![]() |
Tropfen auf Tropfen
Mein neues Winter und Schietwetterprojekt, Tropfen...
Am ersten Tag habe ich noch mit klar Wasser probiert und überhaupt erstmal geübt überhaupt etwas hinzubekommen. Der Miops Splash V2 ist zwar ganz gut bedienbar, doch muss man erst einmal begreifen wie das überhaupt funktioniert. Aus 300 Bildern habe ich wenigstens 5 bekommen die Mut zum weitermachen machen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Am zweiten Tag ging es schon deutlich besser, diesmal habe ich auch mit Guarkernmehlwasser experimentiert. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Der Anfang ist gemacht, mal sehen wie weit ich diesen Winter komme... :cool: |
Am besten gefällt mir das letzte Foto mit der kleinen Glocken ähnlichen "Figur".
Wobei die anderen auch eine sehr gute "Figur" darstellen. Das erste sieht aus wie eine Kühlerfigur:) Man darf auf Fortsetzung gespannt sein :lol::top::top: |
Das sind doch schon mal einige wunderschöne Kunstwerke! :shock: :top:
Wirklich nicht schlecht für den Anfang. Lass uns bitte weiterhin an deinen Experimenten teilhaben. |
Ich bin auch beeindruckt.
Für die „first Edition“ schon erstaunlich.:top: Bild 5 ist meine #1. |
Zitat:
|
:cool: Vielen lieben dank für die Blumen. :oops:
Das lasse ich euch bestimmt, ich denke das ich Anfang November wieder Ruhe habe dafür. .... Ich will ja auch nicht jedes Wochenende dabei ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Sollte hier so ein Naturwunder eintreten, guck ich mir lieber den Schnee an, bevor der sich wie meist nach wenigen Minuten in Matsch verwandelt. :shock: Als nächstes werde ich mit anderen Behältern experimentieren, so das ich eine höhere Säule bekomme, ich würde gerne dann auch mit einem dritten Tropfen versuchen zwei Schirme hinzubekommen. In 2 Wochen habe ich ein OP Termin, danach werde ich wohl noch 2 Wochen Zuhause bleiben, ich hoffe das ich dann die nötige Ruhe und Lust habe weiter zu machen. |
Letzte Woche war ich im Großhandelmarkt unterwegs zum Zubehör kaufen, das Zeugs muss ja probiert werden...
Gestern musste meine Grau arbeiten, das Wetter ist eh blöd, also statt vor der Glotze rumzugammeln das kleine studio aufgebaut. Am Freitag hatte ich mich darin probiert selbst Tropfenflüssigkeit herzustellen, etwas Dünn geworden, funktionierte aber schon ganz gut. Zunächst habe ich mich darauf konzentriert eine gute Säule zu bekommen, die Teetasse ist dafür durch die höhe nicht so Optimal, ging aber so einigermaßen. Beim Aufnahmewinkel wollte ich den Rand meiner Schutzwanne (100x50x4cm) nicht mit auf dem bold haben und habe ein höheren Winkel probiert. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dann habe ich noch ein 1,5cm tiefen Deckel probiert, hier wollte ich die Oberfläche mit aufs Bild bekommen, der Nachteil ist eine ziemlich aufwendige Bearbeitung, besonders in Hinblick auf den Übergang von Boden (wo sich doch schon mehrere Spritzer bemerkbar machten und der Rand meiner Fotowanne). ![]() → Bild in der Galerie Bei diesem Bild habe ich echt lange überlegt, finde das minimalistische trotzdem ziemlich interessant. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Euch noch ein schönen Sonntag. |
Hut ab.:top:
Sehr ermutigende Ergebnisse……und wir haben erst Oktober und die dunkle Jahreszeit kommt erst. |
Sehr beeindruckende Ergebnisse!:top:
|
Wahnsinnsbilder!
|
Wow, geniale Bilder! Respekt und Gratulation! :top:
|
Vielen Dank :oops:
|
... die Lernkurve ist seeehr(!!) steil! Chapeau :top:
|
Ja, das sieht schon echt gut aus! :top:
Fall Du noch Anregungen brauchst: Liquid Art (warum ist das Bild in der Ausstellung eigentlich nicht zu finden? :?) Liquid Art II und einige Tipps in diesem Thread Weitermachen! :D Gruß, Dirk |
Anregung und Tipps nehme ich dankbar an.
Die Links hatte ich aber auch schon gegoogelt. ;) Das umsetzen macht mir noch etwas Kummer, besonders die Tropfen so fallens zu lassen das sie exakt gerade fallen und mir eine stabile gerade Säule machen. Auch kommt der erste Tropfen oft viel schneller als die Säule hoch und sondert sich ab. Den 2ten und 3ten Tropfen krieg ich recht gut und präzise runter, nur passt das oft mit der Säule nicht. |
Hast du auch auf der Original Webseite vom Markus geguckt. http://www.markusreugels.de/index.php/setups :top:
P.S. Deine Bilder sind zum Beneiden schön. :top: Du kannst echt Konkurenz dem Markus machen. :lol: |
Dankeschön.
Bei Markus bin ich gelandet, nachdem ich nach Schwarzlicht/UV Licht TaTs gesucht hatte. Sehr interessant seine Webseite und gute Tipps. :top: http://www.markusreugels.de/index.ph...idart/uv-light |
Richtig schöne kleine Kunstwerke, die mich immer wieder an Psychopilze erinnern :D :top:
Bin gespannt, was du da noch alles erschaffen wirst. |
Richtig gut ! :top:
|
Sehr schöne Bilder :top:
Aich die Beöeuchtung gefällt mir richtig gut! :top: |
wow, klingt ganz so als wenn etwas einfaches und simples begeistern kann.
Super, dann habe ich ja mit meiner Idee mit einfachen Mitteln und in diesem fall einfachste Mittel genau richtig gelegen. :D Freut mich wirklich ungemein :oops: |
Zitat:
Viel Spass für die weiteren Kunstformen. |
Sonntag war ich dann noch mal eben zum Tabletop, ich wollt nur schnell mal was gucken...
![]() → Bild in der Galerie Okay, das hatte ich bis jetzt auch noch nicht, sieht aber irgendwie interessant aus. ![]() → Bild in der Galerie So sollte es aussehen, ich sage besser nicht wie oft ich das Glas ausgetauscht und sauber gewischt habe. :( ![]() → Bild in der Galerie Ne Krone passt auch ganz gut ins Schnapsglas. ![]() → Bild in der Galerie irgendwann füllte sich das kleine 4CL Glas und ich musste Nachregeln, sieht auch gut aus, auch wenns nicht der Plan war. ![]() → Bild in der Galerie Verdammt, ich hätte 3 Millisekunden später blitzen sollen. Naja, nach 4 Stunden wurde ich zum Essen zitiert, danach noch ne halbe stunde aufräumen und Sauber machen und dann stand noch zum entspannen etwas WSBK für den rest des Sonntages an. Sortieren und bearbeiten hab ich erst heute geschafft, das waren 2 Stunden... 4 Bilder habe ich noch - morgen........ oder der Tag danach.... |
Geil! :top: :D
|
Bild 4 ist echt super! :top:
|
Zitat:
|
So, ich war heute mal wieder etwas fleissig, 30 Sensoswabs und 36x10ml Lebensmittelfarbe bestellt.:D
Ahja - da war noch was, Bilder habe ich auch die letzten 4 vom letzten Wochenende fertig bekommen. Wahnsinn, ich hätte nicht gedacht das bei TaT´s soviel zeit für Bearbeitung draufgeht. Bild nr4? OK, dann dürften euch die hier ebenfalls gefallen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie So, und jetzt noch Flüssigkeit für morgen und Montag ansetzen :roll: |
So, endlich mal ein bisschen weiter gekommen.
Die Bilder habe ich zwar noch vor meiner OP gemacht, hatte aber weder Zeit noch Lust für die Bearbeitung. Ist eigentlich nicht so schlimm, jedoch habe pro Bild ca ne Stunde gestempelt :oops: Die Tropfen im Glas machen schon eine schöne Sauerei im Glas :shock: Die neue Funktion in Lightroom (Himmel oder Objekt erkennen) macht es einem deutlich einfacher :top: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Interessante und starke Entwicklung Deiner Tropfenfotografie zeigst Du hier. Mir gefallen alle, besonders gut finde ich diejenigen vom letzten Post.
|
https://www.sonyuserforum.de/galerie...-SUF-01108.jpg
Super Bilder:top: Nr 3 der letzten Serie mein Favorit VG Andi |
Zitat:
|
Zitat:
Mittlerweile weiß ich auch welche Art an Bilder ich machen möchte. Ich denke das zuletzt der größte Sprung war, das ich mit der Bearbeitung deutlich besser geworden bin. Zitat:
|
Die Tänzerin in der Teetasse...wunderschön!
Hier Marilyn Monroe: ![]() → Bild in der Galerie Klasse, wie schnell du umsetzt und dazu lernst. Die Bilder haben doch schon ein wirklich tolles Niveau! |
Tolle Tropfen, gefällt mir sehr. :top:
Hab ich auch noch niemals probiert. Mal sehen ;) |
Zitat:
Ich habe es leider heute erst richtig entdeckt. Ein Bild ums andere - alles einfach richtig toll inszeniert!! Die kleine Tänzerin ;) oben gefällt mir ganz besonders, auch weil sie in dem fahlen (sehr effektvoll gesetzten!) Licht gut in die langsam herandämmernde Adventzeit passt. Ich würde mir das glatt an die Wand hängen! Eben solche ganz speziellen, quasi handverlesenen Threads machen dieses Forum aus, sprich: originell, vielfältig und sehenswert. Das trifft auch auf andere zu, etwa Toni mit seinen Sternenbildern, Manfred (@Kleingärtner) seinen Raumschiffen, der engagierten Makro-Gilde, der Glasfotografie von Helmut (@Der Jeck us Kölle) oder natürlich der kleinen verwegenen Schar an Wildtierfotografen hier (um nur einige zu nennen). Im Gegensatz etwa zu den unendlichen, ermüdenden Debattierrunden zu Corona & Co., in denen man sich oft nur noch rechthaberisch spreizt, gegenseitig beschimpft und ansonsten immer wieder ziellos im Kreis dreht. Ich schau' da schon lange nicht mehr rein. |
Ein schönes Wort zum Sonntag, Harald.:top:
Du solltest es glatt noch in die Erkenntnisse des Tages verlinken. |
@Harald
Dem ist nichts hinzuzufügen. Auf den Punkt gebracht. :top: Ach ja, wo bleiben denn die neuen Bilder Carsten. :lol: :lol: ;) |
@Friesenbiker: Jetzt sind deine Ergebnisse schon so professionell, dass es schwer ist, das noch zu toppen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |