SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wieso haben die Flaggschiffe keinen eingebauten Blitz? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199454)

Nas Drovje 01.10.2021 21:37

Wieso haben die Flaggschiffe keinen eingebauten Blitz?
 
Mir fällt immer wieder auf, daß gerade die teueren Modelle keinen eingebauten Blitz haben.
Ich finde das sehr schade, weil ich diese kleine Hilfsfunzel äußerst praktisch finde. Gerade die letzte Tage ist mir wieder aufgefallen, wie hilfreich dieses Teil ist. Mal schnell ein Gesicht aufhellen, bei dem die Augen im Schatten liegen; mal schnell ein dunkles Detail asugeleuchtet, mal schnell den Sklavenblitz angesteuert...

Ja, die LZ ist nicht berauschend, aber das Ding ist immer dabei und geht nicht im Weg um.

Wie macht ihr das, habt ihr immer den großen Blitz dabei? Wie steuert ihr den entfesselten Blitz?

Robert Auer 01.10.2021 22:19

Da gibt es verschiedene Gründe, für mich u.a.: weil dieses Licht zu nahe an der optischen Achse sowie zum Bouncen zu schwach ist und damit nur einen unvorteilhaften Kompromiss darstellt. Die Ansteuerung "entfesselter" Blitzer realisiert man besser mit einem Funker, der die individuelle (u/o Gruppen-)Einstellung der Lichtquellen ermöglicht.

Ellersiek 02.10.2021 11:32

Weil dafür der 20er* "erfunden" wurde.

Der bietet deutlich mehr Flexibilität und passt in jede Hemdtasche.

Lieben Gruß
Ralf

* Die Preisanagbe ist ein Fehler, oder?

Windbreaker 02.10.2021 11:49

Weil die eingebaute Funzel nur eine Krücke sein kann. Außerdem benötigt man mit den modernen Sensoren immer weniger zusätzliches Licht.
Wenn man dann doch welches braucht, dann schon ordentliches.

*mb* 02.10.2021 11:56

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2216852)
Weil dafür der 20er* "erfunden" wurde.
...

* Die Preisanagbe ist ein Fehler, oder?

Nö, das ist Sonys UVP. Im "wirklichen Leben" sind nur noch ca. 130 Euro zu berappen.

Nas Drovje 02.10.2021 21:43

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2216852)
Weil dafür der 20er"erfunden" wurde.
Der bietet deutlich mehr Flexibilität und passt in jede Hemdtasche

Ein Trumm mehr, das man mitschleppt - oder vlt. gar nicht dabei hat, wenn man ihn braucht

Ditmar 02.10.2021 21:49

Zitat:

Zitat von Nas Drovje (Beitrag 2216926)
Ein Trumm mehr, das man mitschleppt - oder vlt. gar nicht dabei hat, wenn man ihn braucht

Das ist dann eben Pech. ;)

Nas Drovje 02.10.2021 22:04

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2216855)
Weil die eingebaute Funzel nur eine Krücke sein kann.

Schon klar. Aber ich stelle immer wieder fest, daß mir diese Krücke (der A77ii) so oft hilft.
Das schöne ist halt - sobald ich die Kamera dabei habe, habe ich auch das Helferlein dabei

Reisefoto 03.10.2021 00:33

Zitat:

Zitat von Nas Drovje (Beitrag 2216815)
Ich finde das sehr schade, weil ich diese kleine Hilfsfunzel äußerst praktisch finde.

Finde ich auch, auch wenn ich ihn nur extrem selten eingesetzt habe. Dann habe ich ihn aber sehr geschätzt, er ist einfach besser als nichts und sofort startklar. Bis ein externer Blitz ausgepackt und angesteckt ist, sind viele Situationen einfach schon vorbei. Aber Leute mit Flaggschiffkameras fotografieren ohnehin nur in genau vorausgeplanten Situationen und brauchen sowas nicht.

Der Grund ist, dass der Blitz die im Datenblatt anzugebende Zahl der mit einer Akkuladung möglichen Fotos verringert, das macht sich nicht gut. Außerdem ist ein eingebauter Blitz nicht professionell, so wie es ja lange auch für Klappdisplays galt.

Der Wegfall des eingebauten Blitzes (zumindest die A77 hat ihn noch gehabt, in der 9er Reihe hat er aber immer gefehlt) gehört für mich neben dem Wegfall des GPS sowie der schönen Schwenkdisplaymechanik, die noch in A77, A99 und A99II vorhanden war, zu den Designschwächen der aktuellen Sony Kameras.

duffy2512 03.10.2021 04:18

Ich kann mir auch vorstellen, dass es hier eher darum geht die bessere Wetterfestigkeit erreichen zu können, was bei den VF Kameras meistens gefordert ist. Bei meiner A77II hatte ich den Blitz auch eher gebraucht als bei der A7, da ich hier im ISO Bereich deutlich mehr Reserven habe. Für alle Fälle hab ich mir aber auch einen HVL-f20 zugelegt, der in jede Hosentasche passt und mit dem ich auch meine anderen SonyBlitzen als Remoteauslöser nutzen kann.

guenter_w 03.10.2021 11:02

Schätzungsweise in 99,99% der Fotografie ist ein eingebauter Blitz so überflüssig wie ein Kropf. Also wozu einbauen und eine potentielle Fehler- bzw. Ausfallquelle mehr? Schon mal einen Berufsfotografen gesehen ohne Fototasche, in der ein Aufsteckblitz immer dabei ist?

In meiner RX 100 VII schätze ich die Möglichkeit zum indirekten Blitzen sehr, die nutze ich aber zu anderen Gelegenheiten als die Alphas...

Nas Drovje 03.10.2021 22:06

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2216938)
Finde ich auch, auch wenn ich ihn nur extrem selten eingesetzt habe. Dann habe ich ihn aber sehr geschätzt, er ist einfach besser als nichts und sofort startklar.

Eben

Zitat:

... Leute mit Flaggschiffkameras fotografieren ohnehin nur in genau vorausgeplanten Situationen
Eigentlich hatte ich bei "Flaggschiff" durchaus auch an Semi-Pro-Kameras wie z.B. die a99/a99ii & Co. gedacht.

Zitat:

Der Grund ist, dass der Blitz die im Datenblatt anzugebende Zahl der mit einer Akkuladung möglichen Fotos verringert, das macht sich nicht gut. Außerdem ist ein eingebauter Blitz nicht professionell, so wie es ja lange auch für Klappdisplays galt.
An's Datenblatt hatte ich gar nicht gedacht; eher an Coolnessfaktor und Bauraum.

Zitat:

Der Wegfall des eingebauten Blitzes... gehört für mich...zu den Designschwächen der aktuellen Sony Kameras.
Genau so sehe ich das auch. Der fehlende eingebaute Blitz war - und ist - einer *der* Gründe, warum ich noch mit der a77ii unterwegs bin, und nicht mit einer a99ii.

Ellersiek 03.10.2021 23:00

Zitat:

Zitat von Nas Drovje (Beitrag 2216926)
Ein Trumm mehr, ...

Er ist eben kein Trumm sondern sehr kompakt.

Zitat:

Zitat von Nas Drovje (Beitrag 2216926)
... oder vlt. gar nicht dabei hat, wenn man ihn braucht

Ja, das kann passieren. Aber dann ist man auch ein klein wenig selber Schuld. Der 20er ist so kompakt, so klein kann deine Tasche gar nicht sein, dass der nicht hinein passt.

Und so überraschend kommt der Moment, in dem man den Blitz braucht nur auch wieder nicht. Da kann man sich schon drauf vorbereiten.

Mir ist der 20er auf jeden Fall lieber als ein womöglich starrer*, eingebauter Blitz.

Lieben Gruß
Ralf

PS I: Ich habe auch lange die 77 eingesetzt. Aber an der 900er, an der 99IIer oder an den E-Mount-Kameras habe ich den eingebauten Blitz vermisst. Und dran erinnern, dass ich den eingebauten eingesetzt habe, kann ich mich auch nicht. Aber gut, dass sind persönliche Vorlieben.

PS II: Dank der guten Leistungen in den höheren ISO-Bereichen ist Blitzen in den Situationen, in denen man früher einen "Hilfs"-Blitz eingesetzt hat, deutlich seltener geworden.

* Mit einem Kabel lässt sich der 20er sogar in der Richtung beliebig steuern. Etwas, was ein eingebauter nicht könnte.

Ellersiek 03.10.2021 23:06

Zitat:

Zitat von Nas Drovje (Beitrag 2217036)
... Der fehlende eingebaute Blitz war - und ist - einer *der* Gründe, warum ich noch mit der a77ii unterwegs bin, und nicht mit einer a99ii.

Das ist schade. Die 99ii ist eine der besten Kameras, die Sony je gebaut hat.
Wenn nicht die Vernunft gesiegt hätte, hätte ich meine 99ii nie abgegeben.

Lieben Gruß
Ralf

Fuexline 03.10.2021 23:51

ich habe sie noch und ein eigebauter Blitz wäre eh nur Verschwendung

1. der Akku muss ihn vorladen (geht auf die Akkulaufzeit)
2. er kann nur geradeaus Blitzen was in dunklen Situationen bei Nebel richtig hässlich wirkt
3. wenn das Teil mal kaputt geht entwertet das die Kamera am Verkaufspreis massiv
4. die Kamera wird nur noch teurer, wenn auch nur wenig
5. ich habe ihn an der A77II gehasst wenn er im A Modus hoch ploppte

screwdriver 04.10.2021 02:32

Ich konnte sogar die wenigen Einsätze, vorausplanen, wo ich den aufsteckbaren Miniblitz an der NEX-5N brauchte.

Seit ich eine A6000 (und A6300) habe, habe ich überhaupt keinen Blitz mehr gebraucht, obwohl da sogar ein Blitz integriert ist.

erich_k 04.10.2021 10:43

Zitat:

Zitat von Nas Drovje (Beitrag 2216926)
Ein Trumm mehr, das man mitschleppt - oder vlt. gar nicht dabei hat, wenn man ihn braucht

Dann braucht man auch keine hochwertige Kamera ...

Ernst-Dieter aus Apelern 04.10.2021 11:03

Ich glaube, dass viele Profis den verbauten kleinen Blitz vermisst haben in bestimmten Situationen, da er sehr schnell bereit steht.

guenter_w 04.10.2021 12:26

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2217063)
Ich glaube, dass viele Profis den verbauten kleinen Blitz vermisst haben in bestimmten Situationen, da er sehr schnell bereit steht.

Nö - keiner meiner Berkannten hat jemals einen eingebauten Miniblitz vermisst! Wenn die einen Blitz brauchen, holen sie den aus der Tasche. Allerdings kenne ich auch Profis, die den Aufsteckblitz fast immer auf der Kamera haben und dann bei Bedarf zuschalten.

Windbreaker 04.10.2021 12:55

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2217063)
Ich glaube, dass viele Profis den verbauten kleinen Blitz vermisst haben

Ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht ein Profi einen eingebauten Blitz in seiner Kamera vermisst. Ansonsten wären die in den Profikameras verbaut. Sind sie aber weder bei Canon, Nikon noch bei Sony.

Ditmar 04.10.2021 15:07

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2217063)
Ich glaube, dass viele Profis den verbauten kleinen Blitz vermisst haben in bestimmten Situationen, da er sehr schnell bereit steht.

Da liegst Du aber wohl total daneben. ;)

turboengine 04.10.2021 16:40

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2217063)
Ich glaube, dass viele Profis den verbauten kleinen Blitz vermisst haben in bestimmten Situationen, da er sehr schnell bereit steht.

In welchen Situationen sollte denn das sein? Da fehlt mir irgendwie die Fantasie und das ist auch gut so. :cool:

Porty 04.10.2021 16:45

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2217063)
Ich glaube, dass viele Profis den verbauten kleinen Blitz vermisst haben in bestimmten Situationen, da er sehr schnell bereit steht.


Aber so was von.....:lol:
In vielen Fällen ist es entweder nicht erwünscht oder gar verboten, einen Blitz zu benutzen.
Ich hab einen Blitz in den letzten 5 Jahren nur einmal gebraucht: bei einen Treffen mit ehemaligen Kollegen in einer dunklen Kneipe. Dann aber bitte schwenkbar, dass man indirekt blitzen kann.
In den meisten anderen Situationen ist ein passender Reflektor die bessere Wahl.

Man 04.10.2021 16:52

Ich muss meine Brötchen nicht mit Fotografieren verdienen.

Wenn ich für Geld fotografiere, weiss ich im Vorfeld sehr genau, was ich ungefähr bei welchen möglichen Lichtsituationen fotografieren soll.
Wenn es da evtl. Sinn machen könnte, einen Blitz einzusetzen, dann habe ich ihn (meistens zwei - man ist da bei unwiederbringlichen Fotoevents ziemlich paranoid) auch mit. Die Minifunzel im Kameragehäuse würde ich dafür nicht nutzen müssen.

Wenn ich z. B. im Urlaub mit ganz kleinem Gepäck (Kamera + 1 Objektiv) unterwegs sein solte, wäre ich für den Miniblitz schon dankbar - selbst wenn ich ihn meist nicht benötigen würde.
Aber das ist dann auch kein "Profieinsatz", sondern privat.

Einbau des Miniblitzes in Profigehäuse wäre also nur für die Situationen hilfreich, in denen nicht professionell fotografiert wird.
Aus Sicht des Herstellers ist es da nur logisch, dass das "Profigehäuse" keinen eingebauten Blitz hat - denn dann wäre es ja gar nicht mehr so "Profilike".

Ich vermute, dass viele ihre "Profikamera" auch privat einsetzen (ich auch) - von daher fände ich es durchaus sinnvoll, wenn in dem Gehäuse auch ein Miniblitz verbaut wäre.
Wahr ist aber auch: gebraucht und nicht (als externen Blitz) dabei gehabt habe ich einen Blitz vermutlich noch nie.

felix181 04.10.2021 18:04

Ich sag es einmal so: ein Ferrari hat serienmässig auch keine Anhängekupplung

peter2tria 04.10.2021 18:22

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2217107)
Ich sag es einmal so: ein Ferrari hat serienmässig auch keine Anhängekupplung

:shock: das sagst Du erst jetzt

felix181 04.10.2021 18:37

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2217108)
:shock: das sagst Du erst jetzt

Tut mir leid!

Carsten02 04.10.2021 19:14

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2217109)
Tut mir leid!


Bild in der Galerie

Hallo Felix
das kann ich soo nicht stehen lassen.

LG

felix181 04.10.2021 21:03

Zitat:

Zitat von Carsten02 (Beitrag 2217113)

Hallo Felix
das kann ich soo nicht stehen lassen.

LG

Mist - also scheint der eingebaute Blitz doch Sinn zu machen :cry:

Nas Drovje 04.10.2021 21:19

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2217043)
3. wenn das Teil mal kaputt geht entwertet das die Kamera am Verkaufspreis massiv
5. ich habe ihn an der A77II gehasst wenn er im A Modus hoch ploppte

Bei Punkt 3 stimme ich Dir zu. Ein defekter interner Blitz würde den Verkaufspreis drücken - aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Hersteller diese Argument in Betracht zieht

Punkt 5 kann ich nur dann bestätigen, wenn Du das Vollautomatik-Programm meinst ('Auto', das grüne Feld). Im A(perture)-Modus geht der Blitz nicht automatisch hoch

Nas Drovje 04.10.2021 21:55

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 2217102)
Wenn ich z. B. im Urlaub mit ganz kleinem Gepäck (Kamera + 1 Objektiv) unterwegs sein sollte, wäre ich für den Miniblitz schon dankbar - selbst wenn ich ihn meist nicht benötigen würde

Ich bin sehr oft mit kleinem Gepäck unterwegs; bei Touren im tropischen Regenwald, beim Motorradfahren usw. - da hat man wenig Stauraum und viel Gewicht mag man auch nicht schleppen. Und auch wenn ich als Linse dann ein altes Minolta 35-105 verwende, mag ich doch auf die Möglichkeiten der a77ii nicht verzichten. Der kleine Blitz hat mir hier schon sehr oft weitergeholfen.

Nas Drovje 04.10.2021 22:00

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2217041)
Wenn nicht die Vernunft gesiegt hätte, hätte ich meine 99ii nie abgegeben.

Mit der Vernunft, das ist so eine Sache <lach>

Ellersiek 04.10.2021 22:50

Zitat:

Zitat von Nas Drovje (Beitrag 2217130)
Ich bin sehr oft mit kleinem Gepäck unterwegs; bei Touren im tropischen Regenwald, beim Motorradfahren usw. - da hat man wenig Stauraum und viel Gewicht mag man auch nicht schleppen....

Bis auf die Tropen bin ich oft ähnlich unterwegs. Aber Platz für den 20er habe ich immer gefunden. Ich wiederhole mich: So klein können deine Taschen nicht sein, dass Du den 20er nicht unterbringst. Es reicht schon die Brusttasche eines Herrenhemdes. Und der 20er bietet dir deutlich mehr als der eingebaute der 77er.

Lieben Gruß
Ralf

duffy2512 05.10.2021 07:42

Sehe ich genau so. ich hatte die A77II und die war mit den zusätzlichen Batterien die man brauchte auch deutlich schwere als die Kombi A7R3 (1Akku) und dem HVL-f20, der wirklich kaum was wiegt und wie du schon gesagt hat deutlich mehr bietet. Z.B hatte ich beim Blitz der A77II auch manchmal das Problem, daß die Sonnenblende einen Teilschatten geworfen hat, was nun auch nicht wirklich schön ist.

Der letzte Umstand ist wahrscheinlich auch ein Punkt warum man bei VF darauf verzichtet, da der Abstand zum Objekt größer sein muß um die Abschattung zu verhindern und dafür ist die Leitzahl des eingebauten Blitzes viel zu schwach um hier richtig auszuleuchten.

*thomasD* 05.10.2021 21:06

Ich hätte nichts gegen einen eingebauten Blitz. Er ist schneller herausgeklappt und wieder eingeklappt als den 20er aus der Tasche zu holen, und um Reflexe in die Augen zu bekommen und ein Gesicht leicht aufzuhellen ist er gut genug. Besser den eingebauten Blitz haben als gar keinen. Es spricht ja nichts dagegen den 20er stattdessen zu nutzen. Für ein einzelnes Bild den 20er rauszukramen und dann wieder wegzupacken fände ich jetzt schon doof.

jameek 06.10.2021 11:31

Ich frage mich das auch, warum die Kameras nicht die Option vom eingebauten Blitz bieten.
Ein integrierter ist besser als kein Blitz. Und man kann den internen sehr gut einsetzen und wenn es nur ein kleines Highlight Licht in der Pupille bei einem Porträt ist. Auch zur Schattenabmilderung kann er helfen. Oder bei nächtlichen Porträts ein bisschen dezentes Aufhell-Licht. Oder als Steuerblitz für einen externen.
Es gibt also schon durchaus Nutzungsansätze. Die, die das nicht brauchen nutzen es einfach nicht.
Finde das sehr schade, dass high end Kameras nur um professionell zu wirken auf diese Option verzichten.
Daher hatte ich mir zur A99II schon den 20er geholt.
Aber der 20er ist auch nur eine Krücke.
Er ist auch nicht sehr Leistungsstark, vergrößert das Kameramaß deutlich (jedesmal drauf und wieder ab, wenn die Kamera in die Tasche geht).
Und der größte Kritikpunkt: Der Akku hält darin nicht lange und die Blitzfrequenz ist sehr gering. Nach 3-5 Blitzen muss er wieder vorladen. (Aus der Erinnerung).
Mich hat der 20er mehr genervt als dass er was gebracht hat. Dann kann ich direkt einen besseren Blitz mitnehmen und hab mehr Leistung, Akku und Möglichkeiten. Aber dann schleppe ich den.

Daher wäre meine Forderung auch definitiv eine High End Kamera mit allen Optionen auszustatten und nicht künstlich zu beschneiden.

screwdriver 06.10.2021 22:09

Eine tendenzell kompromisslose "Highend-" Kamera mit einem Blitz auszustatten, der nur ein schlechter Kompromiss sein kann, und in keinster Weise professionelle Ansprüche bedienen kann, ist schlicht unnötig.

Da fände ich es schon interessanter, wenn ein Funkmodul für einen Blitz integriert wird.

Aber das funktioniert auch immer nur für die jeweilige Gerätegeneration und nur vom jeweiligen Hersteller.

ville 08.10.2021 21:39

Ich finde denn internen Blitz der A77 gut. Bei Konzerten wo kein Blitz erlaubt ist.
Aus dem Bühnengraben ein Übersichtsbild vom Klatschenden Publikum zumache, Blitz hochklappen Bild machen und weiter geht es mit der Bühne

Porty 08.10.2021 22:03

Zitat:

Zitat von ville (Beitrag 2217494)
Ich finde denn internen Blitz der A77 gut. Bei Konzerten wo kein Blitz erlaubt ist.
Aus dem Bühnengraben ein Übersichtsbild vom Klatschenden Publikum zumache, Blitz hochklappen Bild machen und weiter geht es mit der Bühne


Und sich danach wundern, wenn es beim nächsten mal Ärger gibt........
In der Sporthalle blitzt du genau ein mal, dann fliegst du raus.......

guenter_w 09.10.2021 09:38

Zitat:

Zitat von ville (Beitrag 2217494)
Ich finde denn internen Blitz der A77 gut. Bei Konzerten wo kein Blitz erlaubt ist.
Aus dem Bühnengraben ein Übersichtsbild vom Klatschenden Publikum zumache, Blitz hochklappen Bild machen und weiter geht es mit der Bühne

Wow - ein wirklich gutes Bildergebnis ist in dieser Situation garantiert! :crazy:

So einen Bockmist habe ich in den letzten 20 Jahren nicht erlebt, so was wird vom Management der Künstler sehr hoch eingeschätzt, wenn man Glück hat, schmeißt einen die Security nicht sofort raus...

"Three songs, no flash" ist extrem häufig die Regel! Lässt sich nur aufweichen, wenn man sich mit Veranstalter und Security gut versteht, Blitzen ist da kontraproduktiv!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.