![]() |
Capture One 21 naht!
Heute trudelte per E-Mail ein "Pre-order"-Angebot mit 20% Preisnachlass ein.
Wie vor einem Jahr derzeit noch ohne irgendwelche Infos über Capture One 21. |
Pre-Order Mail hab ich auch bekommen allerdings ohne 20% Rabatt :?
Infos kann man bekommen indem man sich fürs Beta-Testprogramm anmeldet. Ich warte noch auf ein Rabatt-Angebot und werde dann von V12 updaten. |
Ist es jetzt wirklich Capture One 21, oder Capture One 20 Version 14? :crazy:
"Offer is valid for customers currently on Capture One 20" - deshalb wohl kein Rabatt für alle, die immer noch auf V12 sind. Dafür haben die ja das Geld für V20 gespart, das sollte Rabatt genug sein. ;) |
Die Version (Buildnummer) wird 14 sein. Das Produkt heißt 21.
Warum muss man da immer so drauf rum reiten. Ein Golf II heißt im Fahrzeugschein offiziell auch nicht Golf sondern 19E. Ein iPhone 11 heißt auch.... usw. usw. |
Zitat:
Und daß einem im Update-Dialog ein Update von Version 20 auf Version 13.1 angeboten wird, macht halt den Eindruck, daß die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut. Man sollte sich dann schon wenigstens innerhalb des Programms entscheiden, ob man dem Benutzer die Build- oder die Produktversion präsentiert. Wenn in ein paar Jahren jemand von "Version 22" spricht, wird man dann sicherheitshalber nachfragen müssen, ob er die Build-Version von 2029 oder die Produktversion von 2022 meint. :roll: |
In dem Punkt geb ich dir Recht.
|
Update von C1 Pro 12 auf C1 Pro 20 war zum Pre-order-Preis von 114,30 Euro zu haben.
Update von C1 Pro 20 auf C1 Pro 21 gibt es jetzt zum Pre-order-Preis von 135,20 Euro. |
Ich kann mich grad mal wieder nicht auf captureone.com anmelden ... egal was ich mache, ich lande immer wieder bei "Enter your email to continue". :twisted:
Die Website von Phase One war ja schon schlecht, aber seit sich Phase One und Capture One getrennt haben, ist das nur noch eine Katastrophe. :( |
Zitat:
Hier auch:http://alexonraw.com/pre-order-captu...th-a-discount/ |
Zitat:
|
Von meinem Firmen-Laptop kann ich mich auch anmelden, aber nicht von meinem privaten Desktop-PC. Vielleicht gefällt ihnen die ESR-Version von Firefox nicht. :zuck:
Und in Capture One selber ... ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Es ist schon doof, wenn man überhaupt nicht weiß, an was die geschraubt haben und wie relevant die Verbesserungen wirklich sind.
Dafür ist das Upgrade, selbst mit 20% Ermäßigung, einfach zu teuer. Gibt es denn wenigstens ein Rückgaberecht? |
Zitat:
Das schreibt Capture One auf Twitter. |
Zitat:
|
Tju ... gut zu wissen, daß es nicht an mir liegt.
Dann hoffen wir mal, daß sie das bis zum Erscheinen von C1 21 repariert kriegen. Ohne Aktivierung macht das Upgrade ja auch keinen Spaß. ;) |
Hier bei reddit wird über Capture One 21 Beta diskutiert ...
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei Reddit scheint man den Fortschritt gegenüber der Version 20 nicht allzu groß zu empfinden. Einige nennen eine höhere Performance, aber viel mehr kann man da auch nicht herauslesen, oder? Aber mal eine andere Frage: kostet das Jahresabo immer so um die 75 € oder ist das nur ein Lockangebot für Kaufkunden? |
Zitat:
Damit ist die Separation in zwei explizite Domains (Internetseiten) gemeint. Phaseone für die Hardware Capture One für die Software |
Zitat:
Ich bin auch grad am Überlegen auf das Abo unzuschwenken. Selbst bei 109€ bei Jahreszahlung ist das günstiger als jedes Jahr das Update. Kann aber auch n lockige Falle sein. [emoji1787][emoji6][emoji848] |
Zitat:
|
Zitat:
Wo hast du die Preise denn her? Bei mir kostet das Upgrade 129€ abzüglich 20% PreOrder = macht irgendwas um 103,20 |
Zitat:
Wenn Version 21 wirklich nur Detailverbesserungen bringt und ich mir verkneifen kann, mir innerhalb der nächsten 12 Monate eine α7C zuzulegen, werde ich dieses Mal wohl eine Runde aussetzen. |
Zitat:
|
Die letzten 6 Jahre habe ich jedes Jahr das Update gekauft. Daher würde das für mich passen. Jetzt wäre es evtl. 1-2 Monate zu Früh. Aber bei 75€ dennoch günstiger.
|
Gibt es den Rabatt nur beim Update von 20 -> 21?
Ich würde diesmal updaten von Sony Pro12 auf Sony Pro20/21. Da zeigt es mir 129€ an. |
Capture One 21 naht!
So wie ich das verstehe bekommst du dann aktuell 20 und dann 21, wenn’s draußen ist.
Edit: Ich wäre enttäuscht, wenn es die 20% PreOrder auch für Lizenzen kleiner 13(20) geben würde! |
Zitat:
Nachsatz: Bitte auch für das Abo Zitat:
Was ja nicht bedeutet das Du darauf wert legst. |
Zitat:
Ich warte auf die nächste Rabattaktion, die mit Sicherheit kommt, Black Friday z.B. |
Zitat:
Und beim Abo gibt es überhaupt keine Upgrades, da gilt deine Lizenz ja automatisch immer für die jeweils die neueste Verison. |
Zitat:
Wenn man nicht alles sofort will, ist man klar im Vorteil ;) |
Zitat:
|
Also mir zeigt es für das ABO einen jährlichen Preis im voraus ohne Styles von 76,30 an.
Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, obwohl ich sonst nicht unbedingt ein ABO Fan bin und Lightroom zwar nicht nur, aber auch wegen des Abos verlassen habe. Das würde in etwa auch alle 2 Jahre eine neues Update kosten. Wäre auch deutlich günstiger als das Adobe ABO. Das Update von 20 auf 21 mit 5 Styles würde 129 Euro kosten, vorab mache ich das sicher nicht. Neue Kamera kommt die nächste Zeit keine. Ansonsten reichen mir die Funktionen von C1 V20 aus und ich hätte sicher noch viel zu lernen um das Programm auch nur halbwegs auszureizen. LG Bruno |
Kann c1 v20 oder v21 Export im HEIF bzw. HEIC-Format?
Meine Version, v11, bietet es jedenfalls nicht an. Auf der c1-Website habe ich keine detaillierte Aufschlüsselung der möglichen Exportformate gefunden. |
Nö. (DNG/JPEG/JPEG 2000/JPEG QuickProof/JPEG XR/PNG/PSD/TIFF)
https://support.captureone.com/hc/en...y-Capture-One- |
Wozu braucht man das denn? Für verlustbehaftete Kompression gibt es JPG, und verlustfrei TIFF oder PNG. Wenn Apple HEIF nicht mit Gewalt pushen würde, würde da genau wie bei JPEG2000 kein Hahn nach krähen. :zuck:
|
Mich begeistert der Kontrast, die Helligkeit und der Dynamikumfang mancher UHD HDR Bluray Filme oder Dokumentationen. Ich würde sehr gerne auch meine eigenen Fotos in dieser "strahlenden" Qualität präsentieren.
Und inzwischen ist Apple schon lange nicht mehr alleine mit HEIF. Sogar Sony hat inzwischen eine erste Kamera - die A7SIII - die laut Ankündigung auch im HEIF Format speichert. Ich finde, nachdem TVs inzwischen schon etliche Jahre HDR und HLG unterstützen und Adobe HEIF/HEIC Support anscheinend schon 2018 in Lightroom implementiert hat, bessere Computer (GraKas) und Monitore auch längst 10-bit-HDR beherrschen, könnte langsam auch mal c1, die einen (zumindest vom Anspruch her) führenden RAW-Konverter machen, Support für dieses Format implementieren. Wie sonst können wir den verglichen mit JPG viel größeren möglichen Dynamikumfang tatsächlich zeigen? Soll ich auf LR Umsteigen??? |
Zitat:
Die Gründe hat wus schon genannt. |
Ihr vertauscht da Kopf und Schwanz. Der höhere Dynamikumfang ließe sich auch mit den bestehenden Formaten darstellen. Selbst JPEG könnte theoretisch 12 Bit/Kanal, was aber praktisch nirgends umgesetzt wird (mehr als 12 Bit nutzt Apple meines Wissens bei HEIF auch nicht), und TIFF, PNG und JPEG2000 bieten volle 16 Bit und verlustfreie Kompression.
Die Frage sollte also lauten "warum bieten die Wiedergabegeräte auch nach 20 Jahren immer noch keine JPEG2000-Unterstützung?", nicht "warum unterstützt Capture One nicht noch ein Exotenformat, von dem bis vor drei Jahren kein Mensch Notiz genommen hat?". Ich hab ja prinzipiell nichts dagegen. Aber mir wäre es lieber, wenn sie z.B. erst mal DNG fehlerfrei unterstützen und die anderen Bugs in der Software beheben würden, statt sich schon wieder mit irgendwas Neuem zu verzetteln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |