SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Böse Absicht oder Neuregelung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195524)

Ernst-Dieter aus Apelern 10.06.2020 16:52

Böse Absicht oder Neuregelung?
 
Habe von Paypal eine E- Mail bekommen mit der Aufforderung
Sehr geehrte/r ernst-dieter helm,

Hinsichtlich der aktuellen Lage aufgrund von Corona, steigen unsere Auslagen für die Instandhaltung unseres Serviceangebots extrem.

Um auch weiterhin geschäftsfähig zu sein, sind wir angehalten untätige Nutzerzugänge zu deaktivieren.

Was heisst das nun für Sie?

Wenn Sie Ihr Account auch weiterhin wie bisher nutzen wollen, ist es unerlässlich eine neue Angabe Ihrer eigenen Details auszuführen.

Durch die erneute Hinterlegung wird Ihr Kundenkonto in unserem System als weiterhin aktuell festgehalten, und wird beim Sperrvorgang beachtet.

Wir bitten Sie den Pflichtablauf bis zum 15. Juni 2020 durchzuführen, da am 17.06.20 alle als inaktiv markierten Kundenaccounts entfernt werden. Sollte Ihr Zugang gesperrt werden ist eine erneute Accounterstellung nicht möglich.
Bin irritiert, habt Ihr auch so etwas bekommen?

kiwi05 10.06.2020 16:54

...und wenn das Spam ist? Soll ich das jetzt für dich öffnen?

Ernst-Dieter aus Apelern 10.06.2020 16:55

Spam ginge ja noch! Möchte nur wissen ob auch Ihr so etwas bekommen habt?

Klinke 10.06.2020 16:57

Dafür musst aber nicht einen (vielleicht) gefährlichen Link posten?!

DonFredo 10.06.2020 17:00

Wer bei t-online sein Mail-Account hat, landet mit dem Link im eigenen Account.


@ E.D. : Dein eigener Link funktioniert so nicht. Musst schon den Text posten.

Ernst-Dieter aus Apelern 10.06.2020 17:00

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2143020)
Dafür musst aber nicht einen (vielleicht) gefährlichen Link posten?!

Habs geändert!

Klinke 10.06.2020 17:02

So ein Dreck kommt jede Woche mehrmals ... hast du noch nie bekommen?!

Löschen und auf gar keinen Fall klicken ... immer ...!

DonFredo 10.06.2020 17:03

Eindeutig Spam...


PayPal versendet solche Mails nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern 10.06.2020 17:06

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 2143026)
Eindeutig Spam...


PayPal versendet solche Mails nicht.

Danke Manfred, meine Frau hat es entdeckt und ist aufgeregt!

Gerhard55 10.06.2020 17:24

Ähnliches kommt auch immer wieder von Ebay, aufpassen!

Gerhard55 10.06.2020 17:26

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 2143021)
Wer bei t-online sein Mail-Account hat, landet mit dem Link im eigenen Account.

im eigenen Paypal-Account? Das wäre extrem böse...:twisted:

DonFredo 10.06.2020 17:31

nein, im Mail-Account.

fallobst 10.06.2020 17:41

Mit Verlaub, diese Anfrage wirkt für mich etwas weltfremd.
Hast du noch nie von Pishing bzw. Spam gehört oder gelesen?
Grundsatz sollte sein, den Absender genau anzusehen, da wird meistens schon erkennbar, dass diese Mails nicht von dem jeweiligen Dienstleister kommt, der da behauptet wird.
Dann sollte eine zweite Regel sein, in dieser Mail keine Links zu nutzen sondern die Webseite des in Frage kommenden Dienstleisters direkt aufzurufen. Wenn der Anbieter etwas von dir will, dann erhältst du hier einen direkten Hinweis darauf oder den Hinweis unbedingt dein Postfach anzusehen.
Dann kannst du dir solche Aufreger sparen.

Ernst-Dieter aus Apelern 10.06.2020 17:52

Alles OK, meine Frau hatte mich wirrig gemacht!
Werde Paypal über diese Mail benachrichtigen!

BeHo 10.06.2020 17:57

Die meisten Phishing- oder Spam-E-Mails erkennt man schon durch vom Anbieter nicht gewohnten Aufbau oder sprachliche Fehler.

Auf die im E-Mail-Programm angezeigte Absenderadresse kann man sich auch nicht verlassen, da sie oft verschleiert ist.

Im vorliegenden Fall erkennt man schon durch mangelhaftes Deutsch und die versuchte Druckausübung, dass man die E-Mail sofort löschen sollte.

Manche dieser E-Mails sind aber verdammt gut gemacht, so dass man ins Grübeln kommen könnte. Dann sollte man sich beim Dienst - hier PayPal - direkt einloggen, aber keinesfalls auf Links in der E-Mail klicken. Sollte tatsächlich Handlungsbedarf bestehen, bekommt man es dann dort mitgeteilt. Ansonsten - also fast immer - ist es Spam bzw. Phishing.

Edit: fallobst war schneller im Schreiben oder hat früher angefangen.

Mangfalltaler 10.06.2020 17:57

Im Zweifelsfall IMMER löschen - was wichtig ist kommt wieder!

HaPeKa 10.06.2020 18:06

Und im Zweifelsfall kannst du die Mail löschen und dich ganz normal über deinen Browser in deinem PayPal Account anmelden und schauen, ob du dort eine Benachrichtigung bekommen hast.

D-Tox 10.06.2020 18:22

Einfach mit PayPal oder wem auch immer direkt Kontakt aufnehmen. Die helfen gerne weiter und sagen Dir, ob da was dran ist oder nicht.

LG David

Windbreaker 10.06.2020 19:08

Da reicht es doch, unabhängig von der Mail mal seinen Paypal-Account zu öffnen. (Nicht über den Link!!!!!!!!!)

Dann merkt man, das Paypal gar nichts von einem will.

Das ist ne Phishing Mail!

dey 10.06.2020 19:56

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2143024)
So ein Dreck kommt jede Woche mehrmals ... hast du noch nie bekommen?!

Löschen und auf gar keinen Fall klicken ... immer ...!

Bei mir nicht. Das kommt davon, wenn man überall die gleiche Email-Adresse verwendet.

Klinke 10.06.2020 20:20

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2143062)
Bei mir nicht. Das kommt davon, wenn man überall die gleiche Email-Adresse verwendet.

Als ob man da (Firma, Handel) einfach immer variieren könnte ...

nex69 10.06.2020 21:38

Man kann ja von Google halten was man will aber den Spamfilter haben sie im Griff. Ich bekomme in meinen Gmail Account so gut wie keine Spammails. Solche offensichtlichen schon gar nicht.

steve.hatton 10.06.2020 21:43

Man kann fast immer davon ausgehen, dass eine Mail in der Du gebeten wirst vertrauliche Angaben,Passwörter etc einzugeben oder zu bestätigen, ein Spam ist und somit nur den Weg zum Mülleimer finden sollte !

Gehe direkt in den Müllereimer, nicht über Los und ziehe keine 2.000DM ein.

Zuerst aber das Mail an spoof@paypal.com weiterleiten !

dey 10.06.2020 23:33

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2143066)
Als ob man da (Firma, Handel) einfach immer variieren könnte ...

Keine Ahnung, ob das geht. Ich habe auch bei meinem Firmen-Account nie Probleme gehabt. Hängt sicherlich davon ab, wo man ihn nutzen muss.

Oldy 11.06.2020 09:22

Es gibt bei solchen E-Mails einen Grundsatz, den man IMMER beachten sollte:
Immer über die direkt Homepage des Anbieters einloggen, wenn man den Sachverhalt prüfen will. Nie dem Link in der E-Mail folgen.

Wenn man sich bei solchen E-Mails mal den Header anschaut, sieht man schnell, woher so eine Mail herkommt und wo der Link hinführt.

https://www.verbraucherzentrale.de/w...warnungen-6059


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.