SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   FE 28–60 mm F4–5.6 Kitobjektiv A7c (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196619)

Porty 16.10.2020 10:58

FE 28–60 mm F4–5.6 Kitobjektiv A7c
 
Ich hatte eben ein sehr interessantes Telefonat mit Herrn Mayr der Firma Schuhmann Linz.
Er hat momentan ein erstes Serienobjektiv im Haus und hat es am Messprojektor getestet.
Sein Fazit: Besser wie das 24/70 4,0 Zeiss! Er wird es am Wochenende ausgiebig testen und mir Bescheid geben.

Wenn dass mal keine Ansage ist.:top:

loewe60bb 16.10.2020 11:12

Ein Objektiv dieser Lichtstärke kann aber mMn auch nur als "kleines Besteck" dienen, wenn man z.B. in der Stadt mit minimalem Packmass unterwegs sein möchte.

Ich bin zwar nicht so der Freistellungs- Freak aber Blende 5,6 wäre selbst mir da für den allgemeinen
Gebrauch zu wenig.

Andronicus 16.10.2020 11:17

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2165955)
... Er wird es am Wochenende ausgiebig testen und mir Bescheid geben. ...

Da bin ich dann auch mal gespannt.
Sehr klein und leicht ist immer gut. :top:

loewe60bb 16.10.2020 11:24

Wenn ich klein und leicht bräuchte würde ich aber eine ganz andere Kamera- Objektiv- Kombi wählen.

Aber das Thema hatten wir ja schon im "A7c- Thread" und soll nicht nochmal hier aufgewärmt werden, weil es ja speziell um das o.g. Objektiv geht.

Sorry für OT!

Ich bin auch gespannt wie das Objektiv performt....

Sofian 16.10.2020 11:45

Bin auch gespannt, die Bilder bei Photographyblog und dpreview sahen nicht schlecht aus. Hatte es ja an dem Vorserienmodell A7c dran und ein paar Testfotos gemacht.

Fand das Gesamtpaket aus Größe, Handling und Bildqualität für das was man von solch einem Objektiv erwartet ziemlich gut.

Porty 16.10.2020 11:51

Der Vorteil ist, man kann es auch an eine bereits vorhandene, beliebige A7 oder A9 machen und hat dann immer noch eine schöne kompakte und vor allem unauffällige Kamera. Und das alles recht preiswert.

loewe60bb 16.10.2020 14:08

Ja, vielleicht wäre es eine Alternative zu meinem ungeliebten 28-70 Kitobjektiv, welches ich einfach nicht mehr verwenden mag.

Eine kompaktere Linse mit besserer BQ so für den kurzen Spaziergang oder in der Stadt, könnte schon eine Kaufmotivation sein. :)

Weiß man denn schon was über den Preis?
Das 28-70 Kitobjektiv ist ja horrend teuer, wenn man es nicht im Kit mitkauft.:flop:
(Ob das überhaupt schon mal jemand "solo" gekauft hat?)

Andronicus 16.10.2020 14:09

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2165976)
Der Vorteil ist, man kann es auch an eine bereits vorhandene, beliebige A7 oder A9 machen und hat dann immer noch eine schöne kompakte und vor allem unauffällige Kamera. Und das alles recht preiswert.

Das war auch mein Gedanke dazu.

Kompakt und unauffällig hat man meist nur mit einer Festbrennweite wie z.b. Loxia 35mm f2.0 oder dem 55mm. Selbst das 24-70mm f4.0 ist nicht unauffällig. ;)

loewe60bb 16.10.2020 14:12

Sah grad den Preis bei Foto Koch mit 499 Euro. Lieferbar Ende Januar 2021.

Da muß es aber schon sehr gut sein für diesen Preis. :? - zumindest für mich.

Giovanni 16.10.2020 14:25

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2165959)
Ich bin zwar nicht so der Freistellungs- Freak aber Blende 5,6 wäre selbst mir da für den allgemeinen Gebrauch zu wenig.

Na ja ... die Freistellung entspricht ca. einem APS-C-Objektiv mit 18-40 mm f2.8-4. Darüber würde man sich denke ich nicht beschweren. Also soooo schlecht wäre es nicht für kleines Gepäck. Das Ding an einer A7r (I/II/III/IV) im kleinen Rucksack erschließt schon ein paar Möglichkeiten, wenn die Schärfeleistung gut ist.

Porty 16.10.2020 15:18

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2165999)
Sah grad den Preis bei Foto Koch mit 499 Euro. Lieferbar Ende Januar 2021.

Da muß es aber schon sehr gut sein für diesen Preis. :? - zumindest für mich.


Wenn es wirklich das Zeiss in den Sack steckt, kann ich mit dem Preis leben.
Zumal man ja in der Regel nicht den Listenpreis zahlt.
Richtig gut finde ich, dass Sony damit nicht nur auf der teuren Seite gute Optik anbietet.

Sofian 16.10.2020 16:34

Da es ein Kit ist, wird es sich bestimmt nach einiger Zeit auf dem Gebrauchtmarkt unter dem Kit Aufpreis bewegen.

Giovanni 16.10.2020 22:12

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 2166033)
Da es ein Kit ist, wird es sich bestimmt nach einiger Zeit auf dem Gebrauchtmarkt unter dem Kit Aufpreis bewegen.

Womöglich übersteigt die Nachfrage nach entbundelten Kitobjektiven dieses Typs alsbald diejenige nach A7c Kits ... :roll:

kppo 16.10.2020 22:29

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2166085)
Womöglich übersteigt die Nachfrage nach entbundelten Kitobjektiven dieses Typs alsbald diejenige nach A7c Kits ... :roll:

Sehr gut möglich :D

matti62 17.10.2020 09:34

dass es wohl besser ist wie das 2470f4, das hat ja sogar das 2870 an 24mpx geschafft:D

Ich halte vom 2870 sehr viel. Die Challenge bei dem Ding:

1. Initial muss es gut sein.
2. Danach sollte man es mit Samthandschuhen nutzen, da die Verarbeitungsqualität nicht die Beste ist. Stöße oder ähnliches bekommen dem Objektiv nicht.

200e und drunter ist der Preis für ein "Neues" in ebay. Typen, die es gleich abverkaufen...

Das Ding von der a7c halte ich für zu teuer. Aber das ist der Trend, siehe Canon.

minolta2175 17.10.2020 10:58

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2166122)
Das Ding von der a7c halte ich für zu teuer. Aber das ist der Trend, siehe Canon.

Egal ob Canon, Nikon oder Sony es ist wie bei der A6000 ein Wackeldackel-Objektiv.

HaPeKa 17.10.2020 12:51

Hattest du schon eines in der Hand zum Testen?

minolta2175 17.10.2020 14:52

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2166143)
Hattest du schon eines in der Hand zum Testen?

Nein, aber ein Filter, die Gegenlichtblende und der Objektivdeckel werden an dem ausfahrbaren Objektivkopf befestigt. Ich habe auf ein solches Objektiv einen Tubs geschraubt, dazu brauch der feststehende Teil vom Objektiv ein Gewinde, was aber bei Sony nicht vorhanden ist. Die Kamera liegt besser, der Tubus liegt in der linken Hand, er ist Gegrnlichtblende und schützt noch das Objektiv. Es gibt ja auch noch die Festbremnweite ohne einen WD.

embe 17.10.2020 15:34

Ein näherungsweises Gegenstück ist von der Bauart her ja das SELP1650 für APS-C.

Wenn man so ein ausfahrbares Objektiv (welches dann eingefahren eben sehr kompakt sein kann) sowieso mit einem festen Tubus auf eine fixe Länge (sogar länger als ausgefahren) bringt, um vorne dran größere Lasten anzubringen, kann man doch auch gleich ein nicht ausfahrbares Objektiv nehmen, das dann natürlich über die ganze Länge mechanisch stabiler gebaut sein wird.
Aber eben nicht mehr so kompakt.

Wenn ich die Kompaktheit will (fand ich beim SELP1650 sehr gut, dass es so klein werden konnte - bei mir Manteltaschentauglich), schleppe ich doch nicht einen extrastabilen Tubus mit, damit ich dann auf mein kompakt-Objektiv einen 82mm-Filterstapel draufschauben kann.
Aber das bin vielleicht auch nur ich. :zuck: :D

usch 17.10.2020 15:40

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2166154)
ein Filter, die Gegenlichtblende und der Objektivdeckel werden an dem ausfahrbaren Objektivkopf befestigt.

Ja, wie bei jedem anderen Objektiv auch, dessen Tubus beim Zoomen ausfährt. :zuck:

Der einzige Unterschied zu einem "normalen" Objektiv ist, daß der Zoomring sich noch über die kürzeste Brennweite hinaus drehen lässt, um das Objektiv zu parken. Und mit 40,5mm Filterdurchmesser hängt man da ja eh keine tonnenschweren Dinger dran.

Eine Gegenlichtblende gibt es für die Linse überhaupt nicht. Wer unbedingt will, kann eine Schraubgeli montieren, aber dann ist das Ding natürlich nicht mehr kompakt.

loewe60bb 17.10.2020 17:00

Wenn es keine vernünftige Geli gibt ist das Ding für mich leider gestorben.:flop:

Das hat mich schon bei o.g. SELP total gestört.

minolta2175 17.10.2020 17:05

Alles RICHTIG .... meine A6000 ist für das Altglas, seltner mit einem AF-Objektiv, noch weniger mit dem 16-50mm, wenn mit dem 55-210mm, 18-55mm oder 20mm.
Wer ein 28-60 braucht und gut findet ist es ja ok.
Aber alle kennen eine Schraubgeli, da brauch keiner den A-Button, die Blende gibt es schon für unter 6€ mit Versand, eine Spende brauch der nicht.

embe 17.10.2020 17:21

Ich habe am SELP1650 gleich einen Step-up-Schraubadapter auf 49mm angebracht. Damit passten dann die 49 mm Schraubfilter meiner anderen APS-C-Optiken (20, 35, 50, 1855, 55210) und wenn man so will war das ja wie eine (winzig-) kleine Streulichtblende.:D

Ich persönlich habe eine GeLi an dem 1650 nie vermisst. Aber da ist eben jeder anders. :D

usch 17.10.2020 17:40

Ich lass sogar oft die mitgelieferten GeLis zu Hause, weil die Kamera mit Objektiven so in die nächstkleinere Fototasche passt. Außerdem kann ich sie dann nicht verlieren. :lol:

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2166165)
Aber alle kennen eine Schraubgeli, da brauch keiner den A-Button

Ich hatte das Ding verlinkt, weil es auch vom Öffnungswinkel einigermaßen zum Brennweitenbereich zu passen scheint. Aber es steht natürlich jedem frei, eine Stunde lang Angebote zu vergleichen, um noch zweifuffzig zu sparen.

minolta2175 17.10.2020 18:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2166171)
Ich lass sogar oft die mitgelieferten GeLis zu Hause, weil die Kamera mit Objektiven so in die nächstkleinere Fototasche passt. Außerdem kann ich sie dann nicht verlieren. :lol:.

OK, da geht nur noch die Kamera bleibt zu Hause und keine mehr kaufen, da biste fast sicher.

Giovanni 17.10.2020 18:56

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2166168)
Ich habe am SELP1650 gleich einen Step-up-Schraubadapter auf 49mm angebracht. Damit passten dann die 49 mm Schraubfilter meiner anderen APS-C-Optiken (20, 35, 50, 1855, 55210) und wenn man so will war das ja wie eine (winzig-) kleine Streulichtblende.:D

Ich persönlich habe eine GeLi an dem 1650 nie vermisst. Aber da ist eben jeder anders. :D

Geht mir genauso. Ich hab seither eins dieser wunderbaren Minolta AC 49mm UV Filter aus den 70er/80er Jahren drauf. Gehören zu den besten UV-Filtern, die je hergestellt wurden.

CP995 17.10.2020 19:39

Ich finde das kleine Kitzoom richtig interessant.
Nomalerwese fotografiere ich nur mit Primes, aber wenn ich an die A7c denke, dann könnte es mal ein Kitzoom sein, was ich auch kaufen würde.
So bei Abendbummel im Urlaub z.B., wenn die dicke Kamera eh' zu Hause bleibt ...

usch 17.10.2020 20:27

Hm. Gerade beim Abendbummel hätte ich dann aber eher das 35/2,8 dabei.

CP995 18.10.2020 09:38

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2166188)
Hm. Gerade beim Abendbummel hätte ich dann aber eher das 35/2,8 dabei.

Stimmt, 35mm nehem ich heute ja auch.

O.k., dann eben doch ohne Kit ;)

ben71 18.10.2020 09:50

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2166241)
Stimmt, 35mm nehem ich heute ja auch.

O.k., dann eben doch ohne Kit ;)

Ja wie denn jetzt ... Du hast die A7c noch nicht bestellt, obwohl Du jahrelang auf so eine Kamera gewartet hast und total begeistert bist ??

peter2tria 18.10.2020 09:58

Das Kit-Zoom bekommst Du für den Aufpreis gebraucht (nachzu) ohne Verlust weiterverkauft. Ich würde das Teil immer mitnehmen.

Sofian 31.10.2020 21:45

Hab mal ein paar Bilder vom heutigen Spaziergang hochgeladen:
https://flic.kr/s/aHsmRGo4ko

Widdewiddewitt 31.10.2020 21:52

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 2168998)
Hab ein paar Bilder ooc hochgeladen. Siehe Posting hier:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...7&postcount=32

Danke,
ist auf den bildern calumet ffm, hast du da den foto her?

w

matti62 31.10.2020 22:12

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 2168998)
Hab ein paar Bilder ooc hochgeladen. Siehe Posting hier:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...7&postcount=32

toller Anfang, jetzt müsste eine Sony a7c besitzer doch mal ein Thread eröffnen und Bilder einstellen. Iso100-iso12800 in der Dämmerung, das wäre mal positiv

Sofian 31.10.2020 22:32

Zitat:

Zitat von Widdewiddewitt (Beitrag 2169000)
Danke,
ist auf den bildern calumet ffm, hast du da den foto her?

w

Die Fotos bei Calumet in Ffm sind von Ende September. Da gab es ein Event, wo Sony auch da war und man ein Vorserienmodell ausprobieren konnte (hatte ich hier im Thread von berichtet).

Die anderen Bilder sind von heute. Die Kamera habe ich nicht dort gekauft, ich glaube in der Filiale gibt’s die auch noch nicht.

Widdewiddewitt 31.10.2020 22:40

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 2169006)
Die Fotos bei Calumet in Ffm sind von Ende September. Da gab es ein Event, wo Sony auch da war und man ein Vorserienmodell ausprobieren konnte (hatte ich hier im Thread von berichtet).

Die anderen Bilder sind von heute. Die Kamera habe ich nicht dort gekauft, ich glaube in der Filiale gibt’s die auch noch nicht.

Verstehe danke,
ich habe meine dort abgeholt, war jedoch vorbestellt, ob die auf lager ist inzwischen weiss ich nicht.

sehr schoen :)

w

CP995 01.11.2020 12:53

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 2168998)
Hab ein paar Bilder ooc hochgeladen. Siehe Posting hier:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...7&postcount=32

Sehr schön, gerade auch bei dem Herbstlicht!
Das Kitobjektiv macht einen sehr ordentlichen Eindruck, gefällt mir vor allem auch wegen der Größe.

Sofian 01.11.2020 13:29

Ja, finde es auch gelungen. Hab zwar keine 1:1 Vergleiche gemacht, aber es hat gefühlt bei F8 eine harmonischere Auflösung über das gesamte Bild als das FE 28 F2 (hatte ich mal) und das Samyang 24 2.8 (habe ich).

Giovanni 01.11.2020 15:46

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 2169091)
eine harmonischere Auflösung über das gesamte Bild

Was ist das?

Mikosch 01.11.2020 15:54

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2169111)
Was ist das?

Das kann heißen:

Eine gleichmäßig, schlechte, mittelmäßige oder gute Auflösung über den gesamten Bildbereich. Nur eben nicht an einer Stelle viel Auflösung und an anderer Stelle weniger Auflösung. Oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.