![]() |
Neuer PC
Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir Jemand einen Tipp geben. Ich brauche wohl einen einen neuen PC. Hauptanwendung ist wohl Fotobearbeitung mit LR und gelegentlich PS. Bei Amazon habe ich welche für gut 700 € gefunden (i7-9700, 16 GB Ram, 480 GB SSD + 2000 GB HDD). Reicht das oder sollte man mehr ausgeben Dell Monitor ist vorhanden. Sind zwar nur 22''. Aber in meinem kleinen Zimmer reicht das im Moment. Gruß Jörg |
Mir würde es reichen und ich würde damit gut arbeiten können. Ich bin vergleichbar unterwegs.
Wenn Netzteil und Grafikkarte auch noch angemessen sind. |
Ich persönlich würde auf 32 GB Arbeitsspeicher aufstocken und eine vernünftige Grafikkarte einbauen lassen. Also nicht die Onboardgrafik benutzen.
Außerdem würde ich für die Bildbearbeitung mindestens einen 27 Zoll Bildschirm empfehlen. |
Vielen Dank für Eure Vorschläge. Mehr RAM ist natürlich nicht verkehrt und ich habe schon was fertiges gefunden. Der Rest ist eigentlich gleich.
|
Wenn du nicht mit 60 Megapixel-Bildern arbeitest (die meisten hier nutzen wohl Kameras mit 24 MP) und gleichzeitig mehrere Programme laufen lässt, wirst du von 32GB RAM nicht viel merken gegenüber 16GB. Ich habe es jedenfalls nicht gemerkt.
Guck lieber, dass in dem PC nicht nur eine Onbord-Grafikkarte zum Einsatz kommt, sondern eine gute, die separat so um die 200€ kosten würde (z.B. Radeon RX 5500 mit 8GB). Denn die meisten Bildbearbeitungsprogramme greifen für rechenintensive Arbeiten nicht nur auf den Hauptprozessor, sondern hauptsächlich auf die Grafikkarte zu. |
Mit 16 GB RAM kann man gut auskommen, solange man in PS nicht viele äebenen nutzt, oder andere Anwendungen mit viel Speicherbedarf parallel laufen lässt. Wenn es finanziell passt, würde ich aber trotzdem 32GB nehmen.
Eine Grafikkarte bringt auch ein bisschen mehr Leistung, aber der Zugewinn ist bei den meisten Funktionen der Beildbearbeitung, insbesondere im RAW-Konverter von Adobe gering. Im folgenden Artikel kannst du sehr gut die Unterschiede verschiedener Grafikkarten (inkl. UHd 630, der Onboardgrafik von Intel) bei der Bildbearbeitung vergleichen: https://www.pugetsystems.com/labs/ar...formance-1139/ Der Vergleich bezieht sich auf Photoshop CC2018. Für CS6 gibt es einen Artikel von 2017: https://www.pugetsystems.com/labs/ar...rformance-899/ Auf Basis eigener Vergleiche habe ich mich gegen eine zusätzliche Grafikkarte in meinem PC entschieden, siehe: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=186009 Falls Du noch Infos zu den Proessoren (CPU) suchst, habe ich auch zwei Links für Dich: https://www.golem.de/news/core-i9-99...-136974-5.html https://www.pugetsystems.com/labs/ar...3rd-Gen-1761// Die Frage ist, ob Du mit einem i7-8700 nicht besser bedienst wärest, als mit einem i7-9700. Der 8700 hat 6 Kerne und 12 Threads, der 9700 hat 6 Kerne und nur 6 Threads. Die Frage kann ich dir mangels Vergleich nicht beantworten. |
Zitat:
https://ark.intel.com/content/www/de...-4-70-ghz.html 12 MB Cache bis 3.00 - 4,7 Ghz 8 Kerne, 8 Threads, 65 W Bei solchen relativ günstigen Fertig PCs wird dann meistens beim Netzteil und anderem gespart, wo es der Kunde nicht sieht. Mir wäre auch eine 2 TB Platte zu klein. Aber das muss jeder selber wissen. Für Raw Dateien und intensivem Ausüben des Hobbys reicht das nirgendwohin. Bei einem neuen PC würde ich auch 32 GB nehmen und nicht mehr 16, auch wenn man mit 16 GB je nach Anwendungen auch arbeiten kann. Meinen neuen PC habe ich mit 32 GB gebaut und es wurden im Betrieb schon öfter mehr als 16 GB benutzt |
Zitat:
Ich nutze Firefox als Browser und das ist ein Speicherfresser sondergleichen, wenn man viele Seiten offen hat. |
Hallo Zusammen,
ich habe gerade einen: Lenovo Thinkstation S30 refurbished Intel Xeon E5-1620 v2 (3,7 GHz Quad-Core-Prozessor, 10 MB Cache) 16 GB, 1333 MHz, DDR3 PC3-10600 maximal installierbarer Arbeitsspeicher: 256 GB nvidia Quadro K2000 mit 2048 MB VRAM 128 Gb SSD + 1TB 3.5" Windows 10 Professional Das ganze ist sehr professionell aufgebaut mit hochwertigen Komponenten. Ist halt eine professioelle Workstation nicht zu vergleichen mit den neuen Budgetkisten. Ich habe noch eine zweite Platte nachgerüstet. Der Rechner sieht aus wie neu und rennt super. Das ganze für 500€ Ich freue mich. Liebe grüße Martin |
Habe mir nun einen neuen PC gekauft. Leider fehlt das DVD-Anschlusskabel. Bekomme von der Firma aber kostenlos eines geschickt. Mal schauen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das dürfte dann sehr wahrscheinlich ein SATA-Kabel sein.
Dat Ei |
Zitat:
|
Zitat:
Was ist das für ein Lieferant, wenn ich fragen darf, der das Einbauen eines wichtigen Teil im Gehäuse vergisst, dass nicht jeder Ottonormalverbraucher erledigen kann? :roll: Es ist zwar im PC-Zusammenbau etwas einfacher geworden, aber trotzdem muss erst mal einer den Mut haben. Außerdem, wenn ich für das Zusammenbauen bezahle, dann erwarte ich auch, dass das erledigt ist. Wenn ich ein Auto bestelle, da sagt mir kein Händler: ach sorry, ich hab vergessen die Scheinwerfer anzuschliessen, mir fehlte das Kabel, schicke ich aber nach. Kannst du zusammenstecken, es ist ganz easy... :shock: Also für mich unverschämt. :evil: Bei dem Händler würde ich nie wieder was kaufen. Wer weiß, was er beim nächsten mal vergißt?:roll: |
Zitat:
|
Mein aktueller Rechner hat meinen PC von 2012 abgelöst und so groß ist der Unterschied eigentlich gar nicht. Er hat einen AMD 7 3700x, eine nVidia 1060 GTX 6GB, 32 GB Ram mit 3200 Mhz und ich habe eben damit die Presets durchgeklickt und da passiert nicht viel:
https://s12.directupload.net/images/200630/4ar9cmin.jpg (Gibt es hier keinen Spoiler zum Einklappen größerer Bilder?) Beim Export nutzt er natürlich alle acht Kerne, aber das geht so schnell, dass es nicht erwähnenswert ist. Ich würde vor allem beim Bildschirm gleich was ordentliches holen (4k, IPS, 27-32"), weil den behältst du dann bestimmt zehn Jahre. Was aber leider doch passiert: Das ganze System "schläft" mit der Zeit ein, Lightroom zwar nicht, aber mein Browser und der Windows-Explorer, aber da muss man schon mindestens eine Stunde Lightroom offen haben (und ich vergesse es auch öfter Mal zu schließen oder benutze es einfach als Galerie bzw. Bilderordner :lol:). Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich. (ist mir leider nicht möglich --> Registrierung gefordert, trotz angemeldetem Account) |
Den letzten Satz verstehe ich auch nach dem dritten Lesen nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich interpretiere das eher als schnarchlangsam.
Das könnten Windoof Updates sein, die im Hintergrund laufen, die CPU-Last zwar nicht nennenswert in die Höhe treiben, aber trotzdem das System deutlich spürbar ausbremsen. |
Zitat:
|
Zitat:
Das zeigt, dass das Stromkabel vorhanden, lang genug und sogar angeschlossen ist. :top: Wenn du noch eine Bewertung abgeben kannst, vergiss es nicht zu erwähnen, dass man bei dem Händel keine PC's zusammen bauen lassen sollte oder man muss bereit sein ein paar Computerteile an "Lager" zu haben, so wie ich. :lol: Man man man, früher hat man Salz und Eier bei den Nachbarn geborgt, heute - SATA-Kabel, Thermoleitpasta(ist mir schon persönlich passiert :oops:), Lüfter und anderen Computerzeug. :lol::lol::lol: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es ist ärgerlich, dass das Kabel vergessen wurde, es spricht nicht gerade für die Qualitätskontrolle des Ladens, dass es nicht bemerkt wurde, aber so dramatisch wie das hier teilweise dargestellt wird, es jetzt auch wieder nicht.
Meines Wissens nach geht die Garantie durch das Öffnen des Gehäuses nicht verloren. Sonst dürfte man ja während der Garantie keinerlei Hochrüstungen vornehmen. So einen kleinen "Eingriff" würde ich auf jeden Fall einer Rücksendung vorziehen. |
Ich würde auch einfach das Kabel einbauen. Natürlich ist das ärgerlich, aber der Vorteil von einem richtigen PC ist doch dass man etwas nachrüsten kann - sonst kann man sich gleichen Laptop oder Apple kaufen.
|
Zitat:
|
...und der Fahrrad Thread auch...gut, daß das Kabel vergessen wurde.:mrgreen:
|
Zitat:
|
Ici hatte ja den Kundendient angerufen und der sagte, ich soll das Gerät öffnen. Nach ein paar Fragen war dann klar, dass das Kabel fehlt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Werde wohl langsam paranoid. [emoji1781] |
An die eine Seite muss man häufiger mal ran, z.B. um eine neue Festplatte oder Speicher einzubauen oder wenn man mal sauber machen will. Die andere, die dichter am Mainboard ist, muss hingegen eigentlich nur zugänglich sein, wenn der PC das erste Mal zusammengestellt wird - da macht es schon Sinn nur auf der einen Seite Schnellverschlüsse zu haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |