![]() |
Die besten Systemkameras
BILD sprach mit dem Bildprozessor:
https://www.computerbild.de/bestenli...-12388815.html BILD dir deine Meinung... |
Bildung hilft Bild zu vermeiden.
|
Wird wahrscheinlich in Zusammenarbeit mit der Heise-Redaktion entstanden sein.
Das Schlimme wird sein, das nach solchen Listen Verbraucher tatsächlich ihre Kaufentscheidung treffen. Lieben Gruß Ralf |
Zitat:
|
Oh weh, Sony, was hat denn die BILD wohl gegen Dich:shock:
:itchy: |
Folge der Spur des Geldes....
|
Zitat:
|
Chefredakteur an Testredaktion:
"Unsere Leseranalyse hat ergeben: 50% nutzen Nikon, 40% Canon und der Rest interessiert nicht. Und unsere Auflage sinkt kontinuierlich. Ihr wisst, wie der Test ausfallen muss........" :lol::lol::lol::lol::lol::lol: Bild dir deine Meinung......:flop: |
Zitat:
Chefredakteur an Testredaktion: unsere Anzeigenabteilung berichtet über Buchungen der Kamerahersteller im Verhältnis von X% Canon, X% Nikon und da müssen wir selbstverständlich auch solche "Tests" den Wünschen unserer Anzeigenkunden anpassen.... P.S.: es hindert aber Sony niemand daran auch solche Deals zu machen |
Nachvollziehen kann ich die Reihenfolge nicht, da keine Differenzierung erfolgt.
Mittelformatkamera (Fuji GFX 100S) oder Allrounder (Canon R5) oder Sportkamera (Sony A9II) oder MFT-Kamera (Lumix DMC-G81) sind für unterschiedliche Anwendungsgebiete gedacht und sprechen (nicht nur über den Preis) andere Nutzer an. Die Kommentare sind dabei auch nicht wirklich hilfreich: mal wird eine Kamera für teuer eingestuft (Canon R5, Sony A9), mal trotz noch höherem Preis nicht (Fuji GFX 100S). Die ersten Kameras ohne negativen Kritikpunkt sind mit identischen Noten von jeweils 2,1 auf Platz 33 die Fuji X-T2, auf Platz 35 die Sony A7III und auf Platz 36 die Sony A7RIII. Als Anfänger könnte ich die Sinnhaftigkeit der Reihenfolge zwar nicht beurteilen, würde mich aber über die hohen Preisunterschiede der Kameras (Mittelformat -> MFT) wundern. Preise werden übrigens (außer als ggf. negativer Kommentareintrag) nicht beachtet oder angegeben. |
Diese "Wertung" hat nur 2 Ziele: Anzeigenkunden befriedigen und von Amazon die Provision für entstehende Käufe abzugreifen....
|
Allen Kameras mit der Note 1,6 fehlt etwas, was für EINIGE seht wichtig ist, auch Martin Vieten hat es in seinem Beitrag " Sony Alpha 1 schon ausprobiert: Ein Meilenstein!" hervorgehoben, aber nicht jeder braucht es.
Gepaart mit der immensen Serienbildleistung wird die Alpha 1 so zum perfekten Werkzeug für Sport- und Action-Fotografen – ausdrücklich auch für weniger geübte. Vor allem aber hat Sony das Tracking-Verfahren derart verbessert, dass auch weniger geübte Action-Fotografen schon mit ihrer ersten Bilderserie eindrucksvolle Ergebnisse erhalten. Mit diesem neuen „Bird AF“ gelingen selbst wenig geübten Wildlife-Fotografen auf Anhieb überzeugende Aufnahmen. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Wertung sagt nichts darüber aus, wie gut oder schlecht die Kamera ist, sondern wie gut oder schlecht die Provision für das jeweilige Modell für Bild ist. Danke für den Hinweis. :lol: Lieben Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Bild Bestenliste gefällt nicht? Ich habe eine bessere: https://www.chip.de/bestenlisten/Bes...index/id/1361/ ;) |
Zitat:
:top::top::top::top: Wollte ich auch schon schreiben. :D Ich kann mich noch an einen Monitortest bei der Computerbild erinnern, da fiel ein Super- Eizo mit ungenügend durch...... Er überschritt die zulässigen elektromagnetischen Felder um angeblich 10%........ Seit dem weiß ich, wass ich von der Postille halten soll. :flop: |
:D Man braucht wirklich nicht viel um die Sony Fanboys auf die Palme zu bringen :D
Hier eine Beruhigungspille : https://www.mirrorlessrumors.com/new...l-on-the-fall/ :D |
Ich glaube, auf der Palme ist hier niemand. Die Liste von Computerbild ist nur ziemlich realitätsfern und widerspricht den Ergebnissen seriöser Tester. Aber es gibt noch genügend andere Bestenlisten und für jeden Geschmack findet sich bestimmt eine. Ein habe ich ja schon verlinkt.
|
Ich glaube, da hat jemand bei Stiftung Warentest abgeschrieben. Die haben dann wahrscheinlich die gleichen Kriterien angelegt wie bei Waschmaschinen und Kühlschränken...
|
Ich halte zwar wirklich nicht viel von der Stiftung Warentest, aber mit diesen Vergleich mit der Bild tust Du ihnen Unrecht........
|
soso ne Alpha 9II soll schlechter als ne Z6II sein? OO
|
Ich empfinde eigentlichen jeden Test der den Preis einer Kamera als Kriterium einbaut als uninteressant und vor allem unseriös.
Das Kriterium des Preises lässt für mich jede unseriöse Manipulation eines Testes zu - daher lese ich bei Tests bei denen der Preis zu einem Prozentsatz X mit einfliesst prinzipiell nicht mehr weiter. Als interessierter Käufer möchte ich doch gerne die Vor- und Nachteile einer Kamera (oder jedes anderen Produktes) wissen, aber niemals den Preis. Das EINZIGE was man selbst als Minderbemittelter Leser auf alle Fälle selbst bewerten kann ist wohl der Preis. Ist dieser zu hoch nützt es mir sowieso nichts, ist dieser für mich leistbar, weiss ich das selbst und möchte eine objektive Bewertung des Produkts. Ich hab doch kein Interesse, dass mir Redakteure die Entscheidung abnehmen, ob mir etwas zu teuer ist oder nicht - obwohl mir klar ist, dass das natürlich ein Kriterium ist mit dem man jeden Test wunderbar manipulieren kann. Womit wir wieder bei den "guten Anzeigenkunden" sind ;) |
Und wie beurteile ich Preis/Leistung ohne auf den Preis zu schauen.
Ich kann dir nicht folgen.....:zuck: |
Zitat:
Nehmen wir an, dass zum Beispiel eine ganz tolle Kamera bei Bildqualität, AF, usw. die maximale Punktezahl erreichen würde, aber beim Preis bekommt sie nur ganz wenige Punkte (klar, weil sie sauteuer ist). Dann kommt wieder angenommen bei allen Kriterien (Bildqualität, AF, usw.) eine Punktezahl von 70 von möglichen 70 heraus, aber da sie sauteuer ist bekommt sie beim Preis/Leistungsverhältnis nur zum Beispiel 1 Punkt von möglichen 30. Also in Summe 71 Punkte. Eine Vergleichskamera ist bei Bildqualität, AF, usw. deutlich schlechter als die erste Kamera und erhält zum Beispiel nur 50 Punkte, aber beim Preis/Leistungsverhälnis bekommt sie volle 30 Punkte, weil sie relativ günstig ist. Sie ist dann mit 80 Punkten der Testsieger zwischen diesen beiden Kameras. Dieses Muster kann man (in nicht so extremer Form natürlich) immer wieder beobachten - zumindest mich würde aber interessieren, welche Kamera die bessere ist und nicht welche relativ günstig oder teuer ist. Diese höchst subjektive Beurteilung schaff ich doch gerade noch selbst... In diesem Bespiel kann ich als mündiger Mensch ganz gut selbst beurteilen, ob ich den Preis für die Kamera mit der maximalen Punktezahl bei Bildqualität, AF, usw. bezahlen will, oder ob ich lieber zur "schlechteren" Kamera greife und Geld spare. Diesen kurzen Denkprozess muss mir doch keine Magazin abnehmen - von denen will ich nur wissen, welche Qualität die Kamera hat und nicht wieviel Geld ich bereit bin dafür auszugeben. Das dient nur zur Manipulation. |
Wenns so schwarz/weiß wäre, würde Dacia jeden Vergleichstest gewinnen.
Aber egal, du und ich wissen Tests und ihren Informationsgehalt für die eigenen Bedürfnisse zu lesen. |
Zitat:
Natürlich ist es normalerweise nicht so extrem sondern etwas besser versteckt, aber ich empfinde eben jeden Einfluss des Preises auf einen Test unseriös und denke auch, dass niemand der sich ein solches Produkt kaufen will jemanden anderen benötigt der die Bewertung eines Produktes so beeinflusst... |
Zitat:
|
...oder von VW kämen.
|
Für mich zeigen solche Listen vor allem eins: Dass solche Listen Quatsch sind.
Selbst wenn man eventuelle Präferenzen für bestimmte Marken außer Acht lässt: Allein schon ein Vergleich zwischen einer A7s III, einer A7r IV und einer A9 II hinkt an allen Ecken, weil die Kameras für völlig unterschiedliche Anwendungen entwickelt wurden. Man kann mit einer einzigen "Note" keine Aussage über eine Kamera unabhängig von der Anwendung treffen. |
Zitat:
|
Zitat:
P.S.: ich denke die meisten wissen aber was ich gemeint habe, nämlich, dass man mit der Preiskomponente Tests in die eine oder andere Richtung verschieben kann und nicht, dass in jedem Test die billigere Kamera gewinnt ;) |
Zitat:
Ich habe erst einen Test gelesen der OK war, Lautsprecher, alle mit gleicher Lautstärke hinter einem Vorhang, die Tester der Hersteller und vorallem der Fachmagazine weichten stark von der Beurteilungen im Test-Heft ab. |
Ich kann mich all den Einwänden gegen bzw. zur Relativierung solcher Listen nur anschließen. Dennoch @Giovanni späten, aber herzlichen Dank für den Hinweis auf die Computer-Bild-Bestenliste: Sie ist wirklich mit Abstand die kurioseste unter allen derartigen Kamera-Listen, die ich bisher gesehen habe. Während man z.B. bei den Bestenlisten von FotoTest oder Chip hie und da ein bisschen den Kopf schütteln kann, ist bei dieser Liste ja mindestens wildes Headbanging angesagt ;). Bild hat mal wieder den Vogel abgeschossen …
|
Zitat:
Zwischen der Nr 1 (Nikon) und der Nr.35 (Sony) steht die Beurteilung gut 1,6 und gut 2,1, aber nicht wie die Beurteilung entstanden ist, es geht nur mit dem Test-Heft, die auch kostenlos im Netz steht. |
Zitat:
Zitat:
Falls die Liste wirklich nur eine Liste getesteter Modelle und kein Vergleich sein soll, muss man die Noten weglassen und die Modelle alphabetisch nach Namen (oder nach Erscheinungsdatum, oder zufällig … ;)) sortieren. |
Zitat:
Dem ist von meiner Seite nichts hinzuzufügen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |