![]() |
Sony A7c ? (war Sony A5 bis September denkbar)
https://www.photografix-magazin.de/sony-a5-ohne-evf/
Aber ohne Sucher eine Niete für mich ,hoffentlich baut Sony keinen solchen Tand als Einstieg ins Vollformat.Die neue Nikon Z5 hat doch einen Sucher und wohl auch einen Stabi! https://www.photografix-magazin.de/nikon-z5-evf-ibis/ Wenn Sony auf Beides verzichtet wäre es schlimm.Hoffentlich bin ich mit meiner Meinung nicht alleine. |
Also bei meiner a77II, die ich nun verkauft habe, hatte ich den Monitor immer (!) weggeklappt (schade, dass meine D500 das nicht kann), einfach weil ich ihn nicht brauchte und stattdessen alles (!) über den Sucher gemacht habe. Auch schön, weil ich dafür komplett ohne Lesebrille fotografieren könnte.
Aber eine Kamera ohne Sucher wäre andersherum eine ganz blöde Entscheidung. Diese Sucht nach immer kleiner und kompakter kann ich auch überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Für mich ist Sony da auf keinem guten Weg. Aber wie immer gibt es vielleicht auch Fotografen, die sich das schon immer gewünscht haben, also ohne Sucher. Die Z5 wäre da schon deutlich besser, auch wenn ich mir eher eine APS-C dafür gewünscht hätte ... quasi falls meine D500 mal den Geist aufgibt. |
Die Nikon Kamera Sparte hat Miese gemacht, nicht wenig
https://www.photografix-magazin.de/n...n-yen-verlust/ Man ist wohl fast gezwungen etas Attraktives im Einsteigerbereich anzubieten. Deswegen wohl auch ein schelles Release der Z5! Ob Sony auch so einen Druck hat ist mir unbekannt. |
Eine a5, also Vollformat im a6600 Gehäuse könnte mich schon ansprechen, auch wenn ich jetzt nicht drauf gewartet habe. So immer dabei VF :cool:
Ohne Sucher wäre der Wunschfaktor ganz schnell auf 'Null'. |
Es wird spannend ,kann mich sicher wieder ans Vollformat gewöhnen nach langen Jahren APS-C.Der vielleicht fehlende EVF wird der Knackepunkt sein.
|
Zitat:
|
naja mit der Seite habe ich nie etwas angefangen...
|
Dort hört man auch manchmal das Gras wachsen, das ist klar.
|
Zitat:
(steht auch unten drunter: 'Quelle: Sonyalpharumors') Für mich wäre eine Kamera ohne Sucher auch ein no-go |
Nachdem Sony gerade in Japan die letzte sucherlose E-Mount-Einsteigerkamera (α5100) vom Markt genommen hat, finde ich die Idee irgendwie unlogisch. Die α7 ist inzwischen (inklusive Objektiv!) bei einem Straßenpreis von 700€ angekommen. Was sollte das Ding denn dann als "Einsteigermodell" noch kosten dürfen?
Aber es gab doch schon vor 4 Jahren ein sucherloses Vollformatmodell: UMC-S3C. Vielleicht kriegt die jetzt einen Nachfolger. |
Zitat:
|
Ich hatte einmal eine sucherlose Kamera, um genau zu sein, hab ich sie immer noch. Aber das war das erste und auch das letzte mal, das ich so etwas hatte. Kommt mir nie wieder ins Haus. Ich hasse dieses mit ausgestreckten Armen fotografieren, deshalb nutze ich schon meine Smartphone Kamera so gut wie nie, da werde ich mir so etwas ganz sicher nicht auch noch zusätzlich neu kaufen. Aber wer es mag, nur zu, aber ohne mich. ;)
|
Zitat:
Sehr viele Fotografierer, die nun etwas Besseres als das bisherige Smartphone oder die Kompaktknipse wollen, kennen es gar nicht anders und wollen und brauchen zumindest zunächst keinen Sucher, der so eine Kamera größer und teurer macht. Wenn so ein Kâufet später merkt, dass er nun doch lieber eine "bessere" Kamera mit Sucher möchte, hat die Marketing- Abteilung alles richtig gemacht. |
Zitat:
Vor einer Einführung muessten natuerlich die A7 Lagervorräte erstmal ordentlich abverkauft worden sein. Falls Nikon irgendwas günstiges bringt werden sie die uralte A7 jedenfalls nicht mehr los. Den Preis noch weiter zu drücken macht dann halt auch wenig Sinn. Dann lieber ein neues Model und neues (höheres) Preisniveau |
Zitat:
A-Mount bleibt auch bei mir (noch einige Zeit) :cool: |
Frage, was erwartet Ihr von einer Sony A5?
|
Ich persönlich - gar nichts!
Was sollte ich (und ich denke damit bin ich nicht allein) denn auch erwarten von einer Kamera, die sich meinen Hoffnungen und Wünschen gegenüber diametral verhält! |
Klein
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber dafür, dass da so viel weg gelassen wurde, ist die Kamera ganz schön teuer. |
Zitat:
Zitat:
|
Deinen verlinkten link in Beitrag 10. ;)
+/- 4.000 Euro kostet dieses kleine Ding. :shock: |
Kostete. Ist ja nicht mehr im Programm. Bei dem Preis wundert mich das nicht – ich hätte da stattdessen auch einfach eine α7S genommen und ggf. das Display zugeklebt. ;)
Aber als kostenoptimerte Variante bei ansonsten gleicher Leistung, warum nicht? Nur würde ich das dann nicht als Einsteigermodell vermarkten, um Handyknipser statt zu µFT oder APS-C gleich zum Vollformat zu locken, sondern als Low-Budget-Videospezialisten. Am Wochenende war ich auf meinem ersten Open-Air-Konzert seit der Corona-Sperre, dort standen vor und neben der Bühne drei Alphas auf Stativen herum (und eine Fuji wurde am Gimbal durch die Gegend getragen). Die hätten alle keinen Sucher gebraucht. |
Ich habe mir letztes Jahr noch eine neue A7S für 800 Euro gekauft. :cool:
Ja, auf dem Stativ ist das erstmal vorstellbar. Ich nutze viel das Stativ, aber wie fokussiere ich damit sicher und exakt (vor allem Nachts) ohne Sucher/Monitor? Wenn man das kleine Ding zum Einstellen mal an eine andere Kamera anschliessen könnte... ;) |
Zitat:
|
Ich habe immer 2-3 Kameras im Rucksack - aber noch nie einen zusätzlichen HDMI Monitor. :cool:
Es wäre doch ein Schachzug von Sony, wenn man auch den Monitor/Sucher einer anderen Kamera für das kleine Ding verwenden könnte. |
Vielleicht wollen sie ja mit der A5 "back to the roots" gehen und alte Liebhaber erreichen. :lol: Wäre halt eine Möglichkeit eine andere Kundengruppe anzusprechen. Mit der A7s III bedienen sie jetzt erst mal die treuen Kunden...Aber wer weiß, was wirklich dahinter steckt :)
|
Zitat:
|
Zitat:
"OneMount" scheint weiter zu reichen, als wir im Fotobereich das mitbekommen: Foto, Video, Broadcast, Cine, Security, MachineVision ... alles von Sony als E-mount mit tlw. APS-C/S35 und vor allem 35mm-KB lieferbar. Eine "A5" wäre aber sicher kein Ableger einer solchen Spezialkamera ;) Btw, ich glaube nicht an eine solche "A5"-Konstruktion. Eine 35mm-KB ohne Sucher würde m.E. wenig sinnvoll sein, "Rangefinder"-Style, also ein (etwas vergrößertes) "A6x00"-style Gehäuse als 35mm-KB könnte ich mir vorstellen. Ein solches Design könnte im asiatischen Markt begehrt sein, wäre vmtl. in Europa oder gar Nordamerika/Australien eher schlecht verkäuflich, hier meckern ja viele schon bei den "a7"-style "zu klein". Ich kann das nicht nachvollziehen, 600/4@NEX-5 ging problemlos sogar freihand, und gegen die erste sehr "kompaktkamera-artige" NEX-5 sind alle aktuellen Modelle deutlich handlicher. Nur mit den A7-Mk1-Gehäusen wurde ich nie warm, speziell der Auslöser war für mich an einer sehr ungünstigen Position. -thomas |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
eine Haptik + Grösse/ Gewicht wie die nex5n mit Ploppsucher a la RX100/rx1 Touchscreen ...und 1-2 mehr Knöpfe....das würde mir passen....
|
Specs der neuen Nikon Z5 als Steilvorlage für Sony A5
https://www.mirrorlessrumors.com/leaked-nikon-z5-specs/ |
"Nikkor Z 24-50mm f/4-6.3" :mad:
Was soll denn das? Gehen die Marketingstrategen jetzt davon aus, dass die Zielgruppe glaubt, je größer der Zahlenwert, desto besser???? Angeblich soll doch das große Z- Mount besonders lichtstarke Objektive möglich machen.....:lol: |
Na, da hast Du Dir den Minuspunkt herausgefischt, die anderen Specs wie Sucher, Kartenslot sind gut.
|
Zitat:
Interessant allerdings, dass man auf die XQD/CFast Kartenslots verzichtet. Abgesehen davon, mit übertriebenen Marketing stehe ich auf Kriegsfuß, und Nikon hat in den letzten Jahren da heftig übertrieben. |
moin,
Zitat:
Zitat:
btt: das 2. im Frühjahr für die Funkzulassung registrierte Modell hat wie das 1. Modell auch 5GHz WLAN, was nicht auf ein Einsteigermodell hindeutet. Das 1. der beiden registrierten Modelle ist die a7SM3, die Ankündigung der Ankündigung ( :!: ) ist ja seit ein paar Tagen offiziell. Wenn es ein a6x00-Style-KB werden sollte, wird das ein Oberklassemodell, kein Preisbrecher. Insoweit ist mit diesem Thread das Thema verfehlt ... -thomas |
Mitte September könnte die neue A5 oder A6 rauskommen.Komplett neue Serie ist zu erwarten laut SAR.Die Kernfrage ist für mich, mit oder ohne Sucher oder mit optionalen Aufstecksucher.Mit Aufstecksucher wäre die Kamera aber nicht mehr echt kompakt!
https://www.sonyalpharumors.com/sony...amed-a5-or-a6/ |
Zitat:
Vielleicht kommt der Preis der :a:7III damit ja weiter unter druck. Denn die wäre im Sony Portfolio zur Zeit am ehesten die Kamera die ich mir als Nachfolger bzw. erst einmal Ergänzung meiner :a:77II vorstellen könnte. :cool: Für ein kompaktes Vollformat Modell im :a:6xxx ähnlichen Gehäuse wäre wohl schon ein Markt da, auch wenn es nicht mein Wunschmodell wäre. Aber ohne Sucher? Das hoffe ich auch nicht. Wobei, vielleicht bin ich da zu altmodisch. Die RX100 verwende ich ja auch ganz gerne, auch wenn sie keinen Sucher hat. Ist für mich aber eine andere Kameraklasse die ich einfach auch zu anderen Gelegenheiten nutze. Aber vielleicht überrascht uns Sony ja mit was ganz anderem. Die Rumorseite ist ja nicht so zuverlässig. Gut an ein A-Mount Modell glaube ich nicht. Aber wie wäre es mit einem wirklichen High-End APS-C Modell, dann aber im :a:7 artigen Gehäuse. :crazy: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |