![]() |
Die 900-Euro Marke der 7D ist gefallen...
|
Re: Die 900-Euro Marke der 7D ist gefallen...
Zitat:
meshua. |
Diese Preisgrenze war schon mal vor einiger Zeit für kurze Momente unterschritten. Jetzt dürfte der Weg noch weiter nach unten angesagt sein. Hoffentlich ...
|
Das lässt mich hoffen, dass der Preis bis Anfang Oktober noch ein wenig fällt. Denn dann werde ich mir das gute Stück zulegen.
|
@meshua,
Zitat:
|
Zitat:
PS: Vielleicht liest hier einer/eine aus Dresden mit und könnte mir die Kamera mal persönlich vorstellen - die ein oder andere Frage würde ich sicherlich auch noch haben. Für die Opferung der doch kostbaren Freizeit würde ich mich auch irgendwie erkenntlich zeigen ;-) meshua- |
Hallo meshua,
die Dresdner haben regelmäßig einen Stammtisch. Der nächste ist am 13. September. Falls dir das nicht zu spät ist oder sich einer der Dresdner nicht vorher trifft wäre das eine gute Gelegenheit. Da fällt mir ein, wer hat da die D7D? mmmhhhh... Das nächste ist ein Fotowochenende in der sächsischen Schweiz. Da sind mindestens 2 D7Ds am Samstag dabei. Viele Grüße Petra |
@meshua
Zitat:
je nachdem wo guter Kontrast im Bild ist,welche zeigt sie dann durch Aufblitzen an. mann kann natürlich auch einzelne selektieren. Stefan |
Zitat:
Oder kommt zum Schluss nicht doch nur einer zum Einsatz? Das ist innerhalb des AF-Messfelds von Minolta auch so, deshalb bevorzuge ich den zentralen AF-Kreuzsensor, da ich doch gern selbst festlege, auf was fokussiert wird. Also wohl bei Canon wie bei KoMi alles nur eine Sache der Voreinstellung an der Kamera. |
Zitat:
Zitat:
Stefan |
Also in der Schweiz sind die Preise schon lange unter 900 Euro. Habe für meinen Body 800 Euro bezahlt :top:
|
immer vorher auch die bewertungen des shops checken... :cool:
|
Hallo, warum denn unbedingt auf dem Versandweg kaufen??
Nachdem ich vor einigen Wochen bei S####n in Köln 1098€ für den Body bezahlt habe, habe ich sie gestern auch im S-Markt in Solingen für 949€ mit Objektiv gesehen. Preis ohne Objektiv weiss ich nicht. Aber selbst 50€ mehr und dafür die Gewissheit, dass ich was fürs Geld bekomme ist doch OK, oder?? Gruss, Werner |
Hallo zusammen,
@Werner- sehe ich genauso. Lieber ein paar Euronen mehr bezahlen und das Gerät/die Linse direkt mitnehmen können. Auch der Vorteil bei Reklamationen ist nicht zu verachten. Habe mir mal ein Nikon Objektiv bei Foto Koch in Düsseldorf bestellt, leider habe ich es 4 mal umtauschen müssen. Sicherlich ist das bei Koch kein großes Problem, dennoch hat es rund 5 Wochen gedauert, bis ich die endgültige Linse in den Händen hatte (übrigens ein 17-55mm). Beim Händler um die Ecke hätte ich die Cam mitgenommen, da wären mir einige Wege erspart geblieben. Zudem kann man mit den meisten Händlern vernünftig reden und noch was am Preis machen, besonders bei Stammkunden. Gruß Uwe |
Zitat:
Lohnt sich also nur bei "Schmuggel".. |
Ich hab meine damals auch bei topvision gekauft. Der Shop ist soweit ich das beurteilen kann sehr gut. Online-Shop-Info hat zumindest bei mir gestimmt und die Lieferung erfolgte (per Nachnahme) verdammt schnell. Ich von meiner Seite her kann topvision empfehlen. ;-)
|
bei topvisions habe ich DREI WOCHEN auf die lagernde 7d gewartet, bis ich sie woanders bestellt habe. Was nutzt ein guter preis, wenn man dann nix bekommt.
|
Ich habe meine Anfang Juni von digital-versand.de. Hat keine Woche gedauert und es war zu dem Zeitpunkt der absolut günstigste Anbieter.
Man muß also nicht automatisch reinfallen. Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich telefonisch bestellt habe. |
Super Pech habe ich wieder. Morgen hätte ich eigentlich die D7 erwarten sollen.
Aber wegen dem Hochwasser hier in der Schweiz, ist der Postverkehr beim Internetshop unterbrochen und ich kann nur hoffen, dass die 7D am Samstag bei mir ist :cry: Einen Vorteil hat es ja: So liegt sie wenigstens noch im trockenen :roll: |
Da kannst du wirklich froh sein, dass sie nich schon unterwegs war, vielleicht hättest du sonst nen Wasserschaden bekommen...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |