![]() |
Umstieg auf D5D oder D7D mit "altem" Tamron-Zoom
Hi @ll !!
Nachdem mich der Monitor meiner Dimage7 immer mehr nervt, beabschtige ich wieder auf die Spiegelreflex-Seite zu wechseln. Auf meiner DYNAX 600si Classic habe ich einen Tamron-AF-Asherical LD 28-200 1:3,8 - 5,6. Kann dieser Zoom mit vollem Funktionsumfang an einer D7D - und dann vielleicht an einer D5D verwendet werden ???. Für Eure Hinweise danke ich schon mal ! |
Das ist einfach die Traumkombination!
Wie Du mit Sicherheit erfahren wirst besitzen die meisten hier solche, oder ähnliche, Super Objektive. Eine gute Kamera, wie die D7D, braucht keine besonders guten Linsen. Schade fürs Geld! Selbstverständlich noch bessere Ergebnisse würde das Objektiv mit der zukünftigen D9D liefern. Vielleicht solltest Du noch bisschen warten? Man gönnt sicht sonst nichts! |
Zitat:
Gruß: Hansevogel (verwirrt dank obiger Aussage) |
Hallo miki,
danke für die Info. Wg. "Schade fürs Geld": Dieses Zoomobjektiv liegt seit Anschaffung meiner D7 vor ca. 3 Jahren arbeitslos im Schrank und rostet so langsam ein, da ich analog nix mehr gefotet habe...... Wann soll denn die D9D kommen, und was hat die dann, was die anderen nicht haben ????? |
Zitat:
Benutzen kannst du das Objektiv wohl, wie die Bildqualität wird, kann ich dir nicht sagen, da ich es nicht habe. Aber trotzdem: je besser die Optik, desto besser die Fotos! |
Zitat:
sie braucht keine Linsen sondern Objektive, das ist eben noch nicht allen klar :lol: |
Zitat:
Die D9D wird wohl einiges mehr "können" oder haben an Ausstattung, was die D5D oder auch die D7D nicht hat. Dafür wird auch der Preis unverschämt hoch sein. Und wenn du auf die D9D warten willst und du sie auch zu dem dann aktuellen Preis kaufen willst oder kannst, wirst du das Tamron besser billig verscherbeln und dir die dann guten Optiken kaufen müssen! |
Hallo Erich und Danke für die "Bemerkung".
Mir ging es bei meiner Frage erst mal hauptsählich darum, ob das Bajonett (noch) passt und alle Funktionen übertragen werden. Die Frage nach der Qualität der Bilder kann man erst dann beurteilen, wenn man welche vorliegen hat. Ich beabsichtige beim örtlichen Foto(Fach)geschäft mit die Digitale meiner Wahl mal auszuleihen und dann zu testen. |
Zitat:
Schau Dir mikis Postings an, dann löst sich Deine Verwirrung von selbst auf. ;) Oder auch nicht! :roll: Viele Grüße Jürgen |
Zitat:
Gruß: Hansevogel |
Zitat:
Da hat sich aber einer total verlaufen. ;) @Klaus_R Das Objektiv ist sicherlich an der D5D bzw. D7D zu gebrauchen, wie Gut oder schlecht kannst nur Du selber beantworten! Einfach mit dem Objektiv inkl. CF-Card in ein Geschäft gehen und an der D7D ausprobieren, und die gemachten Bilder nachher auswerten. Ich selber hatte mal das 3.5-5.6/28-200 von Sigma, und fand die Ergebnisse garnicht so schlecht, und kann mir solch ein Objektiv ohne Probleme als Urlaubsobjektiv vorstellen, mehr aber auch nicht. |
Hallo Ditmar,
Danke für die Info. Das mit dem Testen wird diese Woche noch in Angriff genommen. und zwar mit der D7D. Wenns passt (technisch,optisch und preislich) dann greife ich zu und werde dann die "600si Classic" verscherbeln. Schau mer mal ............... |
Zitat:
LG, Tafelspitz |
Zitat:
hilft dein beitrag (@miki) irgendeiner aufarbeitung eines problems deinerseits ??? .... denn als alles andere würde ich sagen: themaverfehlung - nicht genügend - setzen liegrü aus wien j |
Moin
Zynik kann durchaus mal ihren Platz haben. Kann auch durchaus mal lustig sein. Aber, sorry MIKI, hier finde ich es ein wenig deplaziert und auch von der Form her grenzwertig. Wir haben die Smilieys um einem solchen Posting die Härte zu nehmen, bzw. um es für den Fragesteller verständlicher zu machen. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, die Sache mit einem Zusatz geradezurücken, z.B. "im Ernst, das wird keine Resultate für höhere Ansprüche liefern" oder etwas dergleichen. Als potentieller Umsteiger würde ich mich von so einem Posting wie Deinem ziemlich abgwatscht fühlen, von ernst genommen kann keine Rede sein. Wie wenig Du den ironischen Charakter (für mich eher beißende Zynik) deutlich gemacht hast, zeigt, dass einige Antworter Deine Aussage wörtlich genommen haben und gottlob inhaltlich richtig gestellt haben. *stirnrunzel* PETER |
Und ich dachte immer der Miki sei der super Durchblicker :roll: :cool:
|
Zitat:
|
Der Objektivanschluß passt bestimmt noch, aber wie die Qualität aussieht kann ich dir leider nicht sagen :mrgreen:
|
Erst mal Danke an alle !!
Leider bin ich heute nicht zu meinem Händler gekommen, da wegen des Feiertages im Umland hier in Nbg. verkehrstechnisch die Hölle los war. Habe mich mich mit Gartenarbeit vergnügt. Werde das "Problem" aber baldigst in Angriff nehmen und vielleicht das eine oder andere Foto zum Vergleich online stellen. Bin gespannt was hier die D7D kostet. Bei *Guenstiger.de* : Body für €919,-- und als Kit mit 28-100 für €1013,-- gesehen. Ich denke, diese Preise sind okay, oder ???? |
Der Preis ist OK, Klaus --- aber vergiss die Kittlinse ;)
|
Warum?? Ist wohl Schrott ???
|
Zitat:
|
Hallo Sunny - sei mir gegrüßt !!
Deine "Kurzen (Kabel)" haben sich dieses Jahr auf einer Wüstentour bewährt. Glücklicherweise hatte ich zwei davon, denn eines ist im Sand untergegangen........................ |
Zitat:
Gruß: Hansevogel |
Tamron
Ich denke, gewisse Vorsicht ist geboten. Ich hatte mal ein Tamron 28-300, "analog". Von über 200 Fotos nicht ein einziges scharf geworden. Hab` unter Vorbehalt an einen Freund mit analoger dynax 7 verschenkt - keine Probleme mit der Schärfe. OK, OK - man kann locker behaupten, der Typ hinter dem Sucher wäre schuld. Aber so ein Pappenheimer bin ich wohl auch nicht... Also - lieber vorerst ausprobieren, wenn man sich nicht sicher ist.
Gruß D@k |
Klaus,
wie Sunny schon sagte ist das Kit-Objektiv nicht gerade der Brüller -- die 100 € stockst Du am besten etwas auf (ich kenne Dein Budget leider nicht) und leistest Dir dann "Das gelbe vom Ei" ;) -- abhängig von Budget und fotografischen Präferenzen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab zwar keine Ahnung was ein "kurzes Kabel" ist, aber der Gesichtsausdruck vom Archäologen (Richtig?) wurde mich auch reizen...
:cool: |
Zitat:
Gruß: Hansevogel |
Kabellage
.., das schlägt dem Bass erstaunt das Foten aus !
:shock: :lol: |
Ja, mit Fotografieren hat da schon zu tun, das "kurze Kabel".
Wer den Bass schlägt, kriegt was auf die Pfoten und erstaunt... oder so. Gruß: Hansevogel (Wird's nun OT?) |
?
:shock:
|
Zitat:
|
@Klaus_R:
Hey, Klaus, guck doch einfach hier vorbei und nimm die Linse mit. Dann kann Dir sicher einer mit der D7D ein paar Probeschüsse machen, die Du Dir dann in Ruhe am PC zu Hause angucken kannst. Aber nochmal, die Kitlinse lässt man am besten gleich beim Händler. Die Linse kriegt man für gute 60-70 Euro im freien Handel. Es lohnt sich auf alle Fälle, die 100 Euro zu sparen und sie gleich in ein bessere Objektiv zu investieren. Bedenke: Will man sich einen vernünftigen Objektivpark zulegen, so ist die Investition sicher größer als für den Body selbst. |
@ Hansevogel: Das es etwas mit foten zu tun hat war mir schon klar....
aber auch ich bin (noch) nicht allwissend ;) @ Sunny: Danke für die Erklärung. Du nimmst mich wenigstens noch ernst... Zur Kitlinse: Klaus, lass sie da wo sie ist, das Geld ist woanders sicher besser angelegt. |
Zitat:
so bin ich eben zu den Damen, Olaf hat es da viel schwerer mit mir |
Zitat:
Gruß: Hansevogel |
:top: SO - NUN ISSES PASSIERT !!!!! :top:
Seit heute 11.30 Uhr bin ich stolzer Besitzer einer DYNAX 7D ! Ich konnte nach zähen Verhandlungen für meine alte 600si Classic einen guten Preis aushandeln und bekam auch noch einen Akku dazu. Nun werde ich mich mal in die Software vertiefen. Ich nehme mal an, die Fabrikeinstellungen reichen mal wieder nicht aus, und es ist Feintuning angesagt. Hier wäre ich für ein paar Tips dankbar. Und das leidige Thema *Akkulaufzeit*. Lt. Komi soll ein Akku für 400 Schüsse reichen, mein Händler meinte dass es nur so knapp 100 werden sollen ( Akku=7,4 V / 1500mAh ) Wie sind eure Erfahrungen ?. Ich hoffe ich falle euch nun nicht allzu sehr auf die Nerven.......... |
Hi Klaus
*Glückwunsch* die 400 Bilder sind nicht unbedingt aus der Luft gegriffen, das ist durchaus realistisch. Die Default-Einstellungen sind bei der D7d schon ganz gut. Ich bin nach allerlei rumprobiererei wieder bei den Null-Werten für Schärfe, Sättigung und Kontrast gelandet. Die ISO 3200 würde ich auf alle Fälle deaktivieren (das ist aber glaube ich ab Werk so), damit sie nicht versehentlich eingestellt werden. Gruß PETER |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |