SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 70-200mm F2.8 GM II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199526)

nobody23 13.10.2021 16:23

Sony 70-200mm F2.8 GM II
 
Es ist da:


https://www.sonyalpharumors.com/sony...lly-announced/



https://youtu.be/ar18ZtmHLxk
https://youtu.be/HWVyY66akN4
https://youtu.be/ZIIc58yF3_U

HoSt 13.10.2021 16:30

...oder direkt auf der deutschen Sony Seite:
https://www.sony.de/electronics/kame...ve/sel70200gm2

Dirk Segl 13.10.2021 16:50

Die bringen einen Kracher nach dem Anderen. :top:
Das Video macht Lust auf mehr. :crazy:

eric d. 13.10.2021 16:51

November Lieferstart und 2999,- Liste..

ich hatte damals 09.19 für mein 1. GM 2100,- bezahlt :shock:

Wenn es deutlich besser als das Tamron 70-180/2.8 WÄRE,
schaue ich es mir dennoch an; die Version 1 war es NICHT.


Kracher ? Ich will ein 300/2.8 :crazy:

Dirk Segl 13.10.2021 16:57

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2217886)
----
Kracher ? Ich will ein 300/2.8 :crazy:

Kriegst Du bestimmt auch noch. :D

usch 13.10.2021 16:59

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2217886)
ich hatte damals 09.19 für mein 1. GM 2100,- bezahlt :shock:

2019 war das aber schon drei Jahre alt. Der UVP ist der gleiche, also wird das neue irgendwann 2024 auch bei dem Straßenpreis sein.

hpike 13.10.2021 17:15

1480gr. Gewicht ist aber ein echter Knaller. Finde ich jedenfalls.

eric d. 13.10.2021 17:16

Ich hab gerade mal YouTube Videos geschaut..und war direkt überrascht:

Bei Tony & Chelsea Northrup (ja ich weiss laberköppe,) haben die dankenswerterweise genau das Sony 70-200 I, Tamron 70-180 und das Neue im Vergleich getestet..

insb. beim Speed und der AF Trefferquote war das neue Sony extrem gut und besser, als beide Konkurrenten .

DAS ist ein Argument für mich.. ne eher das Argument, sonst gibt es keines gegen das Tamron.

https://www.youtube.com/watch?v=bIqa8djHp68

hier ab ca. 6m10sec ff.

Das Tamron ist sonst ja echt gut auch quasi immer besser als das alte Sony ,
aber gerade im schnellen AF ist das neue Sony 70-200 eine andere Ansage.
(an der A1). hmmmm

Dirk Segl 13.10.2021 17:16

https://www.youtube.com/watch?v=ar18ZtmHLxk&t=13s

Hier die ersten Eindrücke. :top:

minolta2175 13.10.2021 19:46

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2217886)
November Lieferstart und 2999,- Liste..

Der UVP.Preis ist geblieben, der Autofokus soll jetzt bis zu viermal schneller scharf stellen somit wäre ein UVP. Preis von 3999 € doch mehr als angemessen.

steve.hatton 13.10.2021 20:28

Ihr könnt ja noch die Gewichtsersparnis einpreisen:shock::roll::roll:

Schlumpf1965 13.10.2021 21:01

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2217892)
1480gr. Gewicht ist aber ein echter Knaller. Finde ich jedenfalls.

1045g auf sony,de und so war es auch angekündigt.

minolta2175 13.10.2021 21:36

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2217905)
1045g auf sony,de und so war es auch angekündigt.

1045 g (ohne Stativvorrichtung)

ayreon 13.10.2021 21:50

Wird die Ier Version vom Markt verschwinden oder einfach preislich von der IIer abgesetzt erhältlich bleiben (um Tamron & Co zu ärgern:))?

Ist es eigentlich ein Innenzoom oder wie fährt es wie das Canon aus? Hab das leider in den Videos auf die Schnelle nicht sehen können

Auf jeden Fall hat Sony sich wirklich Mühe gegeben und ganz schön was gewuppt. Seid froh dass der UVP gleichgeblieben ist, ich hätte Sony auch 3500 zugetraut

Yonnix 13.10.2021 23:29

Es ist ein Innenzoom. Denke es löst das alte ab, das wäre preislich mit den 2 Motoren nicht konkurrenzfähig.

skewcrap 14.10.2021 06:41

Doppelpost

skewcrap 14.10.2021 06:41

Bisher ist hier erstaunlich wenig los? 30% Gewichtsreduktion ist schon massiv und sehr cool. Wenn das 100-400 mit 30% Gewichtsreduktion kommt, bin ich dabei :-). Das wird aber wohl noch dauern, da hat Sony noch keinen Handlungsbedarf. Bin gespannt, was als nächstes kommt.

Sony ist unterdessen schon sehr gut aufgestellt. Mag mich erinnern, als ich vor ein paar Jahren im Shop geschaut habe gabs da um die 70 Objektive für Emount. Die Anzahl hat sich unterdessen verfünffacht!

Sigi100 14.10.2021 08:04

Ist es mit den beiden Konvertern kompatibel? Gibt es da schon Infos?

skewcrap 14.10.2021 08:12

Ja natürlich, steht irgend wo im Pressetext.

schinge 14.10.2021 08:14

In den Technischen Daten sind die beiden Telekonverter aufgeführt:

Zitat:

Telekonverter-Kompatibilität (x1,4)
SEL14TC

Telekonverter-Kompatibilität (x2,0)
SEL20TC
Und wenn man auf dieser Seite noch weiter nach unten zu "Ausstattung" scrollt, ist noch ein Infoblock zu den Telekonvertern finden:
Zitat:

Leistungsstarke Telekonverter
Die leistungsstarken optionalen 1,4- und 2,0-fach-Telekonverter verlängern die Brennweite bei F5.6 auf bis zu 400 mm (600 mm mit APS-C-Gehäuse). Auch mit Telekonverter erzielen Sie uneingeschränkte G Master Qualität. Maximale Blendenöffnung mit 1,4- bzw. 2,0-fach-Telekonverter ist F4 bzw. F5.6.

DanielFr 14.10.2021 08:45

Ich finde, es ist ein beeindruckendes Objektiv!
Nicht ganz meine Preisklasse (außerdem bin ich mit dem F4 mehr als glücklich), aber es unterstreicht nochmal, was Sony kann und liefert!

Gefällt mir.

Sigi100 14.10.2021 09:57

Danke, wer genau liest, ist klar im Vorteil.

Windbreaker 14.10.2021 10:03

Lt. Calumet Video bleibt das Mark I im Sony-Programm.

usch 14.10.2021 10:30

Mit welchem Verkaufsargument, wenn beide das Gleiche kosten?

HoSt 14.10.2021 10:47

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2217948)
Mit welchem Verkaufsargument, wenn beide das Gleiche kosten?

tun sie bei Calumet nicht... 2399 vs. 2999 (und 200€ Cashback gibt es bei Version I auch noch)

felix181 14.10.2021 10:48

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2217948)
Mit welchem Verkaufsargument, wenn beide das Gleiche kosten?

Wenn man keinen Blendenring haben möchte ;)

usch 14.10.2021 11:59

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2217951)
Wenn man keinen Blendenring haben möchte ;)

Den Gedanken hatte ich tatsächlich auch. Aber die Kröte würde ich wegen des geringeren Gewichts dann doch schlucken, zumal man das Ding ja anscheinend festtackern kann. ;)

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2217950)
tun sie bei Calumet nicht... 2399 vs. 2999 (und 200€ Cashback gibt es bei Version I auch noch)

Der UVP ist gleich, d.h. dass sich der Straßenpreis im Laufe der Zeit auch angleichen würde. Natürlich macht es Sinn, eventuelle Lagerbestände noch abzuverkaufen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Sony dauerhaft das alte Modell noch weiter produziert, haben sie bisher bei überarbeiteten Objektiven schließlich auch nicht getan. In der Herstellung wird es ja nicht plötzlich günstiger, nur weil ein Nachfolger erschienen ist. Wenn sie den UVP aber bei gleichen Herstellungskosten plötzlich senken könnten, hieße das, dass es bisher überteuert war.

lampenschirm 14.10.2021 12:16

ich glaub die Zeit ist reif mich vom entspr. SAL+Adapter zu verabschieden.....;)

Porty 14.10.2021 12:20

Könnte sein, dass demnächst ein 70/200 GM Mk1 zum Verkauf steht......:crazy:


Auch wenn mir der Blendenring quer im Magen liegt (Fehlerquelle durch unbeabsichtigtes Verstellen) ist ein wesentlich schnellerer AF schon reizvoll. Dazu deutlich leichter und wenn man sich die MTF- Kurven anschaut........

ayreon 14.10.2021 12:27

Es geht ja nicht nur um Hardware und Herstellung sondern auch um Umlage von Entwicklungskosten.
Es stellen sich die Fragen: gibt es für das Ier weiterhin eine Nachfrage wenn es als Beispiel 2100 real kosten würde, wie hoch wäre der Kannibalisierungseffekt, wie aufwendig ist die Parallelproduktion und liesse sich dadurch die Konkurrenz auf Abstand halten.

Sind wir doch ehrlich, das mit dem überteuert ist sehr relativ, allein die Sache mit dem Cashback etc.....

lampenschirm 14.10.2021 12:31

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2217958)
Könnte sein, dass demnächst ein 70/200 GM Mk1 zum Verkauf steht......:crazy:


Auch wenn mir der Blendenring quer im Magen liegt (Fehlerquelle durch unbeabsichtigtes Verstellen) ist ein wesentlich schnellerer AF schon reizvoll. Dazu deutlich leichter und wenn man sich die MTF- Kurven anschaut........

den Ring kannst ja verriegeln und , wenn nicht verriegelt , das verstell- klicken hört man sonst allenfalls auch markant bzw ein ganz gewisses Quentchen Widerstand ist auch da zu mind bei meinem 24ger....

HoSt 14.10.2021 12:49

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2217956)
Der UVP ist gleich, d.h. dass sich der Straßenpreis im Laufe der Zeit auch angleichen würde. Natürlich macht es Sinn, eventuelle Lagerbestände noch abzuverkaufen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Sony dauerhaft das alte Modell noch weiter produziert, haben sie bisher bei überarbeiteten Objektiven schließlich auch nicht getan. In der Herstellung wird es ja nicht plötzlich günstiger, nur weil ein Nachfolger erschienen ist. Wenn sie den UVP aber bei gleichen Herstellungskosten plötzlich senken könnten, hieße das, dass es bisher überteuert war.

Wenn der UVP nicht überteuert ist, wie kann dann ein Händler heute das Ding für den aktuellen Straßenpreis verkaufen?

Porty 14.10.2021 12:55

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2217960)
Sind wir doch ehrlich, das mit dem überteuert ist sehr relativ, allein die Sache mit dem Cashback etc.....

Der Preis einer Sache richtet sich doch nicht nach den Herstellungskosten, sondern da nach, was die Leute bereit sind, dafür zu zahlen.......
Klar den notorischen "Schnäppchejägern" ist zunächst mal alles zu teuer. Nur müssen die dann oft mit faulen Kompromissen leben und/oder zahlen zu guter Letzt oft mehr, wie die, die gleich was Ordentliches kaufen. ;)

Windbreaker 14.10.2021 13:13

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2217963)
Wenn der UVP nicht überteuert ist, wie kann dann ein Händler heute das Ding für den aktuellen Straßenpreis verkaufen?

Indem er von seiner Marge etwas einkalkuliert? So passiert das jedenfalls auch in anderen Branchen tagtäglich tausendfach.

HoSt 14.10.2021 13:21

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2217966)
Indem er von seiner Marge etwas einkalkuliert? So passiert das jedenfalls auch in anderen Branchen tagtäglich tausendfach.

Ja klar, aber wenn er von 3000 auf 2400 runtergehen kann und immer noch Gewinn macht, muss die Marge bei den 3000 ja nicht gerade klein sein, oder? Aber egal... ich möchte den Thread nicht zweckentfremden. Hier soll es ja um das neue Objektiv gehen.

peter2tria 14.10.2021 13:21

Verhältnis UVP und Händlerbezugspreis ist nicht notwendigerweise fix und kann sich im Laufe der Zeit ändern;)

Pittisoft 14.10.2021 13:35

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2217956)
Den Gedanken hatte ich tatsächlich auch. Aber die Kröte würde ich wegen des geringeren Gewichts dann doch schlucken, zumal man das Ding ja anscheinend festtackern kann. ;)

Es gibt keine Kröte wegen des Blendenringes.... ;)

"Blendensperre verhindert ungewollte Belichtungs-Shifts
Die Blendensperre verhindert versehentliche Änderungen der Belichtung beim Aufnehmen. Die Blende wird in Position [A] gesperrt oder lässt sich manuell zwischen F2.8 und F22 drehen. Der entsperrte Blendenring lässt sich uneingeschränkt auf [A] und alle manuellen Einstellungen drehen."

usch 14.10.2021 13:55

Eben deshalb. :cool:

duffy2512 14.10.2021 14:06

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2217958)
Könnte sein, dass demnächst ein 70/200 GM Mk1 zum Verkauf steht......:crazy:

Dachte ich mir auch. Bin mir aber nicht ganz schlüssig, da ich wahrscheinlich zu viel € verlieren würde.

Die Punkte die Toni N. in seinem Test gebracht hat, kann ich und will ich gar nicht widerlegen.
Hab aber bei meinen auch fast keinen Ausschuss (hab aber auch keine A1), außer das Bild ist an sich ist schlecht und hab zudem offenbar ein sehr gutes Exemplar, da ich die Bildergebnisse wie er sie gebracht hatte, noch nie so schlechte hatte wie er es gezeigt hat (im Vergleichscrop).


Es gab aber einen wesentlichen Punkt der mich eigentlich davon (noch) abhält:
Es ging darum, daß bei gleicher Brennweite die Vergrößerung doch geringer ist beim MK2. Kann mir das jemand erklären? Dachte immer 200mm am VF sind 200mm und bilden immer gleich groß ab.
Da ich meines sehr oft mit dem 2fach Converter verwende, würde das auch hier deutlich zu sehen sein, was ich eigentlich nicht brauchen kann..

Dann der Punkt beim Portrait mit Gegenlicht: Hier würde ich das alte bevorzugen, da es nicht ganz so hart abbildet und ich glaub hier speziell bei Portraits ein gefälligeres Bild entsteht als bei so ganz harten Abbildungen.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.10.2021 14:33

Erster Testeindruck
https://www.imaging-resource.com/len...0gm-ii/review/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.