SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema April 2021: Berge (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198265)

Harry Hirsch 31.03.2021 15:24

Monatsthema April 2021: Berge
 
Es musste ja so kommen. Das Monatsthema für April lautet:

B E R G E


Bild in der Galerie

Einfach nur Berge. Damit meine ich nicht nur die Alpen oder alles was über 1.000 Meter hoch ist, sondern alles, was diesen Namen trägt. Vom Butterberg in Elmshorn (21,7 Meter über N.N.) bis hin zur Mutter aller Berge, dem Mount Everest.

Auch Müll-, Wäscheberge usw. gehören hier rein. Lasst eurer Phantasie freien Lauf :top:

Stechus Kaktus 01.04.2021 13:26

Dann fange ich mal mit 2 alten Dias vom größten und (vom Fuß zum Gipfel gemessen) höchsten Berg der Welt an.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

aidualk 01.04.2021 13:29

Ich fange etwas bescheidener an. ;)
Der höchste Punkt oben auf La Palma.


Bild in der Galerie

aidualk 01.04.2021 13:35

Und einer meiner Lieblingsberge in den schottischen Highlands.
Der 'Nippel' / Pap of Glencoe.


Bild in der Galerie

aidualk 01.04.2021 13:45

Noch etwas skurriles: Ein Berg voller Knochen. :shock:


Bild in der Galerie

Sir Donnerbold Duck 01.04.2021 14:04

So was, Joachim ruft das Monatsthema "Berge" aus, wer hätte das gedacht ;). Da müsste ich noch was im Archiv haben. Hier drei Berge aus dem Ötztal, die ich hier noch nicht gezeigt hatte, meine ich.

Hochwilde (3480 m):

Bild in der Galerie

Nördlicher Ramolkogel (auch Anichspitze, 3428 m):

Bild in der Galerie

Mittlerer Ramolkogel (3518 m):

Bild in der Galerie

Gruß
Jan

Dana 01.04.2021 14:26

Super...ich und Berg-Namen. :lol:

Aber hier ist mal ein Bild von den Alpen von weitobendrüber. ;)


Bild in der Galerie

Iiiirgendeine spanische Stadt am Fuße von iiiirgendwelchen spanischen Bergen. :oops:


Bild in der Galerie

DAS weiß ich mal!

Der Blyde River Canyon...


Bild in der Galerie

Das Wetter war mies, aber diese "Hügel" fand ich wunderschön, auch wegen der Farben der Gesteinsschichten.


Bild in der Galerie

Auf ner Wanderung durch einen schottischen Nationalpark...


Bild in der Galerie

"Hügelchen" direkt gegenüber des Nationalparks. :D


Bild in der Galerie

Da andere mit waren, können die vielleicht mit den Namen hinterher hinken...ich kann mir sowas einfach nicht merken...

slowhand 01.04.2021 18:32

Kilimanjaro aus dem Flugzeug, beim Anflug auf Arusha, Tansania 2008


Bild in der Galerie

aidualk 01.04.2021 18:45

Den kennt ja (fast) jeder ;)


Bild in der Galerie

Earl Sinclair 01.04.2021 19:50

Auf dem Weg nach Lhasa.


Bild in der
Galerie


Vulkan Arenal in Costa Rica


Bild in der Galerie

Earl Sinclair 01.04.2021 20:19

Die Drei
 

Bild in der Galerie

Wer kennt sie nicht. :D

turboengine 01.04.2021 20:36

Die Schweiz kam hier bisher klar zu kurz:


Bild in der Galerie

Toblerone


Bild in der Galerie

Ebenalp vor Gewittersturm


Bild in der Galerie

Der Uetliberg ˈyə̯tliˌb̥ɛːrɡ̊ (Zürcher Hausberg) ist mit 871m nun wahrlich kein Riese.
Aber unglaublich aber wahr: regelmässig müssen Touristen aus Bergnot gerettet werden.

Dana 01.04.2021 21:06

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2194589)
Den kennt ja (fast) jeder ;)


Bild in der Galerie

:itchy: :itchy:

:lol:

ingoKober 01.04.2021 22:00

Ein paar Bilder vom Haupt Afrikas....der Kilimanjaro

Von der kenianischen Seite


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Und von der tansanischen


Bild in der Galerie

Und vom Flieger


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo

Günni 01.04.2021 23:05

Hallo Zusammen,

auch einige Bilder von mir zum Thema Berge, wie hoch und wie sie heissen, weiss ich leider nicht mehr, aber genial schön wars dort (Island) trotzdem:



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Vera aus K. 02.04.2021 01:34

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2194615)

Das käm' bei mir an die Wand!

*träum* ... :)

aidualk 02.04.2021 07:30

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2194605)
:itchy: :itchy:

:lol:

uups - warst du mit dabei bei 'fast'? :cool: ;) :lol:


Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2194603)
Die Schweiz kam hier bisher klar zu kurz:

Das ändern wir. ;)

Der höchste Berg der Schweiz, der ganz auf schweizer Gebiet steht: Der Dom
(ein sehr altes Bild)


Bild in der Galerie

aidualk 02.04.2021 07:47

Für mich die beeindruckendsten Berge der Schweiz:

Mischabel (Dom) - Matterhorn - und für mich persönlich der schönste, das Weisshorn


Bild in der Galerie

Dana 02.04.2021 08:00

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2194631)
uups - warst du mit dabei bei 'fast'? :cool: ;) :lol:

Das ändern wir. ;)

Der höchste Berg der Schweiz, der ganz auf schweizer Gebiet steht: Der Dom
(ein sehr altes Bild)


Bild in der Galerie

Ich würde mal sagen, dass ich fast immer ganz am Beginn der Berg-Liste stehe, wenn es um "fast kennen" geht. :lol: UND DAS WEISST DU. ;)

Danke für die Erläuterung!

CB450 02.04.2021 13:40

Schönes Thema. ;)
Um nicht zu tief in die Mottenkiste zu greifen habe ich hier ein Bild aus dem Januar diesen Jahres.
Es zeigt das Feichteck im schönsten Abendlicht. Einer unserer Hausberge, was heißt dass ich für diese Aufnahme nicht weit weg von meiner Haustür musste.


Bild in der Galerie

Hans1611 02.04.2021 15:02

Auch eins aus der Mottenkiste ...


Bild in der Galerie

jhagman 02.04.2021 15:12

Gaaaanz tief eins ausgegraben
Säntis von Balderschwang aus gesehen


Bild in der Galerie

HaPeKa 02.04.2021 15:12

Seit Jahrzehnten das beliebteste Sujet der Asiaten, die die Schweiz besuchen. In Coronazeiten etwas verwaist ...
Jungfrau von Interlaken aus gesehen:


Bild in der Galerie

jhagman 02.04.2021 15:19

Ha. Nach oben kann ja jeder
Nach unten. Ins Bergwerk gehts hier


Bild in der Galerie

ingoKober 02.04.2021 16:02

Ein Underberg sozusagen :crazy:

perser 02.04.2021 17:39

Königshainer Berge
 
Statt Alpen oder Himalaya mal Königshainer Berge bei Görlitz in Ostsachsen. Sie sind an ihrer höchsten Stelle kaum höher als 400 m (Ahlberg 415 m), aber ziemlich steil, und der Granit, der hier einst im Firstensteinbruch abgebaut wurde …


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

… ziert bis heute Fassadenteile des Berliner Reichstagsgebäudes sowie den Leuchtturm auf Kap Arkona (Rügen). Inzwischen hat sich das Restloch des Steinbruchs mit Wasser gefüllt und ist Teil eines Vogelschutzgebietes.

Vom stählernen Aussichtsurm auf dem zweithöchsten Berg, dem Hochstein (397 m), sieht man bei gutem Wetter die Schneekoppe im Riesengebirge. Und da die Königshainer Berge im Siedlungsgebiet der sächsischen Sorben liegen, gibt es für sie auch einen sorbischen Namen: Limas.

Hitman72 02.04.2021 17:50

Pitztal, mit dem Gletscherexpress auf 2.840m Höhe zur Talstation der Wildspitzbahn. Mit der Seilbahn fährt man auf 3.440 m Höhe.
Oben gibt es eine Bergstation mit Café und Aussichtsplattform. Hier hat man einen Panorama-Rundblick auf zahlreiche 3.000er, z.B. Wildspitze oder Verpeilspitze. Es lohnt sich! :)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

bruno5 02.04.2021 18:39

Das ist ein Lieblingsthema für mich. :D:D:D Ich fange mal an mit einem schönen Berg aus den 3 Tälern in Frankreich, der Aiguille du Fruit, dann eine klassische Ansicht des Karwendels bei Mittenwald und zum Schluß noch ein Blick auf das Wetterstein-Gebirge nach Sonnenuntergang.

Viele Grüße

Bruno


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Windbreaker 02.04.2021 19:05

Na dann möchte ich mich an diesem Monatsthema auch gerne beteiligen:

Im Vordergrund ist ein teil meines Eisvogelreviers, die Elz zu sehen. Im Hintergrund unser Hausberg Kandel, einer der höchsten Berge im Schwarzwald.


Bild in der Galerie

Sir Donnerbold Duck 02.04.2021 20:36

:top: Schön, der Kandel! Ein fast identisches Bild habe ich noch auf Dia, nur etwas weiter flussaufwärts. Muss ich mal rauskramen.

Gruß
Jan

aidualk 02.04.2021 20:49

Eisberge:


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

matti62 02.04.2021 21:42

Ein Bild aus Vaters Zeiten, der ein begeisterter Bergsteiger war (im Gegensatz zu mir)...
Wenn einer weiß, wo das ist...


Bild in der Galerie

Und ein Bild von mir, als es die junge Familie noch an den Königssee zog...


Bild in der Galerie

peter2tria 02.04.2021 22:07

Mal tief in die Kiste gegriffen.
Besonders schmerzlich, denn eigentlich wollte ich nächsten Samstag wieder einen Cappo dort schlürfen - San Leo, Emilia Romagna, ein toller Fels


Bild in der Galerie

ingoKober 02.04.2021 22:25

Eisberg oder Seemonster?


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

Tafelspitz 03.04.2021 09:34

Ein wunderbares Monatsthema! So zwei, drei Bilder werde ich ebenfalls beisteuern können :crazy:

Fangen wir im Katalog mal ganz weit hinten an: Island, 2005 :cool:

Ein Eisberg

Bild in der Galerie

Der Snæfellsjökull

Bild in der Galerie

joker13 03.04.2021 10:25

Stilfserjoch auf fast 3000Meter im Spätsommer!


Bild in der Galerie

Stechus Kaktus 03.04.2021 10:36

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2194774)
Stilfserjoch auf fast 3000Meter im Spätsommer!


Bild in der Galerie

Da haben wir uns ja gerade mal um ein paar Tage verpasst. Ein ähnliches Bild hatte ich auch schon fürs Monatsthema ausgesucht.

Ditmar 03.04.2021 11:12

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2194696)
Gaaaanz tief eins ausgegraben
Säntis von Balderschwang aus gesehen


Bild in der Galerie

Da oben war ich auch schon mal.
Blick vom Säntis

Bild in der Galerie

Und hier unser Hausberg während der Userreise nach Sizilien.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

joker13 03.04.2021 15:42

Berge wie ich sie liebe und nach der Wanderung ein schönes Weissbier!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 03.04.2021 21:57

Ihr seid aber fleißig :top:

Ich bin im Moment unterwegs. Schreibe Dienstag oder Mittwoch was zu euren Bildern.
Solange schon Mal schöne Ostern!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.