![]() |
Capture One 22 steht in den Startlöchern
Mit Preorder-Rabatt:
https://alexonraw.com/pre-upgrade-to...h-28-discount/ Neu: Panorama-Stitching (Ausgabe als DNG) und HDR. Klingt schon mal interessanter als der Zauberpinsel aus Version 21. :crazy: Ich schätze, diesmal werde ich wohl das Upgrade mitmachen. Einerseits reizen mich die neuen Funktionen diesmal tatsächlich, und andererseits werde ich eh nicht darum herumkommen, falls ich mir tatsächlich die α7 IV zulegen sollte. Da kann ich auch eben noch den Rabatt mitnehmen. |
Hab das Mail auch bekommen und nachdem ich 21 ausgelassen hab wird es wohl diesmal wieder auf ein Upgrade rauslaufen. Stitching und HDR klingen schonmal vielversprechend :D
|
209 € wollen die für das Upgrade haben! Offenbar bin ich beim Thema Inflation nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Wenn ich mich richtig erinnere gab es letztes Jahr am Black Friday nochmal ein spürbar besseres Angebot als ein paar Wochen vorher. Lag aber evtl auch daran dass kaum jemand die Katze im Sack kaufen wollte, da es Null Infos über die Inhalte von Release 21 gab. Da musste man dann preislich nochmal Zugeständnisse machen.
|
Zitat:
HDR-Serien mache ich nicht und Panoramas mache ich wenn dann lieber mit dem Smartphone, weil ich nicht so gerne mit dem Stativ herumlaufe. |
Darf ich fragen, von welcher Version auf welche Du upgraden willst? Bei mir wär's von 20 auf 22 und die "for Sony" Einmalkauflizenz. Kostet laut Homepage 135 Euro statt 169, immer noch teuer genug aber dieses Mal bringt das Upgrade genug zusätzliche Funktionen die mir den Preis vertretbar scheinen lassen.
|
Zitat:
Ich versteh nur nicht, warum irgendjemand das Abo für 219 € im Jahr nehmen sollte. Man zahlt für die permanente Lizenz zwar zu Anfang mehr, aber mit den Upgrade-Sonderpreisen hat sich das doch schon nach spätestens vier Jahren amortisiert. Zitat:
|
Mir werden 219 für die alle Kameras unterstützende Version angezeigt aber das mag daran liegen, dass ich in Österreich zu Hause bin. Mit Rabatt dann 175.
40 Euro Aufpreis sind mir die Möglichkeit die paar RAWs die ich mit meiner Canon G3X mache aber wieder auch nicht wert. Wie auch immer; bin vollkommen deiner Meinung, usch, das man eigentlich immer nur ein wenig warten muss, gibt eh zwei, dreimal pro Jahr irgend einen Rabatt auf den Vollpreis :) |
hab gerade die "Pre Order" abgewickelt von C1 Pro 20 auf C1 Pro 22, allerdings nichts "gefunden" ob ich die Lizenz auf 2 oder 3 Geräten nutzen darf. Bei C1 Pro 20 kann/darf ich auf 3 Geräte installieren, was mir gut passt.
|
Zitat:
Da hat sich diesmal also gar nicht so viel am Preis geändert. Bei 21 gilt die Pro-Lizenz für 3 Geräte. |
Zitat:
Ich vermute, dass das bei Version 22 auch so sein wird. Zitat:
|
Zitat:
|
Ah, gut. Also nicht so ein Gewurschtel wie damals bei dem Upgrade auf Version 20.
Eigentlich müsste man damit dann auch übergangsweise Version 21 nutzen können, wenn man von 20 auf 22 upgradet. Nicht dass ich das tun wollte, jetzt für einen Monat noch eine weitere Version zu installieren :crazy: ... ist also eher ein theoretischer Gedanke. |
Zitat:
|
[Hast du da gleich einen neuen Lizenzschlüssel bekommen oder nur einen Coupon-Code, den du später einlösen kannst, sobald Version 22 erschienen ist?[/QUOTE]
gleich Lizenz via Email erhalten, wenn die Überweisung gemacht wurde. |
Ich habs getan. :shock:
Zitat:
Offenbar wird die neue Lizenz erst dann für Version 22 freigeschaltet, wenn die auch tatsächlich erschienen ist. Danach müsste der Schlüssel aber wie bisher rückwirkend auch für alle früheren Versionen gelten. |
Zitat:
Zitat:
Steht übrigens auch so in der Mail von CO, die heute kam: Zitat:
|
Zitat:
Normalerweise könntest du nach einem Upgrade von Version 20 auf Version 22 stattdessen wahlweise auch Version 21 aktivieren. Das geht jetzt halt nicht. |
Für Vers. 12 Besitzer gilt er auch für 20. Habe auch zugeschlagen :)
|
Ich habe die 21 und werde wohl die 22 überspringen. Obwohl ich mir bei der Bearbeitung meiner letzten Urlaubsbilder eine autom. Ausrichtung sehnlichst gewünscht habe...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch wenn ich jetzt die neu angekündigten Features für mich persönlich nicht so der Burner finde (HDR-Fotografie haben wir doch schon vor 10 Jahren hinter uns gelassen :mrgreen: ) und die Ausrichtung des Horizonts auch manuell eine kurze, einfache Sache ist, werde ich vermutlich trotzdem der neuen Version nicht widerstehen können (ich kenne mich).
Allerdings werde ich bestimmt warten, bis es das eine oder andere Bug-Update draussen ist (ich kenne schliesslich auch C1) ;) |
Zitat:
Am besten niemand kauft C 22 und alle warten:crazy:......Aber wenn das nicht geht, ist doch das Florian Prinzip das Beste, gratuliere zu der Einstellung. |
Panorama habe ich jetzt auch nicht so den grossen Bedarf für. Aber wer weiss, der Appetit kommt ja bekanntlich beim Essen.
Nein, ich habe keine Lust, unfreiwillig Betatester für unausgereifte Software zu spielen. Das habe ich inzwischen zu oft schon gemacht und daraus gelernt. |
Zitat:
|
Capture One 22 wird am 09.12.21 auf die Menschheit losgelassen.
|
Ich überlege noch, ob ich mich dann gleich draufstürze oder das erste Bugfix-Release abwarte ... :mrgreen:
|
Man kann das parallel installieren, mit neuem Katalog, anschliessend den Alten importieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
FAQ: Can I run two Capture One versions on the same computer? Das potentielle Durcheinander mit den Aktivierungen kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Das ist auch der Grund, warum ich mich nicht als Beta-Tester betätige. Dazu müsste ich einen zweiten halbwegs aktuellen Rechner haben, aber auf dem Reserve-Laptop läuft halt immer noch XP mit 32 Bit. :zuck: Zitat:
Deswegen gibt es ja extra das Beta-Programm, damit Fehler schon vor dem Release ausgemerzt werden können. Da würde ich ja auch mitmachen, aber ... siehe oben. |
Letztes Jahr bekam ich bei C1 ein günstiges Angebot für ein Jahresabo um 69 Euro das ich angenommen habe. Ich dachte mit 2 updates komme ich wesentlich teurer. Anfang November wollte ich einmal schauen wie lange das Jahresabo noch läuft, aber einige Tage später wurden über PayPal 109 einfach Euro abgebucht und das Abo somit automatisch verlängert.
OK im Prinzip doch noch etwas gespart. Hätte ich letztes Jahr kein update gemacht müsste ich jetzt 209 Euro zahlen, weil mit diesem Update C1 genau das bietet wofür ich LR noch benötigt habe. Aber eigentlich habe ich nicht vor, jedes Jahr 109 Euro für das ABO zu bezahlen. Nächstes Jahr werde ich einmal versuchen herauszubekommen bis wann ich kündigen muss und kündigen. Vieleicht rücken sie dann ja mit einem besseren Angebot heraus oder ich wechsele bei einem günstigen Angebot wieder auf die Kaufversion. Beim Handyanbieter ist das mit der Kündigung jedenfalls keine schlechte Option. Da folgt dann meist ein günstiges Angebot. LG Bruno |
Zitat:
Zitat:
https://support.captureone.com/hc/en...a-87113514aeca Spätestens bis dahin müsstest du also eine permanente Lizenz zum jeweiligen Neupreis kaufen, falls du Capture One anschließend noch weiter benutzen willst. |
Usch, vielen Dank für den Link, da findet man dann auch noch den Link zum FastSpring Konto. Da ist alles was man bisher bezahlt hat schön aufgelistet.
Ich darf mich nicht beklagen, habe dann bis November 22 bezahlt und komme da bei 45 Monaten Nutzung auf 6,50 Euro pro Monat, das ist mir C1 allemal Wert. Lg Bruno |
Steht dort auch, was sie dir beim nächsten Mal abbuchen werden, wenn du nicht kündigst? Das Jahresabo für Sony kostet - wenn man es jetzt neu abschließt - 169 €. Falls der Preis für Bestandskunden aber nicht angehoben wird und bei 109 € bleibt, könnte es sogar eventuell günstiger sein, das Abo jetzt doch weiterlaufen zu lassen.
|
Zitat:
|
Hier gibt es übrigens gerade ein günstiges Angebot für die Kaufversion
https://www.fotokoch.de/Capture-One-...ion_20291.html 166 Euro für die Vollversion! |
Zitat:
Aber ich werde jetzt einmal abwarten, habe ja 1 Jahr Zeit und kann schauen ob eventuell eine günstige Kaufversion auftaucht und mich erkundigen, wieviel das ABO dann nächstes Jahr kosten wird. Jedenfalls war es befremdend, dass es von C1 keine Benachrichtigung gab, wann und wieviel abgebucht werden wird, sondern einfach eine PayPal Konto Nachricht, dass FastSpring 109 Euro abgebucht hat. Da muss man nach einem Jahr zuerst einmal überlegen wer FastSpring überhaupt ist und mit C1 in Verbindung bringen. Aber jetzt kenne ich mich ja inzwischen aus und weiß Bescheid. Nochmals vielen Dank Usch. LG Bruno |
Zitat:
Wenn man aber eigentlich nur die Version für Sony braucht, muss man daran denken, dass für die Vollversion später die Upgrades teurer sind und die gesparten 60 € dadurch schnell wieder weg sein können. |
Guten Morgen in die Runde. Ich habe kürzlich die C1 aus 2021 mit der Option auf ein Upgrade auf 22 erworben. Jetzt kam die Mail, dass die 22er Version da ist. Aber das mit dem Upgrade bekomme ich nicht gebacken.
Wie muss ich da vorgehen? Es heißt ständig, dass ich nur die Testversion habe. Wenn ich über mein Profil auf der Website gehe und den Schlüssel eingebe, heißt es, es gibt kein Upgrade. Oh... jetzt läuft es! Fragt mich nicht, was ich gemacht habe. Nach meiner Anfrage bin ich erstmal Essen kochen gegangen. Dann hab ich es nochmal versucht. Und schwups läuft es. :crazy::crazy: |
Ich bin so vorgegangen wie in der Mail stand:
1.) auf den Link klicken und Capture One 22 downloaden 2.) Capture One (bei mir 20) deaktivieren. 3.) neue Version installieren und mit dem Lizenzschlüssel der im Konto hinterlegt ist aktivierten 4.) Läuft! Edit: Essen gehen dazwischen hilft wohl - hab ich auch gemacht zwischen Mail-Erhalt und Installation. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |