SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Z9 in der Pipeline (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196574)

Robert Auer 09.10.2020 23:26

Nikon Z9 in der Pipeline
 
Auch bei Nikon tut sich was: https://nikonrumors.com/2020/10/06/f...x/#more-150785

Einige Specs:
Nikon Z9 is expected in the fall of 2021
No official plans for a Nikon Z8 camera yet
Prototype Z9 cameras may be tested at the Tokyo Olympics next year
New Nikkor Z 400mm f/2.8 mirrorless lens is also rumored for the Olympics
The Z9 is described as a D6 body combined with EOS R5 imaging, α9II AF, and blackout-free EVF
46MP (previous rumors suggested a 60MP sensor)
20 fps
8k30p, 4k120/60/30p
New EXPEED processor designed for 8k
Improved AF (Object detection AF)
Two XQD/CFX type B memory card slots
ISO 64 – 25,600, Hi1, Hi2
High resolution, blackout-free EVF
New user interface (no second LCD screen on the back like he D6)
New battery: Nikon EN-EL18x
Gbit LAN, USB-C, WiFi, GPS
Price: $6,000 – $7,000


Read more: https://nikonrumors.com/2020/10/06/f...#ixzz6aPazbDCb

MemoryRaider 09.10.2020 23:36

Ja, wollte das auch schon posten, hab`s dann aber sein lassen. Weil Nikon ist im Moment überall doof und ein Looser und die ganzen Anti-Postings mit Häme und Spott wollte ich mir nicht geben.

So eine teuer Kamera könnte ich mir sowieso nicht kaufen. Hoffe einfach, dass Nikon am Markt bleibt. Mag deren Kameras bei aller berechtigten Kritik einfach gerne.

Mal sehen, was Z6/7II und evtl 9 ... vielleicht auch noch mal ne richtig gute aps-c-Facette (wie bei DSLR die D500), so liefern. Würde eher gerne da bleiben.

eric d. 10.10.2020 16:56

Ich bin auch geapnnt, ich mag nikon..und hoffe das klappt so.

meine d850 steht in der vitrine,unverkäuflich :shock:

Schmalzmann 12.03.2021 21:17

Moojen Moojen

Na wird ja auch langsam Zeit, das Nikon endlich in die Puschen kommt.
Kamera mit integrierten Batteriegriff. Ein Glück , das ich mir nicht die D6 gekauft habe.
So wird es die Z 9 werden.

minolta2175 12.03.2021 22:11

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2164498)

Der Beitrag ist von Dezember 2020.

Crimson 12.03.2021 22:27

nein, von Oktober 2020 - der Post von Robert aber auch ;)

Philipp_H 13.03.2021 11:25

Dann nimm diesen Link hier --> Nikon Z9.
Ist jetzt wohl offiziell angekündigt.
.

Eikazon 13.03.2021 12:26

Mehr Stoff zur Z9:

Da wäre die offizielle Ankündigung auf der Website und die Presseerklärung (jeweils die englische Fassung; allzuviel Genaues steht allerdings nicht drin).

Beides wird natürlich auf allen einschlägigen Websites kopiert und ausgiebig kommentiert, z.B. bei DPReview – hier sind die Nutzerkommentare sehr euphorisch, die Z9 wird demzufolge die schönste, schnellste, ergonomischste und beste Kamera aller Zeiten. (Das „schönste“ ist kein Spott von mir! Einigen Nutzern ist das anscheinend sehr wichtig und die Z9 trifft offenbar ihren Geschmack.)

Etwas Kontext, aber natürlich sehr vorsichtig formuliert, gibt dazu das DPReview-Interview mit dem zuständigen Nikon-Manager (das Interview ist vor der Presseerklärung erschienen, daher gibt es keine konkreten Nachfragen zur Z9; natürlich wieder mit vielen Kommentaren von Nutzern, die mehr zu wissen scheinen als der Manager).

Giovanni 13.03.2021 12:45

Zitat:

Zitat von Eikazon (Beitrag 2191415)
die Z9 wird demzufolge die schönste, schnellste, ergonomischste und beste Kamera aller Zeiten

Sollen sie sich doch freuen. Für Nikon hat sich mit der Schwerpunktverschiebung von DSLR zu DSLM das Blatt gewendet. Während früher Nikon der größte Abnehmer von Sony APS-C (DX) und KB-Sensoren war und bei DSLRs stets den Vortritt bei den neuesten Sensoren bekam, ist Sony mittlerweile mit den DSLMs stückzahlenmäßig vorbeigezogen. Nikon ist bei diesen Kameras nur noch "Zweitverwerter". Sony macht jetzt die Regeln und ist immer ein paar Schritte voraus.

turboengine 04.04.2021 11:26

Laut Insiderinformationen von Anfang des Monats bekommt die Kamera so bahnbrechende Features wie einen beheizten Handgriff, einen Ultraschall-Mückenvertreiber und einen persönlichen Assistenten der gleich das Bildergebnis kommentiert.

https://www.squiver.com/blog/nikon-z9-field-report/

Ich bin ja schon so aufgeregt. :D:oops::roll::)

haribee 04.04.2021 11:51

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2194880)
...

Ich bin ja schon so aufgeregt. :D:oops::roll::)

Ach turboengine, da hast du wohl was missverstanden ;)

Das ist das Sondermodell Nikon Z 9 s mit Goldplatinauflage (natürlich schwarz lackiert) und es wird pünktlich zum 1.3.2022 erscheinen. Vorbestellungen werden ab 11.11.21 entgegengenommen.
:cool::crazy::roll::shock:

turboengine 23.10.2021 16:30

Manche der gemunkelten Spezifikationen der Z9 sind schon wirklich interessant:
  • Sensor kommt nicht von Sony
  • Überhaupt kein mechanischer Verschluss :shock:
  • Kein Rolling Shutter
  • 120 fps in einem 11MP Cropmodus
  • Video in 8k60fps
  • Preis unterhalb der D6 (6999 EUR oder weniger?)

https://youtu.be/KSZU7rQgC6E

Mal schauen was davon Wunsch und was Wirklichkeit ist.

Ellersiek 26.10.2021 11:19

Und man scheint sich Gedanken über die Einsatzmöglichkeiten des Zeigefingers gemacht zu haben: Klick
Sieht so aus, als wenn neben dem Auslöser sich ein zweiter Knopf hinzugesellt hat.

Allerdings ist sie sonst in dem Bereich sehr aufgeräumt, sprich leer. Mmmmmmh?

Lieben Gruß
Ralf

turboengine 26.10.2021 12:46

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2219287)
Sieht so aus, als wenn neben dem Auslöser sich ein zweiter Knopf hinzugesellt hat.

Könnte der Movie-Button sein. An der D850und der Z7II ist der auch dort, zusammen mit dem ISO und dem Belichtungskorrektur-Knopf. Alles in unterschiedlicher Form ausgeführt und damit leicht zu ertasten. Sogar mit dünnen Handschuhen.

Ich denke die Z9 hat das auch so, die Bedienung wird gewöhnlich so gut es geht konsistent gehalten.

Giovanni 26.10.2021 12:57

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2218975)
Manche der gemunkelten Spezifikationen der Z9 sind schon wirklich interessant:
  • Sensor kommt nicht von Sony

Das scheint für einige Nikon-Fans das Wichtigste überhaupt zu sein. Sony als Erzfeind. Ein Sensor von Sony in einer Nikon wird so empfunden, wie wenn ein NATO-Land russische Militärflugzeuge kauft. Was eigentlich auch kein Problem sein sollte.

turboengine 26.10.2021 13:38

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2219301)
Das scheint für einige Nikon-Fans das Wichtigste überhaupt zu sein.

Das ist vor allem für die Nikon-Hasser hier wichtig.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2190920)

Ernsthaft, ich gehe davon aus dass der Sensor der aus der A1 ist, aber Nikon die Technik für den „Readoutchip“ selbst beisteuert. Da kann durchaus einiges von dem Wundersensor von letzter Woche
https://www.nikon.com/news/2021/0303_cmos_01.htm
mit einfliessen.

Bin also ich "Nikon-Fan"?
Wohl eher nicht. Wenn sie nun die Technik des "Wunderchips" in einen Vollformatsensor packen und das bei Tower Semiconductor fertigen lassen (muss wegen 8k Video min. 42MP haben) soll mir das auch recht sein.

So viel Fabs die stacked sensoren herstellen können gibt es nicht - ich glaube es sind drei weltweit.

Giovanni 26.10.2021 14:39

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2219306)
Bin also ich "Nikon-Fan"?

Hey, ganz cool bleiben, ja? Das war nicht persönlich gemeint. Es fiel mir nur schon an diversen Stellen im Internet auf, dass Einige bei jeder Nikon Kameravorstellung ganz begierig sind zu hören, dass der Sensor möglichst von Nikon selbst, und jedenfalls nicht von Sony hergestellt oder entwickelt wurde. Wenn Nikon einen Sony Sensor nimmt und Farbfilter mit einer leicht anderen Durchlasskurve drauf dampfen lässt, wird sofort verbreitet, es sei ein von Nikon selbst entwickelter Sensor. Weil das scheinbar wichtig fürs Ego ist oder warum auch immer.

steve.hatton 26.10.2021 15:06

Mein Gott, wie in der Automobilindustrie halt auch - Logo drauf, schon ist es ein Porsche-Teil (und liegt preislich etwas anders).

Deutsche Autohersteller weben ja auch nicht damit, wenn ein französischer Motor drin ist....

turboengine 26.10.2021 15:40

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2219310)
Weil das scheinbar wichtig fürs Ego ist oder warum auch immer.

Bei mir steht nicht mal auf dem Kameragurt „Nikon“ drauf, warum sollte mich das interessieren was beim Sensor hintendraufsteht. Wichtig ist was hinten raus kommt.

Aber wenn der Sensor von einem anderen Auftragsfertiger als Sony stammt, sind halt die wildesten Spekulationen möglich.
120 fps, Global Shutter, Eingebaute Wischwaschanlage…

Das bringt Clicks - sollte man nicht so erst nehmen.

Edit: vor dem Hintergrund sollte man auch die Teaser sehen. Die bringen die Spekulationen und Erwartungen in halbwegs gelenkte Bahnen. Ich sehe schon mal alle Knöpfe, das Ding kommt mir bekannt vor, Nikon wird schon liefern, läuft…

Das ist aber nur bei den Pragmatikern so. Die Fangemeinde funktioniert anders. Hier eine quantentheoretische Untersuchung dieses Phänomens.

https://www.lensrentals.com/blog/201...-introduction/

Wenn Teaser gut gemacht wären (sind sie leider nie) würde man von Anfang and den „Useful Tool“ Pfad erwischen. Den gibt es aber nicht, da die Teaser schon polarisieren. Sie zeigen eigentlich mit fast jeder Kamera dasselbe, Ähnliches wie bei der Nikon Z9 habe ich schon bei der Minolta 7000 gesehen.

https://youtu.be/dEid8P1Rvrs

steve.hatton 26.10.2021 17:14

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2219313)
...

Wenn Teaser gut gemacht wären (sind sie leider nie)...[/url]

Man erinnert sich an 8K beim Heizbriketthersteller C.

alberich 28.10.2021 14:29

Hier gibt es dann schonmal was zum gucken.
DPReview First Impressions

Mikosch 28.10.2021 15:34

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 2219537)
Hier gibt es dann schonmal was zum gucken.
DPReview First Impressions

Gefällt mir gut! Nur das Gewicht ist jetzt nicht ganz so ideal, aber angesichts der zu erwartenden Verarbeitung, Griffigkeit, Haptik und der verbauten Technik ist es durchaus nachvollziehbar das hier kein Fliegengewicht zustande kommt.

Hat jetzt hier jemand Pläne zum Systemwechsel?

Ellersiek 28.10.2021 15:51

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 2219543)
Gefällt mir gut! Nur das Gewicht ist jetzt nicht ganz so ideal, aber angesichts der zu erwartenden Verarbeitung, Griffigkeit, Haptik und der verbauten Technik ist es durchaus nachvollziehbar das hier kein Fliegengewicht zustande kommt.

Hat jetzt hier jemand Pläne zum Systemwechsel?

Ich nicht, wobei ich beim Display etwas neidisch rüberschiele (Hallo Sony: Guckt mal was da geht!:lol:)

Für Nikonianer sicherlich eine tolle Entwicklung, sie können sich unnötige Systemwechsel sparen.

Mir wäre der Body viel zu groß. In diesem Punkt unterscheidet sich Sony am deutlichsten von Canon und Nikon: Die beiden gehen bei den Flagschiffen nach wie vor davon aus, dass diese Gehäuse groß seien müssen.

Schön ist doch, dass die Entwicklung bei Nikon weitergeht.

Lieben Gruß
Ralf

Ernst-Dieter aus Apelern 28.10.2021 16:00

Finde ich auch!

mrrondi 28.10.2021 18:41

Für ne gescheiten Sucher hats dann nimmer gelangt - haha.
Und doppelt so schwer wie ne A1. RESPEKT NIKON.

Aber immerhin ne Kamera zum Überleben der Marke

Dirk Segl 28.10.2021 19:07

Geile Kamera. :top:

Wiesner und Tanja mit AF Tests. :top::top::top: mit 300/2.8, 180-400, 70-200.

https://www.youtube.com/watch?v=NG5WyZ1wz84

Dirk Segl 28.10.2021 19:35

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 2219543)
-------

Hat jetzt hier jemand Pläne zum Systemwechsel?


Naja, die Z9 und das neue 400/2.8 mit integriertem TC ist doch mal ne Ansage. :top::top::top:

Würde ich ganz neu einsteigen (laut Papierform):
1.) Z9 mit 400/2.8 mit internem TC
2.) A1 mit 600/4
3.) R3/R5 mit 600/4

Aber ein paar Dinge an der Z9 passen dann doch nicht so ganz:
- keine SD-Karten
- doch etwas zu schwer (muß ich demnächst mal in die Hand nehmen).

Aber das 300/2.8 scheint mit Adapter gut zu performen. :crazy:

Sony, bring mal ein 300/2.8 mit integrierten 1,4er TC. :lol::lol::lol:

Das hat noch keiner.

mrrondi 28.10.2021 20:19

60FPS Framerate im Sucher - na viel Spass beim Wildlife oder Sportfotografieren :-)

Mikosch 28.10.2021 20:33

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2219564)
Naja, die Z9 und das neue 400/2.8 mit integriertem TC ist doch mal ne Ansage. :top::top::top:

Absolut korrekt. Und preislich, mal auf die Sony A1 nur bezogen, ist die Kamera durchaus gut positioniert. Bin gespannt wie Sony reagiert und in irgendeiner Form werden sie reagieren (müssen?!). Ein preislich attraktives Bundle A1 mit einem neuem 300mm 2.8 mit TC, wie von Dir Dirk ins Spiel gebracht, würde da vielleicht was reißen können bei der Zielgruppe.

Mikosch 28.10.2021 20:36

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2219566)
60FPS Framerate im Sucher - na viel Spass beim Wildlife oder Sportfotografieren :-)

Wie viel fps kann das menschliche Auge/Gehirn eigentlich wahrnehmen?

Dirk Segl 28.10.2021 20:37

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2219566)
60FPS Framerate im Sucher - na viel Spass beim Wildlife oder Sportfotografieren :-)


Hab ich momentan in der A1 auch eingestellt. :lol:

mrrondi 28.10.2021 20:39

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 2219567)
Absolut korrekt. Und preislich, mal auf die Sony A1 nur bezogen, ist die Kamera durchaus gut positioniert. Bin gespannt wie Sony reagiert und in irgendeiner Form werden sie reagieren (müssen?!). Ein preislich attraktives Bundle A1 mit einem neuem 300mm 2.8 mit TC, wie von Dir Dirk ins Spiel gebracht, würde da vielleicht was reißen können bei der Zielgruppe.

Der einzige der wieder am Preis dreht das wird NIKON sein und nicht SONY - warum auch ? Es ist die bessere Kamera ...

Leichter - schneller - mehr Auflösung - bessere Sucher usw. Warum soll SONY den Preis senken ?

mrrondi 28.10.2021 20:40

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2219569)
Hab ich momentan in der A1 auch eingestellt. :lol:

Aber du könntest auch 240fps einstellen :-)
Und vielleicht den Sucherauflösung dann auf 1/3 der Nikon runter stellen.

Mikosch 28.10.2021 20:43

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2219570)
Warum soll SONY den Preis senken ?

Wo schrieb ich was von Preis senken? Man kann als Unternehmen auf vielen Wegen ein System attraktiv gestalten um Kunden neu zu gewinnen und alte Kunden zu halten.

*thomasD* 28.10.2021 21:29

Ein toller Wurf. Mir zu größ und schwer (und viel zu teuer), aber ein paar Sachen gefallen mir:
- komsequent ohne mechanischen Shutter, dafür ein Sensorschutz der dafür auch taugt.
- das Display und dessen Mechanik

Immerhin nochmal deutlich günstiger als die A1 bei vergleichbarem Gesamtpaket.

eric d. 28.10.2021 21:34

Nikon is Back.. das finde ich toll.. Konkurrenz belebt.

Der Preis passt, die Specs auch.. gut 1/2 sachen könnten besser (Sucher / Belegung der Tasten etc..),
aber insg. ein rundes Paket.

Ich bin auf echte praktische AF Geschichten gespannt, nicht von Influenzern.

Dazu:
Das Beste war der Wiesner heute, zusammen mit Tanja Brand;
immerhin hat er endlich zugegeben,
dass er von bewegten Motiven gar keine Ahnung hat. :twisted:

Aber
Als Ex-Nikon Nutzer , der noch immer eine D850 mit dem 500/5.6PF hier hat, bin ich durchaus entspannt, aber auch gespannt.

Canon ist schon abgehängt damit und Nikon ist an der A1 dran.

Das freut mich, konkurrenz belebt.

Und Linsen wie zB das 180-400/4, das spätere Z400/2.8 mit TC, das 500/5.6 PF oder ein preislich einigermassen passendes 500/4 FL finde ich bei Sony nicht..
vom 300/2.8 ganz zu schweigen.

Ich hoffe, die Nikon Objektive performen gut an der Z9 mit eigenem Adapter.

Das klapt bei Canon jau auch ganz gut, während bei Sony mit dem SIGMA MC-11 eher eine Krücke vorliegt.

Ich muss aber gestehen, dass ich die a - mount adapter leistung mit "älteren" sony Linsen
nicht kenne, ich bin ja erst mit der A9 eingestiegen.



Linsen bleiben, Bodys gehen.. :twisted:

Mal sehen.....

turboengine 28.10.2021 21:56

War schon knapp dabei, den Vorbestellungsknopf zu drücken. Der Preis verführt schon ziemlich. Aber eigentlich brauche ich die Kamera ja gar nicht… komme eh viel zu wenig zum fotografieren.
Das 24-120 und das 100-400 sind schon so gut wie gekauft. Z-Glas ist gut.

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2219577)
Linsen bleiben, Bodys gehen.. :twisted:
Mal sehen.....

So ist es. Ganz genau. :top:

Anaxaboras 28.10.2021 22:59

Ich hatte die Z 9 letzte Woche bereits in der Hand. Und vor dem Auge. Der Sucher ist der Hammer, vor allem wenn's hell ist. Der schafft eine maximale Helligkeit von 3000 Nits. Und ist damit 3x heller als die derzeit besten EVFs. Laut Nikon kommt er damit an die Qualität eines Glassuchers (DSLR) heran. Für alle, die auch auf dem Gletscher noch was im Sucher sehen wollen (gell, Klaus :D).

Sony gebührt die Ehre, das erste spiegellose Kleinbildkamerasystem entwickelt und eingeführt zu haben. Und lange hatte Sony hier auch unangefochten die Technologieführerschaft. Bereits bei der Vorstellung der A7 und A7r in Berlin hat mir Kimio Maki (damals Chefentwickler und Vizepräsident der Kamerasparte) erzählt, dass Sony alle beweglichen Teile aus der Kamera heraushaben will. Das hat jetzt ausgerechnet Nikon, der Spätzünder auf dem Sektor, mit der Z 9 geschafft. Die Z 9 verzichtet komplett auf einen mechanischen Verschluss, ihr Global Shutter ist schnell genug, um Rolling-Shutter-Effekt zu vermeiden. Möglich wird das durch den extrem schnellen Sensor der Z 9, der offensichtlich nicht von Sony stammt.

LG
Martin

Wie Nikon sich da innerhalb von nur 3 Jahren hochgearbeitet hat, das verdient schon Respekt, finde ich.

wus 29.10.2021 00:53

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 2219580)
Der Sucher ist der Hammer, vor allem wenn's hell ist. Der schafft eine maximale Helligkeit von 3000 Nits. Und ist damit 3x heller als die derzeit besten EVFs.

Ein schöner Fortschritt, der wohl auch nötig war um Fotografen, die bisher noch OVF bevorzugten, zu überzeugen.

Ist dann der Monitor auch viel heller als bisherige? Bei den Monitoren hat mich die mangelnde Helligkeit immer weit mehr gestört als im EVF.

Ernst-Dieter aus Apelern 29.10.2021 01:18

Nikon wie Phoenix aus der Asche? Mich würde es freuen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.