SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 IV: Alpha 7IV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199564)

aidualk 21.10.2021 16:00

Alpha 7IV
 
Da ist sie: click

ben71 21.10.2021 16:09

:top:

Ich sehe mir gerade die offizielle Vorstellung an und bin auf erste aussagekräftige Reviews gespannt .... :cool:

Windbreaker 21.10.2021 16:38

Die deutsche Sonyseite

usch 21.10.2021 16:45

Gehäuse aus Recycling-Plastik ... na da bin ich ja mal gespannt, wie sich das anfühlt. :D

Windbreaker 21.10.2021 16:52

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2218704)
Gehäuse aus Recycling-Plastik ... na da bin ich ja mal gespannt, wie sich das anfühlt. :D

Bei der Vorstellung wurde gesagt, dass das Gehäuse aus Magnesium ist. Wenn, dass sind nur die Kunststoffteile aus recyceltem Plastik.

ayreon 21.10.2021 16:52

Mich würden drei Punkte interessieren die ich noch nicht entdecken konnte oder die dann mit der Zeit rauskommen:

Wie ist der Rollingshutter?
Bei welchen Lichtwerten arbeitet der AF noch, ich habe aufgeschnappt dass er bis F22 arbeiten soll, also die TC Nutzer können sich wohl freuen
Wie ist die Auflösung des Displays?

Ist der Crop bei 4K60p eigentlich üblich in dem Segment?

han 21.10.2021 17:04

Ich bin noch nicht so überzeugt, vor allem ärgert mich das neue Belichtungskorrekturrad und z.B. bei dpreview heißt es öfter zur Konkurrenz aufgeschlossen. Ob das reicht?
Quick & dirty meine positiven und negativen Seiten:


+
> viel besserer AF als bei der III
> geteiltes Modusrad um Foto und Video zu trennen
> Focusmaps scheint besser als Peaking zu sein
> Dateiübertragung im Hintergrund klingt gut, mal sehen ob es auch so funktioniert
> neues Menüsystem (auch wenn ich mit dem alten zurecht kam)

-
> das Belichtungskorrekturrad fehlt mir, ich habe mit einem Blick schon mal vorher - bei Gegenlicht z.B. - korrigiert oder beim Durchsehen anhand der Klicks (gibt es die noch?) korrigiert, als Brillenträger hat man nicht immer alles im Blick im Sucher
> kein Top-Display um das ein wenig auszugleichen
> noch dicker geworden
> teuer
> seitliches Display ist einfach nichts für mich
> bestimmte Funktionen wie das Antifokusbreathing nur für höherwertige Sonyobjektive und für gar keine Fremdobjektive, gerade letztere machen ja das System mit aus

jrunge 21.10.2021 17:07

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2218708)
...
Bei welchen Lichtwerten arbeitet der AF noch, ich habe aufgeschnappt dass er bis F22 arbeiten soll, also die TC Nutzer können sich wohl freuen.

Belichtungswert -4 bis 20 EV
Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2218708)
Wie ist die Auflösung des Displays? ...

1.036.800 Bildpunkte

Windbreaker 21.10.2021 17:07

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2218708)

Bei welchen Lichtwerten arbeitet der AF noch

Bei F22 arbeitet er und bis -4 Belichtungswert
Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2218708)
Wie ist die Auflösung des Displays?

1,03 Millionen Bildpunkte

usch 21.10.2021 17:09

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2218707)
Bei der Vorstellung wurde gesagt, dass das Gehäuse aus Magnesium ist. Wenn, dass sind nur die Kunststoffteile aus recyceltem Plastik.

In der Pressemitteilung steht "The ALPHA 7 IV body is built with magnesium alloy", nicht "made from". d.h. es gibt irgendwo ein paar Magnesium-Teile. Wahrscheinlich wird es so sein wie bei den bisherigen Basis-Modellen, dass die tragenden Teile des Chassis aus Magnesium sind und die äußere Hülle aus Plastik.

Mir soll's recht sein, das Plastikgehäuse der Ur-α7 hat mich auch nie gestört.

Windbreaker 21.10.2021 17:09

Zitat:

Zitat von han (Beitrag 2218709)
> das Belichtungskorrekturrad fehlt mir,

Ist doch da, kann nur frei programmiert werden.

Windbreaker 21.10.2021 17:11

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2218712)
In der Pressemittielung steht "The ALPHA 7 IV body is built with magnesium alloy",

Im Vorstellungsfilm wurde gesagt, dass das Gehäuse aus drei Magnesiumteilen besteht. (Also einfach nur nicht aus einem Block gefräst).

Ernst-Dieter aus Apelern 21.10.2021 17:15

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2218711)
Bei F22 arbeitet er und bis -4 Belichtungswert
1,03 Millionen Bildpunkte

Ist das ein guter Wert -4EV im Vergleich zur Konkurrenz?

jrunge 21.10.2021 17:23

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2218716)
Im Vorstellungsfilm wurde gesagt, dass das Gehäuse aus drei Magnesiumteilen besteht. (Also einfach nur nicht aus einem Block gefräst).

Im Video ab 15:03 sind diese 3 Magnesiumteile abgebildet.

aidualk 21.10.2021 17:25

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2218708)
Ist der Crop bei 4K60p eigentlich üblich in dem Segment?

Diesseits der A7SIII gibt es bisher noch keine 7er Kamera, die 4K60p überhaupt kann. Von daher ist die Frage wohl nicht ganz einfach zu beantworten. Mich enttäuscht es etwas, dass sie das nur im crop Modus hin bekommt, aber ich denke, das liegt an der Auslesegeschwindigkeit. Sie ist da wohl nicht schnell genug.

Ab welcher (Preis-) Klasse es bei anderen Marken möglich ist, 4K60p im KB Modus zu realisieren, kann ich nicht sagen. Da kenne ich mich nicht genug aus.

miatzlinga 21.10.2021 17:28

Ich habe es auf die schnelle nirgends gefunden: LA-EA5 Unterstützung?

usch 21.10.2021 17:29

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2218717)
Ist das ein guter Wert -4EV im Vergleich zur Konkurrenz?

Die Konkurrenz kenne ich nicht, aber es ist derselbe Wert wie bei der α1. Die α6400 z.B. geht nur bis -2 EV.

han 21.10.2021 17:31

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2218713)
Ist doch da, kann nur frei programmiert werden.

Aber unbeschriftet, ich sehe gerne drauf auf was ich es gestellt habe und auf was ich es stelle. Und ist es einfach ein Drehrad oder klickt es auch?

jrunge 21.10.2021 17:33

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 2218720)
Ich habe es auf die schnelle nirgends gefunden: LA-EA5 Unterstützung?

In den techn. Daten erscheint nur folgendes: Fokustyp für LA-EA3 (separat erhältlich): Phasendetektion. Vom LA-EA5 steht dort nichts.

usch 21.10.2021 17:33

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 2218720)
Ich habe es auf die schnelle nirgends gefunden: LA-EA5 Unterstützung?


:zuck:

Ditmar 21.10.2021 17:33

Zitat:

Zitat von han (Beitrag 2218722)
Aber unbeschriftet, ich sehe gerne drauf auf was ich es gestellt habe und auf was ich es stelle. Und ist es einfach ein Drehrad oder klickt es auch?


:?::?::?::crazy:

Jetzt fehlt nur noch der Preis. :oops:

Windbreaker 21.10.2021 17:36

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2218725)
:?::?::?::crazy:

Jetzt fehlt nur noch der Preis. :oops:

Nö ist bekannt. 2799 Euro

roschi 21.10.2021 17:42

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2218726)
Nö ist bekannt. 2799 Euro

Auf der deutschen Sony-Seite ist noch kein Preis genannt.

usch 21.10.2021 17:43

Falls sich jemand wundern sollte, was "Simulierte Aufnahme" sein mag: Es muss natürlich "Simultane Aufnahme" auf beide Speicherkarten heißen. Der Übersetzungsfehler war bei der α7R IV, α9 (II) und α1 auch schon drin. :crazy:

usch 21.10.2021 17:45

Zitat:

Zitat von roschi (Beitrag 2218727)
Auf der deutschen Sony-Seite ist noch kein Preis genannt.

In der Pressemitteilung:

2799€ nur Gehäuse
2999€ mit SEL2870 Kit-Objektiv

Verfügbar ab Dezember 2021.

Ditmar 21.10.2021 17:48

gelöscht. :oops:

aidualk 21.10.2021 17:54

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2218726)
Nö ist bekannt. 2799 Euro

Ja - zu diesem Preis habe ich sie auch bestellt. :oops: :cool:

berlac 21.10.2021 17:56

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2218729)
2799€ nur Gehäuse

Wenn das dann auch erst einmal der "Straßenpreis" ist, ist die :a:7RIV so viel teurer auch nicht mehr. Wären wohl die beiden Kameras von Sony, die für mich interessant wären. Oder alternativ halt kompletter Wechsel zu einem anderen Hersteller.

usch 21.10.2021 17:56

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2218731)
Ja - zu diesem Preis habe ich sie auch bestellt. :oops: :cool:

Schau an. Falls du sie dann doch nicht behalten willst, wüsste ich vielleicht einen Abnehmer (LA-EA5 vorausgesetzt) ... :D

usch 21.10.2021 18:00

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2218732)
Wenn das dann auch erst einmal der "Straßenpreis" ist, ist die :a:7RIV so viel teurer auch nicht mehr. Wären wohl die beiden Kameras von Sony, die für mich interessant wären. Oder alternativ halt kompletter Wechsel zu einem anderen Hersteller.

Für mich fiele die Entscheidung zwischen einer neuen α7 IV, einer gebrauchten α7R IV oder weiter mit der α7R II plus LA-EA4r. :?

aidualk 21.10.2021 18:02

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2218733)
Schau an. Falls du sie dann doch nicht behalten willst, wüsste ich vielleicht einen Abnehmer (LA-EA5 vorausgesetzt) ... :D

Ich war einfach zu neugierig darauf - sie kann einiges, was mir an der A7SIII gefallen hat und hat mehr MP, was mich an der A7SIII gestört hat. Und wenn sie bei hohen ISO nur wenigstens so gut ist wie die A7III, sollte es schon ausreichen, meine A7SII, meine alte A7R und wohl auch meine A7RII zu ersetzen. Dann hätte ich nur noch diese neue und die A7S Astro als Kombination.

Und wenn sie mir doch nicht so passen sollte, weiß ich, wo ich sie anbieten könnte... ;)

mineral0 21.10.2021 18:10

Mich würde noch das Rauschverhalten des neuen 33MP Sensors sehr interessieren.
Ich wäre ja schon zufrieden wenn es gegenüber dem 24MP Sensor der a7III zumindest nicht schlechter geworden ist.

Pittisoft 21.10.2021 18:25

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2218717)
Ist das ein guter Wert -4EV im Vergleich zur Konkurrenz?

Die A7IV Belichtungswert EV -4 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)

Die A1 Belichtungswert EV -4 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)

Die A9 Belichtungswert EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)

Die A7SIII Belichtungswert EV -6 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)

Die A7RIV Belichtungswert EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)


Und die A99II Belichtungswert im mittleren Bereich EV -4 bis EV 18 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2,8 Objektiv)

Würde Sagen das ist schon ganz gut, bedenkt man das bei Sony nur Blenden mit F2.0 zur Messung ran gezogen wurden, was würde erst das SEL50f1.2 oder Sigma 35F1.2 für Werte bringen?


Bei Canon steht zur R3: Quelle für Canon R3
LW -7,5 bis 20 (bei 23 °C und ISO 100)3
Voraussetzungen für den AF bei geringstem Licht: Objektiv mit Lichtstärke 1:1,2, zentrales AF-Feld, One-Shot AF, bei 23 °C, ISO 100). Ausgenommen RF Objektive mit DS-Beschichtung (Defocus Smoothing)

usch 21.10.2021 18:59

Zitat:

… eine integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung, die eine um 5,5 Stufen kürzere⁵ Verschlusszeit ermöglicht.
Ich hoffe, sie meinen "längere" Verschlusszeit ... :mrgreen:

eric d. 21.10.2021 19:10

Soviel ich gesehen habe, ist der Sucher NICHT blackoutfrei,
also nicht wie die A9 oder A1. ?!

Siehe Jared Polins Video

aidualk 21.10.2021 19:14

Hat das jemand ernsthaft erwartet? Es ist ein 'normaler' BSI Sensor, kein 'stacked'. Ausserdem wird sie deutliche rolling-shutter Effekte haben.

ayreon 21.10.2021 19:46

Der RS sollte sich aber mit PaNiCon im gleichen Segment messen lassen können

alberich 21.10.2021 19:59

Marc Galer Video &
Three blind men and an Elephant Video

mrrondi 21.10.2021 20:03

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2218742)
Hat das jemand ernsthaft erwartet? Es ist ein 'normaler' BSI Sensor, kein 'stacked'. Ausserdem wird sie deutliche rolling-shutter Effekte haben.

Natürlich wird Sie das haben - sonst hätte die A9 ja auch keine Berechtigung mehr.
Und die A9III wird dann mit einem 33MP Sensor kommen der wieder alles das kann was eine A9 Serie können muss.

mrrondi 21.10.2021 20:06

Für 95% der Fotografen und Videografen auf diese Planeten wird die Kamera alles erfüllen was Sie brauchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.