![]() |
Windows 11
Heute Abend kam auf dem Notebook das Update auf Windows 11 (Developer Version) rein, also Zeit, sich die neue Version nebenbei etwas anzusehen :)
Nach laaaaanger Zeit erstmals wieder eine grössere Änderung am User Interface. Das Neue ist immer spannend und macht einen wirklich guten Eindruck. Selbstverständlich gleich mal geschaut, ob die wichtigsten Programme noch funktionieren. Alles soweit bestens, die Adobe Programme und Sony Imaging Edge laufen ohne Probleme, zumindest die ersten Funktionstests :top: |
Wie gut, dass ich gerade vor einem halben Jahr erst das Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 gemacht habe. Soviel zu "Das ist endgültig die letzte Version, ab jetzt gibt es nur noch kleine inkrementelle Updates." :roll:
Zitat:
Man munkelt, daß das Startmenü jetzt weg ist und es dafür nur noch eine Art "Launcher" gibt, wo alle Programmicons ungeordnet herumfliegen und man auch keine Gruppen, Ordner oder sonst was mehr bilden kann. Ist es wirklich so schlimm? Zitat:
Zitat:
|
Ach, jetzt gibt es für mein Windows XP ein Update?
Ich glaube, ich brauche das nicht. Spart CO2. |
Ich schau mir solche Sachen gerne mal genauer an, bevor ich sie implementiere. Und ich weiss jetzt schon, dass ich sicher noch so lange mit Windows 10 arbeiten werde, wie MS es supportet ... vermutlich bis 2025 ...
Ärgerlich sind die hohen Anforderungen an die Hardware. Ausser besagtem Notebook wird Windows 11 auf keinem meiner PCs mehr laufen, auch nicht auf dem MS Surface Studio von 2018. Dort ist die Prozessorgeneration zu alt. Und auch die virtuellen Maschinen auf dem VMware ESXI Server werden nicht mit Windows 11 laufen können, wegen fehlender TPM 2.0 Unterstützung, die für Win 11 gefordert ist. Also auch da, erst mal einen neuen HP ProLiant Server kaufen, damit VMs mit Windows 11 laufen können. Anyway, mal schauen, was ich so verpasse, ausser einem neuen, schönen UI und der Möglichkeit, Android Apps unter Windows 11 laufen lassen zu können ... Und Microsofts Businesskunden werden MS noch beknien, die Hardwareanforderungen zu lockern, ansonsten wird der Umstieg auf Windows 11 im Businessumfeld etwa so hartherzig verlaufen wie der auf Windows Vista ... |
Meinen Rechner hab ich ja Weihnachten gerade erst zusammengebaut, nachdem der alte von 2007 leider doch immer mehr seltsame Dinge getan hat. Von der Hardware dürfte er also eigentlich aktuell genug sein. Aber das fehlende TPM-Modul ist meine Hoffnung, dass ich nicht aus Versehen ein Upgrade untergejubelt kriege. ;)
Wenn ich einen Testrechner zum Spielen hätte, würde ich es mir ja auch mal angucken, aber da ist keiner mit ausreichender Hardware dabei. Kannst du was zu dem Startmenü-Ersatz sagen? |
Zitat:
Das hätte ich jetzt aber besser nicht schreiben sollen. Je mehr Leute das alles testen, bevor ich es installiere, desto besser. Bitte alle Windows 11 installieren und testen! :crazy: |
Zitat:
Das neue Startmenu ist per Default von links in die Mitte gerutscht und kann per Einstellungen wieder nach links verschoben werden. Aus meiner Sicht ist es übersichtlicher, weil standardmässig nur noch Symbole mit dem Programmnamen enthalten sind, nicht mehr diese unsäglichen aktiven Kacheln. Wer die Kacheln mag, darf nun Widgets nutzen, dann blinkt es wieder wie gewohnt. Wer die Defaulteinstellung nicht mag, kann sich über die Starttaste auch die Liste "Alle Apps" anzeigen lassen, das sieht dann etwa so aus wie der linke Abschnitt des heutigen Startmenus. Ansonsten gibt es die Möglichkeit, das Startmenu ganz nach seinem Gusto zu gestalten, Microsoft lässt das weiterhin zu. Hier die Infos dazu: Anpassen des Windows 11-Startlayouts Bei heise.de gibt es übrigens ein langes Video und auch ScreenShots, die das neue Layout zeigen. |
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Laut der Zeitung Chip sollen auch Webcams zur Plicht gemacht werden:
Windows 11: Warum Microsoft Webcams zur Pflicht macht Mal sehen, was noch alles an Gängelei herauskommt. Ob Windows 11 tatsächlich sicherer ist, muss sich auch noch herausstellen. Bis jetzt gab es zumindest für die Hacker und die Geheimdienste immer reichlich Einfallstore. Windows ist halt auch nur eine binäres System, das auf Vereinbarungen über die Interpretation von "Nullen" und "Einsen" beruht. :roll: |
Zitat:
Auch wenn wir nicht oft der gleichen Meinung sind, hier kann ich Dir nur uneingeschränkt zustimmen! |
Zitat:
|
Klar werfe ich die Kacheln, die ich nicht sehen will, raus. Aber Microsoft findet immer mal wieder nach einem Update, dies und jenes muss unbedingt rein ...
|
Zitat:
|
Zitat:
Welche Bildbearbeitung verwendest du? C1 für Linux gibt es (noch) nicht und mit RAW- Therapee kann ich mich nicht so recht anfreunden... |
Zitat:
"Staatliche Behörden in zahlreichen Ländern erwägen deshalb bereits einen Internet-Lockdown für Windows-Nutzer." |
[emoji23][emoji1787][emoji23]
|
Ich schmeiße bereits den ganzen Firlefanz an Dingen aus meinem Windows die ich nicht brauche (Also nicht deinstallieren, sondern ausblenden etc.) . Erst jetzt kürzlich die in der Taskleiste erschienene neue MSN "Leiste". Was ein Quatsch! Wenn ich das Ding nutzen wollte, dann hätte ich es bereits genutzt.
Die Programme die ich brauche habe ich mir auf den Desktop geholt. Ende Ja, ich kenne Leute die es anders nutzen. Sehr wenige. Die meisten die ich kenne nutzen die Methode wie ich sie auch verwende. Angeblich werden im Vorfeld immer Leute befragt ob die bei der neuen Version besser sind. Auch hier kenne ich niemanden, der das auch so sieht. Alle schimpfen nur. ich habe in den letzten Jahren nicht festgestellt, dass Excel, Word und Co jetzt schneller zu bedienen sind als vorher. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Mir wurde kein MSN untergejubelt.
|
Mit dem letzten Update erschien plötzlich ein Eintrag mit einer Temperaturanzeige. Dahinter versteckt sich etwas, dass sich "Neuigkeiten und interessante Themen" nennt und eigentlich nur MSN-Inhalte verbreiten soll. :flop:
|
Keine Temperaturanzeige zu sehen. Wo soll die sein?
Mein Build ist 19043.1081 |
Das gab es bei mir mit 19042.1052 (oder früher) in der Taskleiste. Das habe ich mir auch garantiert nicht ausgedacht, da ich ziemlich genervt davon war.
Vielleicht gab es ja jetzt einen Rückzieher seitens Microsoft? |
Den hatte ich auf auf allen Systemen unten rechts. Liess sich aber einfach ausschalten.
Rechte Maustaste auf der Taskleiste -> Neuigkeiten und interessante Themen -> Ausschalten |
Zitat:
|
Zitat:
Mmh |
Zitat:
|
Zitat:
|
MS meint dazu:
Zitat:
|
Zitat:
|
habs schon seit der ersten Release Build als Insider per Windows Update bekommen gehabt, mittlerweile gibt es eine neue Settings App, generell will Windows 11 mehr aus einem Guss wirken und speilt stark auf OSX an.
Die System Requirements sind nur für OEMs Pflicht natürlich lässt Windows 11 sich auch auf einem alten 2 gen I5 installieren, neu sind die 4 Gigabyte Ram, was bei 64 Bit only natürlich Sinn macht. die Webcam ist für das Login per Hello und bei Tablets und laptops die NEU herauskommen durch OEMS Pflicht, eine Pflicht die etwas nervt ist aber tatsächlich Bitlocker, bzw TPM 2.0 (1.2 inoffiziell) ebenso wird ein EFI Pflicht, bedeutet also Boot nur noch via GPT und nicht mehr per MBR! - im Grunde will sich Windows nun an OSX angleichen, bedeutet, EFI, 64Bit only, Icons im Startmenü! Die Geschwindigkeit an sich wurde mit 11 nochmals gesteigert nicht viel, aber der Boot geht 1-3 Sekunden schneller Für Windows 10 Umsteiger wird es eigentlich nicht viel neues geben, das Startmenü halt, die neue Settings app und die Poweruser Systemsteuerung Mittlerweile gibt es aber schon einen Bypass für die Hardware Checks im Setup, aktuell nutze ich die Build 22000.51 |
Das wird es sein:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |