![]() |
Panoramafunktion
An den beiden neusten Vertretern 7 IV und der A 6600 vermisse ich am Regler die Panoramafunktion.
Gibts die dort nicht mehr oder ist die irgendwo im Menü versteckt ? Auf der Website bin ich nicht fündig dazu geworden. Danke im Voraus für die Info der Wissenden. |
Gibt es nicht mehr!
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin nicht ganz sicher aber ich meine, die gab's bei E-Mount zumindest beim Vollformat nach der A7ii gar nicht mehr. |
Meine A6500 hat sie noch. Die 6600 hat sie nicht mehr.
|
Schon die erste A7 hatte die Panoramafunktion.
siehe hierzu auch den Thread: Sony A7-Serie und Panorama-Funktion Ich habe die Panoramafunktion ausprobiert und halte sie für mehr als gewöhnungsbedürftig und die Ergebnisse sind ungewiss. Während der Verschluss klickt, muss man sich um die eigene Achse drehen. Wehe man ist zu langsam, dann ist nicht genug Gegend auf dem Panorama. Ist man zu schnell, überlappen die Bilder nicht und das Panorama ist Schrott. Man hat keine definierte Kontrolle über das Geschehen. Also absoluter Nonsens für mich. Es ist eher eine Nothilfe. Ich ziehe eine Reihe in Ruhe gemachter Bilder mit definierten Überlappungen vor. Diese Bilder setze ich in einem der bekannten Panoramaprogrammen zusammen, z.B. Adobe Photoshop usw. Ich weine der bei neueren Modellen eventuell fehlenden Panoramafunktion keine Träne nach. Aus meiner Erfahrung heraus gibt es nicht mehr dazu zu sagen. |
ich mag die Funktion.....fürn schnellen 0815 Überblick...es bedarf auch etwas Übung
|
Zitat:
Für mich persönlich sogar ein richtiger Mangel wenn es fehlt, da es mir das mitschleppen von zusätzlichem Glas oft erspart hat. |
genau ....in der Weitwinkelstellung hockant und immer mal wieder gar extrabreit....in der horizontalen hat mir des öfteren der attraktive Vordergrund gefehlt wie auch so manchesmal der Himmel
und die 3 folgenden noch in Originalauflösung https://onedrive.live.com/?authkey=%...213206&o=OneUp |
Zitat:
Also ich weine der Funktion schon eine Träne nach. Gerade im Urlaub mit der Familie möchte ich nicht aus jedem Foto eine Wissenschaft machen. Das schnell durchführbare Schwenkpanorama fand ich da praktisch. Die Funktion hätte ja nicht unbedingt auf dem Moduswahlrad bleiben müssen, aber warum Sony sie komplett rausgeworfen hat, ist mir ein Rätsel. |
Ich fand es auch schade, dass Sony diese Funktion bei den "Profi"- Kameras gestrichen hat, da ich sie im Urlaub gern genutzt habe. Allerdings war zumindest bei der NEX6 das Ganze nicht fehlerfrei. Bei einem Klassentreffen wollte die Kamera einige Leute einfach nicht mit auf dem Foto haben, es fehlten immer in der Mitte 1-2 Einzelaufnahmen..........
|
Zitat:
|
Was mir bei der Panoramafunktion aufgefallen ist und was auch schon Thema in Diskussionen auf anderen Foren war, ist die Tatsache, dass neuere Modelle fehlerhafte Resultate produzieren, wie doppelte/vielfache Details (Baumstämme in der Ferne; Grashalme; andere Strukturen), die sich nicht durch Fehler in der Bewegung erklären lassen.
Während beispielsweise meine RX100Mk1, sowie meine RX10Mk1 fast immer in dieser Hinsicht fehlerfreie Resultate geliefert haben/liefern, habe ich es mit der RX10Mk3 komplett aufgegeben, die Funktion zu nutzen. Ich vermute, dass die (zunehmenden) rechnerischen Objektiv-Korrekturen, die in neueren Kameras immer mehr zum Einsatz kommen, in Konflikt kommen mit der Pano-Funktion. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |