SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony SEL FE 50mm f1,2 GM vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198119)

HaPeKa 16.03.2021 16:19

Sony SEL FE 50mm f1,2 GM vorgestellt
 
Weil das nach dem Hierherverschieben der erste Post im SEL50F12GM Thread ist, erstmal der Link zur Sony HomePage:
Sony FE 50 mm F1.2 G Master

und die Links von Reisefoto:
Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2192007)

Sony hat heute das SEL FE 50mm f1,2 GM vorgestellt:
https://www.sony.de/electronics/kame...ive/sel50f12gm

Dpreview ist sehr angetan:
https://www.dpreview.com/videos/7575...f1-2-gm-review

Nur das Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=JYEFO3T9yAg

Beschreibung auf Imaging-Resource:
https://www.imaging-resource.com/new...onys-new-prime

Hands-on Review von Imaging-Resource, das deutlich mehr ins Detail geht als das von Dpreview:
https://www.imaging-resource.com/len...0f12gm/review/

Und hier ist Mark Galers erste 10 Minuten Review zu finden:
Sony FE 50mm F/1.2 GM (G Master) Prime Lens Review

zandermax 16.03.2021 16:21

Sony macht mit seinem GM-Lineup vieles richtig und dieses Objektiv scheint keine Ausnahme zu sein.

Pittisoft 16.03.2021 16:39

Hier ist es jetzt offiziell auf Sony.de gelistet. ;)

Und hier zum vorbestellen. ;)

Tobbser 16.03.2021 17:20

Eine spannende Linse.
Das Video von Mark ist wiederum von Begeisterung geprägt und das Einzige was mir bei ihm immer fehlt, ist die kritische Seite. Z.B. sieht man in seinem vorletztem Bild, mit dem Jungen im roten Kapuzenpulli, gut, dass das Objektiv bei Ofenblende auch zentrumsnah schon Katzenaugen erzeugt, geschweige denn, dass er überhaupt ein Bild in diese Richtung gemacht hat...

Liebe Grüsse
Tobias

aidualk 16.03.2021 17:30

Ja, Katzenaugen sieht man auch hier schon ausgeprägt: click
Und ein wenig Farbsäume bei großer Blende: click
Aber die Gesamtbilder sehen in 4K schon echt schön aus. Ein angenehmeres Bokeh als ich von den 1.2 Voigtländer Objektiven bisher gesehen habe. Wenn ich Portraitfotograf wäre, würde ich mich sehr für dieses Objektiv interessieren.

Reisefoto 16.03.2021 18:19

Sony SEL FE 50mm f1,2 GM vorgestellt
 
Raus aus der Glaskugel:

Sony hat heute das SEL FE 50mm f1,2 GM vorgestellt:
https://www.sony.de/electronics/kame...ive/sel50f12gm

Dpreview ist sehr angetan:
https://www.dpreview.com/videos/7575...f1-2-gm-review

Nur das Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=JYEFO3T9yAg

Beschreibung auf Imaging-Resource:
https://www.imaging-resource.com/new...onys-new-prime

Hands-on Review von Imaging-Resource, das deutlich mehr ins Detail geht als das von Dpreview:
https://www.imaging-resource.com/len...0f12gm/review/

HaPeKa 16.03.2021 19:00

In spätestens 24h wird uns Tony sagen, was alles beim SEL50F12GM zu bemängeln ist :D

Ein schönes Objektiv. 50mm war aber nie meine Brennweite. Wenn das hoffentlich bald kommende 16mm so zu begeistern weiss, dann ist es gekauft :D

Hier noch ein Video, das nicht nur ein Lobgesang auf das neue Objektiv enthält.
Achtung: Bärndütsch ...

https://www.youtube.com/watch?v=b08atGrLP2g

RRibitsch 16.03.2021 19:26

Ich freue mich schon auf ein günstiges 50mm 1.4, welche dann hier reihenweise zum Verkauf angeboten werden. So wie jetzt die 35mm 1.4

air 16.03.2021 19:43

och joa :)

Vielleicht hätte ich mich über ein (kompakteres) 50-1.4 fast noch mehr gefreut aber auch dieses hier löst Kaufimpulse aus

Freue mich auf erste Vergleiche Zeiss 1.4 vs. Sony 1.2 ...

Giovanni 16.03.2021 19:52

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2188295)
Spaß bei Seite, für welche Motive lohnt sich eine 1,2 er Brennweite wirklich?

Kommt auf die Sensorgröße an...

aidualk 16.03.2021 20:09

Lenstip hat schon sein review fertig: click

Reisefoto 16.03.2021 21:52

Die Testergebnisse des FE 50mm f1,2 sehen sehr gut aus. Nicht makellos in jedem Punkt, aber für ein 50mm f1,2 erstklassig. Von so einer Qualität bei einem f1,2 hätte man vor ein paar Jahren noch kaum zu träumen gewagt.

Für mich persönlich sind 50mm allerdings nicht so wichtig, dass ich das Geld investieren würde. Das 35mm f1,4 GM ist für mich interessanter.

Reisefoto 17.03.2021 02:58

Nicht über das Sony 50mm f1,2, sondern über noch lichtstärkere Objektive:
https://www.youtube.com/watch?v=2p5E7iXxeQE
Sehenswert!

Andronicus 17.03.2021 11:11

Der Fototrainer LAX
hat die Linse getestet.

Mit Dateien zum runterladen.

Hab mir nicht alles angesehen, da es mich nicht sooo sehr interessiert hat.

Ernst-Dieter aus Apelern 17.03.2021 21:58

Noch Fragen?;)
https://www.sonyalpharumors.com/the-...e-do-you-want/

laurel 17.03.2021 23:11

Würde mich nicht wundern wenn es das Zeiss Otus schlägt

MaTiHH 17.03.2021 23:33

In der AF Leistung bestimmt.

loewe60bb 18.03.2021 16:07

Da muss ich schon wieder mal die etwas provokante Frage stellen:
Braucht die Lichtstärke 1,2 (statt 1,4) tatsächlich jemand?
Oder ist das wieder nur so eine Spielerei technikaffiner (Hobby-) Fotografen?
Ganz billig ist das Teil ja auch nicht... ;)

Stefan Wiesner zumindest behauptet (sinngemäß), dass beim Großteil der "normalen" Portraits schon mit 1,4 kein ansprechendes Ergebnis erzielt werden könnte, weil die Schärfe- Ebene einfach viel zu "dünn" wäre (z.B. ein Auge scharf, eines unscharf).
Das kann ich gedanklich auch durchaus nachvollziehen.
Dieser Sachverhält gälte dann ja noch mehr mit 1,2!?

Also warum so viel Geld in ein so hochlichtstarkes Objektiv "investieren", wenn man es doch in der Praxis eher abgeblendet benutzen wird?
Und ist vom Bokeh her der Unterschied zwischen 1,2 vs. 1,4 wirklich so groß?

mrrondi 18.03.2021 16:12

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2192256)
Da muss ich schon wieder mal die etwas provokante Frage stellen:
Braucht die Lichtstärke 1,2 (statt 1,4) tatsächlich jemand?
Oder ist das wieder nur so eine Spielerei technikaffiner (Hobby-) Fotografen?
Ganz billig ist das Teil ja auch nicht... ;)

Stefan Wiesner zumindest behauptet (sinngemäß), dass beim Großteil der "normalen" Portraits schon mit 1,4 kein ansprechendes Ergebnis erzielt werden könnte, weil die Schärfe- Ebene einfach viel zu "dünn" wäre (z.B. ein Auge scharf, eines unscharf).
Das kann ich gedanklich auch durchaus nachvollziehen.
Dieser Sachverhält gälte dann ja noch mehr mit 1,2!?

Also warum so viel Geld in ein so hochlichtstarkes Objektiv "investieren", wenn man es doch in der Praxis eher abgeblendet benutzen wird?
Und ist vom Bokeh her der Unterschied zwischen 1,2 vs. 1,4 wirklich so groß?

Wer ist Stefan Wiesner ????
Hast du die richtige Kamera - die den AF trifft - passt auch Blende 1,2

Frag doch mal Stefan Wiesner welche Berechtigung ein Optik ohne AF mit einer Blende unter 1 bei LEICA hat. Und ja - da kommen auch scharfe Bilder raus.

felix181 18.03.2021 16:13

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2192256)
Stefan Wiesner zumindest behauptet (sinngemäß), dass beim Großteil der "normalen" Portraits schon mit 1,4 kein ansprechendes Ergebnis erzielt werden könnte,

Na wenn der das sagt... :lol::lol::lol:

Bohne 18.03.2021 16:26

Zitat:

Stefan Wiesner zumindest behauptet (sinngemäß), dass beim Großteil der "normalen" Portraits schon mit 1,4 kein ansprechendes Ergebnis erzielt werden könnte
ich verlinke mal die Galerie von Marc Galer
https://www.flickr.com/photos/markga...57718647687843

sind trotz F1.2 :top:

frankt 18.03.2021 16:28

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2192256)
Stefan Wiesner zumindest behauptet (sinngemäß), dass beim Großteil der "normalen" Portraits schon mit 1,4 kein ansprechendes Ergebnis erzielt werden könnte, weil die Schärfe- Ebene einfach viel zu "dünn" wäre (z.B. ein Auge scharf, eines unscharf).
Das kann ich gedanklich auch durchaus nachvollziehen.
Dieser Sachverhält gälte dann ja noch mehr mit 1,2!?

Also warum so viel Geld in ein so hochlichtstarkes Objektiv "investieren", wenn man es doch in der Praxis eher abgeblendet benutzen wird?
Und ist vom Bokeh her der Unterschied zwischen 1,2 vs. 1,4 wirklich so groß?

Das mit der unzureichenden Schärfenebene bei weit geöffnter Blende sieht man deutlich bei den Bildern auf dpreview.com oder von Mark Galer. Sobald das Gesicht nicht exakt parallel zur Kamera ausgerichtet ist, wird nur ein Auge scharf abgebildet. Da gebe ich Stefan Wiesner recht.

Grüße
Frank

Westfalenland 18.03.2021 17:03

Immer beide Augen scharf?
 
Wo steht geschrieben, dass immer beide Augen scharf sein müssen?
Hängt ja auch vom Aufnahmeabstand ab.

Reisefoto 18.03.2021 17:40

Ich fasse das mal so zusammen: Stefan Wiesner hat nicht verstanden oder nicht richtig vermittelt, wofür man ein 50mm f1,2 Objektiv braucht. Um zu erklären, dass man es nicht unbedingt kaufen muss, wenn man f1,2 nicht braucht, bedarf es eigentlich keines Stefan Wiesners. Das ergibt sich von selbst.

Aber: Auch wenn man f1,2 nicht nutzt, sondern etwas abblendet, wird man so schnell kein anderers FE-Objektiv mit AF finden, dass bei der gewählten Blende dann gleichwertig ist. Insofern kann sich selbst dann der Kauf des 50mm f1,2 GM lohnen, wenn man f1,2 nicht nutzt. Es ist offenbar einfach ein sehr gutes Objektiv bzw. derzeit das beste 50mm AF-Objektiv für Sony FE.

loewe60bb 18.03.2021 18:51

Ich habe mir schon gedacht dass ich solche oder ähnliche Reaktionen hervorrufen werde. :|

Und, schon klar:
Dass nicht immer beide Augen scharf sein müssen stimmt natürlich auch.
Vor allem wenn's halt grad ins Argumentations- Konzept passt.
Aber nur ein Auge von zweien scharf zu bekommen würde man auch mit Blende 1,4 schaffen, oder? :D

felix181 18.03.2021 19:47

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2192295)
Aber nur ein Auge von zweien scharf zu bekommen würde man auch mit Blende 1,4 schaffen, oder? :D

Wenn der Schädel nur breit genug ist auch mit F8 :lol:

peter2tria 18.03.2021 19:47

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2192295)
Ich habe mir schon gedacht dass ich solche oder ähnliche Reaktionen hervorrufen werde. :|
.....

Verstehe ich nicht !
Was willst Du denn ?

loewe60bb 18.03.2021 19:56

Ich möchte einfach auch mal zum Nachdenken über die Sinnhaftigkeit solcher Objektive anregen.
Dass ich mich meiner Meinung hier ziemlich alleine dastehen werde, war in einem Technik- Forum natürlich zu erwarten.

Aber ich bin beileibe kein Missionar der andere von seiner Meinung überzeugen will!
Aber wenigstens Nachdenken- nicht mehr und nicht weniger.... :zuck:

Reisefoto 18.03.2021 19:58

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2192295)
Aber nur ein Auge von zweien scharf zu bekommen würde man auch mit Blende 1,4 schaffen, oder? :D

Es ist ja nur 1/3 Blende Unterschied. Trotzdem geht es mit f1,2 noch leichter. Aber wer gern mit hauchdünner Schärfeebene arbeitet, wird sich das mit Freude gönnen. Wo Sparsamkeit gefragt ist, wird es ein altes, adaptiertes SAL 50mm f1,4, dass es gebraucht für 100 Euro gibt, auch tun, wenn keine Spitzlichter im Bild sind und der AF nicht rekordschnell sein muss. Aber für diese Gruppe ist das SEL FE 50mm f1,2 auch nicht gedacht.

Und wie ich schon schrieb, welches 50mm f1,4 mit AF bietet denn bei f1,4 die Leistung die das FE 50mm f1,2 bei f1,4 bringt?

loewe60bb 18.03.2021 20:05

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2192306)
[...]
Und wie ich schon schrieb, welches 50mm f1,4 mit AF bietet denn bei f1,4 die Leistung die das FE 50mm f1,2 bei f1,4 bringt?

Naja, was soll ich dazu sagen? Du hast vermutlich- nein, ganz sicher, recht!

Aber ob man diese "Leistung" unbedingt benötigt ist halt die Frage.
Und die Antwort liegt wieder mal in den persönlichen Anforderungen.

Und wer, wieviel Tausend Euro waren es gleich?, zur Verfügung hat, der möge es gerne kaufen...

*thomasD* 18.03.2021 20:36

Wie schon geschrieben kommt es ja auch auf das Abbildungsverhältnis an. Ganzkörperportrais kann man durchaus mit 50 f1.2 machen.

felix181 18.03.2021 21:02

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2192307)
Aber ob man diese "Leistung" unbedingt benötigt ist halt die Frage.

Da die meisten hier die Fotografie als Hobby betreiben ist die Frage Unsinn. Bei einem Hobby neigt der Mensch dazu das zu tun was er möchte und nicht alles rational zu hinterfragen um die Vernunft walten zu lassen. Das ist auch gut so!

MaTiHH 18.03.2021 21:08

Wiesner hat vor kurzem ein Video gemacht, dass man mit 50mm auf gar keinen Fall ein Portrait machen sollte … Soviel dazu, wie ernst man den Mann nehmen darf.

skewcrap 18.03.2021 21:08

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2192256)

Stefan Wiesner zumindest behauptet (sinngemäß), dass beim Großteil der "normalen" Portraits schon mit 1,4 kein ansprechendes Ergebnis erzielt werden könnte, weil die Schärfe- Ebene einfach viel zu "dünn" wäre (z.B. ein Auge scharf, eines unscharf).
Das kann ich gedanklich auch durchaus nachvollziehen.
Dieser Sachverhält gälte dann ja noch mehr mit 1,2!?

Der Stefan Wiesner erzählt viel. Da plaudert einer der lediglich ein paar Jahre hobbymässig fotografiert auf youtube, und alle fallen darauf herein.

Zugegeben, es ist wirklich eine beachtliche Leistung mit so wenig Erfahrung so sicher aufzutreten!:shock:

frankt 18.03.2021 22:00

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2192320)
Der Stefan Wiesner erzählt viel. Da plaudert einer der lediglich ein paar Jahre hobbymässig fotografiert auf youtube, und alle fallen darauf herein.

Zugegeben, es ist wirklich eine beachtliche Leistung mit so wenig Erfahrung so sicher aufzutreten!:shock:

Wenn das für Dich bei einem Portrait generell ok ist, dass nur ein Auge in der Schärfeebene liegt, dann ist die Aussage von Stefan Wiesner für Dich nicht relevant. Ich finde es einen guten Hinweis von Ihm, den man beim Einsatz mit offener Blende bei so einem Objektiv beachten sollte. Ich habe gerne beide Augen scharf bei einem Portrait.

Grüße
Frank

*thomasD* 18.03.2021 23:17

Zitat:

Zitat von frankt (Beitrag 2192330)
Wenn das für Dich bei einem Portrait generell ok ist, dass nur ein Auge in der Schärfeebene liegt, dann ist die Aussage von Stefan Wiesner für Dich nicht relevant. Ich finde es einen guten Hinweis von Ihm, den man beim Einsatz mit offener Blende bei so einem Objektiv beachten sollte. Ich habe gerne beide Augen scharf bei einem Portrait.

Grüße
Frank

Dann wäre ein 85/1.4 und ein 135/1.8 auch unnötig - selbst bei meinem 55/1.8 habe ich nicht beide Augen scharf wenn ich nah genug dran bin und der Kopf etwas von der Seite aufgenommen wird. Ein Close-Up würde ich auch nicht mit f1.2 machen, aber dafür ist das Objekriv eher nicht gedacht. Es gibt aber Anwendungen dafür.
Ich verstehe nicht warum ihr so darauf rumreitet wofür das Objektiv nicht geeignet ist.

loewe60bb 18.03.2021 23:25

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2192319)
Wiesner hat vor kurzem ein Video gemacht, dass man mit 50mm auf gar keinen Fall ein Portrait machen sollte … Soviel dazu, wie ernst man den Mann nehmen darf.

Ach komm, das ist jetzt nicht Dein Ernst oder?
Andere meinen halt es muss unbedingt 85mm und mindestens 1,4 sein.
Blende 2,8 beim Portrait? Ein no- go!

Also was soll´s? So Pauschalaussagen sind doch immer irgendwie unsinnig...

Und:
Ich bin auch nicht sehr oft mit Wiesner konform.
Aber Aussagen wie:
Zitat:

Da plaudert einer der lediglich ein paar Jahre hobbymässig fotografiert auf youtube, und alle fallen darauf herein.
möchte ich jetzt auch mal in Frage stellen.

Manche seiner Aussagen haben meiner Meinung nach durchaus Hand und Fuss und das hat nichts mit "Hereinfallen" sondern mit "Nachvollziebarkeit" zu tun.

skewcrap 19.03.2021 07:31

Natürlich ist nicht alles falsch was der erzählt. Aufgrund seines Auftretens könnte man meinen der fotografiert seit langer Zeit berufsmässig, was aber absolut nicht der Fall ist.

Tony Northrup hat Jahrzehnte Erfahrung als Fotograf. Er hat Fachliteratur geschrieben, wird aber hier als youtube Schwätzer eingestuft. Da verstehe ich dann nicht wieso der Wiesner ernst genommen wird.

awdor 19.03.2021 10:35

Man sollte das alles etwas gelassener betrachten. Die Wissenschaft spricht auch nicht mit einer Stimme.
Ich selbst hatte mir in den 80ern das Minolta 50 mm/1,2 gekauft. Fotografiert hatte ich mit der XD7 meistens Blende 8, Porträts mit dem 85 mm 2,0, was damals Standard war.
Ich fand das 1,2er super wegen des hellen und klaren Sucherbildes, mit dem man gut fokussieren konnte. Aber Motive mit 1,2 waren höchst selten
Letztens habe ich mein Minolta AF 50mm/1,4 genommen und über den LA-EA5 an die A6600 gebracht. Bei Blende 1,4 habe ich noch nie mit dem Objektiv solch scharfe Fotos gehabt. Es reichte fast an das Sony-Zeiss 50 mm/1,4 A-mount heran.
Was ich damit sagen will: Solch ein Objektiv fällt und steigt mit der Präzision des Fokussierens. Wenn man Fokusmodus AF-C verwendet, sind die kleinen Bewegungen des Fotografen nach vorne oder hinten ausgeglichen. Bei AF-S oder freihand manuell kann es bei Blende 1,2 Probleme geben.

Grüße
Horst

Ernst-Dieter aus Apelern 21.03.2021 06:29

Ein Test des Objektivs ,es kommt gut weg!
https://www.lenstip.com/index.php?te...wu&test_ob=601


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.