Zitat:
Zitat von Man
(Beitrag 2212697)
Allerdings gibt es dafür auch keinen zusätzlichen Platz mehr für den zweiten Akku.
|
Wie schon festgestellt, dieses Gehäuse ist doch sicher nicht klein:
Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 2212723)
Das Ding muss dann ja noch größer werden als schon die 'Großen', um alles unter zu bringen plus die Löcher dazwischen...
|
Also warum sollten da nicht 2 Akkus drin Platz finden?
Zitat:
Zitat von Man
(Beitrag 2212697)
Ich denke aber nicht, dass es für die Wärmeabfuhr förderlicht ist, das Gehäuse um die Wärmequelle herum (Sensor, CPU) zu verkleinern.
|
Das kommt drauf an. Prinzipiell bietet das Loch die Möglichkeit dass mehr Luft durch kann und dabei auch Wärme mitnimmt. Eine derartige Kamera hat mit Sicherheit eine nochmal deutlich größere Oberfläche.
Aber wie immer kommt es darauf an, die Wärme dort wo sie entsteht - auf dem Sensor, in der CPU, im Card slot, ... abzuleiten und auf Kühlkörper, Kühlflächen oder irgendwelche Oberflächen zu leiten und zu verteilen wo sie dann durch Strahlung oder Konvektion an die Umgebung abgegeben werden kann. Wenn das gut gemacht wird (und nicht wie in der Canon EOS R5 :flop:) kann dieses Gehäuse mit dem Loch diesbezüglich auch noch besser sein "als schon die Großen".
Zitat:
Zitat von usch
(Beitrag 2212726)
wo man da noch Bedienelemente unterbringen soll, wenn die Kamera nur aus Loch bseteht, hab ich mich allerdings auch gefragt. Vielleicht die Knöpfe so saxophonartig am Griff runter.
|
Jedenfalls sind im Loch - dort wo die Finger zu liegen kommen - zumindest einige wenige Bedienelemente angedacht. Und weil so eine Kamera sicherlich ziemlich größ würde macht mir dieser Punkt die wenigsten Sorgen.
|