![]() |
Alkohol für Reinigung schädlich?
Sorry, aber ich möchte das einfach geklärt haben:
Ich möchte die Filter, Objektive der D7D und das Objektiv von DV Kamera und Pana FZ20 reinigen. Mikrofasertuch, Pinsel ist schon besorgt, der Blasebalg kommt noch. Die Frage ist nur noch, ob Alkohol aus der Apotheke als Reinigungsmittel für den Zweck ok ist, oder ob ich doch auf "Spezialreinigungsmittel" aus dem Fachgeschäft zurückgreifen sollte? |
Ähhhhm --- bei meinen letzten Reinigungsaktionen hat Microfaser in Verbindung mit leichtem Anhauchen völlig ausgereicht. Mit IRGENDWELCHEN (egal ob Apotheke oder Spezial) Reinigungsmitteln wäre ich sehr vorsichtig.
|
Mikrofasertuch, feuchter Atem, evtl. etwas Spucke, sind die besten Reinigungsmittel für optische Oberflächen.
Bei besonders hartnäckigen Fällen hilft ein halber Tropfen Spüli und ganz wenig Wasser. Gruß: Hansevogel |
Ich benutze ein Mikrofasertuch und ein B+W Lensspray.
|
Zitat:
:kiss: |
So, hier die ernste Antwort zum Thema: ich benutze ein normales Papiertaschentuch und hauche vorher die Linse an. In der Regel kein Problem.
|
Zitat:
;) |
Zitat:
Weil ein normales Papiertaschentuch fusseln kann, halte ich einen Fetzen Fasertuch für geeigneter. Oder den Hemdzipfel. Gruß: Hansevogel |
Zitat:
Gruß Hans |
Zitat:
Gruß: Hansevogel |
Zitat:
|
Ich benutze zur Reinigung der Optik meiner A200 immer diese kleinen Brillenputztücher die es zu Werbezwecken in der Apotheke gibt. Die sind von sich aus leicht mit Alkohol getränkt und säubern echt gut :top:
Eignet sich auch hervorragend um damit über den Body zu gehen, sollte man mal mit Fettfingerchen die Kamera angelangt haben ;) |
Oder Carl Zeiss "Lens Cleaning Set". Zu haben bei http://www.foto-huppert.de/default.a...ang=de&status=
|
|
Ich kann mir vorstellen, daß Hersteller von Reinigungs-Zubehör etwas Erfahrung mit der Verträglichkeit ihrer Produkte haben.
Ich würde also nicht unbedingt auf Hausmittelchen wie (rückfettendes) Spülmittel, Alkohollösungen mit Vergällungsmittel, Spucke, Papiertaschentücher oder Haushaltsmikrofasertücher unbekannter Faserzusammensetzung und Pflege-/Parfümzusätzen zurückgreifen. So viel kosten die Reinigungssets für Optiken nun auch wieder nicht. Bei nachweisbarer Unverträglichkeit muß der Hersteller schließlich dafür gerade stehen... Tom |
Zitat:
Ich habe noch zwei Komplettpackungen des "Lens Cleaning Set", bestehend aus Reinigungsmittel-Fläschchen, zwei Mikrofasertüchern und einem Staubpinsel. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Hersteller von Optikreinigern jeglicher Art werden die Verträglichkeit schon aus eigenem Interesse an gängigen Optiken überprüfen lassen (-> Produkthaftung). Natürlich kann jeder seine Linse trotzdem so reinigen, wie er es für richtig hält... Tom |
Ich muss gestehen, dass ich an den Service von B+W eine Anfrage geschickt habe:
Sehr geehrter Herr Sxxxx, die Filterscheiben unserer filter sind hart im nehmen. Die können schon mit Alkohol gereinigt werden. Im Anhang unsere Tipps über Filterreinigung. Mit freundlichen Grüßen best regards Michael Kappler Produktmanager B+W Filter Consumer Schneider Lupen Ich gehe also davon aus, dass auch die Filter, Linsen der anderen das aushalten |
Zitat:
|
|
Wäre es nicht einfacher die zum Download bereitzustellen?
Mail mir das Teil doch bitte mal, um eine evtl. erforderliche Genehmigung seitens B+W kümmere ich mich dann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |