SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neuer LA-EA 5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196248)

nobody23 01.09.2020 16:15

Neuer LA-EA 5
 
Soeben erschienen:

https://youtu.be/wEUJ8qE5MKk

:shock:

Smurf 01.09.2020 16:22

Grandios

HaPeKa 01.09.2020 16:24

und hier der Pressrelease:

LA-EA5: Neuer Objektivadapter für A-Mount-Objektive von Sony

Ab November 2020 für € 299.-

LA-EA5 auf sony.de

valvox 01.09.2020 16:38

Hätte ich nicht gedacht, dass Sony nochmal was für die Besitzer von A Mount Objektiven herausbringt:top:

dude700 01.09.2020 16:43

Zitat:

Ab September 2020 wird der Brennebenen-Phasenerkennungs-AF bei Verwendung von SSM/SAM-Objektiven an folgenden Kameras unterstützt: Alpha 7 III, Alpha 7R III, Alpha 7R IV, Alpha 6100, Alpha 6400, Alpha 6600, Alpha 9, Alpha 9 II und Alpha 7S III. Bei Verwendung von Objektiven ohne integrierten Fokusmotor wird der Brennebenen-Phasenerkennungs-AF bei der Alpha 7R IV und Alpha 6600 unterstützt.
Auf gut Deutsch: Wer Stange mit vollem AF verwenden will, legt gleich noch 4000 Eur für eine Vollformat-Kamera, oder 1400 für APS-C auf den Tisch.
Alle Anderen sind mit dem günstigeren LA-EA3 vielleicht genauso gut bedient...

Aber gut, zumindest ist das endlich mal wieder ein Lebenszeichen von Sony in dieser Richtung.

Die Frage ist, was der neue Adapter an allen anderen E-Mount Kameras ausser der a7r4 und a6600 besser kann als der LA-EA3. Das muss uns das Sony Marketing erst noch genauer erklären (eine Kompatibilitäts-Liste soll ja lt. sony.de noch erscheinen).

Schnöppl 01.09.2020 16:52

Hm, wieder Einschränkungen. Auch die maximale Serienbildgeschwindigkeit gibts anscheinend nur mir A7RIV, A9, A9II und A6600.
Mal sehen, wenn der AF besser funktioniert als beim LA-EA3 wärs mir den Kauf vielleicht wert.

Schnöppl 01.09.2020 16:56

Zitat:

Zitat von dude700 (Beitrag 2157702)

Die Frage ist, was der neue Adapter an allen anderen E-Mount Kameras ausser der a7r4 und a6600 besser kann als der LA-EA3. Das muss uns das Sony Marketing erst noch genauer erklären.

Da bin ich auch gespannt drauf.
Wenn das Sigma 105 HSM vernünftig damit fokussiert und mit dem 70-400 G mehr als 3 B/s an der A7RIII drinnen sind, bin ich dabei :top:

jsffm 01.09.2020 17:04

Ich warte sehnsüchtig auf die Kompatibilitätsliste um zu sehen, was mit meiner A6500 geht.

whz 01.09.2020 17:06

Zitat:

Zitat von dude700 (Beitrag 2157702)
Auf gut Deutsch: Wer Stange mit vollem AF verwenden will, legt gleich noch 4000 Eur für eine Vollformat-Kamera, oder 1400 für APS-C auf den Tisch....

Bitte um Verzeihung, aber wie soll denn bei einem Zeiss SAL135F18Z bzw. SAL85F14Z der AF ohne Fokusmotor funktionieren? Oder ist im Adapter so einer drinnen??

Jedenfalls dürfte wirklich nur der "halbe" AF dann funktionieren. Und ich habe mich schon fast geärgert, mein Zeiss 135 hergeben zu haben....

Ich denke auch, dass hier Sony uns schon erklären muss, wo der Vorteil zum LA-EA3 liegt...

zickezacke60 01.09.2020 17:11

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2157716)
Ich denke auch, dass hier Sony uns schon erklären muss, wo der Vorteil zum LA-EA3 liegt...

Wenn Du das forderst, werden Sie es wohl wirklich tun müssen...:top:

Robert Auer 01.09.2020 17:14

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2157715)
Ich warte sehnsüchtig auf die Kompatibilitätsliste um zu sehen, was mit meiner A6500 geht.

Wenn ich das (aus den Erfahrungen mit den A99/A99II) richtig einschätze, unterstützt Sony bevorzugt seine "neueren" (Stangen-)Objektive. Das zeigt doch schon die unterschiedliche Behandlung für meine A7III + A7RIV. Ich hoffe, dass es beim LA-EA4r gelingt, auch noch das Firmware-Update v02 zu bekommen.

Aber mal ehrlich, wie lange haben wir einen LA-EA5 gefordert und jetzt kommt er! :top:

peter2tria 01.09.2020 17:18

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2157716)
Bitte um Verzeihung, aber wie soll denn bei einem Zeiss SAL135F18Z bzw. SAL85F14Z der AF ohne Fokusmotor funktionieren? Oder ist im Adapter so einer drinnen??
.

Ja, ist einer drin.

Pittisoft 01.09.2020 17:33

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2157719)

Aber mal ehrlich, wie lange haben wir einen LA-EA5 gefordert und jetzt kommt er! :top:

Stimmt, Sony hätte ja mal etwas früher aus dem Quark kommen können, jetzt ist die Chance vertan und ich habe die chinesische Variante bestellt.
Noch einen Adapter werde ich nicht kaufen, Sorry Sony.
Würde mich nicht wundern wenn Sony den schon lange in der Schublade hatte und jetzt durch den Umbau ein wenig in Zugzwang kam...

whz 01.09.2020 17:40

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2157722)
Ja, ist einer drin.

Also ist das in Wirklichkeit eine abgespeckte Variante vom LA-EA4, also mit Motor ohne halbdurchlässigem Spiegel.

Jumbolino67 01.09.2020 17:41

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2157719)
Aber mal ehrlich, wie lange haben wir einen LA-EA5 gefordert und jetzt kommt er!

Einen LA-EA5, der Stangen-AF Objektive nur an der A7RIV und der 6600 unterstützt, habe ich nie gefordert :?. Ich hoffe, wetere Kameras werden per Firmware Updates unterstützt. Ansonsten bietet er für meine A9 und A7RIII außer der Größe keinen Vorteil gegenüber einem LA-EA3. Den AF-Motor mit diesem Gummiriemen ? finde ich interessant. Wie lange dieser Riemen wohl halten mag?

tuebox 01.09.2020 17:46

Zitat:

Zitat von dude700 (Beitrag 2157702)
Auf gut Deutsch: Wer Stange mit vollem AF verwenden will, legt gleich noch 4000 Eur für eine Vollformat-Kamera, oder 1400 für APS-C auf den Tisch.
Alle Anderen sind mit dem günstigeren LA-EA3 vielleicht genauso gut bedient...

So schauts aus. Offensichtlich bietet mir mit meinem Fuhrpark (A7RII und u. a. Minolta 1,4 85er / SAL 70300 / AF500Reflex, 50er + 100er Minolta Makro) der neue LA-EA5 anscheinend gar keinen Vorteil im Vergleich zum LA-EA3/4. Das kann die Chinaplatine besser... (wenn ich das richtig verstanden habe).

The Norb 01.09.2020 17:48

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2157728)
Würde mich nicht wundern wenn Sony den schon lange in der Schublade hatte...

Auf jeden Fall gibt es bei Sony so eine "Schublade" wie wir ja gerade sehen,
bestimmt sind da noch mehr "schöne Sachen" drin
die sie aber einfach (noch) nicht rausrücken wollen :D

Jumbolino67 01.09.2020 17:54

Hier ist eine Zeichnung des LA-EA5 mit Innenleben. Oben ist der Motor für den Blendenmitnehmer, unten die AF-Motoreinheit mit diesem Gummiriemen. Was ist dieser dicke Block links? Gehört das auch zum AF-Motor?

Robert Auer 01.09.2020 17:55

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2157732)
Einen LA-EA5, der Stangen-AF Objektive nur an der A7RIV und der 6600 unterstützt, habe ich nie gefordert :?. Ich hoffe, wetere Kameras werden per Firmware Updates unterstützt. Ansonsten bietet er für meine A9 und A7RIII außer der Größe keinen Vorteil gegenüber einem LA-EA3. Den AF-Motor mit diesem Gummiriemen ? finde ich interessant. Wie lange dieser Riemen wohl halten mag?

Deinen Einwand kann ich verstehen. Ich storniere ja auch (u.a. deshalb) meine zwei Platinen nicht, um meine vorhandenen LA-EA4 auf 4r umzubauen. Da gibt es allerdings das Problem, dass erst die Platinen-Firmware v02 mit der A7RIV Firmware v1.20 harmoniert. Am LA-EA5 gefällt mir der Gummiriemen auch nicht sonderlich. Da hoffe ich, dass er zumindest einfacher als ein Keilriemen an den meisten Autos zu wechseln ist und es Ersatzteile gibt.

embe 01.09.2020 17:57

Diesen 'Keilriemenantrieb' im Video (ab 1:11 Min) EDIT: oder in der Zeichnung (s.o.) finde ich auch sehr interessant.
Hat der LA-EA2/4 sowas auch drin?

Ist der schwarze Block links nicht der AF-Motor?

mrrondi 01.09.2020 17:58

Sensation : das werden die Preise der guten A-Mount Optiken gleich mal wieder nach oben gehen :-)

Robert Auer 01.09.2020 18:00

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2157739)
Auf jeden Fall gibt es bei Sony so eine "Schublade" wie wir ja gerade sehen,
bestimmt sind da noch mehr "schöne Sachen" drin
die sie aber einfach (noch) nicht rausrücken wollen :D

Ja, da ist auch die Pressemitteilung drinnen, dass mit dem LA-EA5 das Entwickeln neuer A-Mount-Gehäuse entfällt! Duck und weg! :crazy:

embe 01.09.2020 18:03

Robert, da Du ja schon geäussert hast, sowohl den LA-EA4R als auch den LA-EA5 nutzen zu wollen, wirst Du wohl unser 'Referenz-Adaptierer'. :top: :D

Orbiter1 01.09.2020 18:06

Die Unterstützung des Stangenantriebs nur bei den 2 modernsten Kameras anzubieten ist ja schon etwas seltsam. Gerade die Nutzer dieser beiden Kameras dürften sich doch schon weitgehend von A-Mount getrennt haben da der LA-EA4 in Sachen AF-Performance (und -Genauigkeit?) doch wohl eher eine Krücke war.

jsffm 01.09.2020 18:06

Das hinter dem Riemen sieht nach nem Motor aus, für den Blendenantrieb erscheint er mir zu groß.

mrrondi 01.09.2020 18:07

Blödsinn - keiner kennt sich von seinem geliebten 85er mit Stangenantrieb.
Daher - Applaus für SONY.

HaPeKa 01.09.2020 18:23

Bei alphuniverse gibt's einen Testbericht:

Test des Objektivadapters LA-EA5

Robert Auer 01.09.2020 18:30

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2157746)
Robert, da Du ja schon geäussert hast, sowohl den LA-EA4R als auch den LA-EA5 nutzen zu wollen, wirst Du wohl unser 'Referenz-Adaptierer'. :top: :D

Bei Stangenobjektiven beschränkt sich mein Fundus inzwischen auf SAL-16F28 Fisheye, Minolta APO AF 200F28, Minolta 500F8 Reflex und ein Sigma 70F28 EX Makro. :crazy: Und ich bereue es nicht wirklich, meine anderen Stangenobjektive verkauft zu haben. Bis auf einige Minoltas ohne größeren Verlust.
Aber gut, dass dieser derzeitige Preisverfall bei A-Mount-Objektiven gestoppt wird. Im "SECOND HAND GUIDE 2020/2021" des Foto-MAGAZIN wurden Sony-A-Mount-Objektive und Minolta-AF-Objektive bereits ausgelistet. (Minolta MD gibt es dort weiter! :crazy:)

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2157748)
Die Unterstützung des Stangenantriebs nur bei den 2 modernsten Kameras anzubieten ist ja schon etwas seltsam. Gerade die Nutzer dieser beiden Kameras dürften sich doch schon weitgehend von A-Mount getrennt haben da der LA-EA4 in Sachen AF-Performance (und -Genauigkeit?) doch wohl eher eine Krücke war.

Da haben wohl nur die neuesten Kameras die Genauigkeit und Bremse, die der sensible Keilriemen benötigt! :cool:

Orbiter1 01.09.2020 18:41

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2157743)
Sensation : das werden die Preise der guten A-Mount Optiken gleich mal wieder nach oben gehen :-)

Der LA-EA5 könnte den massiven Preisverfall der höherwertigen A-Mount-Objektive zumindest stoppen.

mrrondi 01.09.2020 18:42

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2157769)
Der LA-EA5 könnte den massiven Preisverfall der höherwertigen A-Mount-Objektive zumindest stoppen.


Wirst schon sehen wie ein 70-400 II Generation wieder im Preis steigen wird ;-)

HaPeKa 01.09.2020 18:48

Du meinst, solche Schnäppchen sind schnell weg:

https://www.ricardo.ch/de/a/sony-sal...nt-1131117692/
https://www.ricardo.ch/de/a/sony-sal...ii-1120449732/

The Norb 01.09.2020 19:02

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2157744)
Ja, da ist auch die Pressemitteilung drinnen, dass mit dem LA-EA5 das Entwickeln neuer A-Mount-Gehäuse entfällt!

Ein firmwareupdate für a99 / a99ii wäre ja auch mal eine schicke Sache
um dort einige "Flaschenhälse" zu beseitigen
Nach "all den Jahren" kann man sowas den Bestandskunden
ja mal kostenlos anbieten :D

Windbreaker 01.09.2020 19:13

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2157783)
Ein firmwareupdate für a99 /A99ii.....
um dort einige "Flaschenhälse" zu beseitigen D

Was fehlt denn?

Pittisoft 01.09.2020 19:46

Zum Beispiel die volle Kompatibilität zum HVL-F60RM...

Fuexline 01.09.2020 19:54

hybrid AF für alle Linsen und diesen hellen Bildschirm mode für Astro

hpike 01.09.2020 20:35

Ich will jetzt nicht alles durchlesen, aber wie sieht es denn da mit Fremdobjektiven aus die HSM oder wie auch immer andere Hersteller das nennen, integriert haben, werden die mit dem neuen Adapter funktionieren, ist da etwas bekannt?

mrrondi 01.09.2020 20:38

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2157815)
Ich will jetzt nicht alles durchlesen, aber wie sieht es denn da mit Fremdobjektiven aus die HSM oder wie auch immer andere Hersteller das nennen, integriert haben, werden die mit dem neuen Adapter funktionieren, ist da etwas bekannt?

Das wird wohl wieder ein Glücksspiel werden - und wohl auch nur mit SONY eigenen Optiken zu 100% klappen - was auch logisch wäre - man will ja den SONY Kunden unterstützen und nicht SIGMA oder TAMRON oder oder oder ....

jsffm 01.09.2020 20:39

Im Moment kann man nur spekulieren ...

Windbreaker 01.09.2020 20:42

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2157802)
Zum Beispiel die volle Kompatibilität zum HVL-F60RM...

Wo arbeitet die A99ii denn nicht mit dem Blitz zusammen?

leben11 01.09.2020 21:25

A Mount
 
Ich finde das super, dadurch sind die A Mount Objektive wieder attraktiv:D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.