![]() |
Inkompatibilität VG-C77AM
Hallo,
hat jemand Erfahrung gemacht mit einer Inkompatibilität zwischen der A99 ii und dem Vertikalgriff VG-C77AM? Der VG-C77AM soll lt. Sony vollständig kompatibel mit der A99 ii sein - es gibt für die A99 ii ja auch keinen anderen Griff. Ich habe für meine A99 ii einen VG-C77AM gebraucht gekauft und hatte folgendes Verhalten: Die Tasten des Vertikalgriffs funktionieren generell nicht – ich habe selbstverständlich darauf geachtet, den Schalter am Griff auf ON zu stellen Die Kontakte von Griff und Kamera sind frei von Schmutz und Korrosion. Wenn beide Akkus im Griff eingesetzt sind funktioniert die Kamera normal. Wenn ein Akku im Slot 1 eingesetzt ist, funktioniert die Kamera normal. Wenn ein Akku im Slot 2 eingesetzt ist, funktioniert die Kamera für einige Sekunden normal, dann erscheint im Display „Akku nicht kompatibel“ Ich habe 3 Original Sony Akkus vom Typ NP-FM500H – die Akkus sind unterschiedlich alt, aber alle 3 Akkus funktionieren in der Kamera ohne Vertikalgriff einwandfrei. Ich verwende generell kein Nachbau Zubehör sondern nur Original Sony Zubehör. Bei den Tests habe ich ein Sony/Zeiss Vario-Sonnar 24-70 mm F2,8 ZA SSM (SAL2470Z) verwendet. Ich habe den Griff inzwischen zurückgeschickt in der Annahme, dass die Elektronik im Griff defekt sei. Der Verkäufer hat aber in einem Video, auf dem sehr deutlich alle Schritte vom Auspacken meines Pakets über das Einsetzen der Akkus und dem Test in einer A77 zu sehen sind, bewiesen, dass der Griff nicht defekt ist. Die Möglichkeit, dass es an meiner A99 ii liegt besteht natürlich auch - würde mich aber wundern, da meine Kamera ohne Griff einwandfrei funktioniert |
Das riecht nach Kontakschwierigkeiten an der A99II. :oops:
|
Für mich sieht das eher danach aus, dass einer deiner Akkus zwar original aussieht, aber kein Original ist. Hast du mal gecheckt, ob das von Dir beschriebene Verhalten tatsächlich für alle Akkus gilt?
Leider kann man im Netz Akkus kaufen, die offensichtlich original aussehen, es aber nicht sind. Mein VG77 arbeitet an der A99ii perfekt. |
Zitat:
Wie gesagt die Tasten am Griff funktionieren generell nicht - auch wenn 2 Akkus eingesetzt sind |
Zitat:
Sorry für die Qualität - mit dem Smartphone aufgenommen ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Steht auf der Original Verpackung irgendwas von der A99II? Hab den Verdacht, dass Sony nach Erscheinen der A99II eine neue Hardware Revison des VG-C77AM rausgebracht hat |
Zitat:
|
Zitat:
Hast du in dieser Richtung schon irgendwelche Erfahrungen gemacht? Die A99II ist doch eine Profi Kamera (oder zumindest Semi-Profi) Sowas sollte doch eigentlich nicht vorkommen. |
Zitat:
(Ich war nämlich gerade auf dem Weg nach Köln und habe unterwegs den VG77 eigentlich für meine A77ii von einem Forenkollegen gekauft. |
Zitat:
Vielen Dank! |
Ich habe mein VG-C77AM noch zur A77 gekauft als die rauskam da war die A99II bestimmt nicht mal in der Planung.
Als ich die A99II kaufte kam der VG-C77AM gleich an diese und die A77II (A77 war schon verkauft) lag dann lange Zeit bis zum Verkauf ohne Handgriff in der Tasche. Beides, A99II und VG-C77AM versehen heute noch ihren Dienst ohne Zicken. |
Zitat:
Werde nächste Woche bei der Firma Schuhmann (Sony Reparaturcenter in Österreich) meine Kamera checken lassen. Seltsam ist das schon - meine Kamera funktioniert ohne Griff mit jedem meiner 3 Akkus einwandfrei. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber du hast ja die Kurve nochmal bekommen und verstanden, dass es auch bei sog. "Profigerät" durchaus auch mal einen Fehler geben kann! :top: |
Zitat:
Somit sind deine Beiträge reine Spekulationen! Bitte nur konstruktive Beiträge! |
Zitat:
|
Seltsam ist das schon - meine Kamera funktioniert ohne Griff mit jedem meiner 3 Akkus einwandfrei.
Das sagt über die Funkton mit Griff leider gar nichts aus. Die 16 Kontakte vom Griff werden mit direkt eingelegtem Akku ja nicht benutzt. Mein A77 Griff ist auch sehr alt und funtioniert einwandfrei an der A99II. |
Zitat:
Belassen wir's dabei. ;) Bei den Usern Windbreaker und Pittisoft bedanke ich mich für die wichtige Info - Vielen Dank! Ich habe auch schon den Verkäufer des VG-C77AM kontaktiert, dass er den Vertikalgriff mit gutem Gewissen wieder auf ebay reinstellen kann ohne Hinweis auf Inkompatibilität mit der A99II |
Zitat:
|
Zitat:
Gewissheit werde ich erst haben wenn ich mit meiner Kamera (und den 3 Akkus) beim Reparaturcenter war. |
Zitat:
Die Kontakte in meiner Kamera sehen ja einwandfrei aus (siehe Foto auf Seite 1) |
Zitat:
Die beiden 8-poligen -nur jeweils 6 benutzt- Kontaktgruppen haben getrennte Aufgaben, eine der beiden steuert die Akkus (pro Akku 2 Kontakte an I²C-Interface1, 1x Info für Akku2, 1x Masse). Die andere Gruppe ist für die Bedienelemente, 1x Versorgungsspannung, 4x unidirektional I²C-Interface2 (Wake, CS, CLK, SI), 1x Auslösekontakt, der wird direkt durchgeschleift. Es könnte sein, dass das Flexi einen Defekt hat. Das I²C-Interface1 kann es nicht sein, da hängen intern in der Kamera auch die Spannungsregler dran, die Kamera wäre funktionsunfähig. Das I²C-Interface2 wird nur für den VG genutzt und verbindet den mit dem IO-Controller und der Steuerungs-CPU. Es gibt ein paar mehr CPUs in so einer Kamera, nicht nur der in den Broschüren hervorgehobene "BIONZ" und tlw. noch das "Front-LSI". Du hast den Griff ja nicht mehr, daher kannst Du nichts testen. Ich habe zwar die kamera, aber nie eine Griff dazu gehabt oder benutzt. Kann jemand, der den Griff hat, mal ausprobieren, ob die Kamera auch dann auslöst, wenn der Griff deaktiviert ist? Das geht aus den Unterlagen nicht hervor, mir fällt nur auf, dass der Auslösekontakt -nur die 2.Stufe, nicht der AE/AF-on-Kontakt der 1. Stufe- direkt verbunden ist, alle anderen Schalter des VG aber über das i²C-Interface2 laufen. Die Schalter am Kameragehäuse sind alle direkt angebunden. Kann sein, dass das wegen der Reaktionsgeschwindigkeit des Auslösers so gemacht wurde. -thomas |
Zitat:
Damit kann ich an der Kamera auslösen, auch wenn der Griff auf 'OFF' steht. Die Drehräder und Taster (ich habe nicht alle probiert) gehen nicht. |
Zitat:
wow - vielen Dank für diese ausführliche Analyse! Den Griff hab ich nicht mehr - aber das Verhalten war so, dass bei montiertem Griff mit zwei Akkus oder einem Akku im Slot 1 sämtliche Bedienelemente der Kamera normal funktionierten - egal ob der Schalter am Griff auf ON oder OFF war. Die Tasten am Griff funktionierten nie. Bei nur einem Akku im Slot 2 des Griffs lies sich die Kamera einschalten, aber nach ein paar Sekunden kam im Display die Meldung "Akku nicht kompatibel". Wenn ich dich richtig verstehe, dann sind nicht die 3 Akku-Kontakte das Problem sondern entweder die 12 Info-Kontakte ("für den 2. Akku wird dieser Infokontakt über einen der 12 VG-Kontakte geführt") der 2. Akku-Controller oder das Flexi die Ursache des Problems. |
Zitat:
Das selbe Verhalten haben auch die E-Mount Kameras mit Original VG, ich nutze den Schalter an meiner A9 den Schalter oft da ich im Querbetrieb den sehr leichtgängigen Auslöser schon öfters mit der Innenhand nicht gewollt betätigt habe. @Maximus129 hast du vielleicht die Möglichkeit bei jemand anderen einen Original VG-C77AM zu testen? |
Ich fühle mich nach den Ausführungen von Thomas völlig rehabilitiert. Auch wenn es der TO bisher nicht für nötig hielt, sich für sein Diskreditieren meiner diesbezüglich gegebenen Hinweise zu entschuldigen. Es gibt halt auch ohne eine A99II im Schrank zu haben, die Möglichkeit konstruktiver Beiträge ohne Provokation! :cool:
|
Zitat:
Würde belassen auch empfehlen :D |
Hallo Robert,
Auf meine Frage, ob du in dieser Richtung Erfahrungen gemacht hast: Zitat:
Zitat:
Ist das ok für dich? Zitat:
|
Zitat:
Hab jetzt nicht die Möglichkeit bei jemand anderen eine Original VG-C77AM zu testen. Ich werde aber nächste Woche, sofern ich es beruflich einrichten kann, bei der Firma Schuhmann vorbeischaun und meine Kamera testen lassen. Die Firma Schuhmann ist in Österreich offizieller Sony Servicecenter. Den Kontakt hab ich vom Sony Support (Sven Overbeck) erhalten. Hab dort schon angerufen und der Techniker meinte, ich soll einfach vorbeikommen. |
habe auch 2 A99IIer und einen Nachbau Griff und einen originalen sowie 12 Akkus - ich denken die Kontakte im Griff der A99II sind nur für die entsprechende Steuerung da sprich Joystick etc am Griff,
am Schlitten selbst sind je 3 Kontaktpins Plus/DATA/Minus welche unterhalb des Schlittens zu einer 6 Schlitzigen Kontaktleiste geführt werden diese gehen in den Griff selbst und kommen oben an den 3 Löchern wieder raus, ich denke die Akku Kommunikation erfolgt nur über die Akkukontakte Die Schwachstelle könnte also sein das im zb Dreck im Griff, oder dem Akku ist, oder die Pins irgendwie oxidiert sind in der Kamera, man sollte den Weg halt verfolgen und schauen ob alles OK ist. Halte uns aber auf dem Laufenden |
@Maximus129: Danke für deine persönliche Größe! :top:
|
Zitat:
Somit können wir jetzt unnötige Emotionen weglassen :top: |
Zitat:
|
Hallo zusammen. Habe auch so ein ähnliches Problem heute gehabt. Wollte meinen Originalen Griff, der an meiner a77(mittlerweile Verkauft) tadellos funktioniert hat heute verkaufen. Kunde war auch ein a99ii Besitzer,Akku hat funktioniert aber die Tasten haben den Dienst verweigert:flop:
Bin nun auch an einer Lösung bzw Fehler Interessiert. Lg Chris |
Zitat:
Gerne, Wenn der Schalter an Griff auf "OFF" steht, sind sämtliche Einstellmöglichkeiten an Griff deaktiviert. An der Kamera hingegen stehen weiter sämtliche Funktionen zur Verfügung. Ich war temporär auch schon mit diesem Problem konfrontiert ! Durch Öffnern des Akkufachs mit lösen des Akkupacket und wieder einsetzen konnte die normale Betriebsstabilität wieder hergestellt werden. Aber manchmal muss man die Prozedur mehrfach wiederholen. Meine These nach: Liegt ein "Bug" in der Kamera Steuerung vor ! Da bei meinen Alpha α99II Modell auch temporär Probleme mit den Blitzgeräten oder Objektive auftreten. So hört manchmal, ohne Fehlermeldung urplötzlich der Autofokus auf zu fokussieren. Über das Quick Navi (Fn) / Fokusmodus lassen sich die beiden Fehlermeldung abrufen: - " lenses inkompatibel " ( mit allen Objektive auch Sony ! ) - " ! Lens Unzulässig mit diesem Objektiv " abrufen ! ( mit allen Objektive auch Sony ! ) Natürlich war die Kamera mehrfach beim Sony Services, aber die können das Problem nicht beseitigen. ( Kontaktschwierigkeiten mit den mechanischen Kontakten kann ich zu 100 Prozent ausschließen! ) Tschüss, Polly322 PS. Die Probleme sind Sony besten bekannt, fehlt nur ein Firmware Update für die Alpha α99II seitens Sony ! |
Das brongt mich zur Frage ob die A99ii des Hilfesuchenden auch die aktuellste Firmware installiert e
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kam es nicht mit letzter Sicherheit sagen, aber gefühlt würde ich sagen das die Kompatibilitäts Problem erst nach der Installation des Firmware Update Ver. 1.01 auf getreten sind! Tschüss, Polly322 |
@Polly322 Jetzt fällt mir wieder ein Detail vom Telefonat mit Sven Overbeck vom Sony Support ein - er meinte sich erinnern zu können, dass er dieses Problem schon einmal hatte.
Ich glaube, dass der Sony Support sehr genau weiß, dass es diese Probleme (A99II mit VG-C77AM) gibt! |
Ich könnte mir vorstellen das da was in den Einstellungen der Firmware hakt, deshalb mal folgendes testen:
- Alle Akkus raus Griff ab und Knopf der Kamera ne Minute bei "ON" belassen - Einen Akku in die Kamera selbst einlegen - Kamera neu initialisieren also Werksreset durchführen - Akku raus und Griff mit beiden Akkus einlegen (Schalterstellung am griff "OFF" - testen ob das Problem behoben ist alternativ mit der Taschenlampe in den griff der kamerw leuchten und sehen ob die Kontakte noch ok sind, ggf am Griff schauen ob die Kontakte nicht eingedrückt sind, hatte mal einen Griff der nicht wollte weil der letzte der gefederten PINS stecken blieb und so keinen Kontakt mehr gab! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |