![]() |
Frage zu Manfrotto Stativen
Hallo zusammen,
hab mich jetzt mal dazu durchgerungen mir ein Stativ zu besorgen. Hab sämtliche Beiträge zu Stativen durchgelesen und werd wohl das MA055PROB nehmen. Als Kopf den MA141RC oder 460MG. Für den Camcorder wohl den MA 128 RC oder LP. Aber jetzt zu meinen Fragen: Ist es sehr aufwendig den 141RC oder 460MG gegen den MA128 zu tauschen? Ich möchte das Stativ sowohl für Video als auch Foto nutzen. Kann man Manfrottos in Italien wohl preiswerter bekommen als hier? Kann man den Manfrotto MA 676SC2 Saugfuß wohl auch an mein Einbein 680B/0107 befestigen? Irgendwie erscheint mir der Gummifuß am Stativ total fest zu sein. Ist der MA234RC der passende Kopf für mein Einbein? |
Ups, knapp 24 Stunden und noch keine Antwort :shock: -- Oki, dann kommt ein Statement von Mannifrotto :cool: :
(1) Das Stativ hat ein 3/8"-Gewinde, auf das der Kopf geschraubt wird. Zur "endfesten" Befestigung hat die Platte am Stativ 3 Schrauben, die zur Sicherung mit einem Schlitzschraubendreher festzuziehen sind und den Kopf gegen Abschrauben sichern. Für schnellen Kopfwechsel könnte man auf diese 3 Schräubskes auch verzichten. (2) Der 234 für's Einbein ist nicht mein Ding, weil nur in einer Achse verstellbar. Ich habe dem einen Kugelkopf vorgezogen, Wallo schwört auf seinen 322 auf dem Einbein (welcher bei mir auf dem 055 sitzt). (3) 141 oder 460 als Fotokopf ist schon eine gute Wahl, habe ich beide noch in meinem "Archiv" -- schau Dir aber auch den 322 an, vielleicht ist der auch für Video eine Alternative. (4) Bei Saugfuss und Italien muss ich passen -- bedenke aber auch beim Import den Zoll. *habefertig* ;) |
Danke Manni.
Hat geholfen :top: |
Als Alternative zum Abschrauben der Stativköpfe würde ich mir eine zweite Mittelsäule zulegen. Z.B. eine kurze Mittelsäule (KURZE ALUSÄULE / Alt Kat. No: 055CCSB) die dann auch für bodennahes Arbeiten gut geeignet ist.
Die ist dann leicht umzustecken. Als Kopf für das Einbein verwende ich den Kugelkopf 486 von Manfrotto und bin sehr zufrieden damit. Der Manfrotto MA 676SC2 Saugfuß ist der richtige für das Einbeinstativ MA680. Die Gummikappe unten geht schon mit ein bisschen Geduld und Kraftaufwand ab. |
Hallo Yogi,
das ist natürlich eine gute Idee :top: . Ist immerhin preiswerter, als zwei Stative zu kaufen. Das werd ich mir überlegen. Danke dür den Tip. |
Zitat:
Ich würde prinzipiell auch immer zu Kugelköpfen greifen. Will man unbedingt haben, wenn man's einmal benutzt hat... Wenn ich auch endlich mal mein Klapperding gegen ein Manfrotto eintauschen kann, wird auf jeden Fall was kugeliges drauf kommen! |
Hallo Irmi,
ich habe den 234RC auf dem Monopod und bin eigentlich recht zufrieden. Allerdings werde ich mir auch noch einen kleinen Kugelkopf gönnen (wahrscheinlich den 322RC). Die Mittelsäule des aktuellen 055Pro ist teilbar, so das Du mit geringem Aufwand bodennah arbeiten kannst (Abstand Boden zur Aufnahme des Stativkopfes etwa 11cm). http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Arbeitshhe.jpg Auf dem Bild siehst Du das 055Pro mit dem Neiger 141RC, den ich mittlerweile gegen einen Getriebeneiger getauscht habe (Manfrotto MA 410) |
@Irmi
Wenn Dir der 141RC Kopf reicht kann ich Dir www.fotoandmore.de empfehlen (habe mein Manfrotto auch da gekauft). Da kostet das Set 055PROB/141RC nur 149 Euro & 6 Euro Versandkosten. Klick mich... |
Danke für den Tip, bin aber noch am Überlegen :roll:
|
676SC2
Hallo Irmi,
Zitat von der imaging-one Homepage: Manfrotto MA 676SC2 Saugfuß - Stativzubehör für MA 679 und MA 680; einzelner Saugfuß mit herausdrehbarem Spike. Wenn ich nicht ganz verpeilt bin (auf dem Fuß steht der Typ nicht drauf und die rechnung finde ich auf die Schnelle nicht)benutze ich den nun schon 1,5 Jahre und bin damit wirklich zufrieden. Auf dem Einbein habe ich einen Kugelkopf, aber das ist wirklich Geschmacksache ;-) Viele Grüße Joachim PS Italien wäre doch EU-Binnenmarkt also kein Zoll oder? aber billiger ??? keine Ahnung |
Ich habe doch mal ein Bild vom saugfuss gemacht. Je nach Durchmesser des dünnsten Auszuges ist die Befestigung aussen (bei mir) oder innen per Quetschdichtung. Ich find das Ding klasse.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...-schrglage.jpg |
Welcher Zoll??
Italia ist doch Europa oder ?? Die MwSt wird im Ursprungsland erhoben. Kopfkratz :roll: |
Hab mir dann heute mal was gegönnt:
Manfrotto Stativ 055PRO B 101,29 Euro netto Neigekopf 460 MG 69,10 Euro netto Videokopf 701RC2 81,69 Euro netto und Kugelkopf MA 486RC2 51,72 Euro netto für mein Einbein gekauft bei www.photouniversal.de besser anklicken www.fernrohrland.de in Fellbach. Das UPS-Paket ist schon unterwegs :mrgreen: So kann das alles noch am Donnerstag mit in den Urlaub fahren. Photouniversal tritt unter einem anderen Namen im Ebay auf, da hab ich die Firma gefunden. Bot das Stativ als günstigste Firma überhaupt an. Der Service bisher war ganz klasse. 8:30 Uhr angerufen, ob das noch vor dem Urlaub klappt, Bestellfax losgeschickt um 8:45 Uhr, Bestellbestätigungsfax mit Trackingnr. zurück um 9:10 Uhr. Habe also nicht im Ebay gekauft, sondern direkt. Der Ebayname kann bei mir angefragt werden. |
Hallo Irmgard,
gut gerüstet kannst Du jetzt in Urlaub fahren, viel Spass, Erholung und komme gesund wieder :top: :top: |
Das will ich hoffen. Ich freu mich schon wie geck auf den Urlaub, und natürlich auf das UPS-Paket.
Dir alle Gute. |
Heute, gerade mal 24,5 Std. nach meiner Telefax-Bestellung ist das Riesenpaket angekommen.
Alles war drin, war vollständig und top in Ordnung. Von mir bekommt der Laden 5 Sterne. Jetzt kanns losgehen, alle Teile fahren mit in den Urlaub. Bin gespannt, ob ich sie auch brauche. |
Ja denn man tau, Irmi.
Das freut mich, das Du vorm Urlaub noch etwas Zeit hast, Dich mit dem neuen Equipment vertraut zu machen. Du hast eine feine Auswahl getroffen :top: . |
Jo, ich freu mich auch. Jetzt kann ich glauben, daß das was wir vorher so hatten echt ein wenig schrottig war und nicht stabil. Werde die alten Stative aber nicht wegwerfen, denn für einen Blitz oder ne kleine Videoleuchte tuns sie´s noch. Allerdings mußten wir schon mit Kabelbindern die Klemmen zusammenhalten, weil der Kunststoff spröde wurde und die Klemmen beim Schließen brachen. Das passiert hier glaub ich nicht so schnell und wie ich gesehen habe, kann man glaub ich auch Einzelteile als Ersatzteile bekommen.
|
Habe mir eben auch endlich ein Einbein gegönnt.
Und zwar dieses hier: - Manfrotto Photo Professional Einbein-Stativ 681 B & MA 677SC Saugfuß Einbein bei www.technikdirekt.de für 39 Euro (Versandkostenfrei) Saugfuß direkt bei Imaging-One für 24,90 Euro & 5 Euro Versand. :D |
Glückwunsch! :top:
Das mit den Versandkosten ist natürlich nett. Das Angebot scheint reichhaltig zu sein. |
Nachdem ich mich am Sonntag mit dem 055PROB mit 141RC in der Wahner Heide abgeschleppt habe war klar dass nun zusätzlich ein Einbein her muss. :roll:
Evtl. hole ich mir noch den MA 322RC2 Kugelkopf dazu... :roll: |
Ja, nach unserem Urlaub, der ja morgen los geht, werde ich evtl. noch eine Mittelsäule kaufen, damit ich die verschiedenen Köpfe richtig drauf festschrauben kann, mal sehen, wie das im Urlaub mit dem Wechseln von Foto auf Video so klappt.
|
Hallo Irmi,
ich wünsche Dir einen schönen Urlaub. wetter habe ich bestellt, sollte also urlaubstauglich werden. Gute Reise. @Claudio: Gute Wahl, allerdings hätte ich an Deiner Stelle das kompaktere 680 genommen. zum Einen bist Du nicht der Längste, zum Zweiten ist kompakter schöner, da bodennahes arbeiten möglich ist (denk an Wallos Tipp zum Monopod), zumal Du mit Fuss und 322RC ja auch noch höher hinaus kommst. |
Zitat:
Das fragte ich mich auch grade, da ein entfernen des Kopfes nicht ohne Mühe geht. Man bräuchte ja eigentlich nur das Plastikteil und nicht die ganze Mittelsäule. |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit der zweiten Säule wurde oben schon mal geschrieben, habe aber noch nicht nachgesehen, wer mir die liefern könnte. Jo, das Wetter ist wohl nicht schlecht, wir freuen uns sehr darüber und danke für die Urlaubswünsche. |
Hab doch mal grad geschaut, ganz schnell, war das erste Ergebnis in Google, gibt bestimmt noch mehr.
http://www.foto-mueller.at/shop/pd-1...categoryId=105 kostet 29,00 Euro. Hier in Deutschland: http://www.fotokoch.org/stative/38584.shtml |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |