SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Oktober 2020: Bilder - ABC (Diskussionsthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196512)

Tafelspitz 01.10.2020 07:05

Monatsthema Oktober 2020: Bilder - ABC (Diskussionsthread)
 
Herzlich willkommen im Oktober-Monatsthema! :D

Diesen Monat habe ich mir ein Spiel für euch ausgedacht: das Bilder-ABC.
Das ist eine Verbindung aus Scrabble und Fotografie. Die Wörter werden hierbei fotografisch dargestellt, und zwar jeden Tag eines mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben von A - Z, verteilt über den ganzen Monat.

Das Ganze wirkt vielleicht auf den ersten Blick etwas komplex und verwirrend, aber bitte lest euch einfach alles mal in Ruhe durch und lasst euch nicht durch den vordergründig vielen Text abschrecken.

Ähnlich wie im Adventskalender darf pro Person und Tag maximal ein einziges Bild geposted werden, dessen Motiv mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben beginnen muss. Welcher Buchstabe an welchem Tag dran ist, seht ihr in der Tabelle unten.
Das Spiel geht erst am Sonntag, 4. Oktober los, somit habt ihr also noch mindestens 3 Tage Zeit, für jeden Buchstaben ein möglichst "hochpreisiges" Wort zu finden und zu fotografieren.
Natürlich darf man auch erst später einsetzen oder zwischendurch keine Bilder einstellen.

Ziel ist es, wie beim Scrabble möglichst hohe Wortwerte zu erzielen. Die erfotografierten Wortwerte werden pro Person kumuliert. Wer am Schluss des Monats die höchste Punktzahl erreicht hat, hat gewonnen.
Ich werde Buch führen, die Resultate aber erst zum Schluss bekanntgeben. So bleibt es spannender.
Falls jemand Scrabble nicht kennt: jeder Buchstabe hat einen bestimmten fixen Wert. Das A z.B 1, ein B ergibt 3, das Y ist 10 Punkte wert, und so weiter. Die Werte aller Buchstaben eines Wortes werden addiert und ergeben den Wortwert. So hat das Wort "Kamera" z. B. einen Wert von 11 Punkten (4+1+3+1+1+1). Näheres dazu kann hier bei Wikipedia nachgelesen werden.

Zu den Bildern ein erster wichtiger Hinweis: es dürfen sowohl Bilder "aus der Konserve" verwendet werden als auch aktuelle, neu erstellte. Aber: aktuelle Bilder, die am oder nach dem 1. Oktober 2020 entstanden sind, erzielen automatisch den doppelten Wortwert!
Es liegt also in eurem eigenen Interesse, möglichst neues Material zu beschaffen. Aber im Zweifelsfall gibt ein Konservenbild allemal mehr Punkte als gar kein Bild ;)

Das Ganze soll nicht zu kompliziert sein und in erster Linie Spass machen. Die Kompetition steht nicht im Vordergrund, sie gibt aber vielleicht der Kreativität einen kleinen Ansporn.
Zu gewinnen gibt es ausser Ruhm und Ehre nichts :cool:
Ganz ohne Regeln geht es aber nicht.

Bilder-Regeln
  • Pro Person und Tag ist maximal ein einziges Bild erlaubt.
  • Die Bilder dürfen/müssen nur im Laufe des entsprechenden Tages geposted werden. Es gilt der Zeitstempel der Forum-Software. Zu früh oder zu spät abgeschickte Beiträge oder Bilder, die den Regeln nicht entsprechen, zählen nicht.
  • Die Bilder müssen mit EXIFs hier in der Galerie hochgeladen sein. Und selbstredend sind nur eigene Galeriebilder erlaubt. Dass mit dem Datum in den EXIFs nicht geschummelt wird, ist Ehrensache.
  • Das gleiche Bild bzw. Objekt darf von jeder Teilnehmerin nur ein einziges Mal gezeigt werden, dann ist es raus. Beispiel: habe ich am Tag M ein Xylophon als "Musikinstrument" eingestellt, darf ich am Tag X kein "Xylophon" mehr zeigen.
  • Das Objekt muss klar und eindeutig Hauptmotiv der Aufnahme sein.
  • Das Objekt muss real fotografiert worden sein, also keine Zeichnungen, Bilder im Internet o.ä. abfotografieren.
  • Kreativität beim Fotografieren ist ausdrücklich erwünscht, aber das gezeigte Objekt muss klar und eindeutig erkennbar sein.

Scrabble-Regeln
  • Es gilt die aktuelle vom Duden empfohlene Schreibung. Es gelten nur Wörter, die dort gefunden werden können. Im Zweifelsfall bitte dort nachschlagen.
  • Keine Eigennamen von Personen und geografischen Objekten (Karl, Anne, Schmidt, Kowalski, Berlin, Hamburg, Schweiz, Uruguay, Rhein, Llanfairpwllgwyngyllgo-gerychwyrndrobwllllantysilio-gogogoch usw. sind nicht erlaubt)
  • Fremdwörter sind nur erlaubt, wenn es keine übliche deutsche Bezeichnung gibt.
  • Keine wissenschaftlichen Namen von Pflanzen und Tieren. Salix alba tristis ist also bitte eine Trauerweide.
  • Es gelten die Buchstabenwerte des aktuellen deutschsprachigen Scrabble. Bitte berechnet eure Punktzahlen selber. Ihr könnt diesen Online-Rechner dazu verwenden.
  • Zusätzlich zu den Bildern möchte ich euch bitten, das entsprechende Wort dazu auszuschreiben, damit Klarheit herrscht.

Buchstabenwertetabelle
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ
1341142216423124101111638103686

Tagestabelle mit den jeweiligen Anfangsbuchstaben
TagAnfangsbuchstabeBesonderes
Sonntag, 4.A/Ä 
Montag, 5.B 
Dienstag, 6.C 
Mittwoch, 7.D 
Donnerstag, 8.EHeute dreifacher Wortwert für Bild mit Aufnahmedatum am oder nach dem 1. Oktober 2020
Freitag, 9.F 
Samstag, 10.G 
Sonntag, 11.H 
Montag, 12.JokerJokertag: heute dürft ihr euch einen beliebigen Anfangsbuchstaben aussuchen. Alle anderen Regeln gelten.
Dienstag, 13.I 
Mittwoch, 14.J 
Donnerstag, 15.K 
Freitag, 16.LHeute dreifacher Wortwert für Bild mit Aufnahmedatum am oder nach dem 1. Oktober 2020
Samstag, 17.M 
Sonntag, 18.N 
Montag, 19.O/ÖHeute dürft ihr zwei Bilder, aber von unterschiedlichen Objekten einstellen. Alle anderen Regeln gelten.
Dienstag, 20.P 
Mittwoch, 21.Q 
Donnerstag, 22.JokerJokertag: heute dürft ihr euch einen beliebigen Anfangsbuchstaben aussuchen. Alle anderen Regeln gelten.
Freitag, 23.R 
Samstag, 24.S 
Sonntag, 25.T 
Montag, 26.U/ÜHeute dreifacher Wortwert für Bild mit Aufnahmedatum am oder nach dem 1. Oktober 2020
Dienstag, 27.V 
Mittwoch, 28.W 
Donnerstag, 29.XHeute zusätzlich doppelter Wert für Objekte, die keine Musikinstrumente sind ;)
Freitag, 30.Y 
Samstag, 31.Z 
Ein Beispiel
Am Freitag, 16. Oktober (L) könnte ich z.B. dieses Bild hier einstellen:

Leuchtturm

Bild in der Galerie

"Leuchtturm" gibt gemäss Scrabble 17 Punkte. Da mein Bild vor dem 1. Oktober 2020 aufgenommen worden ist, bliebe es auch bei diesen 17 Punkten.
Hätte ich ein aktuelles Bild von diesem Monat genommen, könnte ich die Punktezahl noch verdoppeln (bzw. an meinem gewählten Beispieltag sogar verdreifachen).
Sowohl das Bild als auch das Motiv sind für mich nun gespielt. Ich darf also nicht am 25. Oktober nochmals das gleiche Bild als "Turm" einstellen. Und am 24. Oktober darf ich beispielsweise auch kein anderes Leuchtturmbild als "Seezeichen" mehr zeigen.
Mein Beispielbild dürfte ich auch nicht statt am 16. als "Leuchtturm" am 24. Oktober als "Schafe" zeigen, da diese eindeutig nicht das Hauptmotiv der Aufnahme sind.
Und ich darf es auch nicht am 28. als "Westerheversand" einstellen, da dies als geografische Bezeichnung bzw. Ortsname ebenfalls verboten ist.

Alles klar? :D
Bei Unklarheiten bitte hier in diesem Thread fragen stellen.
In diesem Thread hier dürfen und sollen auch Diskussionen und Besprechungen zu den Bildern stattfinden.
Die Bilder selber bitte nur im parallelen Bilder-Thread einstellen.

Harry Hirsch 01.10.2020 07:32

Coole Idee :cool: und sauber ausgearbeitet!

Ich stelle dann am 5. ein. "Berge"
Oder sind die Namen der Gipfel zulässig? ;)

Scherz - das klappt schon :top:

Tafelspitz 01.10.2020 08:42

:mrgreen:

Danke. Ich bin mal gespannt, ob es jemand schafft, für jeden Tag ein Bild einzustellen.
Vermute aber mal, nein.

Betrachtet das als Ansporn! :D

Tom D 01.10.2020 08:42

Sehr schöne Idee. Hört sich nach viel Spaß an.

Anm.: Die Seite zum Onlinerechner funktioniert nicht ->

"Keine sichere Verbindung mit dieser Seite möglich
Dies liegt möglicherweise daran, dass die Website veraltete oder unsichere TLS-Sicherheitseinstellungen verwendet. Wenn das Problem wiederholt auftritt, wenden Sie sich an den Besitzer der Website.

Ihre TLS-Sicherheitseinstellungen weisen keine Standardwerte auf, was ebenfalls diesen Fehler verursachen könnte."

Tafelspitz 01.10.2020 09:37

Danke für den Hinweis. Das ist wohl zwischen dem Erstellen des Spiels und dem Einsetzen hier im Forum passiert.

Hier ein alternativer Scrabble-Wortchecker.

EDIT: habe die Seite auch im Eingangsthread geändert.

Hans1611 01.10.2020 09:44

:top:

Wahnsinn ... Du hast Dir ja bereits im Vorfeld unglaublich viel Arbeit gemacht!
Finde ich ganz toll.

Jumbolino67 01.10.2020 10:00

Das hört sich ja spannend an. Scrabble kenne ich nicht. Sind da auch beschreibende Wörter erlaubt, wie zB fahren, schwimmen, laufen springen? Wie groß, klein rot, grün, laut, leise? Sind zusammengesetzte Wörter erlaubt wie Computertastaturreinigungsset?

kiwi05 01.10.2020 10:12

Super Idee, Dominik. :top:
Das Intro zeigt, daß du schon jetzt viel Aufwand fürs Monatsthema getrieben hast.
Darauf aufbauend, gleich meine Frage?
Gibt es auch Kommentare zu den Bildern von dir?.....ist nur eine Frage, keine Forderung.

Das wird eine echte Herausforderung, gut daß ich schon in Rente bin.
Obwohl, mich kostet der Einsatz im MT in jedem Fall Freizeit.....bei einigen Teilnehmern wird der Arbeitgeber das Brainstorming zum " Welches Wort passt denn heute und hat viele Buchstaben?" seinen Obulus beitragen müssen.:mrgreen:

aidualk 01.10.2020 10:36

Wenn ich das richtig verstehe, wäre dann z.B. 'Andromedagalaxie' am Sonntag nicht erlaubt!?

kiwi05 01.10.2020 10:42

Als Galaxie am Samstag den 10. aber schon, als Galaxy aber nicht, obwohl der Wortwert höher wäre.

Harry Hirsch 01.10.2020 11:48

Empfehlung: Am 17. "Milchstraßensystem" mit Foto vom Vortag. Gibt'n Haufen Punkte ;)

Dana 01.10.2020 12:33

Zitat:

...Llanfairpwllgwyngyllgo-gerychwyrndrobwllllantysilio-gogogoch usw. sind nicht erlaubt)
Waaaaaaaaaaaaaaas???

*Bild frustriert wegwerf*

Denn DAS hätte ich tatsächlich gehabt. :lol:

Eine MEGA Idee!
Echt super! :umarm:

goldsmith 01.10.2020 13:22

Hallo,

Noch ein paar Verständnisfragen...

Darf ich Leuchtturm A zeigen und Ihn als "Leuchtturm" einreichen und einen anderen Leuchtturm fotografieren und ihn als "Turm" einreichen?
Was ist mit zusammengesetzten Worten?
Darf ich das Detail vom fotografierten zweiten Leuchtturm als "Leuchtturmtür" einreichen?
Darf ich ein Buch fotografieren und es als "Buch" einreichen und ein anderes als "Roman"?

Was ist mit jemand mit einem Buch als "Leser" oder als "lesend" oder als "Lesestoff"?

Was ist mit ortsspezifischen Bezeichnungen?
Das Bierglas mit Henkel z. B als Schoppen, Maß...

Was ist mit veralteten Bezeichnungen?
Darf ich den Müllmann ablichten und ihn "Müllkutscher" nennen?
Darf ich bei einem anders gewichteten Foto den "Müllwagen" auch einreichen obwohl der Müllmann den ich schon eingereicht hatte als Nebendetail auf Foto zwei zu sehen ist?

Dürfen Müllmann und Wagen sinnbildlich für etwas stehen und ich reiche sie als "Reinigungsbetriebe", "Abfallwirtschaft", "Saubermänner", "Straßenreinigung" etc. (natürlich einmalig) ein?

aidualk 01.10.2020 14:02

Nachdem mir ja erklärt wurde, dass die 'Andromedagalaxie' für Sonntag nicht funktioniert, habe ich voller Elan das Auge meines Opas fotografiert. Bis ich jetzt verstanden habe, dass 'Auge' nur 5 Punkte bringt. :?
Also muss ich mir was neues einfallen lassen.

embe 01.10.2020 14:14

Glasauge bringt immerhin 11 Punkte, passt aber nicht für Sonntag.
Augenprothese steht zumindest im online-Rechtschreib-Duden und brächte 20. :D

DiKo 01.10.2020 14:29

Wo bekomme ich jetzt ein Axolotlaquarium her?

10Heike10 01.10.2020 14:34

Hallo, interessantes Thema :top:

gibt es für den

Buchstaben K
3 oder 4 Punkte?

Buchstaben T
2 oder 1 Punkt(e)?

Buchstaben W
2 oder 3 Punkt(e)?

(einmal deine Tabelle, einmal dein Link)



:shock:

kilosierra 01.10.2020 14:48

Ist eigentlich das Wort mit den vier x erlaubt? Axsvengxkranxkerxen)
Was ist mit Plural oder Genitivformen, wie manche Scrabble-Wörterbücher vorschlagen?

goldsmith 01.10.2020 15:01

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162896)
Hallo,

Noch ein paar Verständnisfragen...

Darf ich Leuchtturm A zeigen und Ihn als "Leuchtturm" einreichen und einen anderen Leuchtturm fotografieren und ihn als "Turm" einreichen?

Selbst beantwortet!

Nein, darf ich nicht, weil ja das Motiv bereits verbraucht ist! :roll:

Aber darf ich noch ein Detail des Objektes zeigen?

Und der Fabrikturm ist auch noch erlaubt, oder?

Was ist mit zusammengesetzten Worten?

"Brillenbügel?"
Auch "Lesebrillenbügel"?

Wenn ich ein "Gebäude" eingereicht hätte, dürfte ich aber trotzdem noch bei einem anderen Foto eine "Kirche" einreichen, obwohl sie auch ein
Gebäude ist, oder?

Geht es nur darum Substantive darzustellen oder auch Werben oder Adjektive?
Oder nur konkrete Objekte?

"Lesung" versus "lesen" versus "belesen" versus "Buch" oder Synonyme wie auch "Lesestoff" oder "Lektüre"?

Tafelspitz 01.10.2020 15:08

Hier ist ja bereits der Bär los :lol:
Finde ich aber ganz toll, dass ihr euch schon so fleissig Gedanken macht und euch mit dem Spiel auseinandersetzt :top:

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2162840)
Wahnsinn ... Du hast Dir ja bereits im Vorfeld unglaublich viel Arbeit gemacht!

Danke dir! Gut vorbereitet ist halb gearbeitet, sage ich immer.

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2162843)
Das hört sich ja spannend an. Scrabble kenne ich nicht. Sind da auch beschreibende Wörter erlaubt, wie zB fahren, schwimmen, laufen springen? Wie groß, klein rot, grün, laut, leise?

Wenn das Adjektiv oder Verb durch das Bild ganz klar und eindeutig illustriert wird, ohne dass man es errätseln muss, spricht aus meiner Warte nichts dagegen. Kreativität soll nicht unterdrückt werden.


Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2162843)
Sind zusammengesetzte Wörter erlaubt wie Computertastaturreinigungsset?

Wenn das gezeigte Set ganz eindeutig und ausschliesslich zur Reinigung einer Computertastatur vorgesehen ist, ja, warum nicht?
Kann man damit auch andere Dinge reinigen, wäre es dann halt einfach ein Reinigungsset.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2162845)
Gibt es auch Kommentare zu den Bildern von dir?.....ist nur eine Frage, keine Forderung.

Das war eigentlich ursprünglich der Plan. Aufgrund einiger Unvorhergesehenheiten werde ich voraussichtlich nicht dazu kommen, täglich Bilder besprechen zu können. Ich bitte um Nachsicht und rege dazu an, dass ihr auch gerne gegenseitig etwas auf eure Bilder eingeht.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2162848)
Wenn ich das richtig verstehe, wäre dann z.B. 'Andromedagalaxie' am Sonntag nicht erlaubt!?

Sehe ich genau so, das fällt wohl unter die Eigennamenregel. Aber so eine schöne Spiralgalaxie gibt doch bestimmt auch noch einiges an Punkten, nicht? ;)

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2162876)
Waaaaaaaaaaaaaaas???

*Bild frustriert wegwerf*

Denn DAS hätte ich tatsächlich gehabt. :lol:

Ich weiss :mrgreen:

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162896)
Noch ein paar Verständnisfragen...

Darf ich Leuchtturm A zeigen und Ihn als "Leuchtturm" einreichen und einen anderen Leuchtturm fotografieren und ihn als "Turm" einreichen?

Nein. Das greift eigentlich genau mein Beispiel im Eingangsposting auf.

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162896)
Darf ich das Detail vom fotografierten zweiten Leuchtturm als "Leuchtturmtür" einreichen?

Wenn die Tür Hauptmotiv und gleichzeitig eindeutig als die Tür eines/des Leuchtturms zu erkennen ist, dann ja. Wenn nicht, ist es eine ganz normale Tür.

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162896)
Darf ich ein Buch fotografieren und es als "Buch" einreichen und ein anderes als "Roman"?

Nein. Nach deinem ersten Buch ist das Buch als Motiv draussen.

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162896)
Was ist mit jemand mit einem Buch als "Leser" oder als "lesend" oder als "Lesestoff"?

Da spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162896)
Was ist mit ortsspezifischen Bezeichnungen?
Das Bierglas mit Henkel z. B als Schoppen, Maß...

Wenn der Begriff im Duden zu finden ist und klar dem gezeigten Objekt zugeordnet werden kann, sollte nichts dagegen sprechen.

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162896)
Was ist mit veralteten Bezeichnungen?
Darf ich den Müllmann ablichten und ihn "Müllkutscher" nennen?

Also wenn der Müllmann auf deinem Bild auch wirklich mit einem Fuhrwerk unterwegs ist, warum nicht? ;)
Ansonsten finde ich das jetzt schon eher etwas grenzwertig.

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162896)
Darf ich bei einem anders gewichteten Foto den "Müllwagen" auch einreichen obwohl der Müllmann den ich schon eingereicht hatte als Nebendetail auf Foto zwei zu sehen ist?

Wenn die Gewichtung auf den beiden Bildern eindeutig einmal auf dem einen und einmal auf dem anderen liegt, aus meiner Sicht OK.

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162896)
Dürfen Müllmann und Wagen sinnbildlich für etwas stehen und ich reiche sie als "Reinigungsbetriebe", "Abfallwirtschaft", "Saubermänner", "Straßenreinigung" etc. (natürlich einmalig) ein?

:crazy: Weisst du was: ich bin sicher, wir schaffen das auch, ohne dass wir da jetzt eine riesige Doktorarbeit mit dickem Regelwerk daraus machen :lol:
Einfach versuchen, im Geiste des Spiels zu bleiben ohne den Fokus aufs Ausreizen der Leitlinien zu legen, OK? :top:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2162909)
Bis ich jetzt verstanden habe, dass 'Auge' nur 5 Punkte bringt. :?

Naja, da du das Auge diesen Monat fotografiert hast, bringt es immerhin 10 Punkte ;)

DiKo 01.10.2020 15:11

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2162914)
Wo bekomme ich jetzt ein Axolotlaquarium her?

Hmm, gar nicht so einfach, ich habe schon ewig kein Scrabble mehr gespielt.
Axolotl (18) wäre zulässig, Aquarium (19) wäre zulässig, ein zusammengesetztes Wort nur, wenn es im Wörterbuch als Stichwort vorhanden ist.

Da gibt es bei einigen Wörtern bestimmt Diskussionsbedarf! :crazy:
Vielleicht war das der Grund, warum unsere Familie das lange nicht mehr gespielt hat ...

Gruß, Dirk

Tafelspitz 01.10.2020 15:44

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2162915)
Buchstaben K
3 oder 4 Punkte?

Buchstaben T
2 oder 1 Punkt(e)?

Buchstaben W
2 oder 3 Punkt(e)?

(einmal deine Tabelle, einmal dein Link)

Ups, das war eindeutig ein Patzer von mir. Vielen Dank für die Korrektur :oops: :oops: :oops:

goldsmith 01.10.2020 15:52

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2162921)
:crazy: Weisst du was: ich bin sicher, wir schaffen das auch, ohne dass wir da jetzt eine riesige Doktorarbeit mit dickem Regelwerk daraus machen :lol:
Einfach versuchen, im Geiste des Spiels zu bleiben ohne den Fokus aufs Ausreizen der Leitlinien zu legen, OK? :top:


Das war von mir nicht spitzfindig gemeint!
Was ich wissen wollte war, ob das konkret Dargestellte auch für etwas stehen darf...

Es gibt ja ganz viele Begriffe, die man nur über eine Versinnbildlichung überhaupt fotografisch darstellen kann.
Wenn ich eine Braut und einen Bräutigam ablichte, ergeben sie, durch die Kleidung erkennbar, zusammen ein "Hochzeitspaar" .
Aber darf ich so auch z. B. den Begriff "Ehe" oder "Hochzeit" darstellen?
Im Sinne der Kreativität kann man dann Begriffe zeigen, die nicht im eigentlichen Sinne fotografierbar sind...
Zum Beispiel "Liebe" als zwei einander küssende Personen oder so?

Anders gefragt:
Geht es auch darum kreativ nicht konkret fotografierbares darzustellen oder sollen wir besser nur konkrete Objekte ablichten und benennen?

Tafelspitz 01.10.2020 15:56

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2162917)
Ist eigentlich das Wort mit den vier x erlaubt?

Wenn der Duden es kennt und es den anderen Regeln entspricht (ich habe echt keine Ahnung, was du meinst - nicht mal Google scheint es zu kennen) und du es eindeutig auf dem Foto zeigst :zuck:

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2162917)
Was ist mit Plural oder Genitivformen, wie manche Scrabble-Wörterbücher vorschlagen?

Wenn auf deinem Foto zwei oder mehr Schildkröten abgebildet sind, dann kannst du natürlich "Schildkröten" nehmen.
Wie du hingegen eine Genitivform bildlich darstellen möchtest, müsstest du mir erst noch etwas näher erläutern.

Tafelspitz 01.10.2020 16:00

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162937)
Das war von mir nicht spitzfindig gemeint!

Habe ich auch nicht so verstanden :top:


Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162937)
Wenn ich eine Braut und einen Bräutigam ablichte, ergeben sie, durch die Kleidung erkennbar, zusammen ein "Hochzeitspaar" .
Aber darf ich so auch z. B. den Begriff "Ehe" oder "Hochzeit" darstellen?
Im Sinne der Kreativität kann man dann Begriffe zeigen, die nicht im eigentlichen Sinne fotografierbar sind...
Zum Beispiel "Liebe" als zwei einander küssende Personen oder so?

Ich würde das jetzt mal vorsichtig bejahen, wenn man nicht erst um 4 Ecken herum auf den Begriff kommt. Deine Beispiele hier finde ich alle passend und aus meiner Sicht OK.

goldsmith 01.10.2020 16:08

Super. Danke:top:

DiKo 01.10.2020 16:08

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2162917)
Ist eigentlich das Wort mit den vier x erlaubt? Axsvengxkranxkerxen)
...

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2162938)
Wenn der Duden es kennt und es den anderen Regeln entspricht (ich habe echt keine Ahnung, was du meinst - nicht mal Google scheint es zu kennen) und du es eindeutig auf dem Foto zeigst :zuck:
...

:lol:
Ich hab das mal sichtbarer gemacht.
So klingt es, wenn ein Bauchredner versucht, einen Begriff aus der Vorweihnachtszeit auszusprechen ... :lol:

Die hätte ich aber auch noch als Konserve.

Gruß, Dirk

kiwi05 01.10.2020 16:22

Zum Thema zusammengesetzte Wörter:
Gilt, "was nicht im Duden steht" fällt in jedem Fall raus?
Obendrein noch die Einschränkungen, wie von dir beschrieben.
Sehe ich das richtig?
Schränkt die Phantasie zwar etwas ein, wäre aber unbestechlich und von jedem einsehbar.
Obwohl, wenn der Birnbaum im Duden vorkommt, der Birnbaumzweig aber schon nicht mehr......

aidualk 01.10.2020 16:30

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2162945)
Zum Thema zusammengesetzte Wörter:
Gilt, "was nicht im Duden steht" fällt in jedem Fall raus?
...

'Blendensternvergleich' steht mit Sicherheit nicht im Duden, aber das kann ich eindeutig bildlich darstellen. Ich sehe schon, das wird nicht so einfach. :?

Harry Hirsch 01.10.2020 16:33

Dann fahr' ich zur Donau und fotografiere einen Kapitän neben dem Schornstein :crazy:

thoering 01.10.2020 16:37

Ich finde das Monatsthema sehr interessant und habe für ich überlegt mitzumachen.

Ich für mich würde es gerne noch etwas spezieller gestalten und nur Blumen und Pflanzen fotografieren. Gerne würde ich wissen, ob für die Pflanzen der deutsche, oder der lateinsiche Name relevant sind. (Ich würde die Bezeichnung immer separat fotografieren um Euch die Namensfindung einfacher zu machen.) Eine Erlaubnis vom Gartencenter aus dem Nachbarort habe ich mir schon eingeholt.

Bitte bleibt gesund!
Martin

kiwi05 01.10.2020 16:38

Was im Vorfeld schon so lustig ist, kann nur gut werden.:top:

Harry Hirsch 01.10.2020 16:41

Zitat:

Zitat von thoering (Beitrag 2162950)
...schnipp...
Gerne würde ich wissen, ob für die Pflanzen der deutsche, oder der lateinsiche Name relevant sind.
...schnipp..
Bitte bleibt gesund!
Martin

Ich erlaube mir mal für Dominik zu antworten. In seinem Erklärpost (#1) hat er aufgeführt:
  • Keine wissenschaftlichen Namen von Pflanzen und Tieren. Salix alba tristis ist also bitte eine Trauerweide.

Ich würde jetzt mal wissenschaftlich und latainisch hier gleichsetzen.

thoering 01.10.2020 16:45

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2162952)
Ich erlaube mir mal für Dominik zu antworten. In seinem Erklärpost (#1) hat er aufgeführt:
  • Keine wissenschaftlichen Namen von Pflanzen und Tieren. Salix alba tristis ist also bitte eine Trauerweide.

Ich würde jetzt mal wissenschaftlich und latainisch hier gleichsetzen.

Herzlichen Dank, dann habe ich dies überlesen. Ich werde somit nicht die Viola biflora fotografieren, sondern das Zweiblütige Veilchen!

Bitte bleibt gesund!
Martin

10Heike10 01.10.2020 17:01

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2162934)
Ups, das war eindeutig ein Patzer von mir. Vielen Dank für die Korrektur :oops: :oops: :oops:

Ähm :oops: ich will nicht stänkern, aber

gibt es für den

Buchstaben C
2 oder 4 Punkte?

Buchstaben F
3 oder 4 Punkte?

Buchstaben Ü
5 oder 6 Punkte?

(einmal deine Tabelle, einmal dein Link)



und wie ist das mit Wörtern, die dein Link nicht kennt aber der Duden?


Grüße, Heike ;)

goldsmith 01.10.2020 18:11

Ich fände es im Sinne der Kreativität und weil es ja um den Spaß an der Sache geht schön, wenn zusammengesetzte Wörter zählen würden, solange der Duden die Einzelworte kennt und die Zusammensetzung etwas ist, was im allgemeinen Sprachgebrauch vorkommt.
Also die "Leuchtturmtür" ja aber der "Leuchturmtüreneinkausfsberater" nicht. Das eine gibt es und das andere ist an den Haaren herbeigezogen!

Wenn man alles ausschließt, was der Duden nicht kennt, fällt viel Kreatives wie der "Birnbaumzweig" nämlich weg...
Das fände ich schade!
Was meint ihr dazu?

Windbreaker 01.10.2020 18:30

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162962)
Was meint ihr dazu?

ich meine, es ist das Monatsthema von Tafelspitz und er hat die Regeln klar definiert.
Es kann meiner Meinung nicht so schwer sein, sich dran einfach zu halten. Man muss nicht über alles diskutieren!

Dana 01.10.2020 19:07

Das sehe ich auch so.

Dominik hat SO einen tollen Anfangsbeitrag gestellt und ich denke, er hat sehr klar beschrieben, wie es geht. Es wird auch so Spaß machen. :)

goldsmith 01.10.2020 19:09

Es ist absolut das Monatsthema von Tafelspitz und er soll die Regeln festlegen.

Da Du lieber Windbreaker ja schon alles genau definiert findest, kannst Du ja bitte die Fragen von 10Heike10 oder kiwi05 beantworten...

Tafelspitz 01.10.2020 19:11

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2162955)
Ähm :oops: ich will nicht stänkern, aber
(...)
(einmal deine Tabelle, einmal dein Link)

Nein, wie peinlich :oops:
Vielen Dank. Ich habe eben alle Werte nochmals kontrolliert und korrigiert. Stand eigentlich noch auf meiner To-Do-Liste bevor ich das erste Posting heute einstellen wollte, aber ich habe es schlicht und ergreifend vergessen.
Ich bitte um Entschuldigung.

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2162955)
und wie ist das mit Wörtern, die dein Link nicht kennt aber der Duden?

Wenn du mit "meinem" Link die Wortwurzel-Scrabble-Seite meinst: das ist lediglich als Hilfsmittel zur Wortberechnung gedacht.
Für die Kontrolle der Rechtschreibung und entsprechenden Gültigkeit der Wörter gilt ausschliesslich und verbindlich diese Duden Online - Seite.

In dem Zusammenhang:

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162962)
Ich fände es im Sinne der Kreativität und weil es ja um den Spaß an der Sache geht schön, wenn zusammengesetzte Wörter zählen würden, solange der Duden die Einzelworte kennt und die Zusammensetzung etwas ist, was im allgemeinen Sprachgebrauch vorkommt. (...)
Wenn man alles ausschließt, was der Duden nicht kennt, fällt viel Kreatives wie der "Birnbaumzweig" nämlich weg...

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2162945)
Zum Thema zusammengesetzte Wörter:
Gilt, "was nicht im Duden steht" fällt in jedem Fall raus?(...)
Schränkt die Phantasie zwar etwas ein, wäre aber unbestechlich und von jedem einsehbar.

Ich habe jetzt lang und breit hin und her überlegt. Es stimmt, im Sinne der Kreativität wären zusammengesetzte Wörter, die auch nicht im Duden vorkommen, sicher eine Bereicherung. Auch ich würde gerne eine Ozelotkoppel oder ein Larynxstethoskop fotografieren... aber wenn ich die bisherigen Beiträge hier im Vorfeld so anschaue, erspart es uns allen (und insbesondere mir) vermutlich eine Menge Diskussionen und graue Haare, wenn wir uns einfach auf die rund 145'000 Wörter beschränken, die der Duden hergibt.

Deshalb treffe ich jetzt die exekutive Entscheidung, dass nur gilt, was hier im Online-Duden gefunden werden kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.