![]() |
Monatsthema Oktober 2021: "Sitze/n"
Die Qualität unserer Monatsthemen nahm in letzter Zeit spürbar zu. Einfach nur mal ein Bild aus dem Archiv hochladen, war gar nicht mehr so einfach. Man musste häufig auch gleich noch gut rechnen können, originell formulieren, klug um die Ecke denken. Die Ansprüche steigen.
Ich hatte ursprünglich auch eine etwas anspruchsvollere Idee. Doch diese zerschlug sich irgendwie durch ein für meinen Geschmack zu ähnlich gelagerten Thema vor einigen Monaten. Ich hätte es modifizieren können, doch die Nähe schien mir dennoch zu groß. So dachte ich, warum nehmen wir nicht mal wieder ein klassisches Fotomotiv-Thema, das womöglich auch jene nicht zu sehr fordert, die die ganze Woche hart arbeiten und drum abends oft einfach zu breit sind, um sich gar zu kreative Gedanken zu machen…? Das Monatsthema Oktober 2021 heißt drum ganz schlicht: Sitze/n Ich würde damit also beide Aspekte einbeziehen wollen: - einerseits Sitzgelegenheiten aller Couleur - andererseits jegliche Formen, Stile, Situationen, Arten (wie auch Unarten) des Sitzens. Und ich denke, da bietet sich eine breite Palette an: Nicht nur von Stuhl über Sessel, Hocker, Chaiselongue, Couch, Liege, Klappsitz, Sofa, Kanapee bis Diwan. Auch etwa: Melkschemel und Sitzsack, Barhocker und Bierkiste, Lokus und Babystühlchen, Strandkorb und Hängeschaukel, Thron und Mauervorsprung, Baumhaus und Dachfirst, Kellertreppe und Krankanzel, Pferdesattel und Dreirad , Kettenkarussell und Rodelschlitten, Papas Schultern und Mamas Schoß… Auf fast allem kann man manierlich sitzen oder auch flegelhaft, sportlich oder bequem, im Schneidersitz oder zu dritt übereinander, ängstlich oder mutig, rücklings oder um sich selbst kreisend, wild gestikulierend oder schlafend… Zudem kennt die Welt seit je die ungewöhnlichsten und originellsten Sitzmöbel, ob große oder winzige, hölzerne oder steinerne, kunstvolle oder stockhässliche, schiefe oder verschnörkelte, dreibeinige oder massive, selbstgebaute oder in die Jahre Gekommene… Ich würde denn hierbei eigentlich keinerlei Grenzen ziehen wollen. Alles, worauf man sitzen kann sowie jegliche zum Niedersetzen geeignete Gegenstände sind erlaubt. Auch Kunstinstallationen, die zum Thema passen. Nur eins würde ich hier nicht gern sehen: Haustiere. Also Hühner auf der Leiter, Katzen im Baum, Hunde im Körbchen usw. Das könnte ja vielleicht später mal ein eigenes Thema werden… Ich bin denn gespannt, was hier so zusammenkommt. Zum Lustmachen und Anregen anbei schon mal ein paar bildliche Beispiele:
Viel Spaß! |
|
|
|
|
|
|
|
Lustiges Thema!
Futuristisches aus Paris: ![]() → Bild in der Galerie Klassisches aus Paris: ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
|
Zitat:
Sehr schön! |
Recht frisch aus dem letzten Harz-Urlaub: eine alte Bank unter dem Römerstein (Bad Sachsa):
![]() → Bild in der Galerie Ebenfalls am Römerstein ist folgendes Bild entstanden. Da ich alleine unterwegs war ist es mit Selbstauslöser entstanden, aber ich wollte einen Menschen als Größenvergleich auf dem Bild haben. Ich glaube man nennt es auch "Russenhocke". Ist für mich auch eine Form von sitzen :D: ![]() → Bild in der Galerie |
Von mir vor Jahren zwei bereits gezeigte Konserven:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zum Sitzen braucht es auch ein Gesäss ;) ![]() → Bild in der Galerie Gruss, frank |
Schon diese ersten sehenswerten Bilder zeigen, wieviel Potenzial solch ein scheinbar schlichtes Thema hat. Klasse! Heute Abend gehe ich mal auf einige etwas ein.
|
eine sehr schräge Sitzweise:
![]() → Bild in der Galerie schwäbischer Einfallsreichtum zum Thema sitzen: ![]() → Bild in der Galerie |
Für Leute, die shoppen möchten, aber nicht laufen wollen oder können:
das ist ein Service eines Shopping Centers, mit Fahrer! ![]() → Bild in der Galerie auf kaltem Stein, mit naher Dusche: ![]() → Bild in der Galerie |
In Venedig muss man viel zu Fuß gehen, daher stehen dort auch allenthalben Bänke ...
![]() → Bild in der Galerie |
|
Ca. 200 Gramm. Mehr braucht es nicht für einen Sitz auf dem man viel Spaß haben kann.
![]() → Bild in der Galerie |
Ich hab's an anderer Stelle schon mal gezeigt. Aber es passt halt einfach gut zum Thema:
![]() → Bild in der Galerie |
Parkbank
|
|
|
Hier mal ein Bild, das ich an anderer Stelle schon gezeigt habe. Leider hab ich kein Foto vom Original-Torbogen, den gibt es in Wittenberg aber wirklich, und die beiden lustigen Auswüchse links und rechts mit dem Deckel oben drüber sind tatsächlich Sitzgelegenheiten.
![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
Hier das Original dazu: ein Sitzportal am heutigen Lutherhaus in Wittenberg. ![]() → Bild in der Galerie Früher beherbergte dieses Gebäude das einstige Augustinerkloster sowie das Wohnhaus der Familie Luther. Das Bild entstand 2008, damals noch mit einer Konica Minolta Dynax 5D... |
Zitat:
Mein Name ist übrigens Ulrike. Und das Portal hat sogar einen eingen Namen, es ist die Katharinenpforte. |
Zitat:
Luther nannte sie zuweilen meinen Herrn Käthe... Muss wirklich 'ne tolle Frau gewesen sein. :top: |
Dieser Thread lebt sicher vor allem von seinen originellen, witzigen, launigen und oft auch kuriosen Motiven. Insofern wäre hier eine allzu tieflotende Bildkritik unangebracht. Aber zu mach einem dieser drolligen Bilder kommen einem denn schon auch schnurrige Gedanken…
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist das im Hintergrund Roter Mainsandstein? Zitat:
|
Zitat:
Der Tippfehler ist jetzt korrigiert. Das Bild hatte ich übrigens heute auf einer Parkbank sitzend(!) per Smartphone leicht bearbeitet und hochgeladen, wobei das Wasser erst ca. fünf Meter vor der Bank begann. |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nachdem meine ersten beiden Bildchen recht frisch waren, jetzt noch etwas aus dem Archiv.
Lange Bank in Bulgarien ![]() → Bild in der Galerie Neu und alt in Coverack ![]() → Bild in der Galerie Selbsthilfe für bequemeres Sitzen ![]() → Bild in der Galerie Tiefergelegt ![]() → Bild in der Galerie (Gleiche Bushaltestelle 18 Monate später - leider nur per Handyfoto festgehalten) |
|
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |