SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Ein paar Greifvögel (Mitmachen erwünscht) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199355)

Porty 15.09.2021 23:08

Ein paar Greifvögel (Mitmachen erwünscht)
 
Eigentlich wollte ich im Wettelsheimer Keller bei Treuchtlingen nur ein Paar leckere Fränkische Bratwürste essen, doch dann zog plötzlich ein Bussard seine Kreise:



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Und da ich gerade dabei bin, möchte ich Euch noch ein paar Fotos von der Greifvogelshow auf Burg Kintzheim im Elsass zeigen. Noch mal vielen Dank an Jens (Windbreaker), das er mich dazu "verführt" hat.
Leider war die Vorführung in französischer Sprache, so dass ich leider nicht weis, welche Arten das genau sind. Wer es weis, den bitte ich, das zu ergänzen.
Zuerst ein paar Aufnahmen verschiedener Geierarten:



Bild in der Galerie




Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Dann gaben sich 2 Falken die Ehre:



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Eines der Highlights war ein Seeadler, der sich seinen Appetithappen aus dem kleinen Teich gefischt hat.
Zuerst Anflug in Kampfkurve:



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Dann Zugriff:



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie




Bild in der Galerie




Bild in der Galerie

Windbreaker 15.09.2021 23:58

Na dann füg ich meine Bilder mal dran:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

ingoKober 16.09.2021 06:50

Ganz kurz in Eile: Dein "Bussard" ist ein Rothabicht.
Glückwunsch, selten so freifliegend zu sehen!


Viele Grüße

Ingo

Schnöppl 16.09.2021 08:38

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2215311)

Sehr schön getroffen! :top:

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2215314)
Na dann füg ich meine Bilder mal dran:

{br}→ Bild in der Galerie|

Das gefällt mir auch sehr gut! :top:

Yonnix 16.09.2021 09:01

Mein Favorit ist der Riesenseeadler.

Dein zweiter "Falke" müsste übrigens ein Rotmilan sein.

Gruß,
Jannik

Püpel 16.09.2021 18:17

Letztes Wochenende waren wir im Fläming in einer kleinen Falknerei. Es war stark bewölkt, das Licht war grottig, und natürlich gab es mitten in der Vorführung einen Wolkenbruch. Deshalb gab es im Anschluß nasse Vögel zu sehen, die nicht recht fliegen wollten. Aber schön waren sie trotzdem:

ein Rotmilan

Bild in der Galerie

ein schüchternes kleines Schleiereulenmädchen:

Bild in der Galerie

ein ziemlich verfressener, nasser Gerfalke:

Bild in der Galerie

Der Seeadler und der Gänsegeier und auch der Schwarzmilan waren für mich zu schnell unterwegs, die Bilder behalte ich lieber für mich. :cool:

Rizzo 16.09.2021 18:31

Fliegende Vögel zu fotografieren, ist auch alles andere als einfach.

War letzte Woche mit meinen Kids auch in einem Park, da gabs ne Greifvogelshow...
Hab dann versucht die schönen Tiere im Fliegen zu fotografieren und hab festgestellt, daß ich mit meiner Alpha 6400 und meinem 18-135 Kitobjektiv zu wenig Brennweite hab und es außerdem verdammt schwer ist überhaupt ein halbwegs brauchbares Foto herauszubekommen.

Einzig den Geier hier fand ich ganz ok. Und der, glaub es war ein Rotmilan oder doch ein Bussard, saß ja kurz still, aber selbst da was halbwegs Scharfes zu produzieren, war nicht so ganz einfach.
Die meisten Fotos waren stark verrauscht, unscharf oder einfach nicht im Fokus oder alles zusammen :oops:

Respekt an alle, welche hier immer mal wieder solche tollen Vogelfotos mit excellenter Schärfe zeigen und in vollem Flug. Daß ist schon großes Können!



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Windbreaker 16.09.2021 19:20

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 2215339)
Dein zweiter "Falke" müsste übrigens ein Rotmilan sein.

Könnte auf den ersten Blick sein, ist aber der gleiche Vogel wie Falke 1.

Windbreaker 16.09.2021 19:28

Zitat:

Zitat von Rizzo (Beitrag 2215406)
Fliegende Vögel zu fotografieren, ist auch alles andere als einfach..........Einzig den Geier hier fand ich ganz ok........Daß ist schon großes Können!

Der Geier ist doch prima. Vielleicht grundsätzlich kürzer belichten. 1/1000 oder kürzer wäre die bessere Lösung für die anderen, unscharfen Bilder.

Fliegende Vögel erfordern vor allem Übung. Es ist nicht ganz einfach, den Vögel im Sucher zu behalten. Wenn das dann gelingt, ist der Rest auch kein Hexenwerk mehr....finde ich.

Können ist wie geschrieben vor allem Übung. meine Bilder sind übrigens alle mit einem 70-200 entstanden. Porty hatte, glaub ich, das 100-400 drauf. das war mir dort schon zu lang.

kilosierra 16.09.2021 19:29

Da schlummert noch eine ungezeigte Serie mit Schwarzmilanen auf meiner Festplatte.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Rizzo 16.09.2021 19:46

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2215415)
Der Geier ist doch prima. Vielleicht grundsätzlich kürzer belichten. 1/1000 oder kürzer wäre die bessere Lösung für die anderen, unscharfen Bilder.

Fliegende Vögel erfordern vor allem Übung. Es ist nicht ganz einfach, den Vögel im Sucher zu behalten. Wenn das dann gelingt, ist der Rest auch kein Hexenwerk mehr....finde ich.

Können ist wie geschrieben vor allem Übung. meine Bilder sind übrigens alle mit einem 70-200 entstanden. Porty hatte, glaub ich, das 100-400 drauf. das war mir dort schon zu lang.

Jo danke fürs Feedback. War zum ersten Mal, daß ich einen fliegenden Vogel fotografiert hab. Also mit der Übung stimmt dann natürlich schon...

Bin ja hinsichtlich Objektiv noch am überlegen, ob nun das 70-350 oder das 70-200 f4. Aber noch unschlüssig... Mich schreckt halt beim 70-350 noch die schwache Lichtausbeute ab... f4 zu f6.3 ist ja doch schon einiges... Auch bei der Abbildungsleistung bin ich mir nicht sicher, welches das bessere der beiden an meiner 6400 ist...

Porty 16.09.2021 23:05

Lichtstärke ist bei fliegende Vögeln schon ein Thema, selbst bei Sonnenschein habe ich ISO 2000 gebraucht, um auf brauchbare Belichtungszeiten zu kommen (beim 100/400).
Belichtungszeiten sollten deutlich unter einer 1/1000 sek liegen, und selbst da kann es durch die Auf- und Abbewegung durch den Flügelschlag für den Kopf des Vogels schon knapp werden.

Die eigentliche Herausforderung ist das saubere Mittziehen, um den Vogel überhaupt im Sucher halten zu können. Der Rest ist dank der Möglichkeiten aktueller Kameras, wie Tracking und Augen AF nicht mehr so das ganz gro0e Problem.
Dauerfeuer ist natürlich Pflicht, zwischen den 6 Aufnahmen des Seeadlers beim "Touchdown° liegen gerade man 3 Zehntelsekunden......

Ernst-Dieter aus Apelern 17.09.2021 08:00

Welche AF Einstellungen habt Ihr benutzt und welches Messfeld?

Rizzo 17.09.2021 08:46

AF-C und Tracking. Glaub breites Feld

Windbreaker 17.09.2021 09:29

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2215451)
Welche AF Einstellungen habt Ihr benutzt und welches Messfeld?

Ich habe teilweise Trackingfeld M (mit unruhigem Hintergrund) und teilweise Tracking Breit ( Vögel im Flug) gewählt.
Belichtungsmessung ist bei mir auf Mehrfeld eingestellt und an den Fokuspunkt gekoppelt.

Butsu 19.09.2021 09:39

Greifvogel-Überraschung am Schattberg
 
Unterwegs in Saalbach Hinterglemm, Zwischenstation Schattberg. Am Sky Rest bestaunten wir die umliegenden Gipfel als plötzlich ein Schatten am Himmel zu sehen war. Schnell das WW von der Kamera gegen das 70350 FE getauscht. Mark Galer hatte ja dieses APS-C Objektiv für leichtes Gepäck auch für die Alpha1 empfohlen.
Leider flog der Vogel sehr sehr hoch, und zwar genau vor der Sonne, war deshalb wegen Blendung kaum anzuvisieren. Auf dem schmalen Plateau konnte ich auch nicht ausweichen:


Bild in der Galerie
(ISO2500, 1/2000)

Bearbeitet und mächtig gecropped sieht das in SW subotimal so aus:


Bild in der Galerie

Ich vermute es könnte ein Steinadler gewesen sein?

Ernst-Dieter aus Apelern 19.09.2021 10:01

Du hast Alles aus dem Motiv herausgeholt:top:

JoZ 21.09.2021 11:40

Turmfalke
 
Ein Turmfalke aus Kärnten:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Gruß, Johannes

Dornwald46 26.09.2021 15:36

Beim Abflug:


Bild in der Galerie

wus 26.09.2021 20:54

Klasse Fotos zeigt ihr hier! Mein Favorit ist auch der Rieseseeadler. Ein Bild dieser Art habe ich bisher noch nirgends gesehen. Gut erwischt!


Bild in der Galerie

Fliegt der gerade auf den "Sitz" an, der links unten im Foto zu sehen ist? Gibt es dazu weitere Fotos?

Mein Favorit wäre hier, wie so oft bei Tieren in Bewegung, ein Video, mit dem man Bewegungsabläufe einfach besser wiedergeben kann. Aber da der Fotograf ja offensichtlich im Fotomodus war wird es das wohl eher nicht geben - oder doch?

Windbreaker 26.09.2021 22:20

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2216353)
Klasse Fotos zeigt ihr hier! Mein Favorit ist auch der Rieseseeadler. Ein Bild dieser Art habe ich bisher noch nirgends gesehen. Gut erwischt!

Vielen Dank. Es ist natürlich bei einer solchen Flugshow nicht ganz so schwer, auszurechnen, was so ungefähr passieren wird. Dadurch lassen sich die Vögel recht gut verfolgen.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2216353)
Fliegt der gerade auf den "Sitz" an, der links unten im Foto zu sehen ist? Gibt es dazu weitere Fotos?

Ja der hat Sitz angeflogen und ist dann auch gelandent. Ich habe noch eine ganze Anzahl von Bildern von dem Vogel und seinem Flug.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2216353)
Mein Favorit wäre hier, wie so oft bei Tieren in Bewegung, ein Video, mit dem man Bewegungsabläufe einfach besser wiedergeben kann. Aber da der Fotograf ja offensichtlich im Fotomodus war wird es das wohl eher nicht geben - oder doch?

Nein ein Video gibt es nicht aber ich hab mit der A9 fotografiert und hier glaube ich, 10 Bilder die Sekunde fotografiert. Man könnte also den Bewegungsablauf gut nachvollziehen. Ich bin allerdings kein Videofilmer und habe auch deshalb nicht das Bedürfnis nach bewegten Bildern. Und hier den Bewegungsablauf in Bildern einzustellen , finde ich persönlich dann doch ein bissel langweilig.

Grundsätzlich war der Riesenseeadler aber sehr beeindruckend.

HoSt 26.09.2021 22:39

Hier noch ein Riesenseeadler im Landeanflug... 2018 auf einer Flugschau - Haut Koenigsbourg im Elsass


Bild in der Galerie

Junger Seeadler letzte Woche wildlife auf Fehmarn:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

perser 29.11.2022 20:26

Und auch hierfür kann ich etwas beisteuern.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Diesen jungen Rotmilan habe ich nicht in der Wildnis fotografiert, sondern auf einem ländlichen Anwesen in Mecklenburg. Er war, als er noch deutlich jünger war, aus dem elterlichen Horst irgendwo im Walde gestürzt und dann von Wanderern gefunden worden - die ihn dann bei einem Greifvogel-Kenner abgaben. Als ich diesen im Sommer letzten Jahres besuchte, flog der Milan munter auf dem Hof herum.

Inzwischen wird er aber sicher wieder in die Freiheit entlassen worden sein.

kiwi05 30.11.2022 10:45

Das Startfoto ist in seinen Details wirklich beeindruckend…..und das bei 100mm an APS-C.
Toll.:top:

Dornwald46 30.11.2022 10:51

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2259156)
Inzwischen wird er aber sicher wieder in die Freiheit entlassen worden sein.

Diese Augen, fantastisch:top::top:
Bei dem zweiten gelungenen Foto fehlt leider der Ton :lol:

Dornwald46 30.11.2022 12:17

Karlsruher Zoo

Bild in der Galerie

Kurpfalz-Park Wachenheim


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kilosierra 30.11.2022 12:39

Das ist hier wohl der richtige Platz für Bilder einer Flugschau auf dem Segelflugplatz.
Erst jetzt habe ich die Zustimmung zum Zeigen bekommen, meine Anfrage war in Vergessenheit geraten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dornwald46 30.11.2022 13:56

Wie der Balance halten kann auf den dünnen Zweigen:


Bild in der Galerie

Eleganter Vogel


Bild in der Galerie

Dornwald46 30.11.2022 14:44

Ich habe da noch einen Vogel mit Bart: :lol:


Bild in der Galerie

Geier (Wally)?


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.