SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Steady Shot - Logik (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199467)

cicollus 04.10.2021 10:15

Steady Shot - Logik
 
Bei der A77 finde ich "Steady Shot" im Menu [Kamarasymbol 8] und "Steady S bei Auslösung" [Zahnradsybol].

Wie sind die Menüpunkte logisch verknüpft?
Z.B. Schalte ich 'Steady Shot' im Kamerasymbol-Menü ein, ist es dann auch bei der Auslösung aktiv, wenn es im Menüpunkt "Steady S bei Auslösung" deaktiviert wurde ?

aidualk 04.10.2021 11:17

Ein Blick in die BDA hilft oft: click ;)

Pittisoft 04.10.2021 11:23

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2217066)
Ein Blick in die BDA hilft oft: click ;)

Der Fragesteller schreibt das er zur A77 Infos haben möchte, hier geht es zum Handbuch der A77...

Auf Seite 98 wird der Wackeldackel beschreiben.

aidualk 04.10.2021 11:24

Im Präfix ist die A77II angegeben - und die A77 hat noch keine Möglichkeit, das Sucherbild zu stabilisieren, auch deshalb ging ich mal von der II aus. ;)

Pittisoft 04.10.2021 11:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2217069)
Im Präfix ist die A77II angegeben

Ok, das habe ich nicht gesehen, Tschuldigung. ;)

usch 04.10.2021 14:56

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2217069)
Im Präfix ist die A77II angegeben

Nö, im Präfix steht auch A77. Richtig ist allerdings, dass es die Funktion da gar nicht gibt. ;)

peter2tria 04.10.2021 15:04

Zitat:

Zitat von cicollus (Beitrag 2217059)
Bei der A77 finde ich "Steady Shot" im Menu [Kamarasymbol 8] und "Steady S bei Auslösung" [Zahnradsybol].

Wie sind die Menüpunkte logisch verknüpft?
Z.B. Schalte ich 'Steady Shot' im Kamerasymbol-Menü ein, ist es dann auch bei der Auslösung aktiv, wenn es im Menüpunkt "Steady S bei Auslösung" deaktiviert wurde ?

Wenn ich mich recht an meine a77ii erinnere, war das so, dass ich bei eingeschaltetem SteadyShot wählen konnte, ob das Sucherbild auch stabilisiert sein soll - da gab es unterschiedliche Erfahrungen was dann besser ist.
Stabilisiertes Sucherbild ohne Steady Shot für die Aufnahme war nicht möglich.

cicollus 04.10.2021 16:17

OK
 
Danke der regen Beteiligung. Es bleibt für mich sinnfrei verwirrend:

SteadyShot: Damit wird festgelegt, ob die Funktion SteadyShot verwendet wird oder nicht.
SteadyS. bei Ausl.: Die Bildunschärfe wird verringert, während der Auslöser halb niedergedrückt wird.
Um den Akku zu schonen, wählen Sie [Aus].

Beeinträchtigt nun SteadyS. bei Ausl die Aufnahme oder nicht?
Reicht es, ausschließlich SteadyShot einzuschalten?

aidualk 04.10.2021 16:22

Das zweite bezieht sich doch auf das stabilisierte Sucherbild - so schwer ist das aber nicht zu verstehen...?



Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2217083)
Nö, im Präfix steht auch A77...


https://www.sonyuserforum.de/galerie...ia/6/Prfix.jpg

:zuck: :P - ok, es steht öfter A77 da als A77II... ;)

cicollus 04.10.2021 16:44

Ilca-77m2
 
Ja. Daran, dass man ein Sucherbild stabilisiert, muss ich mich noch gewöhnen :D

PS Sry, wusste nicht, dass dass die A77I so anders ist. Wollte niemanden verwirren...

JoZ 04.10.2021 16:45

Zunächst mal kurz als Anmerkung: Den zweiten Menüpunkt gibt es bei der A77 nicht, nur bei der 77II.

SteadyShot an / aus dürfte klar sein (damit wird er prinzipiell geschaltet).
Wenn er prinzipiell angeschaltet ist, hast du noch eine weitere Auswahlmöglichkeit:
Das Sucherbild bei halb gedrücktem Auslöser wird stabilisiert oder auch nicht. Das lässt sich mit dem zweiten Menüeintrag einstellen.

Der Vorteil des stabilisierten Sucherbildes ist klar, denke ich - der Nachteil steht ja auch da: Der Akku wird schneller leer - außerdem könnte es sich vielleicht noch auf die Sensortemperatur auswirken. Daher die Möglichkeit, dieses Verhalten abzuschalten.

Nochmal schematisch:

SteadyShot an + SteadyS. bei Ausl. an : Stabilisierung bei halb gedrücktem Auslöser und bei der Aufnahme
SteadyShot an + SteadyS. bei Ausl. aus : Stabilisierung nur bei der Aufnahme
SteadyShot aus : keine Stabilisierung, SteadyS. bei Ausl. sollte dann gar nicht auswählbar sein.

Ich hoffe, das stimmt so.
Gruß, Johannes

[Edit: das hat sich jetzt teilweise überschnitten, da ich beim noch Schreiben war]

Windbreaker 04.10.2021 19:06

Ich möchte daran erinnern, dass es einen Bug gab, wenn die Bildstabilisierung im Sucher angeschaltet war. Teilweise wurden dann die Bilder nicht scharf. Es galt die Empfehlung, die Sucherbild-Stabilisierung auszuschalten.

usch 04.10.2021 21:30

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2217096)

Das das Beitragssymbol, nicht der Präfix. Den Präfix wählt man beim Erstellen des Threads aus der Dropdown-Liste vor dem Titel aus, man kann über die Suchfunktion danach suchen und in der Beitragsliste danach filtern.

https://www.sonyuserforum.de/galerie...-04_210308.jpg

Das Beitragssymbol dagegen ist reine Deko, es hat weder eine technische Funktion noch eine inhaltliche Bedeutung (ich hab z.B. schon des öfteren gesehen, dass Leute hier einfach das Symbol für ihre Lieblingskamera wählen, egal worum es in dem Thread eigentlich geht). Wenn man auf einen Beitrag antwortet, wird es im Gegensatz zum Präfix auch gar nicht angezeigt. Deswegen ignoriere ich das normalerweise. ;)


Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2217112)
Ich möchte daran erinnern, dass es einen Bug gab, wenn die Bildstabilisierung im Sucher angeschaltet war. Teilweise wurden dann die Bilder nicht scharf.

Das ist aber kein Bug, sondern die logische Konsequenz daraus, dass die Stabilisierung nur auf das Sucherbild und nicht auf das AF-Modul wirkt. Wenn der Sensor durch den Stabi verschoben wird, stimmt ja die angezeigte Position der Fokusfelder nicht mehr mit deren tatsächlicher Lage überein, so dass man möglicherweise gar nicht auf den gewünschten Punkt fokussiert, sondern knapp daneben.

Anders ist das bei den E-Mount-Kameras, bei denen die AF-Punkte auf dem Bildsensor sitzen und dadurch ebenfalls in den Genuss der Stabilisierung kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.