem Kasseler. Mir schmeckt der Grünkohl.
|
Grünkohl......:shock:
grauenhaft Kindheitstrauma aber das Zeug polarisiert wohl........ |
Oh, niemand macht ihn so wie ich es kenne.
Grünkohleintopf ist so lecker. Eine (pro Person) kräftig geräucherte Wurst (in Berlin war das Brühpolnische glaube ich, hier in Frankreich nehme ich saucisses de Montbéliard) in Scheiben geschnitten im Topf leicht anbraten (mit Schmalz oder einem anderen Fett), Zwiebelwürfel dazu, die geschnittenen Grünkohlblätter rein und mit Wasser auffüllen. Später noch Kartoffeln reinschnippeln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lange kochen lassen. Schmeckt aufgewärmt und in grosser Menge gekocht am Besten. Den Grünkohl habe ich frisch im Garten, der aus dem Glas geht aber auch sehr gut. |
Zitat:
Wieso musst Du mir so derartig den Mund wässrig machen, dass ich an nichts anderes mehr denken kann als eine riesige Protion brauner Kohl mit Bregenwurst, wie es meine Oma immer gemacht hat... :cry::cry::cry::cry::cry::cry: HUNGER!!!!!!!!!!!! :twisted::twisted::twisted::twisted: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Angeregt durch den Thread hier gibt es bei mir am Sonntag nun auch Grünkohl. Eigentlich wollte ich ja noch warten, bis es richtig Frost gegeben hat, aber wenn einem der Mund hier so wässrig gemacht wird ...
|
Diese alte Regel versuche ich auch einzuhalten, aber bis Mitte Februar will ich nicht warten.
|
Zitat:
Zitat:
Gibt's Grünkohlverweigerer? |
Grünkohlleugner? :crazy:
Ich bestell mal welchen für Ende November, wenn ich bei meinen Eltern bin. Hier in Bayern kann man das vergessen, denn zum Grünkohl gehört ja bekanntlich auch die passende Wurst. In Südost-Niedersachsen selbstverständlich Bregenwurst. |
Frost in Norddeutschland löst hier Euphorie aus:
Grünkohl!!!! Nur mit Zucker auf den Bratkartoffeln zum Grünkohl. Schweinebacke, Kassler und eine Kochwurst....... Bier dabei, Schnaps hinterher..... Legger!! VG Gerhard |
Zitat:
Aber Frost muss noch her! |
Neben dem Weißwurstäquator scheint es wohl auch einen Grünkohläquator zu geben.
Ich wohne in der demilitarisierten Zone dazwischen und genieße lieber unseren leckeren Spargel. |
…..oder zur Jahreszeit passend: Federweißer und Zwiebelkuchen.
|
Zitat:
|
gelöscht
|
Erster Test nach dm Vorkochen, :top:!
|
Grünkohl? Lecker, ja Logo gibts den hier. :top:
Bis zum Frost will ich auch nicht warten… Hier wird der auch komplett selbst gemacht, mit Kassler, Pinkel und Kartoffeln. :cool: |
Mein Lieblingsgrünkohlrezept (aus der Toskana) kann auch mit Spinat oder Palmkohl abgewandelt werden, ist Malfatti (oder auch Gnudi) in Salbeibutter und als Nachtisch einen (oder auch zwei) Grappa Barricata
|
Zitat:
Kochwurst = Bei Kochwurst handelt es sich um eine grobkörnige, geräucherte Rohwurst. Sie besteht aus magerem Schweinebauch und Schweinefleisch. ... Wird die Kochwurst im Grünkohl mitgegart, gibt sie pikante Raucharomen in den Kohl ab. :D Gruß aus dem Norden Gerhard |
So ... der Speiseplan für's Wochende steht jetzt also fest. :D
Ich liebe Grünkohl! Als Vegetarier hadere ich nur immer etwas mit der Beilage ... Räuchertofu ist ja nicht so die klassische westfälische Küche. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |