SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Cardreader gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199443)

DanielFr 29.09.2021 09:07

Cardreader gesucht
 
Hallo,

Ich suche einen hochwertigen Card-Reader für den Einsatz an meinem MacbookPro (aktuelles Modell - nur mit Thunderbolt 3/USB-C).
Leider ist mein letzter Cardreader gestorben und hat meine SD-Karte gleich mit in den Tod gerissen :(

Meine Kriterien wären schnell, robust und vor allem zuverlässig.

Was setzt ihr denn ein und könnt ihr empfehlen?
Die SanDisk Professional Card-Reader sehen vielversprechend aus, sind aber wohl noch nicht verfügbar?

Gruß Daniel

wus 29.09.2021 09:37

Kingston Mobilelite G4

Verwende ich aber nur als Backup - würde mir nie ein Notebook ohne (einigermaßen schnellen) SD Cardreader kaufen.

Ditmar 29.09.2021 10:05

Ich habe mir diesen hier gekauft, und bin damit durchaus zufrieden.

DanielFr 04.10.2021 09:09

Danke für eure Empfehlungen!

Kennt jemand von euch die Produkte von Prograde?
https://shop.progradedigital.com/col...-usb-3-1-gen-2

jhagman 04.10.2021 09:16

Das wurde meiner
https://www.amazon.de/Transcend-TS-R.../dp/B01443P08K

Den von dir gezeigten kenne ich nicht.

Ellersiek 04.10.2021 09:33

Und in die Zukunft investiert, kannst Du einen Reader mit CFExpress Type A nehmen.

Ich bin auch noch auf der Suche, da ich nicht immer die Kamera an den Rechner anschließen möchte.

Der ProGrade ist in der engeren Auswahl.

Lieben Gruß
Ralf

DanielFr 04.10.2021 12:02

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2217057)
Und in die Zukunft investiert, kannst Du einen Reader mit CFExpress Type A nehmen.

Ich bin auch noch auf der Suche, da ich nicht immer die Kamera an den Rechner anschließen möchte.

Der ProGrade ist in der engeren Auswahl.

Lieben Gruß
Ralf

Guter Einwand. Da ja vermutet wird das die Alpha 7IV mit CFExpress Type A kommt und ich mit dieser liebäugel habe ich mich entschieden.

Ich habe jetzt von Sony einen gekauft. Diesen hier: https://www.sony.de/electronics/kartenleser/mrw-g2

Der liest sich ziemlich gut und soll auch flott sein. Werde mal berichten…

DanielFr 07.10.2021 13:23

Gestern ist er eingetrudelt.

Ich muss tatsächlich sagen, ich hatte noch nie einen so wertig verarbeiteten (Gehäuse aus Metal; Speicherkarte rastet richtig ein - wie in der Kamera) in der Hand gehalten.

Es werden Kabel für USB-C auf USB-C und USB-C auf USB-A mitgeliefert.

Vom gefühlten Wert her, ist er deutlich schneller, als mein alter Cardreader. Kann ich aber nicht mehr testen, da defekt.

Wenn auch teuer, absolute Empfehlung

Daniel

michi_gecko 17.11.2021 22:38

Hat von den Experten auch jemand eine Empfehlung für einen internen Kartenleser für den Stand PC?

Am Liebsten so schnell wie möglich - USB-C oder SATA?

wus 18.11.2021 00:42

Zitat:

Zitat von michi_gecko (Beitrag 2222316)
Hat von den Experten auch jemand eine Empfehlung für einen internen Kartenleser für den Stand PC?

Ganz übles Thema, sowas suche ich auch schon seit Jahren, bisher erfolglos. Scheint wohl für keinen Hersteller attraktiv genug zu sein, da was neues zu entwickeln.

Allerdings suche ich seit Kauf des Kingston nur noch spradisch danach. Das letzte Mal ist sicher schon 1/2 Jahr her. Vielleicht gibt's ja inzwischen doch was ganz brauchbares.

Würde mich auch interessieren.

Reisefoto 18.11.2021 01:18

Ich habe mir Anfang des Jahres den LogiLink USB3.0 3-Port Hub with Card Reader Combo zugelegt:
https://geizhals.de/logilink-multi-s...-a2136360.html
Der steht solide auf dem Schreibtisch (Anschlusskabel lag auch bei) und hat neben dem Kartenleser auch noch 3 USB3-Buchsen. Sehr praktisch! Man gewinnt zwei USB3-Anschlüsse, hat 3 solche bestens erreichbar auf dem Schreibtisch und schont die USB-Buchsen des PCs vor Abnutzung durch USB-Sticks oder andere häufig wechselnde USB-Geräte.

Die Geschwindigkeit des Kartenlesers liegt bei ca. 95MB/s, UHS-II Karten werden also nur mit UHS-I Geschwindigkeit ausgelesen.
Wenn ich UHS-II mit voller Geschwindigkeit auslesen will, dann stecke ich den kleinen Kingston UHS-II Kartenleser, der meiner Kingston UHS-II Speicherkarte beilag, in eine der USB3-Buchsen der o.g. Kartenleser+Hub Kombi und kann die UHS-II Karte dann mit voller Geschwindigkeit auslesen.

mrrondi 18.11.2021 09:37

https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

seit dieser Woche im Einsatz

felix181 18.11.2021 09:41

Zitat:

Zitat von DanielFr (Beitrag 2217072)

Ich habe jetzt von Sony einen gekauft. Diesen hier: https://www.sony.de/electronics/kartenleser/mrw-g2

Den hab ich auch im Einsatz und bin äusserst zufrieden - hochwertig verarbeitet und sehr schnell - ausserdem kann der die Sony-CF-Expresskarten Typ A lesen...

Schlumpf1965 18.11.2021 10:14

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2222340)
Den hab ich auch im Einsatz und bin äusserst zufrieden - hochwertig verarbeitet und sehr schnell - ausserdem kann der die Sony-CF-Expresskarten Typ A lesen...

Der geht auch für Nicht Express Karten, wie die gute San Disk Extreme Pro und so, oder?

felix181 18.11.2021 10:16

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2222341)
Der geht auch für Nicht Express Karten, wie die gute San Disk Extreme Pro und so, oder?

Ja klar - ich verwende den auch für meine SD-Karten. Geht beides...

Schlumpf1965 18.11.2021 10:48

Danke Felix :top:

mrrondi 18.11.2021 10:54

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2222340)
Den hab ich auch im Einsatz und bin äusserst zufrieden - hochwertig verarbeitet und sehr schnell - ausserdem kann der die Sony-CF-Expresskarten Typ A lesen...

Für über 100 Euro kannst auch a bisserl was erwarten :-)

steve.hatton 18.11.2021 11:49

Das ist wohl so.

Aber zum Thema Card-Reader im Laptop gibt´s natürlich auch unterschiedliche Meinungen.

Mein MacBookPro hat zwar einen, aber einerseits ist der nicht gerade schnell (Bj 2012) andererseits mit den Jahren nicht mehr gut in Schuss, sprich man muss die Karte oft mehrfach einstecken bis ein Kontakt zustande kommt und er wirft die Karte auf dem Bildschirm ab un zu raus - lost contact.

Sprich: Wäre dieser extern, wäre er einfach zu ersetzen - intern ist er dann halt irgendwann hinüber...

felix181 18.11.2021 11:49

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2222351)
Für über 100 Euro kannst auch a bisserl was erwarten :-)

Genau - deshalb hab ich ja den gekauft ;)

Fuexline 18.11.2021 21:34

habe auch den SONY der schafft halt auch die Datenraten, der China Crap ist an sich zwar gut verarbeitet und günstiger, aber hat halt billige Übertragungschips verbaut und wenn ein SONY halt 350 MB/s aus der Karte holt dann schafft der halt knapp 200, klar wems reicht der wird auch damit glücklich.

wus 19.11.2021 00:02

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2222358)
Wäre dieser extern, wäre er einfach zu ersetzen - intern ist er dann halt irgendwann hinüber...

Aber einen externen kannst Du doch immer noch anschließen - ? ? ?

steve.hatton 20.11.2021 00:26

Natürlich.

Mir ging`s nur um Deine Aussage, nie ein Laptop ohne internen reader.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.