![]() |
Sony HX-90v - Wohin mit diesem Thema?
..hier vielleicht?
Wir haben neben der 'großen' Ausrüstung noch dieses hervorragend handliche Travelzoom. Diese Kamera fängt an zu Macken, Zoom, Objektiv Abdeckung. Ich finde auf dem Markt keinen überzeugenden Nachfolger, sei es Panasonic, Olympus, etc. Habt Ihr eine Idee? Vorrang haben Zoom und Handlichkeit, also kein 1"-er; |
Sieh Dir mal diesen Vergleich an:
https://versus.com/de/sony-cyber-sho...-shot-dsc-hx99 Cyber-shot DSC-HX99 Als Nachfolger der Cyber-shot DSC-HX90V präsentiert Sony gleich 2 neue Reisezoom-Kompaktkameras: die Cyber-shot DSC-HX99 und die unwesentlich günstigere Cyber-shot DSC-HX95. Beide Modelle sind baugleich, wobei sich die HX99 noch etwas komfortabler bedienen lässt. |
Zitat:
|
Ich nehme an Budget ist begrenzt, dass eine RX100 VI oder VII nicht in Frage kommt?
Ich denke, die günstigen Kompatkameras werden leise aussterben da durch die Smartphones keine Nachfrage mehr da ist |
Zitat:
|
Ich kenne die HX 99, deren Brennweitenbereich ist inWirklichkeit nur bis ca. 150 mm tauglich, längere Brennweiten kann man vergessen, aufgrund der Sensorgröße sind Kameras dieser Baureihe reine Schönwetterkameras, über ISO 400 sollte man nicht gehen.
|
Zitat:
Selbst 720mm sind dank des wirklich guten Stabis nutzbar, genug Licht natürlich vorausgesetzt. Und auch ISO 800 kann man nutzen, für ein Erinnerungsfoto das man sich nur am PC anschauen will habe ich kein Problem mal ISO 1600 zu verwenden. Das eine 1" Sensor Kamera bessere Qualität liefert ist klar, aber das ist auch eine deutlich andere Preisklasse. Mein wirklich einziger Kritikpunkt an der Kamera ist die fehlende Möglichkeit Bilder im RAW Format aufnehmen zu können. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde auch gern zum 1"-er greifen, das Budget ist nicht so sehr das Problem sondern wirklich die Funktionalität Brennweite |
Zitat:
Ich hol mal etwas weiter aus. Wir sind Kuriere, auch in diesen Zeiten viel unterwegs, aber eben Gepäckbeschränkt. Auch eine Bridge ist da schon ein Handicap. Also Travelzoom. Wir sind mit der HX-90 auch zufrieden, ich hoffte nur, dass sich seit ihrer Markterscheinung technisch etwas getan hätte. |
|
Zitat:
HX99: f = 4,25 - 118 mm Lumix TZ202: f = 8,8 - 132mm |
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielleicht ein paar mehr Details....
Wie wichtig ist ein elektronischer Sucher, muss es eine Sony sein....etc... Meine Frau hatte zwei Jahre die HX60V genutzt...die haben wir dann verkauft da wir eine Nikon B700 gekauft hatten. Im Nachhinein ein Fehler. Die Kleine hat bei vernünftigem Licht eine sehr gute BQ produziert. Die Brennweite war sehr gut zu nutzen. Sehr handlich und kompakt. Allerdings gab es natürlich ein paar kleine Nachteile (kein Raw, kein Klappmonitor, kein Sucher). Aber wenn man diese Kompromisse eingehen kann, hat man ein ein gutes Gesamtpacket, welches eben auch eine gute (Im Verhältnis zu anderen kleinen Sensoren) gute BQ herstellt. Von Canon gibt es immer noch die Powershot SX Reihe, die ähnliche Spezifikationen aufweist. Nikon hat noch eine Coolpix A1000 im Programm. Panasonic liefert mit seinen Travelzooms auch eine gute Qualität. Ein Freund von mir hat Jahrelang die TZ Reihe von Pana benutzt, und war immer sehr zufrieden. Die Sony RX 100 5+6 haben ja auch eine brauchbare Tele-Brennweite, zusammen mit einem 1 Zoll Sensor. Allerdings lassen die sich das auch sehr gut bezahlen, und die verfügbare Brennweite von bis zu 200mm kann natürlich mit der HX90 nicht mithalten. Ich nutze als kleine Immerdabei (neben dem Smartphone) die RX 100 M4. Die ist sehr gut zu gebrauchen, aber die Brennweite bis max. 70mm (35mm) limitiert mich doch auch manchmal. Ich hoffe ich konnte ein bißchen helfen, wobei es natürlich schon recht Schwierig ist, einen geeigneten Nachfolger für die Kamera zu finden. Aufgrund der Smartphone Fotografie bringen die Herstelle Kameras im Format von HX60/HX90 etc. nicht mehr auf den Markt. Das finde ich Schade. Aber ich wünsche viel Glück bei der Suche nach einer schönen brauchbaren und Brennweitenstarken Kompaktkamera!!! Gruß Goldleader |
Zitat:
|
Zitat:
Bezüglich dieser SX Serie kannst Du Dir diese Serie einmal anschauen: https://www.dslr-forum.de/showthread...8#post16111008 Die sind wirklich nicht schlecht:top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
die 2-stelligen RX-e sind mE zu beschränkend & das wg. der Smartphones die Kameraklasse nicht weiterentwickelt wird wusste ich zwar nicht, klingt aber nachvollziehbat, schade. Wir hatten auch schon TZ und waren zufrieden, da ging die Technik aber weiter. Ich werde mir die 202 mal ansehen Thx@all :D |
Zitat:
Die BW komplett ausgefahren - nicht soo oft, aber regelmäßig und es ist mehr als nur nice-to-have! |
Ich hab mir meine Bilder mit der HX90 mal durchgeschaut und exemplarisch zwei ausgewählt. Beide out of the Cam ohne irgendwelche Bearbeitungen.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Beide Bilder wären ohne die 720 mm nicht möglich gewesen oder zumindest hätte man sehr, sehr viel croppen müssen. Für aus der Hand mit der Brennweite finde ich das nicht schlecht. Hätte ich nur die RX100iv mitgehabt gäbe es die Fotos nicht, die A99II mit 70-400 ist für die Fahrradtour auch nicht passend. :D |
Guten Abend,
ich habe für mene Frau erst die Tage eine HX90V,und für mich eine HX99 geholt. Also für die Hosentasche,falls mal die großen zuhause bleiben sollen. Ferner habe ich mir noch die RX100VI mitgenommen. Der Zoom bis 720mm bei den HXén ist schon praktisch. Die Bildqualität ist bei ausreichend Licht für so ein kleines Teil doch sehr beachtlich. Mit etwas EBV hatte ich einige Bilder mit 720mm meinen Bekannten gezeigt,und alle wollten es nicht wirklich glauben! Vorraussetzung ist ausreichend Licht,denn bei zu wenig,kommen doch ihre Schwächen zu Tage. Die RX100Vi spielt natürlich in einer anderen Liga,und der Zoom bis 200mm(War mein Kriterium für diese Kamera)ist schon top! Und bei weniger Licht,sieht man dann schon den Unterschied. Alles in allem,alle 3 kleinen sind tolle Kameras für die Hosentasche. |
... und wie ging's hier weiter?
Fortsetzung, Entscheidung, Ergebnis?
Danke und Grüße |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |