![]() |
Externer Monitor für Kamera (Outdoor)
Liebste Foristen :D ,
Ich hab da mal ein Problem. :D Ich benötige einen guten hellen externen Monitor für bodennahe Aufnahmen, da das Display ja bekanntlich etwas zu klein und dunkel ist. Angeschlossen soll das an die A7R4. Was würdet ihr Empfehlen ? Danke ! :top: |
Vorsicht, wenns laut denne geht: https://www.youtube.com/watch?v=wUAjVEQmSaY&t=391s
dann würde der Monitor die Kameraleistung massiv schwächen xd |
Zitat:
OK, das hat sich dann bei der A7R4 erledigt. Um da auf volle AF Leistung zu kommen, hab ich ja schon Tracking und Augenerkennung deaktiviert, was sich beim AF schon sehr bemerkbar macht (bei einem schnellen AF-Motor im Objektiv). Vielen Dank für den Link ! :top: |
Hast Du schon mal die Steuerung über C1 und Wifi mit einem Notebook probiert?
Bin noch nicht dazu gekommen, aber dann würde sich z.B. ein "Surface" anbieten |
Zitat:
Das leg ich nebendran und kann so auch bei Sonneneinstrahlung sehr gut das Objekt verfolgen (volle Bildschirmgröße). Ich sehe zwar nicht die AF Felder, aber es blinkt Grün, wenn das Objekt Fokussiert ist. Somit kann ich mittels den erweiterten flexible Spot gut arbeiten. Grüße ! Dirk |
Wenn`s mal zu sonnig wird:
https://thinktankphoto.de/de/produkt...sunscreen-v2-0 Das verlinkte Video ist leider unerträglich - die Jungs bringen kaum einen vollständigen Satz über die Lippen. |
Zitat:
Viele Grüße Bruno |
jetzt mal rein von der Logik her
wenn der HDMI Ausgang dafür sorgt das die CPU mehr rechnen muss und den AF dadurch einschränkt, wie kommt man dann auf das Brett das Wlan da besser sei? da muss die CPU noch mehr schuften, accespoint aufbauen und Bildinfos übertragen |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe mir diesen hier mal gebraucht zugelegt und verwende diesen z.B. für Makros: https://www.sony.de/electronics/kame...itore/clm-fhd5
|
Zitat:
Zu deiner nächsten Anmerkung - Versuch macht klug, würde ich mal behaupten. Ich hab das mit Imaging Edge schon mal probiert, war aber mit der Leistung in real time nicht besonders zufrieden. Der Fokus sitzt, wird beim Smartphone angezeigt und das Objekt ist zum selben Zeitpunkt schon weg. Millisekunden - gefühlt - aber trotzdem aus dem Fokus. Handy war aber ein altes Samsung S7. Könnte sein, das es mit neueren Smartphones besser klappt? |
das WIFI wird wohl von der einem WIFI/BT Chip gespannt, trotzdem muss die CPU das Videosignal durchs Wlan schleifen und komprimieren - deshalb denke ich das es per Wlan sogar noch schlimmer als per HDMI sein würde.
Wobei ich eher die Theorie habe das, und so schrieb ichs auch unter dem Video auf Youtube: Die A99II hat einen separaten Video Prozessor der das Bild ROh sowieso auf den internen Monitor runter scalen muss, und das eben auch für HDMI tun kann, die last also gering sein kann, in dem Video ist ja nicht explizit von SONY die Rede - gerade besagter AF test läuft perfekt mit der A99II durch und ich merke keinen Unterschied, wieso also sollte eine A7RIV oder III das nicht auch können. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |