SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 50mm 1.4 - Autofokus an A7 III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195870)

TomSaw 20.07.2020 21:45

Minolta AF 50mm 1.4 - Autofokus an A7 III
 
Hallo,

ich hätte eine Frage zum Minolta AF 50 1.4
Funktioniert der AF in Verbindung mit dem LA EA3 an der A7 III?
Ist das Objektiv Vollformat tauglich?

Gruß
Tom

peter2tria 20.07.2020 21:54

Das Minolta 50/1.4 AF, hat einen Stangenantrieb, also geht nur MF mit dem LA-EA3.
AF funktioniert nur mit dem LA-EA4.
Blende kann von der Kamera gesteuert werden.

miatzlinga 20.07.2020 21:56

Hallo!

VF tauglich ist es.
Aber mit dem LA-EA3 hast Du keinen AF. Da ist nur manueller Fokus möglich. Voll funktionsfähig mit AF ist es nur mit dem LA-EA4.

The Norb 20.07.2020 21:59

Versuch mal das Sony 50mm 1.8,
das hat 8 Kontakte und SAM Antrieb für den AF,
und füllt den Bildkreis am Vollformat Sensor aus
obwohl es offiziell ein "APS-C" Objektiv ist :D

TomSaw 20.07.2020 22:06

Ok, klingt nicht schlecht, wobei preislich (gebraucht) der Unterschied zum 50mm FE jetzt nicht mehr die Welt ist, aber danke für die Info :D

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2150355)
Versuch mal das Sony 50mm 1.8,
das hat 8 Kontakte und SAM Antrieb für den AF,
und füllt den Bildkreis am Vollformat Sensor aus
obwohl es offiziell ein "APS-C" Objektiv ist :D


The Norb 20.07.2020 22:11

Zitat:

Zitat von TomSaw (Beitrag 2150356)
Ok, klingt nicht schlecht, wobei preislich (gebraucht) der Unterschied zum 50mm FE jetzt nicht mehr die Welt ist, aber danke für die Info :D

Also das Sony 50mm 1.8 SAM bekommst du gebraucht deutlich
günstiger als ein Minolta 50mm 1.4 :D

TomSaw 20.07.2020 22:18

Das Minolta liegt was ich gerade so sehe bei ca. 100€, und das Sony liegt bei ca. 80€
Nehmen sich preislich also nicht viel, wobei das Minolta natürlich lichtstärker wäre, aber gut wenn der AF nicht funktioniert hat es sich erstmal erledigt.
Das SAM klingt schon interessant, wenn es wie du sagst mit dem LA EA3 funktioniert und Vollformat tauglich ist

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2150359)
Also das Sony 50mm 1.8 SAM bekommst du gebraucht deutlich
günstiger als ein Minolta 50mm 1.4 :D


peter2tria 20.07.2020 22:31

Ich habe 2 SAM Objektve mit dem LA-EA3 an der a6600.
Ja, das kann man machen und es funktioniert und da ich keine E-Mount in dem Bereich habe, nutze ich diese. Ich nutze diese halt parallel auch noch an der a99ii.

Ich würde aber kein A-Mount kaufen, wenn es nur adaptiert werden soll - dann besser gleich eines mit E-Mount Anschluss. Das macht dann doch mehr Spaß.

The Norb 21.07.2020 02:07

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2150364)
Ich würde aber kein A-Mount kaufen, wenn es nur adaptiert werden soll - dann besser gleich eines mit E-Mount Schluss. Das macht dann doch mehr Spaß.

Ich hab hier z.B. mehere Meyer-Görlitz Objektive aus den 60er die man
"nur adaptieren kann" :D

Anders geht das gar nicht :D
Und die machen mir "deutlich mehr Spaß" :D

Und Minoltas sind eben oftmals ganz anders als neue Sonys
(z.B. gibt es das 50er ja auch mit noch dem SR Bajonett)
da muss man einfach nen "Blick dafür haben" wo man
persönlich an der Kamera "durchgucken will" :D

miatzlinga 21.07.2020 06:16

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2150364)
Ich würde aber kein A-Mount kaufen, wenn es nur adaptiert werden soll - dann besser gleich eines mit E-Mount Schluss. Das macht dann doch mehr Spaß.

Sehe ich ganz genauso. Kauf dir das 50er SEL bei der nächsten Aktion. Kostet vielleicht das Doppelte eines A-Mount Objektivs und bringt Dir mehr - es sei denn natürlich Du hast auch noch A-Mount Gehäuse die Du nutzt.

Wenn es ganz billig sein soll würde ich mir ein voll manuelles Objektiv mit einem mechanischen Adapter kaufen, da gibt es echte Schätze um ganz wenig Geld.

TomSaw 21.07.2020 08:07

Ich denke mittlerweile auch, dass das Sony FE 50mm 1.8 mit dem e Mount, wie bereits mehrfach genannt am meisten Sinn macht.

Eine Frage noch zu den "Manuellen". Wie gut lässt sich so ein Objektiv vor allem über den Monitor oder aber auch über den Sucher scharf stellen?

TomSaw 21.07.2020 08:14

Hast die Kombi selbst schon probiert? Wie ist die AF Geschwindigkeit so mit dem Adapter?

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2150355)
Versuch mal das Sony 50mm 1.8,
das hat 8 Kontakte und SAM Antrieb für den AF,
und füllt den Bildkreis am Vollformat Sensor aus
obwohl es offiziell ein "APS-C" Objektiv ist :D


miatzlinga 21.07.2020 08:17

Zitat:

Zitat von TomSaw (Beitrag 2150381)
Eine Frage noch zu den "Manuellen". Wie gut lässt sich so ein Objektiv vor allem über den Monitor oder aber auch über den Sucher scharf stellen?

Mit Fokuspeaking ist das wirklich keine Hexerei mehr (weder via Monitor und schon gar nicht über den Sucher) - insbesondere die alten manuellen Objektive sind da fein zu fokussieren, weil sie eben auch darauf ausgelegt worden sind.
An einer VF-Kamera bei Offenblende ist der Schärfentiefebereich eines 1.4er Objektivs halt wirklich sehr sehr klein, aber mit etwas Übung geht das schon :top:

loewe60bb 21.07.2020 09:05

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 2150384)
Mit Fokuspeaking ist das wirklich keine Hexerei mehr (weder via Monitor und schon gar nicht über den Sucher) - insbesondere die alten manuellen Objektive sind da fein zu fokussieren, weil sie eben auch darauf ausgelegt worden sind.
An einer VF-Kamera bei Offenblende ist der Schärfentiefebereich eines 1.4er Objektivs halt wirklich sehr sehr klein, aber mit etwas Übung geht das schon :top:

Mit Kantenanhebung habe ich schlechte Erfahrungen gemacht weil das viel zu ungenau ist.
Deutlich präziser ist da die Fokusvergrößerung (aka Fokuslupe).

Die Verwendung solch alter Objektive kann viel Spaß machen, das stimmt. Aber sobald irgendwas mit "Geschwindigkeit" ins Spiel kommt hört der Spaß ziemlich schnell auf.
Ich habe das auch schon alles "durchgemacht". ;)
Wenn Du Dich Mal auf was anderes als auch den Fokus konzentrieren möchtest erleichtert dieser AF die Sache dann eben doch- und zwar wesentlich!

Schnöppl 21.07.2020 09:27

Zitat:

Zitat von TomSaw (Beitrag 2150383)
Hast die Kombi selbst schon probiert? Wie ist die AF Geschwindigkeit so mit dem Adapter?

Das kommt auf das Objektiv an.
Mit dem besagten DT 50 1,8 SAM funktioniert der AF relativ zügig, allerdings glaube ich mich zu erinnern,
dass die Vignettierung am Vollformat schon sehr deutlich war. Ist schon eine Zeit lang her.
Ich kann aber am Abend mal ein Beispielfoto machen, habe das 50er SAM noch daheim.

Das Sigma 105 HSM Makro fokussiert sehr stotternd am LA-EA3.
Das Sony 70-400G ist auch deutlich langsamer als nativ am A-Mount.

Generell ist noch zu anzumerken, dass es bei Fotos die mit NICHT offener Blende gemacht werden zu einer zwar kurzen aber dennoch spürbaren Auslöseverzögerung kommt,
weil der Adapter die Blende noch mechanisch schliessen muss.
Native E-Mount Objektive sind, sofern es um Geschwindigkeit geht, meiner Meinung nach auf jeden Fall vorzuziehen.

Sofian 21.07.2020 10:10

Das FE gibts es gebraucht etwas über 100 Euro, da würde ich nicht über Adaptiererei nachdenken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.