SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kalt und klar... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198304)

CB450 07.04.2021 10:08

Kalt und klar...
 
.. war es an diesem Morgen am Kochelsee.
Der Wetterbericht wollte mir vormachen es werde trüb und nass sein, aber ich habe ihm nicht geglaubt. ;)


Bild in der Galerie

Tobbser 07.04.2021 12:59

Hoi Peter,

wiedermal Glück, dass du auf diese Fakenews nicht hereingefallen bist, aber vielleicht hast du auch nur den Wasserbericht gehört...

Tolles Licht, Motiv, Spiegelung, pipapo, ein weiteres Highlight in deiner Serie aus Bayern.

Ein kleines Schmankerl ist mir rechts das Geländer samt eingeschlossenem Hintergrund. Hattest du dieses bei deiner Entscheidung für die Aufnahmehöhe berücksichtigt?

Liebe Grüsse

Tobias

Tafelspitz 07.04.2021 13:33

Kalt und klar - genau das sieht man dem Bild an, im positiven Sinn! :top:
Finde ich sehr schön. Toll, wie du immer wieder neue Ansichten findest und sie gekonnt für uns einfängst!

kiwi05 07.04.2021 13:37

Ich bin auch ganz angetan von dem Bild. :top:
Klarheit und Frische erzeugen ein „Nix wie raus“-Gefühl
......ganz im Gegensatz zu dem Schneegraupel, der sich hier an der Mosel gerade auf die Kirschblüten legt.

Windbreaker 07.04.2021 14:05

Mir gefällt das Bild außerordentlich gut! Ich mag deine Bilder aus den Alpen sowieso sehr gerne und das hier ist für mich ganz besonders schön.
Wenn jetzt der See noch wirklich glatt wäre (Was man sich als Fotograf leider nicht aussuchen kann), wäre die Schönheit des Fotos nicht mehr auszuhalten :D.

CB450 07.04.2021 22:22

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2195345)
Ein kleines Schmankerl ist mir rechts das Geländer samt eingeschlossenem Hintergrund. Hattest du dieses bei deiner Entscheidung für die Aufnahmehöhe berücksichtigt?

Danke dir. Das Geländer habe ich zwar bewusst in die Komposition einbezogen, aber die Platzierung des Hintergrunds kann ich mir nicht auf die Fahne schreiben. ;)


Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2195355)
Kalt und klar - genau das sieht man dem Bild an, im positiven Sinn! :top:

Danke. Es war wirklich ar***kalt. ;)


Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2195358)
......ganz im Gegensatz zu dem Schneegraupel, der sich hier an der Mosel gerade auf die Kirschblüten legt.

Danke Peter. Heute hatten wir hier auch echtes Aprilwetter. Strahlender Sonnenschein im Wechsel mit Schneeschauern. Manchmal auch beides gleichzeitig.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2195365)
Wenn jetzt der See noch wirklich glatt wäre (Was man sich als Fotograf leider nicht aussuchen kann), wäre die Schönheit des Fotos nicht mehr auszuhalten :D.

Da hatten wir noch einmal Glück. Ich möchte doch schon das meine Bilder zu ertragen sind. :D

Harry Hirsch 08.04.2021 08:52

Aha. So nimmt man die also auf :cool: ;)

:top:

CB450 08.04.2021 09:07

Genau so! Nie anders, niemals.... :lol:

CB450 09.04.2021 09:39

Niemals! ;)


Bild in der Galerie

kiwi05 09.04.2021 09:41

Niemalsnie.
Aber manchmal kann man einfach nicht widerstehen. Zum Glück.:top:

CB450 09.04.2021 21:10

Danke Peter. :top:

Tobbser 10.04.2021 13:32

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2195462)
Danke dir. Das Geländer habe ich zwar bewusst in die Komposition einbezogen, aber die Platzierung des Hintergrunds kann ich mir nicht auf die Fahne schreiben. ;)

Hoi Peter,

vielleicht hast du mich falsch verstanden, dass du den Hintergrund nur mit "etwas" überproportional großem Mehraufwand verändern kannst, ist mir klar :cool:

Aber durch deine gewählte Position, vor allem die Höhe, kommt es ja zu diesem sehr gelungenen pralellen Verlauf der Uferlinie zum Handlauf und dahin zielte meine Absichtsnachfrage. Oder verstehe ich dich ein wenig falsch und du meinst, es war keine Absicht von dir? :crazy:

Liebe Grüsse

Tobias

CB450 13.04.2021 21:45

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2195937)
und du meinst, es war keine Absicht von dir? :crazy:

Genau das meinte ich. :top:

CB450 29.03.2022 09:03

Das werden meine letzten Bilder von diesem schönen Motiv bleiben. Eben habe ich erfahren, dass die Bootshäuser letzten Samstag vollständig abgebrannt sind. Sehr betrüblich.
Sie waren ein wenig Wahrzeichen des Kochelsees und ein beliebtes Ziel vieler Fotografen.

kiwi05 29.03.2022 09:23

Oh, das ist wirklich bedauerlich.
Was Bilder angeht, bist du zum Glück versorgt.

So bleibt nur zu hoffen, daß dieser Ort seine spezielle Stimmung, wenn auch evtl. auf eine andere Art, nach der Räumung wiedererlangt.

Tobbser 30.03.2022 10:11

Hoi Peter,

das betrübt zu hören.

Sind sie komplett abgebrannt und weggeräumt oder gibt es noch Reste? Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich sicher noch einmal hinfahren und ein(tausend) Bild(er) machen.

Liebe Grüße
Tobias

Raindog 30.03.2022 11:37

Hallo Peter,

ich bin gerade auf diesen Thread aufmerksam geworden und möchte zunächst mein Bedauern mitteilen, dass dieses schöne Motiv nun Geschichte ist.

Aber die Bilder finde ich großartig. Die Stimmung ist mit "kalt und klar" perfekt beschrieben, ohne ein Frösteln auszulösen. :)

Da ich selbst ja noch relativ am Anfang stehe, versuche ich Bilder, die mir gefallen oder die etwas in mir auslösen zu "verstehen" - im Sinne von: "Was hat der Mensch sich dabei gedacht, wieso hat er gerade diesen Bildausschnitt gewählt, welches Objektiv wurde verwendet und welche Kameraeinstellungen genutzt...etc."
Dann versuche ich ähnliche Bilder zu "reproduzieren", um so mein Verständnis zu vertiefen und meinen Blick zu entwickeln.

Long story short...
Ich habe ein paar schnelle Überlegungen angestellt und würde Dich gerne bitten, mitzuteilen, in wie weit ich mich irre oder richtig liege.

Bildkomposition:
  • Einsetzende Dämmerung (wahrscheinlich abends)
  • 2/3-Regel für den Horizont
  • Die Häuser als Hauptmotiv und das Ufer mittig gesetzt, damit Du den (schönen) Vordergrund symmetrisch ins Bild einbringen kannst. Ansonsten hätten die Häuser auch ein wenig verschoben werden können (ich kenne den Ort nicht und weiß daher nicht, was nebenan noch vorhanden war, daher einfach vermutet)

Objektiv:
  • weitwinklig (ich vermute irgendwas zwischen 20-24 mm?)
  • vielleicht noch mit ND-Filter

Kamera-Einstellungen:
  • längere Belichtungszeit (Wasser geglättet, Bewegungsunschärfe der Wolken, vielleicht 5-10 Sekunden?)
  • ziemlich geschlossene Blende wegen der Schärfentiefe (10 oder mehr?)

Das sind zumindest meine Vermutungen ohne wirklich analytisches Gewicht. Daher würde mich mal interessieren, wie weit ich weg lag, wobei, wieso und was noch zusätzlich zu erwähnen wäre.
Wenn Du also magst, dann würde ich mich über deine Infos freuen - es hilft beim Verstehen und Lernen.

Viele Grüße,
Marcus

cf1024 31.03.2022 21:24

Mal was aktuellen, nicht von mir.

https://www.facebook.com/JaninaFisch...65721490645142

Andronicus 01.04.2022 15:12

Janina Fischer hat auch für Youtube ein Video gemacht in dem u.a. die abgebrannten Hütten gezeigt werden. Echt schade drum.

CB450 01.04.2022 19:12

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2238154)
Oh, das ist wirklich bedauerlich.
Was Bilder angeht, bist du zum Glück versorgt.

So bleibt nur zu hoffen, daß dieser Ort seine spezielle Stimmung, wenn auch evtl. auf eine andere Art, nach der Räumung wiedererlangt.

Der Ort bleibt dennoch schön. Du weisst ja, die Bilder im Herzen… :top:

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2238227)

Sind sie komplett abgebrannt und weggeräumt oder gibt es noch Reste?

Hi Tobias,
leider komplett abgebrannt. Klaus hat ja ein Bild verlinkt.

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2238410)

Vorher wars schöner. ;)

@Marcus
Du liegst ziemlich richtig mit deinen Annahmen. Nur war es kurz nach Sonnenaufgang.
Jetzt gerade befinde ich mich noch im Urlaub, aber nach meiner Rückkehr schaue ich gerne auf die EXIF Daten und melde mich noch einmal dazu.

CB450 22.06.2024 09:48

Vorletzte Nacht überkam mich um 3 Uhr früh eine Form der senilen Bettflucht. Der Schlaf wollte nicht wiederkommen, so habe ich mir den Fotorucksack geschnappt und bin losgefahren. Ziel war der Kochelsee.
Ich hatte ja hier berichtet, dass die schönen Bootshäuser vor 2 Jahren niedergebrannt sind.
Mittlerweile wurden sie, dank einer privaten Initiative, wieder aufgebaut. Die fotowirksame Patina fehlt natürlich noch, aber das erledigt die Zeit und die Witterung.


Bild in der Galerie

Ach ja, die Viewfinder App hat mich mit ihrer Prognosefunktion (mal wieder) enttäuscht.
Angeblich sollte es eine schöne Himmelsröte geben. Als ich nach 80 Minuten Fahrt ankam, war es fehlgrau und es begann zu regnen. :roll:
Seht das Bild dann bitte auch als rein dokumentarisch. ;)
Eigentlich eine Schneiderfahrt, aber ich habe mich trotzdem über den Anblick der neu gebauten Hütten gefreut.

Windbreaker 22.06.2024 10:07

Es tut mich ja ehrlich leid, dass du dich schon mit seniler Bettflucht rumschlagen musst. Andererseits, solange solche Ergebnisse rauskommen, Kann man sich ja nur wünschen, sie auch bald zu bekommen. Solange hab ich noch Zeit, einen geeigneten See zu suchen und Holzhäuser dran zu bauen:D.

Im Übrigen wird der gemeine Sonnenaufgang mit rötlicher Färbung total überschätzt. Ich bin mir sicher, von den neuen Bootshäusern gibt es eine Menge Bilder mit dem Szenario. Dagegen dein Bild mit eher grauem Hintergrund wird es nicht so oft geben. Ein Alleinstellungsmerkmal also. Ich auch davon überzeugt, wenn die Bootshäuser schon ein wenig mehr Patina gehabt hätten, würden sie die Szene nicht so überstrahlen und der Durchaus schöne Hintergrund käme etwas mehr zur Geltung. Dafür ist die Optik des hellen Holzes endlich und somit hast du ein Zeitzeugnis geschaffen.

Mir gefällt es genauso, denn du hast die Realität abgelichtet und die ist für mich durch nichts zu ersetzen.

Irmi 27.06.2024 11:52

Das ist schön, dass sie wieder da sind, leider ohne die schönen Fensterchen.
Aber die Patina wird es richten, dass sie irgendwann wieder schön aussehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.