![]() |
Bildfehler - Himmel immer lila
Hallo,
ich möchte mich hiermit erst einmal vorstellen, da ich hier neu in diesem Forum bin. Mein Name ist Markus, bin 37 Jahre alt und wohne in Bad Homburg / Hessen. Ich fotografiere bereits seit mehr als zehn Jahren mit Minolta. (Dynax 8000i, 7000i und andere). Jetzt zu meinem Problem. nachdem ich 450 Bilder mit meiner neuen D7D gemacht habe, diese allerdings immer unterbelichtet waren, hatte ich plötzlich immer einen lila Himmel. Auch andere graue Bereiche waren immer so gefärbt. Nachdem ich mit dem Support im Bremen gesprochen hatte und Bilder hinschickte sollte der Bildprozessor defekt sein. Also zurück zu meinem Händler, da ich die Dynax gerade einmal 3 Wochen hatte. Sie wurde eingeschickt und ausgetauscht. Heute erhielt ich eine Neue. Der erste Eindruck - nicht mehr so robust. Ist komplett aus Kunststoff. Kann das denn möglich sein ? Meine defekte war doch auch einwenig schwerer gewesen und machte einen solideren Eindruck. (Gehäuse sollte in machen Bereichen aus einer Magnesiumlegierung sein). Die Neue komplett Kunststoff und mit der Ser. Nr. 02421028 die Defekte hatte die Ser. Nr. 91509784 Ich habe nichts getrunken :D ist so etwas denn möglich ??? Werden die neuen D 7 D jetzt aus einem günstigeren Werkstoff gefertigt ??? MfG Markus |
Hallo Markus
erstmal herzlich willkommen im Forum. Von einer neuen Serie aus Kunststoff habe ich noch nie was gehört. Bist Du sicher ? Woran stellst Du fest, dass die komplett aus Kunststoff ist ? Hm...stirnrunzel... PETER siehe auch PN |
Hast du vielleicht eine 5D bekommen? :crazy:
|
Zitat:
|
Re: Bildfehler - Himmel immer lila
Zitat:
|
Hallo Markus,
ich bin zwar ein Newcomer in dieser Branche.......aber das kann wohl nicht wahr sein :?: :?: Du schickst eine Cam ein und weist anschließend nicht ob es deine ist ...war :shock: :shock: Also ich erkenne meine D7D mit verbundenen Augen :top: :top: Ich denke mal, dass du uns versuchst zu versch...... :eek: Na gut das war mein Statement :roll: :roll: Sorry lieber D7D-Genosse (oder jetzt D5) bleib uns trotzdem treu. Manchmal muß mal jemand frötzeln :oops: :oops: |
Re: Bildfehler - Himmel immer lila
Zitat:
auch von mir erst einmal herzlich willkommen hier bei uns. Wenn ich nicht sicher wäre, dass heute nicht der 1. April ist, würde ich es für einen solchen Scherz halten. Da KoMi der D7D bestimmte Eigenschaften zusichert, u.a. das Magnesiumgehäuse für "profigerechte Stabilität", gehe ich mal davon aus, dass Du hier im Forum der erste Besitzer einer Dynax 5D bist. ;) . Das sollte aber erkennbar sein. :cool: Oder haben die Canoniere Dir einen Streich gespielt? :shock: |
ihr habt schon alles gesagt, was ich gedacht habe ;)
ach eins noch, mal wieder ein Canon-Gesteuerter, der wieder Stunk machen möchte, he he :twisted: Mir ist sowas in der Art auch schon passiert. Kodak DC 4800 eingeschickt. Kodak DC 6340(nicht wirklich ein Ersatz zur 4800) zurück bekommen. Die DC 4800 sei nicht reparabel gewesen :twisted: Vorher hatten die mir noch eine andere Kodak geschickt (6340 ohne DC?), noch billiger als die DC 6340. War´n versehen laut Kodak ;) Vielleicht hast Du eine D5D als Leihkamera bekommen bis die D7D repariert bzw. ausgetauscht wird und die haben vergessen es dazu zu schreiben. Gruss Paulo |
Re: Bildfehler - Himmel immer lila
Zitat:
kann nicht sein. Das lässt sich aber am Kronberger Stammtisch schnell aufklären :D . Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch im Monat hier: CLICK, der nächste Treff ist am 14.9. - schau doch einfach mal vorbei ;) |
Zu den dunklen Bildern und dem Lila Himmel.
Sicherheitshalber Monitor kalibrieren. Die meisten sind zu dunkel eingestellt, das täuscht dann die Unterbelichtung vor. Hatte ich auch und damit nach der EBV alle Bilder zu hell gemacht. Dito lila Himmel. Entweder falscher Weißabgleich oder falsch kalibrierter Monitor. Der altert ja auch.(wenn nicht tatsächlich etwas kaputt sein sollte). Markus |
Hallo Markus!
Von mir auch ein Herzliches Willkommen! Wie hast Du denn festgestellt das die neue leichter ist? Haste die Alte gewogen oder ist das nur ein Gefühl? :cool: Gruß Martina |
Wir sehen ja erstmal nur das positive in einem Menschen und nehmen mal schwer an, dass das Anliegen durchaus ernst gemeint ist. ;)
Also der Reihe nach. - Es verwundert mich ein wenig, dass KM so ohne mir nichts Dir nichts eine Kamera austauscht. Das ist normalerweise nicht Ihr Vorgehen, sondern sie versuchen erstmal jede Kamera zu reparieren. Hat den Umtausch also vielleicht der Händler durchgeführt? - Die D7D hat ein Magensiumgehäuse, sprich die Innereien, die auch für die Stabilität verantwortlich sind, sind aus Magnesium bzw. aus einer entsprechenden Legierung. Die Außenverkleidung ist aus Kunststoff. markus, bitte versuch doch unsere Fragen zu beantworten, damit wir Dir helfen können. Du warst am Samstag noch mal online, warum hast Du nicht reagiert? Oder ist das alles wirklich ein Scherz? :roll: |
Also wenn die bei KM mit den Seriennummern nicht rückwärts zählen oder sie aus dem Zufallsgenerator holen ist die neue Kamera älter als die alte Kamera oder von einem anderen Typ oder Hersteller.
Werden Kameras eigentlich auch "raubkopiert" so vieleicht eine A200 in ein D7D Gehäuse gesteckt und dann vertickt ;) Wäre ja mal was neues :twisted: MfG Klaus |
Nöö Klaus,
aus der Seriennummer ist nicht auf das Alter der Cam zu schliessen. Ich habe hier 2 Bodys, im Wochenabstand aus der gleichen Charge bei Gregor in Köln gekauft: 1. ) # 91509978 Malaysia 2. ) # 02422608 Malaysia Das entspricht in etwa den Nümmerchen von Markus. BTW: "gefühlt" sind beide gleich schwer ;) |
Zitat:
Zitat:
- die ersten beiden Zahlen geben den Produktionsstandort wieder - die folgenden Zahl das Produktionsjahr, sprich 4 für 2004 und 5 für 2005. - die restlichen 5 Zahlen die laufende Seriennummer des jeweiligen Standortes Klingt plausibel, wurde aber weder bestätigt noch dementiert. |
Zitat:
Meine A2 hat als 3. Ziffer eine 4. Somit könnte das stimmen. |
Zitat:
|
@Alex,
vielleicht hat Minolta nur das Gehäuse getauscht, die Elektronik zum Teil aus der alten Kamera genommen und somit wird in den Exif´s D7D-Light angezeigt... :lol: Oder die D7D wurde mit Objektiv eingeschickt und kam ohne zurück. Das macht so eine Kamera auch leichter... |
ich find´s seltsam, daß der Threadstarter sich nicht mehr meldet.
. . . :?: Hallo, is nur Spaß ;) ;) , hast Du jetzt eine D5D zurück bekomme, oder eine D7D oder eine andere KM-Kamera? Gruß Paulo |
Hallo,
hier ist der Threadstarter. Durch meinen Beruf kann ich zeitlich bedingt nicht so oft ins Forum reinschauen. Bei meinem letzten Besuch hatte ich eine Antwort verfasst, die aber nicht ankam. Aber jetzt möchte ich hiermit meine Antworten mitteilen: - der aufklappbare Blitz war bei meiner Alten robuster und wie ich mich erinnere aus Metall. Es ließ sich nicht so verwinden wie bei meiner neuen Alten ! - es ist eine D7D !!! - mein Händler hat angeblich mit Minolta München telefoniert und ein neues Austauschgerät für mich bekommen. - ich versuche hiermit niemanden zu verarsch... oder versch... - leider kann ich nicht zu dem Kronberger Stammtisch kommen, muss leider bis 23.00 Uhr arbeiten, sonst liebendgern. Ich hätte mich wirklich gefreut einige aus diesem Forum einmal persönlich kennen zu lernen. - Kalibrierung des Monitors bringt bei einem defekten Bildprozessor keine Besserung (laut Support Bremen). - das Gewicht der neuen ist nach meinem Gefühl wirklich einwenig geringer als die defekte D7D. Ebenso der gesamte Eindruck war bei der Defekten hochwertiger (verarbeitet), Unterschied z.B. am WB Knopf ect. zu sehen. Ich habe ausserdem wieder den ersten Manko oder Defekt feststellen können. Das Spot AF Messfeld im Sucher (Viereck in der Mitte) leuchtet nicht komplett rot. Der obere Strich ist kaum erkennbar wenn er rot leuchtet. Kann dies wieder ein Reklamationsgrund sein ? Bitte um Eure Stellungnahme Vielen Dank und viele Grüße Markus P.S. ein Beispielbild für den lila Himmel habe ich als Portrait eingesetzt |
Zitat:
Zeig uns doch mal ein Bild von der abgespeckten Kamera, bitte. |
|
Mir fehlen jetzt irgendwie die Worte dazu... :roll:
Mir sieht das eher nach Photoshop aus und das Problem, wie bekomme ich das Bild so hin, wie es vorher war... Tut mir leid, aber für mich ist das ein Fake! |
Wenn man was erkennen könnte, ließe sich auch ein vernünftiges Urtel fällen...
|
Zitat:
sei uns bitte nicht böse, aber das was du da beschreibst läßt einem die Haare zu Berge stehen. Erst recht der lila Himmel. Aber bitte, was meinst du mit "verwinden" des eingebauten Blitzes? Der sollte nur nach oben zu klappen sein. Jede andere Bewegung ist ungesund :shock: Die nicht komplette AF-Anzeige wäre für mich ein Reklamationsgrund. Aber Wie Manni schon schrieb, stell doch bitte mal ein Bild der Kamera ein. Wir haben eine extra Galerie in der Bilder für Beiträge eingestellt werden können. Viele Grüße Petra |
Zitat:
@Pedi Ich habs geschrieben, aber egal... :cry: ;) |
@Markus:
Zu dem Lila-Laune-Bild, kann es sein, daß die Speicherkarte überlagert ist? Hast Du mal geschaut, bis wann Du die Bilder auf der Karte entwickeln lassen mußt? Oder ist die Karte zu heiß geworden? Lila Farbstiche gibt es unter den genannte Umständen ja auch beim "normalen" Film... :mrgreen: |
Zitat:
;) Petra |
@Markus
Ich wusste gar nicht dass es zwei Versionen der Dynax 7D gibt... Sorry für die Frage, aber arbeitest Du zufälligerweise bei Canon oder Nikon...? :roll: Nei war nur ein jocke! Ich kann mir auch den Fehler mit dem Lila-Himmel nicht wirklich vorstellen. Wie soll das Technisch/Elektronisch passieren können??? Farbblindheit des Sensors? Leg uns doch noch ein paar Fotos in die Gallerie. Gruss aus der überfluteten Zentralschweiz Schopfi |
Zitat:
Also ich hab' meine heute wieder zurückbekommen vom Rep.-Service. Innen wurde zwar alles gewechselt aber aussen ist sie immer noch die "alte" :cool: |
Doch, sogar mehrere.
Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen verlautet, ist ab der nächsten Woche eine D7D-Version in Ü-Eiern zu finden. Darüber hinaus ist eine Version für Kaugummiautomaten geplant. :mrgreen: Unterschiedliche Gewichte können resultieren aus - Akku-Restkapazität - Anzahl Bilder auf der CF :cool: :lol: :cool: Oki Mädels, lasst es gut sein. Entweder unterliegt Markus einer echten Täuschung im Feeling -- oder er will uns tatsächlich foppen. Wir wissen es nicht und warten mal ganz einfach hinter der Hecke liegend ab....... |
Zitat:
ich kann's einfach nicht lassen: der 1. Prototyp der D7D war ja noch aus Holz, der 2. dann aus Vollmetall mit fehlerhatem CCD und Funktionsfehlern, und diesen hat man Markus verkauft. :cool: Und jetzt hat er eine wie Du und ich und alle Anderen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |