SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Minolta V Objektive Vectis Monster Adapter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195980)

minolta2175 01.08.2020 15:49

Minolta V Objektive Vectis Monster Adapter
 
Hallo,
2015 tauchte der Monster Adapter für Minolta V Objektive auf, aber bekommen habe ich keinen.

Jetzt 2020 kam im Forum der Bericht über was neues zu dem LAEA4 Adapter-Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive vom @ BLACKFIRE
@ Tobbser ist die treibende Kraft mit seinen Beziehungen nach China, auf meine Frage nach dem Monster Minolta V Adapter der auch von dem John Zhou war, kam die Antwort.

Hier ist die Antwort: Die Anforderungen an den Minolta V-Adapter nehmen in letzter Zeit zu. Es scheint, dass mich viele Benutzer aus dieser Zeit kennen. Und ich bereite tatsächlich das Remake des V-Adapters vor. Aber aufgrund der Expatiation des Verkaufsvolumens (ich denke, es wird ziemlich niedrig sein) wird der Preis höher sein.

Darauf habe ich meine Ablage nach dem John durchsucht, er hat sich gleich gemeldet.

Vielen Dank für Ihre Post
Der V-Adapter wird bald in der Reproduktion sein. Ich habe eine Facebook-Seite namens MonsterAdapter eingerichtet (im Moment hat sie nur LAEA4r-Informationen), Sie können die Remake-Informationen von dort erhalten, sobald ich irgendwelche Updates habe.
Oder Sie können mich jederzeit mit dieser Mail kontaktieren :)
Jetzt besteht die Möglichkeit einen Minolta V-Adapter zubekommen. @Tobbser kennt die Abläufe.

https://www.dpreview.com/forums/thread/3929230
https://translate.googleusercontent....STa583H7JdcJgA
https://www.flickr.com/photos/neilt3...7659559196338/
https://www.sonyalpharumors.com/firs...dapter-review/

Jumbolino67 01.08.2020 16:25

Das sind ja erfreuliche Nachrichten. der Monster Adapter für Minolta Vectis Objektive hat mich auch interessiert, aber deren Produktion wurde ja nach nur 7? Exemplaren wieder eingestellt. Dieser erste Vectis Adapter versorgt die Objektive mit Strom, und somit funktioniert die Blendeneinstellung und das manuelle Fokussieren. Er unterstützt aber keinen Autofokus, sollte aber 250$ kosten. Das war vielen wohl zu teuer. Sollte das Remake aber Autofokus mit den Vectisobjektiven ermöglichen und der Preis so um 250 Euro liegen, könnte ich schwach werden.

minolta2175 01.08.2020 21:34

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2152594)
Das sind ja erfreuliche Nachrichten. der Monster Adapter für Minolta Vectis Objektive hat mich auch interessiert, aber deren Produktion wurde ja nach nur 7? Exemplaren wieder eingestellt. Dieser erste Vectis Adapter versorgt die Objektive mit Strom, und somit funktioniert die Blendeneinstellung und das manuelle Fokussieren. Er unterstützt aber keinen Autofokus, sollte aber 250$ kosten. Das war vielen wohl zu teuer. Sollte das Remake aber Autofokus mit den Vectisobjektiven ermöglichen und der Preis so um 250 Euro liegen, könnte ich schwach werden.

Ich vermute das es eine Neuauflage ist, aber bei dem 50 Macro und dem 17er brauch ich keinen AF.
Gruß Ewald

Jumbolino67 02.08.2020 01:48

Als Neuauflage wird er auch Autofokus haben, denn die Mehrheit der potentiellen Kunden wird ohne Autofokus keinen Adapter kaufen, wie for 5 Jahren. Und da der Kundenkreis ohnehin sehr begrenzt ist, wird jeder Interessierte als Kunde benötitg, um den Preis in akzeptabler Höhe zu halten.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.08.2020 07:27

Wenn der Adapter mit A-Mount auf E-Mount klappen sollte werde ich ihn kaufen.Welch ein Unterschied zu den klobigen LA-EA3 un LA-EA4.Wenn nur Vectis Objektive gehen ,dann kaufe ich aber nicht!

minolta2175 02.08.2020 08:39

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2152649)
Wenn der Adapter mit A-Mount auf E-Mount klappen sollte werde ich ihn kaufen.Welch ein Unterschied zu den klobigen LA-EA3 un LA-EA4.Wenn nur Vectis Objektive gehen ,dann kaufe ich aber nicht!

Der Minolta V-Adapter verbindet nur die Minolta V-Objektive mit dem E-Bajonett.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.08.2020 08:45

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2152655)
Der Minolta V-Adapter verbindet nur die Minolta V-Objektive mit dem E-Bajonett.

Schade!

loewe60bb 02.08.2020 17:44

Naja, ich denke halt dass es schon ein extremes Nischenprodukt ist, wenn der Adapter speziell und ausschliesslich nur mit Vectis- Objektiven funktioniert.

Ich hab´ mit diesen Objektiven ja keinerlei Erfahrung, daher meine unbedarfte Frage:
Sind diese Objektive denn so gut, dass sich der Aufwand überhaupt lohnt?

Wie gesagt ich kenne die Performance der "Vectisse" nicht.
Aber z.B. alte CANON FD Objektive zu adaptieren kann ja ganz interessant sein (bzw. ist es! ;) ).
Wenn ich dazu einen Adapter um 100 oder 200 Euro bräuchte, dann wäre es mir das aber nicht wert.....

Jumbolino67 02.08.2020 17:56

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2152770)
Ich hab´ mit diesen Objektiven ja keinerlei Erfahrung, daher meine unbedarfte Frage:
Sind diese Objektive denn so gut, dass sich der Aufwand überhaupt lohnt?

Das 17mm, das 50mm Macro und das 400mm Spiegeltele mit AF sind wohl die besten unter den Vectis-Objektiven. Das 22-80 und das 80-240 sind auch noch ganz interessant. Beide sind recht kompakt, das 22-80 ist Infrarottauglich (macht keinen Hotspot), das 80-240 zeigt aber trotz APO im Namen recht starke chromatische Abberationen am langem Ende. Extra kaufen würde ich sie mir nicht, wer sie aber ohnehin schon hat, warum nicht mit einem Adapter benutzen?

minolta2175 02.08.2020 18:46

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2152773)
Das 17mm, das 50mm Macro und das 400mm Spiegeltele mit AF sind wohl die besten unter den Vectis-Objektiven. Das 22-80 und das 80-240 sind auch noch ganz interessant. Beide sind recht kompakt, das 22-80 ist Infrarottauglich (macht keinen Hotspot), das 80-240 zeigt aber trotz APO im Namen recht starke chromatische Abberationen am langem Ende. Extra kaufen würde ich sie mir nicht, wer sie aber ohnehin schon hat, warum nicht mit einem Adapter benutzen?

Richtig...... und @loewe60bb alle Adapter sind nur für ein Bajonett.

loewe60bb 02.08.2020 20:55

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2152777)
Richtig...... und @loewe60bb alle Adapter sind nur für ein Bajonett.

Das ist mir bekannt. War vielleicht missverständlich ausgedrückt.

Ich wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass der Verbreitungsgrad der Vectis- Objektive ziemlich überschaubar ist....

usch 02.08.2020 20:58

Interessant erscheinen die Objektive dadurch, daß man sie praktisch nachgeworfen bekommt (das 50mm-Macro z.B. teilweise unter 5€ ... :roll:), weil aktuell wirklich niemand etwas damit anfangen kann. Außer mit den weltweit sieben handgefertigten Exemplaren des Monster-Adapters lassen sie sich an kein existierendes Digitalsystem adaptieren, und selbst wenn man noch eine passende Vectis-Kamera dazu hätte, wäre es fast unmöglich, dafür noch Filme zu bekommen – und wenn, dann nur mit seit Jahrzehnten abgelaufenem Haltbarkeitsdatum. Wenn A-Mount tot ist, dann ist Vectis mausetot. :lol:

Man darf bei allem G.A.S. aber nicht vergessen, daß Vectis ein APS-System war, d.h. die Objektive dürften einen Vollformat-Sensor wahrscheinlich nicht komplett ausleuchten. An einer 6000er wäre das natürlich kein Problem.

minolta2175 03.08.2020 07:56

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2152796)
Interessant erscheinen die Objektive dadurch, daß man sie praktisch nachgeworfen bekommt (das 50mm-Macro z.B. teilweise unter 5€ ... :roll:), weil aktuell wirklich niemand etwas damit anfangen kann. Außer mit den weltweit sieben handgefertigten Exemplaren des Monster-Adapters lassen sie sich an kein existierendes Digitalsystem adaptieren, und selbst wenn man noch eine passende Vectis-Kamera dazu hätte, wäre es fast unmöglich, dafür noch Filme zu bekommen – und wenn, dann nur mit seit Jahrzehnten abgelaufenem Haltbarkeitsdatum. Wenn A-Mount tot ist, dann ist Vectis mausetot. :lol:

In der Gefriertruhe liegen noch reichlich Filme, zudem habe ich eine Minolta-Tasche mit Kamera, Griff und 6 Objektiven geschenkt bekommen.
Aber die Beigabe war der Oberhammer, ein Gilux Tatalux Staiv 1A++.

Jumbolino67 03.08.2020 08:06

Gibt es denn jemanden, der diese APS-Filme noch entwickelt? Oder willst Du das selbermachen? Ich frage nur, weil ich auch einige rumliegen habe.

minolta2175 03.08.2020 08:28

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2152833)
Gibt es denn jemanden, der diese APS-Filme noch entwickelt? Oder willst Du das selbermachen? Ich frage nur, weil ich auch einige rumliegen habe.

ROSSMANN Fotowelt

loewe60bb 03.08.2020 13:34

Also ich fand es seinerzeit als den grössten Fortschritt der digitalen Fotografie, dass endlich mal Ruhe war mit dem ganzen "Film- Gedöns" (Entwickeln und Abzüge in SW, Farbbilder im Fachgeschäft, Diafilme mit Projektor).
Mir war das alles zu viel "Action" bzw. ich war wohl einfach zu faul dazu!

Ist für mich also wirklich schwer nachvollziehbar, warum man sich das jetzt wieder "antun" möchte.
Mit alten, abgelaufenen Filmen aus der Kühltruhe!
Ist es wirklich der tolle alte Look, oder was ist der Grund?
(Es soll ja auch wieder Leute geben, die mit alten Plattenkameras auf Fotosuche gehen.)

Aber jeder wie er halt will...

Jumbolino67 20.10.2020 11:11

Monsteradapter LA-VE1 offiziell vorgestellt!
 
Der Minolta Vectis auf Sony E-mount Adapter LA-VE1 wurde offiziell vorgestellt und wird ab dem 27. Oktober 2020 auf Ebay zu bestellen sein, er kostet 199 US$ inclusive Versand. Er bietet:

1. Volle elektromagnetische Blendenkontrolle des Objektives über die Kamera
2. Manuelle Fokussierung von Focus-by-Wire Objektiven
3. Automatische brennweitenabhängige 5-Achsen Anti-Shake mit entsprechenden Kameras

Dieser Adapter unterstützt keinen Autofokus!

Der LA-VE1 funktioniert mit folgenden Objektiven:

17mm F3.5
50mm F3.5 Marco 1:2
400mm F8 Reflex
22-80mm F4-5.6
25-150mm F4.5-6.3
28-56mm F4-5.6
56-170mm F4.5-5.6
80-240mm F4.5-5.6 APO



Gruß Jumbolino

Robert Auer 20.10.2020 11:23

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2152881)
Also ich fand es seinerzeit als den grössten Fortschritt der digitalen Fotografie, dass endlich mal Ruhe war mit dem ganzen "Film- Gedöns" (Entwickeln und Abzüge in SW, Farbbilder im Fachgeschäft, Diafilme mit Projektor).
Mir war das alles zu viel "Action" bzw. ich war wohl einfach zu faul dazu!

Ist für mich also wirklich schwer nachvollziehbar, warum man sich das jetzt wieder "antun" möchte.
Mit alten, abgelaufenen Filmen aus der Kühltruhe!
Ist es wirklich der tolle alte Look, oder was ist der Grund?
(Es soll ja auch wieder Leute geben, die mit alten Plattenkameras auf Fotosuche gehen.)......

Das sehe ich genauso wie du, aber ich musste mich ja 5 Jahrzehnte mit den "Problemen" der Analogfotografie herumschlagen. Die dies heute tun, vermutlich nicht!?

minolta2175 20.10.2020 13:14

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2166572)
Der Minolta Vectis auf Sony E-mount Adapter LA-VE1 wurde offiziell vorgestellt und wird ab dem 27. Oktober 2020 auf Ebay zu bestellen sein, er kostet 199 US$ inclusive Versand.
Gruß Jumbolino

Danke, aber wo EBAY USA ???

minolta2175 22.10.2020 13:48

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2166572)
Der Minolta Vectis auf Sony E-mount Adapter LA-VE1 wurde offiziell vorgestellt und wird ab dem 27. Oktober 2020 auf Ebay zu bestellen sein, er kostet 199 US$ inclusive Versand. Gruß Jumbolino

Der Andrang ist ja riesig, da wäre ja eine Sammelbestellung angebracht.:D

minolta2175 23.10.2020 19:34

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2167056)
Der Andrang ist ja riesig, da wäre ja eine Sammelbestellung angebracht.:D

Die Seite vom Neil, er hat den Adapter 2015 bekommen.

https://www.flickr.com/photos/neilt3...57659559196338

Jumbolino67 23.10.2020 20:05

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2167056)
Der Andrang ist ja riesig, da wäre ja eine Sammelbestellung angebracht.:D

Das ist ja schon recht speziell, ein Vectis-Objektiv zu adaptieren. Ich hätte ja schon Interesse, aber ich warte jetzt erstmal ab.

hlenz 23.10.2020 20:13

Ist ja erst in ein paar Tagen überhaupt erhältlich.
Und zu dem recht hohen Preis kommen ja sicher noch Zollgebühren.
Ich überlege noch ob es mir den Spaß wert ist.

minolta2175 23.10.2020 20:42

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2167341)
Ist ja erst in ein paar Tagen überhaupt erhältlich.Und zu dem recht hohen Preis kommen ja sicher noch Zollgebühren.Ich überlege noch ob es mir den Spaß wert ist.

WO??
Der Andrang ist gering, nur Bestellungen zählen.
Es sind ja nur 8 Objektive, aber Aufwand für der AF ist zu hoch.
Wie solten seine Arbeit honorieren und den Adapter kaufen.

Aber wo, ich habe ihn nicht gefunden.

hlenz 23.10.2020 20:48

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2167347)
WO??

Aber wo, ich habe ihn nicht gefunden.

Noch ein paar Tage Geduld:

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2166572)
Der Minolta Vectis auf Sony E-mount Adapter LA-VE1 wurde offiziell vorgestellt und wird ab dem 27. Oktober 2020 auf Ebay zu bestellen sein,


minolta2175 27.10.2020 09:24

Bisher ist der Adapter nicht aufgetaucht, der MonsterAdapter LA-EA4r Upgrade kit Verkäufer hat auch nur den Adapter im Verkauf, mit 31 Bewertungen.
Wurde der Adapter vom LA-EA 5 ausgebremst, wie werden die Zahlen beim Vectis-Adapter aussehen.

minolta2175 27.10.2020 10:08

Der Verkäufer hat sich gemeldet.
Hallo, es wird hier aufgelistet, sobald ich sie bekommen und getestet habe. Aktueller Zeitplan ist ungefähr dieses Wochenende :)

Jumbolino67 01.11.2020 19:46

Verkauf des LA-VE1 auf Ebay: Drei wurden eingestellt, drei sind schon verkauft.

minolta2175 01.11.2020 20:58

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2169173)
Verkauf des LA-VE1 auf Ebay: Drei wurden eingestellt, drei sind schon verkauft.

Das zu: Kein Schwein braucht den Adapter, keiner will ihn haben....

minolta2175 01.11.2020 23:49

John hat sich gemeldet: Ich hatte nicht erwartet, dass es so schnell verkauft wird, und die Fabrik hat mir weniger geschickt, als sie diesmal versprochen hatten, also werden sie den Rest sehr bald schicken.

minolta2175 10.11.2020 08:22

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2169214)
John hat sich gemeldet: Ich hatte nicht erwartet, dass es so schnell verkauft wird, und die Fabrik hat mir weniger geschickt, als sie diesmal versprochen hatten, also werden sie den Rest sehr bald schicken.

Der Adapter ist jetzt wieder verfügbar.

Jumbolino67 10.09.2022 04:46

LA-VE2 Ankündigung auf Indiegogo
 
John Zhou von MonsterAdapter hat ein Crowdfunding für einen neuen Vectis-SonyE Adapter (LA-VE2) auf Indiegogo gestartet. Der neue Adapter ermöglicht Autofokus, auto-exposure AF tracking und Real-time Eye AF an ausgewählten Kameras. Eine Liste der Kameras und weitere Information findet sich auf der Indiegogoseite.
Wer Interesse hat, kann es sich ja überlegen, ich habe beim early bird mal zugeschlagen. falls der Adapter wirklich kommt, werde ich berichten.

minolta2175 10.09.2022 15:58

Danke,
um 9:00 waren es 14 backers, jetzt sind es 29 backers.

Jumbolino67 14.09.2022 09:05

LA-VE2 Monster Adapters "Early Bird" ist ausverkauft
 
Das erste Ziel der Finanzierung des LA-VE2 Monster Adapters ist erreicht; "For early birds" ist ausverkauft. Mal sehen, ob sich für das zweite Ziel noch 150 weitere Unterstützer finden lassen, die immerhin etwas mehr zahlen müssen.

Jumbolino67 10.10.2022 10:22

LA-VE2 Monster Adapters Finanzierungsziel ist erreicht
 
Das Crowdfunding des LA-VE2 Monster Adapters ist beendet, das Finanzierungsziel mit 107% leicht überschritten. Immerhin 60 Adapter wurden bestellt, ich bin überrascht, daß doch so viele mitgemacht haben. Jetzt bin ich mal gespannt, wann der Adapter geliefert wird.

aidualk 10.10.2022 10:24

Sind denn die Vectis Objektive von so hoher Qualität, dass sich das lohnt?

Jumbolino67 10.10.2022 10:50

Also für mich ist das eher ein Liebhaberprojekt. Meine Objektive (22–80 & 80–240) sind recht klein, leicht und vor allen Dingen zeigen an meiner modifizierten NEX7 keinen IR-Hotspot. Und da ich gern ein IR-taugliches Weitwinkelzoomobjektiv mit Autofokus für einen APS-C Sensor hätte, probier ich das aus.

usch 10.10.2022 10:57

Man hat die Linsen halt lange Zeit regelrecht nachgeworfen bekommen, weil damit wirklich keiner mehr was anfangen konnte – adaptieren ließen sie sich nirgends, und für die echten Vectis-Kameras gibt es keine Filme mehr zu kaufen. Deswegen hat es schon immer ein bisschen in den Fingern gejuckt. ;)

Ich denke, qualititiv war das generell eher in der Klasse "Kit-Objektiv". Das Makro und das Spiegeltele wären noch die interessantesten, aber der Markt scheint inzwischen leergeräumt zu sein. Wenn jemand also noch ein paar alte Objektive herumliegen hat, könnte es interessant sein, aber in das System jetzt einzusteigen eher nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.