SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wo bleibt die RX100VIII? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196598)

wus 13.10.2020 18:01

Wo bleibt die RX100VIII?
 
Bisher hat Sony seit Vorstellung der ersten RX100 jedes Jahr ein neues Modell vorgestellt.

Wo bleibt das für 2020?

Ich habe im letzten Urlaub die meisten Fotos mit der RX100VI gemacht, A77 und A77II kamen fast nur noch zum Einsatz wenn ich Ultraweitwinkel oder Supertele brauchte.

Die Fotos von der RX100VI machen richtig Spaß, die gefühlte Schärfe oder "per-Pixel-Schärfe" ist deutlich höher als bei beiden A77, was deren (ohnehin geringen) Vorteil in der Auflösung m.E. vollständig kompensiert, evtl. sogar mehr als das. Die Auflösung ist so gut, dass man zur Darstellung auf 4K TVs sogar noch etwas Crop-Potential hat.

Echt super!

Trotzdem: was könnte eine RX100VIII Neues bringen?

Der Sucher der RX100VI ist zwar etwas klein, trotzdem aber gut brauchbar. Im Vergleich zur ersten A77 ist er auch deutlich heller, wobei ich mir bei vollem Sonnenschein durchaus manchmal noch etwas größere Helligkeit gewünscht hätte.

Was nervt am Sucher ist, dass sich beim Öffnen häufig die Dioptrieneinstellung verstellt. Ist dieses Problem vielleicht schon bei der RX100VII gelöst? Wenn nicht wäre es für künftige Modelle SEHR wünschenswert.

Am meisten gefehlt hat mir ein eingebauter ND-Filter. Da ich zwischendurch auch mal Filme und das bei Tageslicht zu viel zu kurzen Belichtungszeiten führt habe ich mir den Lensmate Filteradapter besorgt und setze bei Bedarf einen ND 4 oder ND 16 vor. Aber zum Fotografieren möchte ich den natürlich nicht drauf lassen, und das ständige Rauf-Runter ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Außerdem filme ich in HLG und verwende dazu das PP9-Profil, das aber die minimale ISO auf 200 anhebt, was beim Fotografieren auch nicht erwünscht ist. Man muss oder sollte jedenfalls für optimale Ergebnisse beim Wechsel zwischen Fotografieren und Filmen auch zwischen PP9 und PP0 (PP = aus) umschalten. Es wäre schön wenn zukünftige RX100 separate Menüs für Foto und Video hätte. Die dann möglich unterschiedlichen Einstellungen für Foto und Video sollten unbedingt automatisch zum Einsatz kommen, so dass man ohne Umschaltung am Moduswahlrad mit den jeweils optimalen Einstellungen fotografieren und filmen kann. Das ist wichtig, denn wenn ich die Kamera auf dem Gimbal habe kann ich nicht oben den Modus umschalten - die Umschaltung erfolgt einfach durch einfachen (Foto auslösen) oder doppelten (Videoaufnahme starten) Druck auf die Aufnahmetaste am Gimbal.

Außerdem wünsche ich mir weiterhin Video in 4K60p HDR, wenn möglich mit 10 bit Farbtiefe. Mir ist klar, es gibt da ein thermisches Problem - der Grund warum schon 4k mit 30p nur begrenzte Zeit geht. Aber ich habe festgestellt dass man (oder jedenfalls ich) gar nicht so oft länger als 3 oder 5 min am Stück filmen will. Jedenfalls kann ich mit dieser Einschränkung gut leben. Selbst wenn mit 4K60p der Zeitraum noch etwas kürzer wird: wenn man die Grenze kennt kann man sich drauf einstellen.

Beim Entwickeln der RAWs in c1 fiel im Vergleich zur A77II auf, dass der Spielraum für nachträgliche Belichtungskorrekturen bei der RX100VI spürbar geringer ausfällt. Das liegt am geringeren Dynamikumfang der RX100 RAWs, was wohl deren kleinerem Sensor bzw. kleineren Pixeln geschuldet ist. Also wenn da noch mehr ginge in einer zukünftigen RX100 wäre es schön. Wenn nicht wär's auch kein Beinbruch.

Mit dem 24 - 200m Objektiv bin ich vollauf zufrieden. Man könnte sich natürlich höhere Lichtstärke wünschen, aber dann wäre die RX100 vermutlich keine Kompaktkamera mehr. Mir ist der stark erweiterte Brennweitenbereich jedenfalls entschieden lieber als ein bisschen mehr Lichtstärke, wie es die früheren RX100 Modelle mit 24 - 70 mm Objektiven boten; er macht die Kamera so viel flexibler im Einsatz.

Was ich mir aber sehr gut vorstellen könnte wäre eine RX100U mit einen 10 oder 12 - 24 mm Ultraweitwinkelobjektiv.

Was meint ihr? Kommt eine RX100VIII noch vor Weihnachten?

peter2tria 13.10.2020 19:32

Interessante Liste.
Da ich kaum damit filme geht mir das nicht ab. Ich hätte nur gerne das AF-Tracking und den Augen-AF ohne extra-Knopf und Stabi für meinen selten 4k Videos. Das hätte schon die RX100 VII - scheint mir nicht so wichtig zu sein, dass ich die Kamera austauschen wollte.

Ich habe auch die RX100 VI. Ich kann Deine Erfahrungen teilen. Ich habe meine Bilder aus Südaffrika tapfer mit der a99ii, der a6400 und der RX100 VI gemischt. Wenn man nicht bewußt nach Tiefenschärfe schaut, erkennt man keinen Unterschied bei den fertigen Fotos.

Mir wäre eine Innovation der RX10 wichtiger und da hoffe ich persönlich in den nächsten 6 Monaten drauf.

mrrondi 13.10.2020 19:52

Interessanter fände ich ein APS-C Sensor in solch einer Kamera.
Panasonic verbaut einen 4/3 Sensor.

Und noch cooler wäre einen neue RX1 mit einem 35er unter 2,0 Blende.

Hauptsache es passiert mehr an der RX Front :-)

mineral0 14.10.2020 09:42

Meines Erachtens wird es langsam Zeit für eine RX10 V.
Ich gehöre zu denen, die damals nicht auf die RX10 IV umgestiegen sind, weil die gegenüber der IIIer ja eigentlich nur den besseren AF hatte und mir das den Preis nicht wert war.
Und so sitze ich mit meiner, für heutige Verhältnisse "uralten" RX10 III da und warte auf die 5er.

guenter_w 14.10.2020 09:55

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 2165462)
Und so sitze ich mit meiner, für heutige Verhältnisse "uralten" RX10 III da und warte auf die 5er.

Ich würde damit fotografieren und mich an den überraschend guten Bildern freuen...

Mach ich seit längerer Zeit, die A 7 III und die A 7 R II nehme ich nur, wenn ich deren Vorteile brauche. Das 1"-Format schafft erstaunliches, hat aber seine Grenzen, die man ehrlich ausloten muss, was Schärfentiefe, aber vor allem Rauschanfälligkeit betrifft.

mineral0 14.10.2020 10:17

Dieses "sitzen" darfst du jetzt nicht so wörtlich nehmen. Natürlich fotografiere ich immer noch damit, sie ist ja immer noch meine beste Allzweckkamera und fast immer dabei.
Eine a7III mit guten Optiken habe ich ja auch noch.
Aber trotzdem freue ich mich schon auf eine 5er, von der ich mir zumindest den AF einer RX100VII, besseres Rauschverhalten und das neue Menü erwarte.

MajorTom123 14.10.2020 12:42

Ich besitze immer noch die allererste RX100, mit der ich sehr zufrieden bin. Ich schiele aber auch schon lange auf ein Nachfolgemodell, nur will mir keines so 100% gefallen.

Die Modelle 3 bis 5 haben mir persönlich eine zu kurze reichweite im Telebereich. 24-70 auf Kleinbild sind mir einfach nicht universell genug. Die Modelle 6 und 7 haben einen universelleren Brennweitenbereich, dafür büßen sie an Lichtstärke ein. Mir wäre sowas wie ein 1.8-2.8/24-120 (auf Kleinbild) am liebsten. Canon bekommt sowas ja auch hin.

wus 15.10.2020 13:42

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 2165502)
Mir wäre sowas wie ein 1.8-2.8/24-120 (auf Kleinbild) am liebsten. Canon bekommt sowas ja auch hin.

Die Canon - ich kenne da nur die G5X II - ist aber auch schon wieder ein bisschen größer als die Sony, und hat dann eben kein Tele bis 200mm.

Ich auch lange gedacht der Brennweitenbereich bis 120mm würde reichen, aber seit ich die RX100VI habe habe ich diese Ansicht revidiert. Ich bin echt froh dass die bis 200mm zoomt.

Ich kann mich noch erinnern als ich das erste Superzoom - damals ein 28 - 200 - auf der Kamera hatte (ca. 1986, auf Minolta 7000AF). Die Nahgrenze des Objektivs lag bei 1,80 m, die Abbildungsqualität war unterirdisch, das sah man schon im Sucher. Dagegen ist das 24 - 200 der RX100VI schon recht nahe an der Perfektion.

Fairerweise muss man wohl dazu sagen dass ein nicht unbeträchtlicher Teil dieser Perfektion dem in-camera image processing zu verdanken ist - aber egal, das Ergebnis zählt.

Stally 10.01.2021 20:58

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 2165462)
Meines Erachtens wird es langsam Zeit für eine RX10 V....

Genau! Auf die warte ich auch schon gefühlt eine Ewigkeit. Vielleicht wird sie ja morgen präsentiert :?

eye-BORG 19.02.2021 16:55

Neue Sony RX100 VIII - Gerüchte im Web
 
Hallo Ihr Lieben!

Ich bin wirklich mal gespannt. Als nach wie vor hochzufriedener Benutzer einer Sony Rx100 VI bin ich wirklich gespannt auf die RX100 VIII, über welche bereits verschiedene Gerüchte kursieren.

Als besonderes Plus empfinde ich den 4k Video-Modus mit 60fps :D

Sobald weitere Infos offenkundig werden, sollten wir sie hier veröffentlichen. Ich fiebere der Veröffentlichung entgegen.

DonFredo 19.02.2021 18:01

Beitrag #10 an den bestehenden angeklebt....

wus 19.02.2021 22:08

Zitat:

Zitat von eye-BORG (Beitrag 2187180)
Als besonderes Plus empfinde ich den 4k Video-Modus mit 60fps :D

Das wäre natürlich fein! Schön wären auch eingebaute ND Filter. Dafür würde ich ein 1 - 2 mm mehr dickeres Gehäuse glatt in Kauf nehmen. Am wichtigsten aber wäre mir, dass man für Foto und Video komplett unterschiedliche Einstellungen speichern kann, auf die die Kamera automatisch zugreift je nachdem ob man auf den Auslöser drückt (Foto) oder auf den roten Video Start-Stop-Taster.

eye-BORG 14.03.2021 17:21

Ich fiebere der RX100 VIII entgegen. Video mit 4k@ 60 fps ist nun State of the Art.

Aber natürlich könnte man zugleich auch den Bildstabilisator verbessern. Hoffentlich wird 2021 zum Jahr der M8

Reisefoto 14.03.2021 17:41

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 2165502)
Ich besitze immer noch die allererste RX100, mit der ich sehr zufrieden bin. Ich schiele aber auch schon lange auf ein Nachfolgemodell, nur will mir keines so 100% gefallen.

Die Modelle 3 bis 5 haben mir persönlich eine zu kurze reichweite im Telebereich. 24-70 auf Kleinbild sind mir einfach nicht universell genug. Die Modelle 6 und 7 haben einen universelleren Brennweitenbereich, dafür büßen sie an Lichtstärke ein. Mir wäre sowas wie ein 1.8-2.8/24-120 (auf Kleinbild) am liebsten. Canon bekommt sowas ja auch hin.

Das trifft alles genause auf mich zu. Am kurzen Ende wird sie viel im Innenraum benutzt und da sind die f1,8 der RX100 sehr angenehm. Am langen Ende kann es gern bei f4 oder 5,6 bleiben.

Etwas mehr Brennweite, ein Sucher und nach den vielen Jahren auch ein Bildsensor, der qualitativ der ersten RX100 überlegen ist. Das wäre mein Wunsch. Bis dahin bleibt es bei mir bei der RX100.

eye-BORG 15.03.2021 11:27

Bei der Gelegenheit. Auch ich sehne mir f1,8 bei der VIII herbei und den ND-Filter. Außerdem hoffe ich auf einen externen Microfon-Anschluss, damit die Videoqualität verbessert wird.

Zusammenfassung der Wünsche:

- f1,8
- ND-Filter
- Video mit 4k @ 60fps
- schnellerer AF
- Anschluss für externes Mikro
- preislich nicht übertrieben :)

eye-BORG 25.04.2022 15:13

Hallo.

Ich hole diesen Thread mal wieder nach oben. Durch Corona, Ukraine-Krise und die daraus resultierende Verknappung an Rohstoffen und Elektronikkomponenten, scheint die Sony RX-100 VIII in weite Ferne gerückt zu sein.

Kompakt-Kameras wie die RX-100 hatten ja ohnehin in Zeiten von Smartphone-Fotografie einen schweren Stand, aber durch die Lieferengpässe scheint momentan die Weiterentwicklung regelrecht stillzustehen.

Es ist wirklich sehr schade.... Ich bin gespannt, ob und wann es die M8 geben wird.

PS: Wir schreiben jetzt bereits seit über einem Jahr über unsere Wunsch-Cam - es ist schade, dass sich seither wirklich überhaupt nichts getan hat. :roll:

minfox 25.04.2022 16:01

Zitat:

Zitat von eye-BORG (Beitrag 2240099)
Hallo.

Ich hole diesen Thread mal wieder nach oben. Durch Corona, Ukraine-Krise und die daraus resultierende Verknappung an Rohstoffen und Elektronikkomponenten, scheint die Sony RX-100 VIII in weite Ferne gerückt zu sein.

Sehe ich ähnlich. Ich hoffe jetzt auf die Sony RX-100 IX. Die Sony RX-100 VIII habe ich quasi abgeschrieben.

eac 25.04.2022 16:50

Ich habe mittlerweile die Hoffnung aufgegeben, dass überhaupt noch eine neue DSC RX Kamera erscheinen wird. Der 1" Sensor scheint jetzt für die ultrateuren Sony-Handys reserviert zu sein.

Ernst-Dieter aus Apelern 25.04.2022 17:11

Was außer Vollformat wird Sony noch bringen, diese Frage stelle ich mir.

eye-BORG 25.04.2022 17:39

Es wäre bitter, wenn es keine neue RX-100 mehr gäbe. Für mich die beste Kompaktkamera aller Zeiten. Ich kann mir -und das ist kein Witz- einfach kein Leben mehr ohne diese Begleitung vorstellen. Ich l(i)ebe diese Kamera, auch wenn ich kein Profi-Fotograf bin. Und es gäbe, wie wir ja hier bereits festgestellt haben, auch wirklich noch Bedarf dafür (ND-Filter, 4k@60fps....)

Die RX-100 VII war wirklich nur ein "Evolutiönchen" und rechtfertigt auf keinen Fall den Umstieg von einer 6er auf sie.

CP995 25.04.2022 19:47

Zitat:

Zitat von eye-BORG (Beitrag 2240110)
Es wäre bitter, wenn es keine neue RX-100 mehr gäbe. ..

Sony hat die RX100 doch nicht eingestellt.
Daß sie keine neuen Modelle mehr bringen, kann man doch aufgrund der Marktentwicklung verstehen.
Und sooo schlecht sind die bisherigen Modelle doch alle nicht, daß man groß was vermisen müsste.
Wer also kein 1" SP nehmen will, der findet heute immer noch mehrere RX100 Modelle in neu!

CP995 25.04.2022 19:54

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2240106)
Was außer Vollformat wird Sony noch bringen, diese Frage stelle ich mir.

Das, was sich jeweils lohnt!
Die Summe der (potentiellen) Kunden bestimmt das Porfolio.;)

Das werden neben KB für uns Fotografen vor allem auch die Videografen mit mehr auf sie abgestimmten Produkten sein.
Das merkt man in letzter Zeit verstärkt.

Wir "Old-schooler" sind für die Kamera Industrie nicht mehr der Hauptfokus!

eye-BORG 26.04.2022 16:55

Wir leben schon in einer traurigen Welt. Wenn Sony keine neue RX100 mehr auf den Markt bringen sollte, dann kann ich nur hoffen, dass meine M6 noch ewig hält, denn ich möchte einfach keine andere Cam mein eigen nennen. Corona und Co. haben es einfach nochmal zusätzlich erschwert, dass weiterentwickelt wird.

Um ehrlich zu sein, verstehe ich echt nicht, warum Sony die M7 gebracht hat. Deren Verbesserungen sind absolut bescheiden, während zwischen allen sonstigen Modellen zumindest Alleinstellungsmerkmale beim jeweils neueren Modell zu verzeichnen waren. Würde meine M6 nun das Zeitliche segnen (bitte nicht!), würde ich sie durch eine M6 ersetzen und nicht den ungerechtfertigten Aufpreis zur 7 entrichten.

Es bleibt nun in der Tat spannend, ob es jemals eine M8 geben wird. Fast wöchentlich suche ich mit Google das Netz ab, ob es Neuigkeiten gibt oder Rumors, aber leider kommt nichts Neues mehr hinzu hinsichtlich einer möglichen Nachfolgekamera....

CP995 26.04.2022 19:29

Zitat:

Zitat von eye-BORG (Beitrag 2240207)
Wir leben schon in einer traurigen Welt. Wenn Sony keine neue RX100 mehr auf den Markt bringen sollte, dann kann ich nur hoffen, dass meine M6 noch ewig hält...

Die kompakten Kameras sind längst von Multifunktionsdevices = Smartphones abgelöst worden.
Für den Markt ist das scheinbar nicht "traurig" ...

usch 27.04.2022 00:39

Zitat:

Zitat von eye-BORG (Beitrag 2240207)
Wir leben schon in einer traurigen Welt.

Naja. Es gibt einige Dinge auf dieser Welt, die ich traurig finde. Dass mich ein Elektronikkonzern nicht im Jahresrhythmus mit neuen Luxusartikeln bewirft, gehört jetzt nicht unbedingt dazu. ;)

Zitat:

Um ehrlich zu sein, verstehe ich echt nicht, warum Sony die M7 gebracht hat. Deren Verbesserungen sind absolut bescheiden, während zwischen allen sonstigen Modellen zumindest Alleinstellungsmerkmale beim jeweils neueren Modell zu verzeichnen waren.
Dafür ist der UVP auch nur 100€ höher. Echtzeittracking, Tieraugen-AF, kontinuierlicher Augen-AF auch im Videomodus, blackoutfreier Sucher, Burst-Modus mit bis zu 90 Aufnahmen/Sekunde in voller Auflösung, Automatische Intervallaufnahme – wer es gebrauchen kann, freut sich, und wer nicht, kann Geld sparen.

Zitat:

Würde meine M6 nun das Zeitliche segnen (bitte nicht!), würde ich sie durch eine M6 ersetzen und nicht den ungerechtfertigten Aufpreis zur 7 entrichten.
Sei doch froh, dass du die Wahl hast. Bei den "bescheidenen Verbesserungen" hätte Sony die Kamera auch RX100M6A nennen und dafür die M6 ganz vom Markt nehmen können.

Was würdest du denn als entscheidende Verbesserung von einer RX100 VIII erwarten?

Ditmar 27.04.2022 08:51

@usch,
:top::top::top::top::top:

guenter_w 27.04.2022 09:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2240232)
Was würdest du denn als entscheidende Verbesserung von einer RX100 VIII erwarten?

Selbstverständlich, dass sie RX 100 VIII heißt!:D

Schlumpf1965 27.04.2022 10:16

Genau - und turnusmäßig haben die gefälligst alle 2 Jahre einen Nachfolger zu liefern, weil man ja mit dem einen Tag vorher noch aktuellen Modell über Nacht nicht mehr arbeiten kann. Was erlaube Sony? *ironiemodusoff*

Traumtraegerin 27.04.2022 10:23

Bei manchen Usern frage ich mich, ob sie überhaupt fotografieren (können) oder nur damit beschäftigt sind, auf das neueste Kamera-Modell zu warten. Auch bei der RX10er-Reihe wird häufig nach der M5 gefragt. Sind die aktuellen Modelle wirklich so schlecht? :crazy::crazy:

mrrondi 27.04.2022 10:32

Na vielleicht mal nen neuen 1 Zoll Sensor oder besser wäre einen MFT Sensor Sony entwickelt in einer neuen RX100 zu verbauen.

Mir würde eine 24-70 F1,8-2,8 voll reichen - Back to the roots wie bei den ersten RX100er Modellen.
24-200 hat mich ned interessiert - weil in der Regel kein freistellen mehr möglich war.

Ernst-Dieter aus Apelern 27.04.2022 10:33

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2240125)
Das werden neben KB für uns Fotografen vor allem auch die Videografen mit mehr auf sie abgestimmten Produkten sein.
Das merkt man in letzter Zeit verstärkt.

Wir "Old-schooler" sind für die Kamera Industrie nicht mehr der Hauptfokus!

Sehe ich ähnlich, aber eine Kamera mit Video Schwerpunkt sollte zumindest einen vernüftigen Sucher haben.Da hätten doch auch Vlogger etwas davon.

guenter_w 27.04.2022 10:59

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2240251)
Na vielleicht mal nen neuen 1 Zoll Sensor oder besser wäre einen MFT Sensor Sony entwickelt in einer neuen RX100 zu verbauen.

Mir würde eine 24-70 F1,8-2,8 voll reichen - Back to the roots wie bei den ersten RX100er Modellen.
24-200 hat mich ned interessiert - weil in der Regel kein freistellen mehr möglich war.

Mit der VI oder VII geht eine ganze Menge! mFT braucht Sony nicht entwickeln, wird schon an Olympus bzw. Nachfolger geliefert! Der große Vorteil ist die Kompaktheit und Taschentauglichkeit der RX 100. Natürlich gibt es bei der VII noch Optimierungsmöglichkeiten, vielleicht wären auch noch Fortschritte beim Sensor möglich - doch ehrlich, bei einem Preis von um die 1.000 € ist die Zielgruppe nicht gerade umwerfend groß. Ich möchte meine nicht mehr missen, für sie bleiben RX 10 III und die A 7 III öfter mal zuhause.

mrrondi 27.04.2022 11:04

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2240256)
Mit der VI oder VII geht eine ganze Menge! mFT braucht Sony nicht entwickeln, wird schon an Olympus bzw. Nachfolger geliefert! Der große Vorteil ist die Kompaktheit und Taschentauglichkeit der RX 100. Natürlich gibt es bei der VII noch Optimierungsmöglichkeiten, vielleicht wären auch noch Fortschritte beim Sensor möglich - doch ehrlich, bei einem Preis von um die 1.000 € ist die Zielgruppe nicht gerade umwerfend groß. Ich möchte meine nicht mehr missen, für sie bleiben RX 10 III und die A 7 III öfter mal zuhause.

Wo hat den Olympus ein kompaktes Kamera mit einem MFT Sensor ?
Vielleicht klärst du uns mal auf welches Model du da meinst.

Also wenn dann PANASONIC mit der LX100II noch ein Vergleichbares Model.

guenter_w 27.04.2022 12:22

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2240264)
Wo hat den Olympus ein kompaktes Kamera mit einem MFT Sensor ?
Vielleicht klärst du uns mal auf welches Model du da meinst.

Also wenn dann PANASONIC mit der LX100II noch ein Vergleichbares Model.

Schau dir mal das Olympus-Programm an, im Übrigen liefert Sony schon seit Jahren die mFT-Sensoren...

eye-BORG 27.04.2022 17:46

Hallo Ihr Lieben,

nochmal in aller Deutlichkeit: Ich bin nicht am Weinen, weil es keine neue RX100 gibt. Auch mir gehen die sonstigen Ereignisse (nach wie vor Covid, Ukraine) mehr als sonst etwas an die Nieren. Das sollte auf keinen Fall so rüberkommen, als wäre ich dem Suizid nahe ;)

Danke nochmal für die Auflistung der Features der VII - sie waren mir geläufig, aber sind für mich nach wie vor eher Richtung RX100 6A orientiert, aber darüber kann man kontrovers diskutieren :)

Und final: Ich bin wirklich ein Fan der Kamera als solche und fotografiere fast täglich damit. Die Sony RX100 VI ist mein Begleiter geworden in allen Lebenssituationen. Der Wunsch nach der VIII besteht vor allem wegen der fehlenden 50/60pfs in 4k, da ich neben meiner Fotoleidenschaft auch dem Videodreh verfallen bin und absolut keine Lust auf einen Camcorder oder dergleichen habe. Die 25/30 fps der M6 reichen aus, um brauchbare Videos zu generieren, aber mittlerweile merkt man halt doch, dass 50/60 Stand der Technik sind und eindeutig flüssiger (wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre).

Außerdem fehlt eben der ND-Filter, den ich mir bei einer M8 wünsche würde.

Ich beuge mich dem Zeitgeist, aber es ist traurig, wie Leute ernsthaft denken können, eine Smartphone-Kamera kann einer gescheiten Digicam das Wasser reichen.

CP995 27.04.2022 18:12

Zitat:

Zitat von eye-BORG (Beitrag 2240288)
...
Ich beuge mich dem Zeitgeist, aber es ist traurig, wie Leute ernsthaft denken können, eine Smartphone-Kamera kann einer gescheiten Digicam das Wasser reichen.

Warum ist das traurig? Es ist die Realität!
Was meinst Du, warum keiner mehr Kompaktkameras kauft.
Die Top SPs haben die RX bei der BQheute schon überholt und sind zudem immer dabei.
Nimmst Du etwa Beides mit?

guenter_w 27.04.2022 18:18

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2240296)
Was meinst Du, warum keiner mehr Kompaktkameras kauft.
Die Top SPs haben die RX bei der BQheute schon überholt und sind zudem immer dabei.
Nimmst Du etwa Beides mit?

Den mit der BQ musste ich mir auf der Zunge zergehen lassen...

Solange man sich die Bildchen auf dem smartphone anguckt, bin ich bei dir...

eye-BORG 27.04.2022 20:05

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2240296)
Warum ist das traurig? Es ist die Realität!
Was meinst Du, warum keiner mehr Kompaktkameras kauft.
Die Top SPs haben die RX bei der BQheute schon überholt und sind zudem immer dabei.
Nimmst Du etwa Beides mit?

Naja, hier lege ich Veto ein. Alleine von der Brennweite her und der verbauten Linse kann das bei einem Smartphone garnicht hinkommen.

Ich nutze ja auch -wie in einem anderen Thread beschrieben- ein HTC U20 5G, das wahnsinnig und erschreckend gute Fotos schießt. Wenn man dann aber doch mal in das Bild hineinzoomt, sieht man doch, wer die Nase vorne hat. Gilt auch für iPhone 13-Fotos.

An eine RX100 VI (die man zu beherrschen weiß) kommt nach meinem Dafürhalten kein Smartphone heran.

Und zur letzten Frage: Ja, ich nehme beides mit - HTC zum Telefonieren und für das Internet und Sony RX100 M6 für gescheite Fotos :)

Porty 27.04.2022 21:36

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2240297)
Solange man sich die Bildchen auf dem smartphone anguckt, bin ich bei dir...

Nein!
Die Smartphones, zumindest die der Spitzenklasse machen heute erschreckend gute Bilder.
Zumindest wenn genug Licht da ist und es nicht zu schnell gehen muss..
Ich hab bei mir im Korridor auch Handyaufnahmen in A3 ausgedruckt hängen, neben all den Aufnahmen mit A9 oder A1 und wenn man nicht ganz genau hinschaut, fällt der Unterschied nicht auf- bei Landschaftsaufnahmen.....
Portraits mit reingerechneten Bokeh muss ich auch nicht haben........

mrrondi 28.04.2022 08:19

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2240270)
Schau dir mal das Olympus-Programm an, im Übrigen liefert Sony schon seit Jahren die mFT-Sensoren...

Na das war ja ne meine Frage. Sondern hat Olympus ein Kompaktkamera wie
die RX100 im Program.

Denke nicht.
Daher find ich Klasse einen RX100 mit einer mFT-4/3 Sensor zu entwickeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.