![]() |
Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive
Ich hab da gestern was interessantes gefunden in Bezug auf den LAEA4 Adapter.
An dem Ding wird zwar noch gebastelt und wie gut er tatsächlich funktioniert wird sich noch zeigen wenn es soweit ist. Unter der Funktionsbeschreibung ist noch eine Liste mit den getesteten Objektiven von Sony und Minolta https://card.weibo.com/article/m/sho...?_wb_client_=1 |
Hoi zsamme,
Gary Friedmann hat hin schon eingebaut und testet ebenfalls bereits. Ich habe seinen Newsletter zwar bestellt, werde aber wie unter dem Video angegeben, noch einmal ne Mail schreiben, dass ich gerne die Ergebnisse hätte. |
Krass. Ich habe zwar nur noch zwei, drei Objektive, wo mich der AF noch interessieren würde, aber Stangen-A-Mount-AF ohne Folie wäre ja schon irgendwie schön.
Danke für die Info. Lieben Gruß Ralf |
Das wäre ja ein Hammer. :top::top::top:
Dürfte Sony aber bestimmt nicht schmecken wenn das richtig funktioniert. :lol::lol: |
Funktioniert wohl nur für Foto, also kein Video und nur für Minolta evtl. was bei Zeiss. Für Sony E-Mount VF ab Version 2 und E-Mount APS-C höher A6000.
|
Zitat:
|
Na klar.....und bei der schieren Masse, die da auf dem Gebrauchtmarkt an erstklassigen Objektiven verfügbar ist, wäre das ein Schuß ins eigene Knie.
|
Ich sag mal so, wenn das funktioniert ist es für Sony ein Schuss ins Knie.
Hätte Sony selber eine modifizierte Variante zum 4er gebracht hätte ich meinen Adapter schon viel früher und auch teurer gekauft. Jetzt macht ein anderer das Geschäft und Sony schaut in die Röhre, selber schuld. ;) |
Zitat:
Ich habe ja einen ganzen Stall von alten Minolta-Objektiven. Abgesehen vom Preis: ja, sie produzieren noch eine wirklich anständige Bildqualität. Aber es sind eben Objektive, die für 35mm-Film gerechnet sind, und die fallen konstruktionsbedingt gegen alle digital gerechneten Objektive einfach ab (und das sage ich, obwohl ich meine "Minos" heiß und innig liebe). Hinzu kommt, dass ein LA-EA4r zwar das Fokusmodul der Kamera aktiviert, aber nicht den Motor. Die Objektive bleiben also vergleichsweise langsam und laut. Ich bin der Meinung, dass ein LA-EAr die Sony-Kameras gerade für Einsteiger um ein Vielfaches attraktiver machen würde. Ich muss am Anfang mein Geld nicht für zwischen Kamera und Objektiv verteilen (was im Zweifel zu zwei Kompromisslösungen führt), sondern kann in eine gute Kamera investieren und brauch im ersten Schritt nur objektivseitig einen Kompromiss eingehen. Das erleichtert es auch, mal Sachen auszuprobieren. Ich kann zum Einstieg für 100,- € ein akzeptables Objektiv finden, mit dem ich mich ausprobieren kann und muss nicht gleich 1.000,- € ausgeben, um hinterher festzustellen, dass es mich die Art des Fotografieren doch nicht so sehr interessiert. Aber wenn es mich doch interessiert und ich mehr in der Richtung machen will, dann wird auch mit Sicherheit alsbald das richtig gute Objektiv für 1.000,- € folgen... Aber es kann anders laufen... :lol: |
Genau so sehe ich das auch, ich habe auch erst mit dem LA-EA3 angefangen und meine A-Mount Objektive sehr gut genutzt damit.
Der LA-EA4 der dann mal günstig später dazu kam stellte mich bei weiten nicht so zufrieden wie der LA-EA3 mit A-Mount Objektiven. Und so ganz nebenbei ist auch der e-Mount Objektivpark stetig gewachsen, ein besserer LA-EA4 hätte dem kein Abbruch getan. ;) |
Das Teil finde ich auf jeden Fall interessant.
Die 4 Folienkabel zu stecken scheint die spannenste (fummelig) Arbeit zu sein. Wenn ich auch nur noch 2 Minoltas habe (die auch auf der Liste stehen), wäre das sehr interessant, wenn das geht und der Preis nicht aus dem Ruder läuft. |
Ich verfolge das ganze auch schon mit Interesse und werde mir auf jeden Fall einen Upgrade-Kit besorgen, wenn sie denn erhältlich sind.
Auf Facebook in der Gruppe Sony ALPHA Camera – TALK schreibt ein Feng Xu, er ist ein Freund des Entwicklers des MonsterAdapter LA-EA4r und beantwortet dort auch Fragen (auf Englisch). Er gehört auch zum Personenkreis, die den LA-EA4r testen. Weiterhin gibt es dort auch zwei kurze Filmchen die den AF des Adapters zeigen. Der Entwickler ist ein Mr. Zhou (web name gururu) und hat auch den MonsterAdapter Minolta Vectis-E-mount entwickelt. Leider hat er dieses Projekt nach sieben gebauten Adaptern eingestellt, ich hoffe, bei dem LA-EA4r hält er länger durch. Mr. Zhou hat drei Jahre an den Projekt LA-EA4r gearbeitet und ist jetzt wohl gerade dabei, Fehler zu eliminieren und weitere Objektive in die Software reinzuschreiben. Also der Adapter unterstützt nicht generell alle Minolta Stangen AF-Objektive, sondern nur die, deren „Parameter“ in der Software enthalten sind. Dafür muß Mr. Zhou die Objektive vor Ort haben und sie testen. Er hat sich daher erst mal auf die häufigeren Festbrennweiten konzentriert, die Zooms sollen dann folgen. Es ist geplant, daß neue Objektivinformationen dann per Update auf den LA-EA4r aufgespielt werden. Im Augenblick werden folgende Objektive unterstützt: Minolta/Sony AF 20/2.8 Minolta AF 24/2.8 Minolta AF 28/2 Minolta AF 35/1.4 Minolta/Sony AF 35/1.4 G Minolta AF 35/2.0 Minolta/Sony AF 50/1.4 Minolta AF 50/1.7 Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA Minolta AF 100/2.0 Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA Minolta AF 200/2.8 and APO/HS Minolta/Sony AF 500/8 Reflex Das 400F4.5 G und das 600F4.0 HS fehlen leider :(, aufgrund ihrer Seltenheit haben sie auch eine niedrige Priorität. Eine noch niedrigere Priorität haben die Minolta/Sony Telekonverter. Jetzt hoffe ich mal, daß dieses Upgrade-Kit auch wirklich in Produktion geht. Wer Interesse hat, kann sich ja mal bei Gary Friedman melden (EmailAdresse ist in seinem Blog genannt), er macht gerade eine kleine Umfrage wer denn den Adapter kaufen will. |
Mist, mein 300 f4 ist nicht in der Liste.
|
Zitat:
Für mich kommt das Projekt zu spät. Bis auf die kurzen Brennweiten reicht mir meine A-Mount-Ausrüstung via LA-EA3. Und wenn mir bei den obigen Objektiven AF wichtig ist, ist meine A99II auch noch da. Es gibt schlechtere Alternativen. Ich drücke dem Projekt auf jeden Fall die Daumen. So ein Adapter kann vielen trotzdem Freude bereiten und ist ein positiver Punkt auf der Nachhaltigkeitsliste. Godspeed Ralf |
Zitat:
Ich habe einige der Objektive in der Liste, das 500er, 200er, 135er, 85er, 50er, 20er und wenn es mir gelingt so eine Platine zu ergattern wird mein Adapter damit umgebaut. Alleine schon deshalb um den Herrn der die Platine baut für seine Leistung zu unterstützen. ;) |
Zitat:
|
Geht mir ähnlich, nur für das 24/2.8 und das 50/1.7 werde ich mir sicher keinen LAEA4 und diesen Umbausatz kaufen.
Kommt einfach zu spät.....schade. |
Naja, ist doch OK!
Sony verkauft einen Adapter, in den sie keine Arbeit mehr stecken müssen und die "Drecksarbeit" für den spärlichen "Rest" macht jemand, der in der Lücke überleben kann. Also: win - win! Viele Grüße Gerd |
Hoi zsamme,
wie versprochen, habe ich Gary Friedman eine Mail geschrieben und er hat persönlich, also nicht mit einer rein automtischen generierten Nachricht, geantwortet. Er hat einen Prototyp des Monster Adapters zum Testen zugeschickt bekommen und versucht nun zu evaluieren, wie groß das Interesse an einem solchen ist. Ich habe seine Fragen an mich, in die untenstehende Tabelle übersetzt. Ich würde mich freuen, wenn wir ihm und dem Entwickler eine Rückmeldung aller Interessenten hier im Forum geben können. @Jumbolino: Danke, für die Liste, der funktionierenden Objektive. Kommt diese aus der Facebookgruppe? Ich stelle sie hier voran, so dass jeder schauen kann, ob seine gewünschten Objektive schon dabei sind. Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren. Bereits kompatible Objektive: Minolta/Sony AF 20/2.8 Minolta AF 24/2.8 Minolta AF 28/2 Minolta AF 35/1.4 Minolta/Sony AF 35/1.4 G Minolta AF 35/2.0 Minolta/Sony AF 50/1.4 Minolta AF 50/1.7 Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA Minolta AF 100/2.0 Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA Minolta AF 200/2.8 and APO/HS Minolta/Sony AF 500/8 Reflex Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für den Adapter sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht.
Bis hierhin kopieren. |
Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren.
Bereits kompatible Objektive: Minolta/Sony AF 20/2.8 Minolta AF 24/2.8 Minolta AF 28/2 Minolta AF 35/1.4 Minolta/Sony AF 35/1.4 G Minolta AF 35/2.0 Minolta/Sony AF 50/1.4 Minolta AF 50/1.7 Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA Minolta AF 100/2.0 Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA Minolta AF 200/2.8 and APO/HS Minolta/Sony AF 500/8 Reflex Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für den Adapter sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht.
Bis hierhin kopieren. |
Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren.
Bereits kompatible Objektive: Minolta/Sony AF 20/2.8 Minolta AF 24/2.8 Minolta AF 28/2 Minolta AF 35/1.4 Minolta/Sony AF 35/1.4 G Minolta AF 35/2.0 Minolta/Sony AF 50/1.4 Minolta AF 50/1.7 Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA Minolta AF 100/2.0 Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA Minolta AF 200/2.8 and APO/HS Minolta/Sony AF 500/8 Reflex Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für den Adapter sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht.
|
moin,
geil. Ich bin dabei, und was ich an Infos liefern kann werde ich tun. Allerdings kann ich erst Anfang August richtig ran, vorher bin ich dienstlich absolut voll. Ich habe vor Jahren schon intensiver am A-mount-Protokoll rumgebastelt und habe z.B. die ROM-Parameter meiner Stangenobjektive ausgelesen. Diesee Daten stelle ich gern bereit (sie sind schon öffentlich gemacht, allerdings dürfte heute kaum noch jemand die Stelle finden). Und ich war so frei, die Beschränkung auf 3 Objetive zu ignorieren ;) -thomas PS: ich habe den thread jetzt gepinnt Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren. Bereits kompatible Objektive: Minolta/Sony AF 20/2.8 Minolta AF 24/2.8 Minolta AF 28/2 Minolta AF 35/1.4 Minolta/Sony AF 35/1.4 G Minolta AF 35/2.0 Minolta/Sony AF 50/1.4 Minolta AF 50/1.7 Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA Minolta AF 100/2.0 Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA Minolta AF 200/2.8 and APO/HS Minolta/Sony AF 500/8 Reflex Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für den Adapter sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht.
Bis hierhin kopieren. |
Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren.
Bereits kompatible Objektive: Minolta/Sony AF 20/2.8 Minolta AF 24/2.8 Minolta AF 28/2 Minolta AF 35/1.4 Minolta/Sony AF 35/1.4 G Minolta AF 35/2.0 Minolta/Sony AF 50/1.4 Minolta AF 50/1.7 Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA Minolta AF 100/2.0 Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA Minolta AF 200/2.8 and APO/HS Minolta/Sony AF 500/8 Reflex Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für den Adapter sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht.
|
Ich habe jeweils einen gepinnten Hinweis auf diesen thread in den Technik-Foren erstellt. -thomas
Habe die Tabelle wieder zusammengefasst und noch zwei Objektive hinzugefügt :D Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren. Bereits kompatible Objektive: Minolta/Sony AF 20/2.8 Minolta AF 24/2.8 Minolta AF 28/2 Minolta AF 35/1.4 Minolta/Sony AF 35/1.4 G Minolta AF 35/2.0 Minolta/Sony AF 50/1.4 Minolta AF 50/1.7 Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA Minolta AF 100/2.0 Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA Minolta AF 200/2.8 and APO/HS Minolta/Sony AF 500/8 Reflex Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für den Adapter sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht.
Bis hierhin kopieren. |
Tolle Sache! Aus dem chinesischen Artikel hätte ich gefolgert, dass man nur die Platine wechseln muss und sich diese dann bestellen kann. Hier scheint es aber um einen kompletten Apdapter zu gehen, oder habe ich das falsch verstanden?
Edit: Die Spalte Eigenmontage sagt es schon, es geht also um die Platine. Sowas würde ich mir auf Lager legen, für den Fall, dass ich mal Kameraseitig auf E-Mount umsteigen sollte. |
Bereits kompatible Objektive:
Minolta/Sony AF 20/2.8 Minolta AF 24/2.8 Minolta AF 28/2 Minolta AF 35/1.4 Minolta/Sony AF 35/1.4 G Minolta AF 35/2.0 Minolta/Sony AF 50/1.4 Minolta AF 50/1.7 Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA Minolta AF 100/2.0 Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA Minolta AF 200/2.8 and APO/HS Minolta/Sony AF 500/8 Reflex Erklärung Tabelle:
|
Bereits kompatible Objektive:
Minolta/Sony AF 20/2.8 Minolta AF 24/2.8 Minolta AF 28/2 Minolta AF 35/1.4 Minolta/Sony AF 35/1.4 G Minolta AF 35/2.0 Minolta/Sony AF 50/1.4 Minolta AF 50/1.7 Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA Minolta AF 100/2.0 Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA Minolta AF 200/2.8 and APO/HS Minolta/Sony AF 500/8 Reflex Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für den Adapter sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht.
|
Zitat:
Was die verkauften Objektive angeht: Ich werde ganz sicher nicht mein 135/1,8 ZA durch ein 135/1,8 GM ersetzen, zumindest nicht zum Neupreis von 2000€. Dafür mag ich das Zeiss zu sehr, und dafür war es auch zu teuer. So benutze ich es halt manuell am LA-EA3 oder mit unsicherer AF-Trefferquote am LA-EA4. Für Sony heißt das: Sie könnten einen glücklichen Kunden haben und noch 300€ an einem weiteren Adapter verdienen, stattdessen haben sie jetzt einen ärgerlichen Kunden und gar nix verdient. :zuck: Zitat:
Wenn das Ding mit dem SAL135F18Z wirklich so gut funktioniert, daß ich mir die Anschaffung eines SEL135F18GM sparen kann, würde ich ohne weiteres einen großen Teil des gesparten Geldes dafür hinlegen. Der Spiegel von meinem LA-EA4 hat eh eine Delle, seit ich mal aus Versehen beim Objektivwechsel den Kameragurt im Bajonett eingeklemmt habe. :oops: :lol: |
Bereits kompatible Objektive:
Minolta/Sony AF 20/2.8 Minolta AF 24/2.8 Minolta AF 28/2 Minolta AF 35/1.4 Minolta/Sony AF 35/1.4 G Minolta AF 35/2.0 Minolta/Sony AF 50/1.4 Minolta AF 50/1.7 Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA Minolta AF 100/2.0 Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA Minolta AF 200/2.8 and APO/HS Minolta/Sony AF 500/8 Reflex Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für den Adapter sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht.
|
Usch, deine Bitte sei mein Befehl. Ich habe es spezifiziert.
Gary fragte auch noch, was einem der Einbau wert sei und ich bat ihm doch noch die Option eines bereits modifizierten und getetsten LA-EA4-Adapters aufzunehmen. Des Weiteren hab ich nachgehakt, ob die hier genannte Liste der unterstützten Objektive aktuell ist. Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der Nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren. Bereits kompatible Objektive: Minolta/Sony AF 20/2.8 Minolta AF 24/2.8 Minolta AF 28/2 Minolta AF 35/1.4 Minolta/Sony AF 35/1.4 G Minolta AF 35/2.0 Minolta/Sony AF 50/1.4 Minolta AF 50/1.7 Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA Minolta AF 100/2.0 Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA Minolta AF 200/2.8 and APO/HS Minolta/Sony AF 500/8 Reflex Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für die einzubauende Platine sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht.
Bis hierhin kopieren. |
moin,
ich habe einige Infos ergänzt, die ich aufgrund meiner Experimente mit dem A-mount-Protokoll für notwendig oder nützlich halte. Weitere Details kann ich liefern. Daher die "aufgemotzten" Tabellen, was Ihr ggfs. nicht wisst, trage ich nach: Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der Nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren.
Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für die einzubauende Platine sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht. edit: "ArtNr", "LensID" (wenn bekannt, sonst trage ich nach) und "ROM ausgelesen" (trage ich -ddd/thomas- ein) ergänzt
Bis hierhin kopieren. |
Zitat:
Der Adapter interessiert doch nur noch ein paar User, die unbedingt Ihre ollen A-Mount Stangenlinsen nutzen wollen. Und das kann für die meisten sogar der LA-EA4 noch ausreichend gut. Warum sollte da Sony überhaupt was bringen? An einem neuen Adapter würden sie doch angesichts der paar Interssenten nichts verdienen. Ausserdem ist die Stragegie von Sony der E-Mount und das mit beeindruckendem Erfolg seit Jahren! Nie hatte es vorher jemand geschafft mit den Marktanteilen zu CaNikon aufzuschliessen. Was soll Sony da Zeit und Geld in einen modifizierten LA-EA4 investieren. Aus meiner Sicht haben sie in den letztem Jahre alles nur sowas von richtig gemacht! Die Marktanteile und die Zukunfstperspektive geben ihnen recht ... |
Da ich nicht so fit bin, habe ich mich mit den Lens-ID Angaben an meinen Vorgängern orientiert. Bezüglich der Frage nach dem Eigeneinbau habe ich mit "jein" geantwortet. Will heißen, ich wäre auch an dem fertigen Umbau meiner LA-EA4 durch einen Experten interessiert, traue mir den Selbstumbau zur Not allerdings auch zu.
edit ddd: Roberts Text nach oben verlegt, damit das Weiterkopieren der Tabelle einfacher ist. @Robert: Dein AF200/2.8APO entfernt, da dies bereits jetzt unterstützt wird. @all: Bitte nur Objektive "wünschen", die in der ersten Tabelle nicht enthalten sind. @all: Bitte die genaue Objektivbezeichnung eintragen. Wenn bekannt auch die LensID, bitte nicht raten, sondern wenn unbekannt leer lassen. @all: das Feld "ROM ausgelesen" fülle ich! Es sei Denn, Ihr habt solche ROM-dumps, die nicht in den dyxum- und mi-fo-threads von 2009-2014 veröffentlicht wurden, die mir daher nicht vorliegen ;) Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der Nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren.
Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für die einzubauende Platine sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht. edit: "ArtNr", "LensID" (wenn bekannt, sonst trage ich nach) ergänzt. "ROM ausgelesen" trage nur ich -ddd/thomas- ein.
|
https://www.dyxum.com/dforum/forum_p...eloped#1611484
If I was Sony, I would get my hands on that adapter, before Canon or Nikon does. Image that: an adapter for Canon/Nikon mirrorless that can operate the Minolta screw driven lenses with full functional AF. Then the current A-mount users know where to go. |
Schöne Idee mit der Liste. Meine drei Wunschobjektive habe ich in die Liste ergänzt. Die Info dafür habe ich von ddd kopiert-
Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der Nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren.
Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für die einzubauende Platine sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht. edit: "ArtNr", "LensID" (wenn bekannt, sonst trage ich nach) ergänzt. "ROM ausgelesen" trage nur ich -ddd/thomas- ein.
Bis hierhin kopieren |
O-Ton GF aus privatem Mailverkehr vom 19.07.20:
"... I think this product is at least a few months away from being ready, and I still haven't heard a price yet …" also zeitliche Erwartungen erstmal runterschrauben! mfg / jolini |
Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der Nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren.
Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für die einzubauende Platine sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht. edit: "ArtNr", "LensID" (wenn bekannt, sonst trage ich nach) ergänzt. "ROM ausgelesen" trage nur ich -ddd/thomas- ein.
Bis hierhin kopieren |
Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der Nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren.
Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für die einzubauende Platine sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht. edit: "ArtNr", "LensID" (wenn bekannt, sonst trage ich nach) ergänzt. "ROM ausgelesen" trage nur ich -ddd/thomas- ein.
Bis hierhin kopieren |
Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der Nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren.
Erklärung Tabelle: Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes). Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für die einzubauende Platine sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler. In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht. edit: "ArtNr", "LensID" (wenn bekannt, sonst trage ich nach) ergänzt. "ROM ausgelesen" trage nur ich -ddd/thomas- ein.
Bis hierhin kopieren |
Hoi zsamme,
ich habe heute Nacht, bevor ich raus bin, die letze Mail von Gary übersehen. OT: Er hat sich tatsächlich die Zeit genommen und unsere 30minütige Dokumentation über unseren letzten Kulturaustausch in der Mongolei anzuschauen und ist von unserer Arbeit begeistert. Er begann seine Mail damit und kam dann zurück zum Thema. Hat mich sehr gefreut. OT- Ende. Wie jolini schon geschrieben hatte, ist das Board noch weit von der finalen Version, da es z.B. 6 Versionen des LA-EA4 gibt. Ich denke, es ist wichtig, die eigenen Erwartungen an Termin und Leistung realistisch zu halten, z.B. schaffen ja auch nicht alle nativen E-Mount-Objektive die 20 BIlder pro Sekunde mit AF-C, richtig? Die von Jumbolino erstellte Liste ist korrekt und ich habe ihm einen ersten Überblick über die Anzahl und Art der Wünsche aus unserer Tabelle übermittelt. @ddd/Thomas: Er hat deine Nachricht und EMail weitergeleitet, glaubt aber, dass sie diese Daten schon haben. Logischerweise liegt es aber in den Händen der Entwickler, ob sie sich melden oder nicht. Er plant die drei angedachten Verkaufsvarianten: Board alleine verkaufen Adapter geschickt bekommen und umgebaut, sowie getester zurücksenden fertig umgebauten und getesteten Adapter verschicken. Ich wünsche euch ein angenehme Nacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |