![]() |
Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VX
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich fürchte Foto Ehrhardt. |
Ein UVP von 2000€ ...
Das wäre dann keine wirkliche Alternative zu den Sony-Objektiven. Gruß, Dirk |
Zitat:
für das 70-180 wurden zuerst auch 2000 Euro genannt, dann ging die UVP sofort auf 1500 Euro zurück und man bekommt es jetzt für gut 1200 Euro. Auch das neue 11-20 hat mit 1200 Euro einen Mondpreis, es wird nie und nimmer mehr als das 17-70 kosten. Also kurz warten, dann gibt es das 150-500 für 1200-1300 Euro und das 11-20 für ca 800 Euro. Das Tamron Marketing nimmt ein Zeug, das nicht gesund ist. Ich tippe auf Lysergsäurediethylamid. |
Oder ein gesundes Mittel, Hauptsache Hanf drin!:D
https://www.amazon.de/Seitenbacher-H...004WCX5FE/ref= |
Zitat:
Das ich mit den Jahren zunehme, ist schlimm genug, das müssen meine Objektive ausgleichen :lol: |
Zitat:
|
@ Ernst Dieter:
Für den Laden mit der nervigsten Werbung im Universum wuss man jetz nicht auch noch heir Werbung machen......;) Als Strafmaß für den Wiederholungsfall schlage ich 24 Stunden Dauerbeschallung mit Seitenbacher- Werbung vor. :roll::D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin hin und her gerissen!! Zum Herbst kommt eins von Beiden, Sigma Entwicklungen natürlich bedacht! |
Das Bewerbungsvideo
https://www.youtube.com/watch?v=Lw7o_zMTXEc |
Das Tamron ist bei BHPhoto vorbestellbar für 1399 Dollar
https://www.bhphotovideo.com/c/produ..._7_di_iii.html |
Zitat:
Für mich persönlich stellt sich die Frage aber nicht. Das 200-600 ist einer der Gründe für mich, beim E-Mount zu sein, zumal ich es auch öfters mit Konverter nutze. 100mm Brennweitenverlust kommen für mich nicht in Frage. |
Zitat:
In D für 1499 € vorbestellbar. Also alles so wie sonst auch? :zuck: |
Ich habe von Sony bereits sowohl das 100-400 als auch das 200-600. Insofern wäre das neue Tamron 150-500 nur eine wirkliche Alternative, wenn es signifikant kleiner, leichter, preiswerter oder zumindest lichtstärker wäre. Aber nichts davon ist der Fall... Schade!
|
Man muss ja nicht alles haben Harald ;) Bist doch bestens gerüstet :D
|
Zitat:
|
Eben, ich stehe aber vor der Wahl, vielleicht bringt Sigma noch eine Alternative?
|
Für jemanden, der so unentschlossen ist wie du (jedenfalls habe ich diesen Eindruck), ist das keine gute Nachricht.
|
die 2-300 € Preisunterschied zum Sony 200/600 machen meiner Meinung nach die Nachteile des Tamron, wie 100 mm weniger Brennweite, schlechtere Lichtstärke und Außenzoom nicht wett.
Ob es bei der Performace mithalten kann? Ich bin mir nach meinen Erfahrungen mit Tamron da nicht so sicher...... Tamron begibt sich momentan auf ziemlich dünnes Eis. |
Zitat:
|
Einheitlich
https://www.idealo.de/preisvergleich...-e-tamron.html Es sollte sich(muß)noch etwas tun bis zur 2 Junidekade mit dem Preis. |
Zitat:
Du bekommst dann ja noch 10% meinst du im Juni würde es noch billiger? |
:shock:
Die haben doch das neue Tamron überhaupt noch nicht Programm, Otto! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nein Fehlmeldung, es geht um ein Tamron 150-600mm für Canon und Nikon, ich bin auch drauf reingefallen!
|
Zitat:
|
Komischer Deal!
|
Es war kurz im Programm zu 899 EUR.
Habe bestellt, gehe aber davon aus, dass es sowieso storniert wird :) |
Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VX
Nachdem das Objektiv am 22.4. vorgestellt worden ist, habe ich die Beiträge aus der Glaskugel in den E-Mount Objektivbereich verschoben.
Ich habe mit einem Beitrag angefangen, der auch als Start stehen kann. |
Hier ein Video Eindruck des Objektivs auf Deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=p_pa-ROYqpI |
Hab das Video auch angeschaut, irgendwie scheint er ein Problem mit dem Sony zu haben da es unterschwellig immer ein bisschen schlecht wegkommt.
Tamron baut ja gute Objektive und mittlerweile mit schnellem AF, aber es fehlen halt 100mm und dazu noch die Konverterfähigkeit. Aktuell ist halt blöd für Tamron dass Sony wieder Cashback bringt und das Tamron ganz frisch noch UVP kostet |
Ist der Autor hier im Forum bekannt?
https://www.amazingnature-alpha.com/ Er ist meiner Meinung nach recht fair in der Beurteilung, die Kompaktheit ist erstaunlich für ein 150-500mm Objektiv.Die Konverter Untauglichkeit ist ein echter - Punkt, da muß mehr gecropt werden. |
Der ist hier sogar aktiv. ;)
Farbenwunder, wenn ich das richtig erinnere. Gruß, Dirk |
Normalerweise finde ich ihn auch neutral, aber nachdem er mit dem Sony in der Vergangenheit sehr unzufrieden war und eben so auf den unterschiedlichen UVPs rumreitet die aber in der Praxis komplett unrelevant sind hat sein Video eben ein Gschmäckle das ich sonst nicht so von ihm kenne
|
Wie spürt man Farbenwunde rauf? Die Suche ergibt nichts direk!
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |